remszeitung
153 subscribers
30.2K links
Rems-Zeitung - Tageszeitung aus Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis mit aktuellen Nachrichten für das Remstal.
Download Telegram
Die Solwodi Kontaktgruppe Ostalb hatte zusammen mit dem Männerchorensemble Cantate Domino zu einem Benefizkonzert geladen. Ein Abend als Zeichen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/27/solwodi-benefizkonzert-mit-cantate-domino/
Die Tedox-Filiale neben dem Kaufland in Hussenhofen hat noch bis zum 25. Mai geöffnet, dann gehen dort die Lichter aus. Die Niederlassungen in Eislingen und Heidenheim bleiben allerdings laut Aussage der Firma geöffnet. Nach der kürzlichen Schließung des Heimtextilien-Spezialisten TTL beendet damit ein weiteres Unternehmen aus der Branche Heimtex/Renovierungsbedarf seine Geschäftstätigkeit in Gmünd. (Gerold Bauer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/27/nach-ttl-nun-tedox-weiteres-unternehmen-aus-der-branche-hoert-in-gmuend-auf/
Am Mittwochnachmittag rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Schwäbisch Gmünd zu einem Einsatz in die Remsgalerie aus. Mehrere Personen hatten über Atemwegsreizungen geklagt. Das Einkaufszentrum ist derzeit gesperrt. (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/27/remsgalerie-rettungseinsatz-wegen-atemwegsreizungen/
Ein Galaabend der Chöre wird am Sonntag, 14. April, das Eröffnungswochenende der Gartenschau „Rendezvous in Schwäbisch Gmünd“ krönen. Dabei soll das Gartenschau-Thema auch klanglich umgesetzt werden, erklärt die Stadtverbands-Vorsitzende, Ramona Kunz-Glass (Foto). (Franz Graser)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/27/gartenschau-revival-sieben-choere-gestalten-gala-im-stadtgarten/
Vor gut zwei Wochen begeisterte Werner Koczwara in Gmünd mit seinem Best-off Programm „Sternhagelschwäbisch“. Nun gibt es wegen der großen Nachfrage am Samstag, 30. März, um 20 Uhr im Hans-Baldung-Grien-Saal des Gmünder CCS einen Zusatztermin. Die Rems-Zeitung verlost Karten. (Thorsten Vaas)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/verlosung-sternhagelschwaebisch-in-schwaebisch-gmuend/
Wie heißt es doch so treffend: Wenn es mal läuft, dann läuft's. Am Montag waren rund um den Hagbergturm gleich zwei bauliche Aktionen zu beobachten. Am 7. April öffnet Gschwends Wahrzeichen wieder. (Thorsten Vaas)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/hagbergturm-gschwend-oeffnet-bald/
Der TSGV Waldstetten empfängt in der zweiten Staffel der Fußball-Landesliga an diesem Donnerstag, Anpfiff ist um 19 Uhr, den SV Waldhausen. Nach der Entlassung von Bernd Maier steht erstmals TSGV-Interimstrainer Timo Brenner an der Seitenlinie. (Alex Vogt)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/tsgv-waldstetten-brenner-premiere-gegen-topteam/
Die von Caspar Vogt in Sandstein gehauene Ölbergszene gilt als einzigartige Meisterarbeit und Höhepunkt der sakralkünstlerischen Ausgestaltung der Wallfahrtsstätte St. Salvator. Vor 400 Jahren wurde das symbolreiche Werk eingeweiht. (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/400-jahre-oelbergszene-am-salvator/
Die VGW will Wohnraum schaffen, „der für jedes Mitglied unserer Gesellschaft erschwinglich ist“. Passt das zu Gastronomie und Prestige-Bauprojekten? (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/kommentar-wohnraum-fuer-alle/
Der Platz zwischen den Bäumen in der Schwerzerallee in Schwäbisch Gmünd bietet sich zum Parken für Anwohner geradezu an – zumal diese Flächen sogar asphaltiert sind. An einer Stelle sollte man es nicht tun. Sonst kostet es 55 Euro und einen Punkt. (Gerold Bauer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/teures-falschparken-in-der-schwerzerallee-in-schwaebisch-gmuend/
Der Förderverein der Begegnungsstätte St. Elisabeth hat eine Spende in Höhe von 150.000 Euro an die Elisabethenpflege überreicht. Mit dem Betrag wird die Sanierung des über 100 Jahre alten Hauses unterstützt, in dem Wohnungslose Obdach finden. (Franz Graser)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/st-elisabeth-erhaelt-spende-in-hoehe-von-150000-euro/
Ein Hausnotruf bietet Menschen, die allein oder überwiegend allein leben, die Möglichkeit, im Notfall schnell und einfach Hilfe zu rufen. Durch Knopfdruck auf einen tragbaren Sender wird eine Verbindung zu einer Notrufzentrale hergestellt, die rund um die Uhr besetzt ist. (Franz Graser)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/hausnotruf-mehr-sicherheit-und-selbstbestimmung-fuer-senioren/
Mitte März sind die beiden Gradierwerke zwischen dem Hotel am Remspark und der Villa Hirzel in Betrieb gegangen. Die Salinen sollen die Aufenthaltsqualität im Remspark erhöhen. Sie haben eine Menge Geld gekostet. (Thorsten Vaas)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/28/saline-in-gmuend---gradieranlage-fuer-120000-euro/
An diesem Karfreitag kann Dieter Gerstlauer auf 30 Jahre als Bürgermeister zurück blicken. Am 29. März 1994 wurde er erstmals zum Bürgermeister in der Gemeinde Durlangen gewählt; in drei weiteren Wahlen schenkten ihm die Durlangerinnen und Durlanger erneut das Vertrauen. Seine vierte Amtszeit läuft noch zwei Jahre. (Gerold Bauer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2024/3/29/dieter-gerstlauer-drei-jahrzehnte-der-chef-im-durlanger-rathaus/