Wie geht man damit um, wenn jemand davon spricht, sich umzubringen? Viele Menschen sind unsicher, wie sie auf solche Äußerungen reagieren sollen. Ein Interview mit einer Expertin. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/wissen-wie-hilft-man-menschen-mit-suizidgedanken/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/wissen-wie-hilft-man-menschen-mit-suizidgedanken/
remszeitung.de
Wissen: Wie hilft man Menschen mit Suizidgedanken?
Wie geht man damit um٬ wenn jemand davon spricht٬
sich umzubringen? Viele Menschen sind unsicher٬ wie
sie auf solche Äußerungen reagieren sollen.
Ein Interview mit einer Expertin.
sich umzubringen? Viele Menschen sind unsicher٬ wie
sie auf solche Äußerungen reagieren sollen.
Ein Interview mit einer Expertin.
Bei Mittelbronn ging am Dienstagvormittag ein Wohnhaus in Flammen auf. Die Löscharbeiten laufen derzeit noch. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/gschwend-wohnhaus-brennt/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/gschwend-wohnhaus-brennt/
remszeitung.de
Gschwend: Wohnhaus brennt
Bei Gschwend-Mittelbronn ging am Dienstagvormittag ein Wohnhaus in Flammen auf. Die Löscharbeiten laufen derzeit noch.
Am zweiten Adventssonntag durfte der Liederkranz Bettringen wieder vor einem größeren Publikumskreis singen. Zum Adventskonzert in der fast vollbesetzten Auferstehung-Christi-Kirche erfreute der Liederkranz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit weihnachtlichen Chorsätzen. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/adventskonzert-des-liederkranz-bettringen/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/adventskonzert-des-liederkranz-bettringen/
remszeitung.de
Adventskonzert des Liederkranz Bettringen
Am zweiten Adventssonntag durfte der Liederkranz Bettringen wieder vor einem größeren Publikumskreis singen. Zum Adventskonzert in der fast vollbesetzten Auferstehung-Christi-Kirche erfreute der Liederkranz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit weihnachtlichen…
Hardy Reichl ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst, seit 2008 in seiner Heimatgemeinde Waldstetten. 2023 feiert er sein Jubiläum (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/hardy-reichl-25-jahre-im-oeffentlichen-dienst/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/hardy-reichl-25-jahre-im-oeffentlichen-dienst/
remszeitung.de
Hardy Reichl: 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Hardy Reichl ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst٬ seit 2008 in seiner Heimatgemeinde Waldstetten. 2023 feiert er sein Jubiläum
Aufgrund des Winters ruht die Straßenbaustelle zwischen Waldstetten und dem Dreifaltigkeitsfriedhof vorläufig. Deshalb wurde die Sperrung am Dienstagnachmittag - einen Tag früher als angekündigt - aufgehoben. (Gerold Bauer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/die-strasse-zwischen-schwaebisch-gmuend-und-waldstetten-ist-wieder-frei/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/die-strasse-zwischen-schwaebisch-gmuend-und-waldstetten-ist-wieder-frei/
remszeitung.de
Die Straße zwischen Schwäbisch Gmünd und Waldstetten ist wieder frei
Aufgrund des Winters ruht die Straßenbaustelle
zwischen Waldstetten und dem Dreifaltigkeitsfriedhof vorläufig. Deshalb wurde die Sperrung am Dienstagnachmittag - einen Tag früher als angekündigt - aufgehoben.
zwischen Waldstetten und dem Dreifaltigkeitsfriedhof vorläufig. Deshalb wurde die Sperrung am Dienstagnachmittag - einen Tag früher als angekündigt - aufgehoben.
Die Handballdamen der HSG Bargau/Bettringen haben in der heimischen Uhlandhalle in Bettringen das letzte Hinrundenspiel in der Landesliga bestritten. Gegen die HSG Langenau-Elchingen gelang durch das 35:17 (17:10) souverän der neunte Sieg in Folge. (Alex Vogt)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/hsg-bargau-bettringen-herbstmeister/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/hsg-bargau-bettringen-herbstmeister/
remszeitung.de
HSG Bargau/Bettringen: Herbstmeister
Die Handballdamen der HSG Bargau/Bettringen haben in der heimischen Uhlandhalle in Bettringen das letzte Hinrundenspiel in der Landesliga bestritten. Gegen die HSG Langenau-Elchingen gelang durch das 35:17 (17:10) souverän der neunte Sieg in Folge.
Steigende Heizkosten im Bereich des bestehenden Wärmenetzes Bettringen-Nordwest, dazu die Frage, wer ein Wärmenetz überhaupt bauen könnte: Nur ein paar der Fragen, die noch ungeklärt sind. Die Stadtwerke haben der Rems-Zeitung Antworten geliefert. (Jürgen Widmer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/im-waermenetz-nehmen-die-kosten-und-die-fragen-zu/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/19/im-waermenetz-nehmen-die-kosten-und-die-fragen-zu/
remszeitung.de
Im Wärmenetz nehmen die Kosten und die Fragen zu
Steigende Heizkosten im Bereich des bestehenden Wärmenetzes Bettringen-Nordwest٬ dazu die Frage٬ wer ein Wärmenetz überhaupt bauen könnte: Nur ein paar der Fragen٬ die noch ungeklärt sind. Die Stadtwerke haben der Rems-Zeitung Antworten geliefert.
In VGW-Appartements an der Oberen Halde sei es seit Tagen zu kalt, klagt ein Bewohner. Ursache sei der falsch terminierte Austausch eines Kamins. VGW-Chef Piazza spricht von unerwarteten technischen Problemen und einer Notlösung mit Hilfe von mobilen Heizkraftwerken. (Gerold Bauer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/vgw-gleich-zwei-pellets-kessel-auf-dem-rehnenhof-defekt/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/vgw-gleich-zwei-pellets-kessel-auf-dem-rehnenhof-defekt/
remszeitung.de
VGW: Gleich zwei Pellets-Kessel auf dem Rehnenhof defekt
In VGW-Appartements an der Oberen Halde sei es seit Tagen zu kalt٬ klagt ein Bewohner. Ursache sei der falsch terminierte Austausch eines Kamins. VGW-Chef Piazza spricht von unerwarteten technischen Problemen und einer Notlösung mit Hilfe von mobilen Heizkraftwerken.
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge soll von Schwäbisch Gmünd aus ihren Siegeszug um die Welt antreten. Dafür hat der Unternehmer Alexander Hamler mit einem Partner die Firma Hapo Energy gegründet. Das Produkt wurde am Dienstag vorgestellt. (Franz Graser)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/intelligente-ladestation-soll-von-gmuend-aus-die-welt-erobern/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/intelligente-ladestation-soll-von-gmuend-aus-die-welt-erobern/
remszeitung.de
Intelligente Ladestation soll von Gmünd aus die Welt erobern
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge soll von Schwäbisch Gmünd aus ihren Siegeszug um die Welt antreten. Dafür hat der Unternehmer Alexander Hamler mit einem Partner die Firma Hapo Energy gegründet. Das Produkt wurde am Dienstag vorgestellt.
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachts-Wunschkonzert am 26. Dezember im Gemeindesaal von Sankt Michael statt. Dieses Jahr steht ein besonderes Jubiläum an. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/30-jahre-weihnachtskonzert-von-michael-nuber/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/30-jahre-weihnachtskonzert-von-michael-nuber/
remszeitung.de
30 Jahre Weihnachtskonzert von Michael Nuber
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachts-Wunschkonzert am 26. Dezember im Gemeindesaal von Sankt Michael statt. Dieses Jahr steht ein besonderes Jubiläum an.
Der Zivilprozess zwischen der Anwaltskanzlei Jursch, Deininger & Partner GbR und dem Turn- und Sportbund ging am Dienstag in die nächste Runde. Große Erinnerungslücken bei den Zeugen machen den Prozess weiterhin zäh. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/tsb-prozess-landgericht-hoert-weitere-zeugen/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/tsb-prozess-landgericht-hoert-weitere-zeugen/
remszeitung.de
TSB-Prozess: Landgericht hört weitere Zeugen
Der Zivilprozess zwischen der Anwaltskanzlei Jursch٬ Deininger & Partner GbR und dem Turn- und Sportbund ging am Dienstag in die nächste Runde. Große Erinnerungslücken bei den Zeugen machen den Prozess weiterhin zäh.
Leute, die das zurückliegende Jahr geprägt haben, stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Gmünder Wochenblatts. Denn die Wochenzeitung der Rems-Zeitung enthält die Beilage Menschen '23 mit Porträts von beispielhaften Menschen aus Stadt und Land. Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb. (Franz Graser)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/heute-neu-lokal-das-wochenblatt-der-rems-zeitung/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/heute-neu-lokal-das-wochenblatt-der-rems-zeitung/
remszeitung.de
Heute neu: LOKAL٬ das Wochenblatt der Rems-Zeitung
Leute٬ die das zurückliegende Jahr geprägt haben٬ stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Gmünder Wochenblatts. Denn die Wochenzeitung der Rems-Zeitung enthält die Beilage "Menschen '23" mit Porträts von beispielhaften Menschen aus Stadt und Land.…
Gummibärchen mit Melatonin sollen Kinder schnell zum Schlafen bringen. Auf Social Media ist das ein Trend. Doch Kinderärzte warnen. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/wissen-melatonin-gummibaerchen-fuer-kinder/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/wissen-melatonin-gummibaerchen-fuer-kinder/
remszeitung.de
Wissen: Melatonin-Gummibärchen für Kinder?
Gummibärchen mit Melatonin sollen Kinder schnell zum Schlafen bringen. Auf Social Media ist das ein Trend. Doch Kinderärzte warnen.
Das Land und der Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu- und Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur mit Förderungen in Höhe von insgesamt 3 025 900 Euro. Der Bau des neuen Radweges zwischen Lorch und Weitmars soll nächstes Jahr beginnen und etwa zehn Monate dauern. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/land-foerdert-radweg-lorch-weitmars/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/land-foerdert-radweg-lorch-weitmars/
remszeitung.de
Land fördert Radweg Lorch-Weitmars
Das Land und der Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu- und Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur mit Förderungen in Höhe von insgesamt 3 025 900 Euro. Der Bau des neuen Radweges zwischen Lorch und Weitmars soll nächstes Jahr beginnen und etwa zehn Monate…
Mit Lobes- und Dankesworten hat Landrat Joachim Bläse in der letzten Kreistagssitzung in diesem Jahr den Vorstandsvorsitzenden der Kliniken Ostalb, Professor Ulrich Solzbach, aus seinem Amt verabschiedet. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/ulrich-solzbach-in-den-ruhestand-verabschiedet/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/ulrich-solzbach-in-den-ruhestand-verabschiedet/
remszeitung.de
Ulrich Solzbach in den Ruhestand verabschiedet
Mit Lobes- und Dankesworten hat Landrat Joachim Bläse in der letzten Kreistagssitzung in diesem Jahr den Vorstandsvorsitzenden der Kliniken Ostalb٬ Professor Ulrich Solzbach٬ aus seinem Amt verabschiedet.
Die Teilnahme an der Internationalen Chemie Olympiade (IChO) hat am Landesgymnasium für Hochbegabte schon Tradition. Auch bei der aktuellen IChO sind wieder LGHler am Start, sie haben die zweite Runde gepackt. Sechs von ihnen erzählen. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/schuelerinnen-und-schueler-des-lgh-bei-der-icho-2024/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/schuelerinnen-und-schueler-des-lgh-bei-der-icho-2024/
remszeitung.de
Schülerinnen und Schüler des LGH bei der IChO 2024
Die Teilnahme an der Internationalen Chemie Olympiade (IChO) hat am Landesgymnasium für Hochbegabte schon Tradition. Auch bei der aktuellen IChO sind wieder LGHler am Start٬ sie haben die zweite Runde gepackt. Sechs von ihnen erzählen.
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen in der 2. Bundesliga Süd in Freiburg verpassen die Frauen des Schwimmvereins Gmünd den Aufstieg. Die Gmünder Männer können den Abstieg in die Oberliga nicht vermeiden. (Benjamin Richter)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/doppeltes-pech-fuer-schwimmverein-gmuend/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/doppeltes-pech-fuer-schwimmverein-gmuend/
remszeitung.de
Doppeltes Pech für Schwimmverein Gmünd
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen in der 2. Bundesliga Süd in Freiburg verpassen die Frauen des Schwimmvereins Gmünd den Aufstieg. Die Gmünder Männer können den Abstieg in die Oberliga nicht vermeiden.
Die Firma Knödler Bau aus Eschach hat mit den Erdarbeiten für die Erweiterung des Gemeindekindergartens in Schechingen begonnen. Die Kosten werden sich auf etwas mehr als drei Millionen Euro summieren. Gut ein Drittel davon übernimmt das Land. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/schechingen-aus-zwei-kindergaerten-wird-einer/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/schechingen-aus-zwei-kindergaerten-wird-einer/
remszeitung.de
Schechingen: Aus zwei Kindergärten wird einer
Die Firma Knödler Bau aus Eschach hat mit den Erdarbeiten für die Erweiterung des Gemeindekindergartens in Schechingen begonnen. Die Kosten werden sich auf etwas mehr als drei Millionen Euro summieren. Gut ein Drittel davon übernimmt das Land.
Mit großer Mehrheit hat der Kreistag in der letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr den rund eine Milliarde Euro umfassenden Haushaltsplan des Kreises für das Jahr 2024 verabschiedet. Für die Kommunen von Bedeutung ist, dass die Kreisumlage um einen halben Prozentpunkt weniger steigt. (Sarah Fleischer)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/der-ostalbkreis-muss-weitere-schulden-machen/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/20/der-ostalbkreis-muss-weitere-schulden-machen/
remszeitung.de
Der Ostalbkreis muss weitere Schulden machen
Mit großer Mehrheit hat der Kreistag in der letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr den rund eine Milliarde Euro umfassenden Haushaltsplan des Kreises für das Jahr 2024 verabschiedet. Für die Kommunen von Bedeutung ist٬ dass die Kreisumlage um einen halben…
Die achte Auflage des Intersport Schoell Cups der SG Bettringen steigt am 30. Dezember. 13 teilnehmende Mannschaften bewerben sich um den Turniersieg. (Benjamin Richter)
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/21/fussball-hallenturnier-in-bettringen-mit-tsv-essingen/
▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/12/21/fussball-hallenturnier-in-bettringen-mit-tsv-essingen/
remszeitung.de
Fußball-Hallenturnier in Bettringen mit TSV Essingen
Die achte Auflage des Intersport Schoell Cups der SG Bettringen steigt am 30. Dezember. 13 teilnehmende Mannschaften bewerben sich um den Turniersieg.