remszeitung
152 subscribers
30.3K links
Rems-Zeitung - Tageszeitung aus Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis mit aktuellen Nachrichten für das Remstal.
Download Telegram
Jedes Jahr schmücken unzählige Pflanzkübel die Gmünder Innenstadt, bestückt mit teils exotisch anmutenden Gewächsen. Nun wird es Winter - und damit zu kalt für die Pflanzen. Wo überwintert all das Grünzeug also? Und wie viele dieser Blumenkübel gibt es eigentlich? (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/20/die-armada-der-blumenkuebel/
Um ihre Chancen auf Ausbau-Fördergeld zu steigern, gruppieren sich die Städte und Gemeinden im westlichen Ostalbkreis neu. Dem Cluster „Süd-West“ bescheinigt der Kreisbreitbandkoordinator besonders gute Aussichten. Mit der Entscheidung rechnet er für die Woche vom 23. bis 29. Oktober. (Benjamin Richter)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/20/breitbandcluster-im-ostalbkreis-im-eilverfahren-neu-formiert/
In Mutlangen findet am Montag, 23. Oktober, die nächste mobile Einwohnerversammlung statt. Start ist um 17 Uhr am Rathaus, von wo aus es mit dem Bus zu einer Reihe von aktuellen Bau-, Sanierungs- und Betreuungsprojekten in der Gemeinde geht. Noch sind einige Plätze frei. (Benjamin Richter)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/mutlangen-buergertreff-als-busausflug-zu-aktuellen-projekten/
Gute 20 Jahre ist Alexander Zorniger als Trainer im Fußballgeschäft im Einsatz. 2009 setzte er voll auf die Karte Fußball, als er in Großaspach hauptamtlicher Cheftrainer wurde. Es folgten Engagements in der Bundesliga sowie in Dänemark und in Zypern. „Die Jahre im Ausland haben mich geprägt“, blickt der 56-Jährige auf diese mehr als sechs Jahre zurück. (Thomas Ringhofer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/alexander-zorniger-die-trainerkarriere-begann-bei-der-gmuender-normannia/
Die Legende hält sich hartnäckig: Eine Stimme Mehrheit habe den Prediger vor dem Abriss gerettet. Selbst OB Richard Arnold dachte dies bis vor Kurzem. Doch die Recherchen für das Buch zum Jubiläum zeigen: Es handelt sich dabei wohl um eine urbane Legende made in Gmünd. (Jürgen Widmer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/die-legende-von-der-einen-stimme-zur-prediger-rettung/
Das Tal der Degenfelder Lauter ist tief eingeschnitten zwischen Kaltem Feld im Westen und Bernhardus und Eierberg im Osten. Die Tour des Ostalbwanderers führt uns in einem großen Bogen rund um das malerische Tal und passiert dabei die schönsten Highlights der Umgebung. (Franz Graser)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/mit-dem-ostalbwanderer-rund-um-das-degenfelder-tal/
Auf glatten Straßen braucht man Winterreifen. Einen gesetzlichen Stichtag dafür gibt es allerdings nicht. Eine alte Regel besagt: von Oktober bis Ostern. Aber gilt das heute noch? Was Autofahrer wissen müssen. (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/wissen-was-man-bei-winterreifen-beachten-sollte/
Bauen soll in Zukunft die Umwelt weniger belasten. Das ist aber nicht zu erreichen, wenn man auf Neubauten setzt. Drum wurden nun die Hugo-Häring-Auszeichnungen für kreative Um- und Neugestaltung vergeben. Unter den Preisträgern ist auch Schwäbisch Gmünd. (Sarah Fleischer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/hugo-haering-auszeichnung-fuer-schwaebisch-gmuend/
Der Himmelsgarten geht in die Winterpause. Bevor sich der Landschaftspark aber zur Ruhe begibt, steht am Sonntag, 22. Oktober, das traditionelle Krautfest an. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst am Kreuztisch. (Franz Graser)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/krautfest-ein-tolles-finale-fuer-den-himmelsgarten/
Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich in der Stadt Lorch der neue Naturkindergarten Löwenzahn der Öffentlichkeit vor und wurde von Bürgermeisterin Marita Funk und Landrat Dr. Joachim Bläse offiziell eingeweiht. Er befindet sich beim Schulzentrum. (Jürgen Widmer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/loewenzahn-lockt-lorcher-an/
Nach dem 3:0-Erfolg am 14. Spieltag in der Fußball-Oberliga im Duell der Aufsteiger hat der 1. FC Normannia Gmünd schon 23 Punkte gesammelt. Yannick Ellermann hält einen Foulelfmeter der Gäste. (Thomas Ringhofer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/21/normannia-hat-denzlingen-beim-30-heimsieg-im-griff/
Das Foyer des Predigers ist Eingangsbereich, Treffpunkt und Veranstaltungsort. Der Architekt Wilhelm Tiedje hat es geschafft für diese unterschiedlichen Anforderungen hervorragende Lösungen zu finden. Und auch, dass die Kugelleuchten an Straßenlaternen erinnern, hat einen guten Grund. (Jürgen Widmer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/22/im-prediger-haengt-der-himmel-voller-silber/
Am Sonntag, 22. Oktober, können sportliche Schnäppchenjäger noch einmal auf ihre Kosten kommen. Von 11 bis 16 Uhr bietet die Bergwacht zwischen 11 und 16 Uhr in der Großsporthalle in der Gmünder Katharinenstraße wieder gebrauchte Skiausrüstung an. (Jürgen Widmer)

▼ weiterlesen ▼
https://remszeitung.de/2023/10/22/der-bergwacht-flohmarkt-lockt-schnaeppchenjaeger/