remszeitung
153 subscribers
30.2K links
Rems-Zeitung - Tageszeitung aus Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis mit aktuellen Nachrichten für das Remstal.
Download Telegram
Die Lorcher Bürgermeisterin Marita Funk appelliert mit Blick auf das heiße Wetter und die vielen Besucher am Waldhäuser See an das verantwortungsvolle Verhalten der Besucherinnen und Besucher. „In den zurückliegenden Wochen und Monaten sind wir alle aufgrund des Corona-Virus mit allerlei Einschränkungen konfrontiert worden. Seit geraumer Zeit haben wir uns aufgrund des Verlaufs der Infektionszahlen viele Lockerungen erlauben können“, so Funk.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/30/buergermeisterin-bittet-um-einhaltung-der-abstaende-am-waldhaeuser-see/
Wenn Waltraud Burkhardt unterwegs ist, wird sie erkannt. Die Anzahl ihrer Ehrenämter und die jahrzehntelange Zugehörigkeit zur Stadt haben ihr Übriges getan. Sie erkennt ihr Gegenüber aber nicht immer auf Anhieb – weil sie sehr schlecht sieht. Trotzdem kommt sie überall in der Innenstadt wunderbar zurecht. Zumindest fast.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/30/serie-ohne-barrieren-mit-einem-anderen-blick-durch-die-stadt/
Die Ferien haben begonnen – aber im Corona-Jahr werden deutlich mehr Ostälbler die schönste Zeit des Jahres nicht an exotischen Urlaubsorten verbringen, sondern zu Hause. So mancher wird dabei feststellen, dass die Heimat zwischen Wald und Alb sehr viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Im Rahmen unserer neuen Sommerserie stellen wir in den nächsten Wochen ausgewählte Touren, Naherholungsorte und Sehenswürdigkeiten vor.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/30/ferienzeit-ist-erlebniszeit-neue-serie-der-rems-zeitung/
Die Kreissparkasse Ostalb wird auch in der neuen Saison den Fairplay-Wettbewerb der Rems-Zeitung unterstützen. Das hat der Vorstandsvorsitzende Markus Frei an diesem Donnerstag in der Gemeindehalle in Rechberg bestätigt. Neben der Fairplay-Siegerehrung stand die Auslosung der ersten Runde des Bezirkspokals Ostwürttemberg (am 19. August) auf dem Programm.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/30/platz-eins-geht-an-die-tsf-gschwend/
Corona bedeutete zwar, dass zeitweise keine klassischen Gottesdienste mehr angeboten wurden, aber es bedeutete nicht, dass der Glaube an Gott eine Auszeit nehmen musste. Über Monate hat die Rems-Zeitung mit täglichen Impulsen die Menschen in dieser Phase begleitet. Und kehrt – so hoffen auch wir – Stück für Stück die Normalität ins Gemeindeleben zurück. Das es ab dem 1. August diese Impulse in der RZ nicht mehr gibt, bedeutet nicht, dass wir als Redaktion den Blick auf das religiöse Leben ad acta legen.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/religioese-denkanstoesse-fuer-das-taegliche-leben/
Vandalismus, Ruhestörung, Farbschmierereien – diese Probleme gibt es beim West-Side-Park in der Mögglinger Bahnhofstraße schon seit einiger Zeit. Immer wieder, meist zwischen 1 und 3 Uhr nachts, wird der Bereich neben dem Jugendtreff „JuCa“ zum Treffpunkt von Unbekannten, die dort sehr oft auch Müll hinterlassen.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/vandalismus-farbschmierereien-und-muell-beim-juca-in-moegglingen/
Schwere Verletzungen zog sich eine 36 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall zu, den ein betrunkener Autofahrer am Donnerstagabend bei Abtsgmünd verursachte. Mit seinem Pkw Ford Kuga befuhr der 53-Jährige gegen 20.30 Uhr die Landesstraße 1080 zwischen Abtsgmünd und Hohenstadt. Hier übersah er die, am rechten Fahrbahnrand fahrende, Radlerin und fuhr ungebremst mit der rechten Fahrzeugfront auf das Hinterrad des Fahrrads auf.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/radfahrerin-von-betrunkenem-angefahren/
„Wir wollen Gmünd wieder zurückhaben!“ Mit diesem Credo machen sich der HGV-Vorstand, Vertreter der Gmünder Seitengässler, der Vorstand von ProGmünd, im Namen der Touristik & Marketing GmbH Markus Herrmann und seitens der Stadtverwaltung Alexander Groll für den Einzelhandel in der Innenstadt stark. Mit dem „Freien Freitag“ wollen die Geschäfte zeigen: Wir sind noch da.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/freier-freitag-in-gmuend/
Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, gab es von Donnerstag auf Freitag lediglich drei neue COVID-19-Fälle. Damit sind es aktuell 61 aktive Fälle. Die getesteten Schülerinnen und Schüler aus dem Parler-Gymnasium und der Heubacher Schillerschule wurden bereits aus der Quarantäne entlassen.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/die-meisten-schueler-aus-der-quarantaene-entlassen/
Für drei Tage haben der Segelflugplatz Hornberg und der Himmel über der Ostalb einen besonderen Gast: einen selten gewordenen Bundeswehr-Hubschrauber vom Typ Bell UH 1D vom Transporthubschrauberregiment 30 aus Niederstetten. Gemeinsam mit der MHD-Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd und weiteren „Blauchlichter“ aus dem Land finden auf dem Hornberg und in weitläufigen und zerklüfteten Waldgebieten in der näheren Umgebung Fortbildungen und Übungen statt, um das Miteinander bei Suchaktionen oder im Katastrophenfall zu trainieren.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/auf-dem-hornberg-sar-rettungsflieger-und-mhd-rettungshundestaffel-ueben-gemeinsam/
Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig das Thema der Digitalisierung für die Schulen ist. Mit dem Digital-Pakt Schule wollen Bund und Länder eine bessere Ausstattung der Schulen erreichen. Die Stadt Gmünd erhält für die städtischen Schulen 450 000 Euro. Ein Teil des Geldes fließt in die Anschaffung von 755 Apple iPads.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/digitalisierung-an-den-schulen-in-gmuend-schreitet-voran/
Schon in den vergangenen Wochen musste Martin Dannenhauer, Seewart am Plüderhäuser See, viele Gäste wieder wegschicken. Denn mehr als 2000 Badegäste dürfen an dem beliebten Badesee derzeit nicht verweilen. Auch am Freitag wurde zur Mittagszeit kein Einlass mehr gewährt. Eine Ausnahme wurde einzig für die Polizeibeamte gemacht, die darauf achteten, dass die Abstände am See eingehalten werden.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/badesee-pluederhausen-kein-einlass-mehr-zur-mittagszeit/
Warum dürfen die Spraitbacher wieder als komplettes Orchester in der Halle proben, während den Musikkapellen aus Durlangen und Zimmerbach dies noch vom Bürgermeister verwehrt wird? Was für einzelne Musiker zunächst wie eine Schikane klang, hat aber einen praktischen Grund: Die Größe der Halle ist dafür ausschlaggebend.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/7/31/warum-nicht-alle-musikvereine-als-gesamtkapelle-proben-koennen/
Ein heißes Wochenende steht uns bevor - rein klimatechnisch. Ansonsten: Bleiben Sie cool, nehmen Sie Ihre Rems-Zeitung in die Hand und blättern Sie auf den zusätzlichen Seiten der Wochenende-Beilage. Das Thema: Die Jugend von heute.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/8/1/wochenende-jugend-von-heute/
Vor zwei Wochen fuhr eine Delegation gemeinsam mit Oberbürgermeister Richard Arnold nach Pforzheim, um sich im dortigen Amazon-Logistikzentrum eingehend zu informieren. Mittlerweile wurde das Thema in den Fraktionen diskutiert. Die RZ hat die Fraktionsvorsitzenden befragt, wie die jeweiligen Parteien nun zur Amazon-Ansiedlung in Gmünd stehen.

via Rems-Zeitung https://remszeitung.de/2020/8/1/amazon-im-benzfeld-das-sagen-die-fraktionen/