PPA - Prignitzer Presse Agentur
70 subscribers
286 photos
4.51K links
Nachrichten aus der Prignitz und darüber hinaus. Alle Beiträge unter ppagentur.net.
Download Telegram
+++ Stadtbibliothek Perleberg unterstützt beim Stromsparen +++ Perleberg. Ab sofort kann in der BONA Stadtbibliothek in Perleberg ein Energiesparpaket ausgeliehen werden. Das Energiesparpaket wurde der Stadtbibliothek vom Umweltbundesamt zur Verfügung gestellt und enthält neben einem Messgerät und einem Verlängerungskabel mit Ein/Ausschalter eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/37aRMgK
+++ Minderjährige konsumieren Alkohol und belästigen Leute +++ Perleberg. Der Polizei wurde telefonisch mitgeteilt, dass im Innenstadtbereich von Perleberg, mehrere Jugendliche Leute belästigen und Alkohol konsumieren sollen. Unter den Personen befanden sich teilweise alkoholisierte Minderjährige. Ein 20-Jährige hatte sogar Drogen bei sich.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2AdIFQb
+++ Neuer Regionalladen in Pritzwalk eröffnet +++ Pritzwalk. Fleisch, Wurst und andere Spezialitäten aus der Prignitz – der neue Regionalladen der Agrargenossenschaft Pirow sei eine Bereicherung des Pritzwalker Handelsangebots. Das sagte Bürgermeister Dr. Ronald Thiel, als er Uwe und Markus Kessler zur Geschäftseröffnung gratulierte.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2Y9FMYU
+++ Tour durch die Stadt: Industriekulissen von Wittenberge entdecken +++ Wittenberge. Lernen Sie Wittenberges Industriegeschichte und deren historische Kulissen auf der Herz-Tour kennen. Der Begründer der Märkischen Ölmühle Salomon Herz, alias Gästeführer Jürgen Schmidt, lädt Wittenberger und Gäste der Stadt herzlich auf seinen Streifzug zu einstigen Industriestandorten ein.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2XHQrL9
+++ Bundesstraße 103 bis zum Autobahnanschluss frei +++ Pritzwalk. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg lässt bis Ende Oktober die Bundesstraße 103 im Bereich von Giesenhagen bis zum Abzweig Gerdshagen sanieren. Zwar ist deshalb die Bundesstraße 103 seit dem 8. Juni in Richtung Norden voll gesperrt, doch die Zufahrt zur Anschlussstelle Meyenburg der Autobahn 24 bleibt vorerst offen.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3dJVz7j
+++ Mitmachgeschichte der Kindertagesstätte Märchenland +++ Wittenberge. Bewegung zur Musik macht Spaß. Deshalb laden Monika Meser und Sarah Laminski aus der Kindertagesstätte Märchenland in Wittenberge alle Kinder der Einrichtung zu einer neuen Mitmachgeschichte. Quelle: Stadt Wittenberge
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://youtu.be/CF-LvwhLW4Q
+++ Youtuber Robin Blase dreht im Pritzwalker Hainholzbad +++ Pritzwalk. Ein Kamerateam der Produktionsfirma Labo M aus Berlin hatte einen Drehtermin im Pritzwalker Hainholzbad. Das Team unter Leitung von Christin Raubuch drehte dort mit dem Moderator und Podcaster Robin Blase sowie Mitstreiterin Ronja für das öffentlich-rechtliche Fernsehen eine Online-Reportage rund um das Thema Angst.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3dLSnI1
+++ Praxis spendet für Wittenberger Hospizverein +++ Wittenberge. Dr. Torsten Bock, Vorsitzender des Förderverein Prignitzer Hospiz erhielt eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das Geld überreichte Dr. Christoph Schimmelpfennig, seit März praktizierender Arzt der Schwerpunktpraxis für Onkologie in Wittenberge. Rund 100 Euro hatten die Schwestern der Praxis in den vergangenen Wochen gesammelt.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3h7WXCx
+++ Senior baut Unfall beim Ausparken und fährt einfach weiter +++ Hitzacker. Nicht unerheblichen Sachschaden verursachte ein 77 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford beim Rangieren aus einer Parklücke Am Langenberg in Hitzacker. Es war nicht sein erster Unfall an diesem Tag, wo er einfach weiter fuhr. Schließlich stellten Polizisten den Führerschein des Mannes sicher.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2XLcSzf
+++ Bürgermeister gratuliert Gesundheitszentrum zum Jubiläum +++ Pritzwalk. Eigentlich wollten Maik Richter und das Team seines Gesundheitszentrums das zehnjährige Bestehen groß feiern. Das fiel wegen der Corona-Pandemie nun aus. Dennoch sei er froh, dass der Betrieb im Fitnessstudio wieder starten kann.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3h8IPJn
+++ Kyritz: Förderung von Integrationsprojekten +++ Kyritz. Der Stadt Kyritz stehen für Projekte im Bereich Integration für die Jahre 2019 und 2020 insgesamt 53.500 Euro aus der Integrationspauschale des Landes Brandenburg zur Verfügung. Bisher wurden 23.500 Euro davon in eine neue Küche für das Mehrgenerationenhaus eingesetzt. 30.000 Euro stehen weiterhin zur Verfügung.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/30rKyDU
+++ Offene Gärten: Prignitzer präsentieren Vielfalt ihrer Gärten +++ Prignitz. Die Prignitzer Gartenbesitzer laden zu den Offenen Gären in der Prignitz ein. Von Lenzen bis Zempow und Buddenhagen bis Havelberg stehen viele Gärten zum flanieren, informieren für jedermann offen. Die Besucher können in diesem Jahr verschiedene regionaltypische und artenreiche Gartenanlagen bestaunen.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2XO3XwS
+++ Nistkästen im Pritzwalker Hainholz sind fast alle besetzt +++ Pritzwalk. Von den fünf Nistkästen, die der Pritzwalker Peter Duchrau der Stadt gespendet hat, sind inzwischen vier belegt. Anfang März hatten Mitarbeiter des Fachgebietes für Öffentliche Anlagen und Flächen die Nisthilfen am Märchenpfad im Hainholz angebracht.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3cQknJr
+++ Lokschuppen-Tour: Eisenbahngeschichte zum Anfassen +++ Wittenberge. Der Historische Lokschuppen in Wittenberge hat ab Samstag für Besucher wieder geöffnet. Wer jedoch eine Führung über das ehemalige Bahnbetriebswerk mit dem Reichsbahnobersekretär, alias Jürgen Schmidt, erleben möchte, sollte die Lokschuppentour nicht verpassen.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2AX9fwV
+++ Bussard in illegaler Falle gefangen +++ Wittstock/Dosse. Ein Spaziergänger stellte in einem Wald bei Lellichow nahe Wittstock einen in einer verbotenen Schlagfalle gefangenen Bussard fest. Der Raubvogel wurde durch den Finder aus der Falle befreit und konnte augenscheinlich unverletzt weiterfliegen. Im Anschluss informierte der Tierfreund die Polizei.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3hjNwQT
+++ IHK-Preis für „Citymanagement“ in Pritzwalk übergeben +++ Pritzwalk. Im März wurden der Stadt Pritzwalk, der Interessengemeinschaft IG Innenstadt und dem Tourismusverein Pritzwalk und Umgebung e.V. für ihren Wettbewerbsbeitrag zur „City-Offensive Westbrandenburg 2020“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam ein Sonderpreis verliehen. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe der Auszeichnung.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2zp2tzW
+++ Unbekannte verursachen enormen Wasserschaden in Schulgebäude +++ Hitzacker. Nach derzeitigen Ermittlungen waren Unbekannte in eine leerstehende Wohnung im Obergeschoss eines Schulgebäudes in Hitzacker eingedrungen und hatten dort einen Wasserhahn aufgedreht, so dass gut 15 Kubikmeter Wasser austraten und einen Schaden in insgesamt 16 Räumen auf vier Etagen verursachte. Der Schaden geht in die Hunderttausende.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2MODuJ6
+++ Vordach an der Quandthalle schützt vor Wind und Wetter +++ Pritzwalk. Bestens behütet sind ab jetzt die Nutzer der Sporthalle an der Herbert-Quandt-Grundschule. Mitarbeiter der Stadt Pritzwalk montierten ein stabiles Vordach am Eingangsbereich. Damit wurde eines der Vorhaben aus dem diesjährigen Bürgerhaushalt umgesetzt.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/2UqNGvK
+++ Kreuzung Zimmerstraße und Bürgerstraße wird voll gesperrt +++ Wittenberge. Im Zuge der derzeitigen Sanierung der Zimmerstraße, im Abschnitt zwischen der Bürgerstraße und der Friedrichstraße, wird der Kreuzungsbereich Zimmerstraße/Bürgerstraße voll gesperrt. Grund hierfür sind der Anschlussarbeiten in den Schachtanlagen für Regen- und Schmutzwasser.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/37p3Jzt
+++ Notrufmissbrauch: 48-Jähriger will jemanden eins auswischen +++ Groß Pankow. Ein 48 Jahre alter Prignitzer teilte über den Notruf der Polizei mit, dass er durch einen Nachbarn mit einem Messer bedroht wird. Es stellte sich heraus, dass er Probleme mit einem anderen Mann hatte und ihn eins auswischen wollte. Eine Bedrohungslage gab es gar nicht.
--- Jetzt hier den ganzen Beitrag lesen: https://ift.tt/3cPfyAe