Forwarded from Aufrecht Schweiz
Remko Leimbach, Präsident von Aufrecht Schweiz stimmt am 9. Juni 2024 NEIN zur Prämienentlastungs-Initiative!
Dass es rasch wirksame Massnahmen gegen das Kostenwachstum im Gesundheitswesen braucht, ist unbestritten. Bereits heute werden jährlich über 5,5 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen ausgegeben. Mit der "Prämien-Entlastungs-Initiative" der SP Schweiz kämen weitere rund 4,5 Milliarden dazu.
Bei gleichbleibenden Gewinnen der Pharmaindustrie und anderen Akteuren im Gesundheitswesen will die Initiative die anfallenden Gesundheitskosten weiter auf den Mittelstand überwälzen.
Die Initiative nimmt den Kantonen Kompetenzen weg, schwächt so das Subsidiaritätsprinzip der Schweiz und führt lediglich zu einer Verlagerung der Finanzierung der Prämienverbilligungen von den Kantonen zum Bund.
Die Initiative spart somit keinen einzigen Franken an Gesundheitskosten, sondern ist eine weitere Prämien-Belastungs-Initiative für alle Bürgerinnen und Bürger.
Dass es rasch wirksame Massnahmen gegen das Kostenwachstum im Gesundheitswesen braucht, ist unbestritten. Bereits heute werden jährlich über 5,5 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen ausgegeben. Mit der "Prämien-Entlastungs-Initiative" der SP Schweiz kämen weitere rund 4,5 Milliarden dazu.
Bei gleichbleibenden Gewinnen der Pharmaindustrie und anderen Akteuren im Gesundheitswesen will die Initiative die anfallenden Gesundheitskosten weiter auf den Mittelstand überwälzen.
Die Initiative nimmt den Kantonen Kompetenzen weg, schwächt so das Subsidiaritätsprinzip der Schweiz und führt lediglich zu einer Verlagerung der Finanzierung der Prämienverbilligungen von den Kantonen zum Bund.
Die Initiative spart somit keinen einzigen Franken an Gesundheitskosten, sondern ist eine weitere Prämien-Belastungs-Initiative für alle Bürgerinnen und Bürger.
👍3
Wahlempfehlung für den 9. Juni 2024
NEIN zu mehr zentralistischer Planwirtschaft und ideologischer Umverteilung - Die Parolen von Aufrecht Schweiz für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni 2024
#stromgesetznein
#mybodymychoice
NEIN zu mehr zentralistischer Planwirtschaft und ideologischer Umverteilung - Die Parolen von Aufrecht Schweiz für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni 2024
#stromgesetznein
#mybodymychoice
👍3
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
Aufrecht Thurgau – Wahl in Romanshorn
*
Ronaldo Goldberger/AUFTG hat für die Ersatzwahl in den Stadtrat Romanshorn kandidiert und beachtliche 10% der gültigen Stimmen erreichen können.
Somit ist es auch Ronaldo Goldberger zu verdanken, dass es im Herbst einen 2. Wahlgang in Romanshorn geben wir!
Vielen Dank, Ronaldo, und ich freue mich, dass Du auch im Herbst für Aufrecht Thurgau und gesunden Menschenverstand im Thurgau antreten wirst 💪😄
Isabelle Körber – Bezirksleiterin Kreuzlingen
👉 Wir spenden die Freizeit für unsere Freiheit und arbeiten ehrenamtlich. Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende auf https://aufrecht-thurgau.ch/spenden/
*
Ronaldo Goldberger/AUFTG hat für die Ersatzwahl in den Stadtrat Romanshorn kandidiert und beachtliche 10% der gültigen Stimmen erreichen können.
Somit ist es auch Ronaldo Goldberger zu verdanken, dass es im Herbst einen 2. Wahlgang in Romanshorn geben wir!
Vielen Dank, Ronaldo, und ich freue mich, dass Du auch im Herbst für Aufrecht Thurgau und gesunden Menschenverstand im Thurgau antreten wirst 💪😄
Isabelle Körber – Bezirksleiterin Kreuzlingen
👉 Wir spenden die Freizeit für unsere Freiheit und arbeiten ehrenamtlich. Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende auf https://aufrecht-thurgau.ch/spenden/
👏1
Forwarded from Aufrecht Schweiz
Die Weltwoche
Gipfel der Peinlichkeit: Jetzt wird bekannt, die Ukraine habe bei der Bürgenstock-Konferenz Russland schon von Anfang an nicht…
So ganz nebenbei erwähnte Aussenminister Ignazio Cassis die Gründe, wieso Russland nicht am sogenannten Friedensgipfel auf dem Bürgenstock teilnehmen wird. Bislang hatte es geheissen, die Schweiz habe Russland nicht eingeladen, weil die Grossmacht schnell…
👍1👎1
Forwarded from RobinSpiri
Ich bin unglaublich Stolz, einem lieben Freund und tollen Mitstreiter das Präsidium zu übergeben.
👏6❤1
Aufrecht Thurgau formiert sich neu
Letzten Freitag haben wir offiziell meine Ernennung zum Präsidenten von Aufrecht Thurgau kommuniziert. 🥂
Es ist mir eine besondere Ehre das Präsidium von Robin Spiri zu übernehmen. Er hat den Verein vor 1.5 Jahren gegründet und ich durfte von Beginn an im Vorstand mitwirken. Robin hat mit seiner Ausdauer und Weitblick den Verein zu dem gemacht was er heute ist - vielen lieben Dank Robin für Deinen unermüdlichen Einsatz für Aufrecht.❤️💙
Ich freue mich nun mit Robin Spiri, Ralph Bossi und allen Bezirksleitern inkl. Mitgliedern, Spendern, Unterstützern und Interessierten diesen neuen Abschnitt anzugehen. 💯
Die TZ sowie die Ostschweiz haben natürlich auch berichtet.📰
Teilt uns mit was aus eurer Sicht politisch angegangen werden muss, weil es von den etablierten Parteien ignoriert wird.🤔
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
Letzten Freitag haben wir offiziell meine Ernennung zum Präsidenten von Aufrecht Thurgau kommuniziert. 🥂
Es ist mir eine besondere Ehre das Präsidium von Robin Spiri zu übernehmen. Er hat den Verein vor 1.5 Jahren gegründet und ich durfte von Beginn an im Vorstand mitwirken. Robin hat mit seiner Ausdauer und Weitblick den Verein zu dem gemacht was er heute ist - vielen lieben Dank Robin für Deinen unermüdlichen Einsatz für Aufrecht.❤️💙
Ich freue mich nun mit Robin Spiri, Ralph Bossi und allen Bezirksleitern inkl. Mitgliedern, Spendern, Unterstützern und Interessierten diesen neuen Abschnitt anzugehen. 💯
Die TZ sowie die Ostschweiz haben natürlich auch berichtet.📰
Teilt uns mit was aus eurer Sicht politisch angegangen werden muss, weil es von den etablierten Parteien ignoriert wird.🤔
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
👏5
Forwarded from RobinSpiri
Kopfsteuern für Ergänzungsleistungsbezüger - Nein Danke! Wir brauchen nicht noch mehr Bürokratie und Wildwuchs im Steuerbereich. Ebenso die höheren Personalkosten in der Verwaltung, die damit verbunden wären. Mein heutiges Votum im Kantonsrat kurz zusammengefasst. Die Erheblicherklärung der Motion wurde zum Glück deutlich abgeschmettert vom Rat 👍💯
👍4
Wozu ein drittes Geschlecht?
Robin Spiri hat sich im Grossen Rat klar gegen eine Regenbogen Fahne an der PH in Kreuzlingen ausgesprochen "Die Schulen müssen ein politisch neutraler Bereich sein."
Die Leser der TZ, siehe Thurgau-Ticker vom 17.6 finden das jedoch zu 58% als legitim. 🤮
Interessanterweise sehen das gemäss einer schweizweiten repräsentativen Umfrage gem dem Tagesanzeiger 57% gegen ein drittes Geschlecht👍
Als Höhepunkt und Referenz hat Österreich seit 2018 die Möglichkeit eines dritten Geschlechts mit 6 Optionen!!!
Österreich hat eine Bevölkerung von 9 Mio, davon haben seit 2018 gem. SRF4 News vom 19.6 gesamt 124 ein eingetragenes drittes Geschlecht -> das sind 0.0013%!
Aufrecht ist ganz klar zu 100% gegen ein drittes Geschlecht. Dabei sind wir in diesem Thema gemäss der Umfrage im Schweizer Volk gemeinsam einer Meinung 💯
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
Robin Spiri hat sich im Grossen Rat klar gegen eine Regenbogen Fahne an der PH in Kreuzlingen ausgesprochen "Die Schulen müssen ein politisch neutraler Bereich sein."
Die Leser der TZ, siehe Thurgau-Ticker vom 17.6 finden das jedoch zu 58% als legitim. 🤮
Interessanterweise sehen das gemäss einer schweizweiten repräsentativen Umfrage gem dem Tagesanzeiger 57% gegen ein drittes Geschlecht👍
Als Höhepunkt und Referenz hat Österreich seit 2018 die Möglichkeit eines dritten Geschlechts mit 6 Optionen!!!
Österreich hat eine Bevölkerung von 9 Mio, davon haben seit 2018 gem. SRF4 News vom 19.6 gesamt 124 ein eingetragenes drittes Geschlecht -> das sind 0.0013%!
Aufrecht ist ganz klar zu 100% gegen ein drittes Geschlecht. Dabei sind wir in diesem Thema gemäss der Umfrage im Schweizer Volk gemeinsam einer Meinung 💯
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
👏5
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
UPDATE - Aufarbeitung Massnahmen-Zeit
*
Schriftliche Anfrage von Gemeinderat Georg Schulthess/AufTG-Kreuzlingen: "Aufarbeitung und Reflexion der Politischen Entscheidungen in der Corona-Zeit in Kreuzlingen"
Diese wurde unvollständig, geschwärzt und einzelne Fragen gar nicht beantwortet. Wie bei den RKI-Protokollen. Als Parlamentarier habe ich eine Aufsichtsfunktion, das geht gar nicht!
Geschäftsreglement des Gemeinderates der Stadt Kreuzlingen Art. 17
Akteneinsicht: Den Ratsmitgliedern steht ab Zustellung der Einladung das Recht zu, in sämtliche Akten Einsicht zu nehmen, die mit den traktandierten Geschäften in Zusammenhang stehen.
-> sämtlich heisst nicht nur auszugsweise, sondern ganze Stadtratsprotokolle
-> sämtlich heisst ungeschwärzt
Nach einigen Diskussionen und Schlichtungs-Eingabe beim Datenschutzbeauftragten des Kantons Thurgau, wurde noch ein kleinwenig nachgereicht aber immer noch unvollständig und immer noch geschwärzt.
Im Anhang die Dokumente dazu.
Die Dokumente sind nun öffentlich. Gestern Abend war Gemeinderats-Sitzung dazu, allerdings ohne Diskussion darüber.
Das ist mehr als befremdlich!
Mit freundlichen Grüssen
Georg Schulthess / Aufrecht Thurgau-Kreuzlingen
Anmerkung: Der Schlichtungstermin steht noch bevor.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
*
Schriftliche Anfrage von Gemeinderat Georg Schulthess/AufTG-Kreuzlingen: "Aufarbeitung und Reflexion der Politischen Entscheidungen in der Corona-Zeit in Kreuzlingen"
Diese wurde unvollständig, geschwärzt und einzelne Fragen gar nicht beantwortet. Wie bei den RKI-Protokollen. Als Parlamentarier habe ich eine Aufsichtsfunktion, das geht gar nicht!
Geschäftsreglement des Gemeinderates der Stadt Kreuzlingen Art. 17
Akteneinsicht: Den Ratsmitgliedern steht ab Zustellung der Einladung das Recht zu, in sämtliche Akten Einsicht zu nehmen, die mit den traktandierten Geschäften in Zusammenhang stehen.
-> sämtlich heisst nicht nur auszugsweise, sondern ganze Stadtratsprotokolle
-> sämtlich heisst ungeschwärzt
Nach einigen Diskussionen und Schlichtungs-Eingabe beim Datenschutzbeauftragten des Kantons Thurgau, wurde noch ein kleinwenig nachgereicht aber immer noch unvollständig und immer noch geschwärzt.
Im Anhang die Dokumente dazu.
Die Dokumente sind nun öffentlich. Gestern Abend war Gemeinderats-Sitzung dazu, allerdings ohne Diskussion darüber.
Das ist mehr als befremdlich!
Mit freundlichen Grüssen
Georg Schulthess / Aufrecht Thurgau-Kreuzlingen
Anmerkung: Der Schlichtungstermin steht noch bevor.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Aufrecht Kanton Thurgau
Home - Aufrecht Kanton Thurgau
Die Schweiz braucht neue Volksvertreter! Aufrecht stellt Ihnen mögliche Kandidaten vor, die sich für kantonale und nationale Wahlen zur Verfügung stellen.
👍2👏1🦄1
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
👆 Beantwortung des Stadtrates an Gemeinderat Georg Schulthess / AufTG-Kreuzlingen
👍2👏1
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
Mein Leserbrief an die Thurgauer Zeitung zum Thema:
Sitzung des Grossen Rates vom 3. Juli, 2024
Respektlosigkeit und mangelnde Kinderstube!
Als Zuschauerin sass ich an diesem Nachmittag interessiert auf der Tribüne.
(Die Sitzungen im Grossen Rat sind öffentlich und können besucht werden.)
Im Saal behandelten die gewählten Thurgauer Grossräte das Thema: ‚Standesinitiative an den Bundesrat - WHO/IGV‘.
Es gab verschiedene, interessante Voten, die ich gerne akustisch besser verstanden hätte.
Leider hat sich ein Grossteil der anwesenden Parlamentarier respektlos verhalten, sodass es für mich auf der Tribüne schwierig war, den Redebeiträgen zu folgen.
Während die Damen und Herren Cornelia Schneider/Grüne Fraktion, Reto Ammann GLP, Oliver Martin SVP, Marcel Widmer EDU/AufTG (in Vertretung für Peter Schenk) und einem zweiten Votum für sich selber, und Christian Caviezel EDU interessante und wohldurchdachte Beiträge vortrugen, welche die Wichtigkeit dieser Standesinitiative an den Bundesart betonten, wurden sie von einem Grossteil der übrigen Parlamentarier schlicht und einfach ignoriert.
Es wurde während der Vorträge geschnattert, es gab ein reges Verlassen und Betreten des Raumes, und es wurde während der (privaten) Unterhaltungen gar verhalten gelacht.
Für mich als Thurgauerin und Besucherin dieser Sitzung war es unerträglich und dieses Verhalten unverständlich. Respektlos!
Viele Male hörte ich zwar ein ‚psssst‘, welches aber niemanden im Rat zu interessieren schien.
Wie kann es sein, dass sich erwachsene, von uns gewählte Parlamentarier dermassen unanständig benehmen, wenn es doch ihre Aufgabe ist, sich gegenseitig zuzuhören und wichtige Themen zu diskutieren?!
Der Parlaments-Vorsitzende hielt es nicht für nötig, für akustische Ruhe im Raum zu sorgen …
Ich war von diesem Verhalten schockiert und lade die Einwohner des Kantons Thurgau dazu ein, diese öffentlichen Sitzungen im Grossen Rat zu besuchen, weil ich denke, dass es für uns Wähler wichtig sei, die Arbeit unserer gewählten Volksvertreter zwischen den Wahlen genau zu beobachten, damit wir bei der nächsten Wahl ein besseres Bild der zur Verfügung stehenden Kandidaten haben.
Isabelle Körber - Bottighofen (Bezirksleiterin Aufrecht Thurgau/Kreuzlingen)
Info: Die nächste Sitzung im Grossen Rat findet nach den Sommerferien, am 14. August 2024 statt.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Sitzung des Grossen Rates vom 3. Juli, 2024
Respektlosigkeit und mangelnde Kinderstube!
Als Zuschauerin sass ich an diesem Nachmittag interessiert auf der Tribüne.
(Die Sitzungen im Grossen Rat sind öffentlich und können besucht werden.)
Im Saal behandelten die gewählten Thurgauer Grossräte das Thema: ‚Standesinitiative an den Bundesrat - WHO/IGV‘.
Es gab verschiedene, interessante Voten, die ich gerne akustisch besser verstanden hätte.
Leider hat sich ein Grossteil der anwesenden Parlamentarier respektlos verhalten, sodass es für mich auf der Tribüne schwierig war, den Redebeiträgen zu folgen.
Während die Damen und Herren Cornelia Schneider/Grüne Fraktion, Reto Ammann GLP, Oliver Martin SVP, Marcel Widmer EDU/AufTG (in Vertretung für Peter Schenk) und einem zweiten Votum für sich selber, und Christian Caviezel EDU interessante und wohldurchdachte Beiträge vortrugen, welche die Wichtigkeit dieser Standesinitiative an den Bundesart betonten, wurden sie von einem Grossteil der übrigen Parlamentarier schlicht und einfach ignoriert.
Es wurde während der Vorträge geschnattert, es gab ein reges Verlassen und Betreten des Raumes, und es wurde während der (privaten) Unterhaltungen gar verhalten gelacht.
Für mich als Thurgauerin und Besucherin dieser Sitzung war es unerträglich und dieses Verhalten unverständlich. Respektlos!
Viele Male hörte ich zwar ein ‚psssst‘, welches aber niemanden im Rat zu interessieren schien.
Wie kann es sein, dass sich erwachsene, von uns gewählte Parlamentarier dermassen unanständig benehmen, wenn es doch ihre Aufgabe ist, sich gegenseitig zuzuhören und wichtige Themen zu diskutieren?!
Der Parlaments-Vorsitzende hielt es nicht für nötig, für akustische Ruhe im Raum zu sorgen …
Ich war von diesem Verhalten schockiert und lade die Einwohner des Kantons Thurgau dazu ein, diese öffentlichen Sitzungen im Grossen Rat zu besuchen, weil ich denke, dass es für uns Wähler wichtig sei, die Arbeit unserer gewählten Volksvertreter zwischen den Wahlen genau zu beobachten, damit wir bei der nächsten Wahl ein besseres Bild der zur Verfügung stehenden Kandidaten haben.
Isabelle Körber - Bottighofen (Bezirksleiterin Aufrecht Thurgau/Kreuzlingen)
Info: Die nächste Sitzung im Grossen Rat findet nach den Sommerferien, am 14. August 2024 statt.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Aufrecht Kanton Thurgau
Home - Aufrecht Kanton Thurgau
Die Schweiz braucht neue Volksvertreter! Aufrecht stellt Ihnen mögliche Kandidaten vor, die sich für kantonale und nationale Wahlen zur Verfügung stellen.
👍3👏1
In Kreuzlingen ist gerade viel los!
1. Action im Gemeinderat Kreuzlingen 🥸
2. Die FDP wollte Aufrecht Thurgau in Kreuzlingen ausbremsen und hatten dafür einen Plan ausgeheckt 🧐
3. Der Plan ging gründlich in die Hose 😝. Die FDP sollte lieber mit Inhalten überzeugen, anstatt die kleinste Partei im TG zu attackieren
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
1. Action im Gemeinderat Kreuzlingen 🥸
2. Die FDP wollte Aufrecht Thurgau in Kreuzlingen ausbremsen und hatten dafür einen Plan ausgeheckt 🧐
3. Der Plan ging gründlich in die Hose 😝. Die FDP sollte lieber mit Inhalten überzeugen, anstatt die kleinste Partei im TG zu attackieren
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
👏15👍3❤2🎉1🐳1
Forwarded from Aufrecht Schweiz
EXKLUSIVE EINLADUNG – Werksbesuch Kernkraftwerk Gösgen
In den vergangenen Monaten wurde intensiv über eine sichere Energieversorgung debattiert, vermehrt auch über die Atomkraft.
Wir laden euch deshalb unter dem Motto « Atomkraft - Belastung vs. sichere Energieversorgung für die Zukunft?» zu einem Blick hinter die Kulissen des AKW Gösgen ein.
Datum: Freitag, 25. Oktober 2024
Ort: Kernkraftwerk Gösgen, 4658 Däniken (Parkplätze vorhanden, kein ÖV-Anschluss in der Nähe)
Programm:
- Start der Führung um 16:00 Uhr
- Kleine Erfrischung um ca. 18:30 Uhr
- Kurzer Input durch Remko Leimbach, Präsident Aufrecht Schweiz
- Ende des Anlasses um ca. 19:30 Uhr
Limitierte Anzahl Plätze, wir empfehlen eine rasche Anmeldung via E-Mail an sekretariat@aufrecht-schweiz.ch mit Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Wohnadresse bis am 30.9.2024
WICHTIG: Alle Personen müssen bei der Eintrittskontrolle einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (Pass, ID oder Führerausweis) vorweisen.
In den vergangenen Monaten wurde intensiv über eine sichere Energieversorgung debattiert, vermehrt auch über die Atomkraft.
Wir laden euch deshalb unter dem Motto « Atomkraft - Belastung vs. sichere Energieversorgung für die Zukunft?» zu einem Blick hinter die Kulissen des AKW Gösgen ein.
Datum: Freitag, 25. Oktober 2024
Ort: Kernkraftwerk Gösgen, 4658 Däniken (Parkplätze vorhanden, kein ÖV-Anschluss in der Nähe)
Programm:
- Start der Führung um 16:00 Uhr
- Kleine Erfrischung um ca. 18:30 Uhr
- Kurzer Input durch Remko Leimbach, Präsident Aufrecht Schweiz
- Ende des Anlasses um ca. 19:30 Uhr
Limitierte Anzahl Plätze, wir empfehlen eine rasche Anmeldung via E-Mail an sekretariat@aufrecht-schweiz.ch mit Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Wohnadresse bis am 30.9.2024
WICHTIG: Alle Personen müssen bei der Eintrittskontrolle einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (Pass, ID oder Führerausweis) vorweisen.
👏4👍1
Riesiges Loch im Staatskässeli
An diversen Wahl-Podien und Interviews hatte ich ab Februar bis April die Finanzplanung in Frage gestellt. Als Unternehmer ist es für mich schwierig zu verstehen wir man ein negatives Budget aufsetzten und freigeben lassen kann, wissend dass es viele unbekannte Parameter in einem Geschäftsjahr gibt.
Die meisten Mitstreiter sprachen von einem Einnahmen-Problem. Mit meiner Aussage, dass wir ein Ausgaben-Problem haben stand ich damals alleine da und niemand wollte dies hören. In der Zwischenzeit vertreten einige nun die damalige Aufrecht Position. 🤔
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/finanzen-hiobsbotschaft-aus-dem-thurgau-trend-zeigt-in-der-staatsrechnung-ein-um-45-millionen-franken-groesseres-defizit-als-budgetiert-ld.2659430?reduced=true
Jetzt haben wir den Salat 🥗
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://t.me/PascalSingh
An diversen Wahl-Podien und Interviews hatte ich ab Februar bis April die Finanzplanung in Frage gestellt. Als Unternehmer ist es für mich schwierig zu verstehen wir man ein negatives Budget aufsetzten und freigeben lassen kann, wissend dass es viele unbekannte Parameter in einem Geschäftsjahr gibt.
Die meisten Mitstreiter sprachen von einem Einnahmen-Problem. Mit meiner Aussage, dass wir ein Ausgaben-Problem haben stand ich damals alleine da und niemand wollte dies hören. In der Zwischenzeit vertreten einige nun die damalige Aufrecht Position. 🤔
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/finanzen-hiobsbotschaft-aus-dem-thurgau-trend-zeigt-in-der-staatsrechnung-ein-um-45-millionen-franken-groesseres-defizit-als-budgetiert-ld.2659430?reduced=true
Jetzt haben wir den Salat 🥗
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://t.me/PascalSingh
👍11💯2
Wir von Aufrecht Thurgau unterschreiben ebenfalls keine Vorstösse in Gendersprache!
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://t.me/PascalSingh
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://t.me/PascalSingh
👍6🙏4