So, 09:34 Uhr : Walter Hornung: „Die Fahrzeuge fahren jetzt ins Grid und werden dort sortiert. So sind wir bereit, wenn sich die Bedingungen ändern. Dann können wir direkt loslegen. Aber die genau Zeit steht noch nicht fest.“
So, 09:35 Uhr : Infos zur Startaufstellung: Startgruppe 1 wird hintereinander aufgestellt. Startgruppe 2 und 3 werden in zwei Reihen aufgestellt.
So, 09:38 Uhr : #72 Harper / Hesse / Weerts (BMW M4 GT3) Max Hesse: "Die Nacht war schön - im warmen Bett. natürlich wären wir leider durchgefahren. Wir waren gut unterwegs und unsere Stärke liegt auch in der Nacht. Wir warten jetzt mal ab, wie lange das Rennen wirklich gehen wird. Ich denke, es wird ein Sprintrennen. Jetzt müssen wir uns Gedanken machen, welcher Reifen der richtige ist."
So, 09:47 Uhr : Startaufstellung Startgruppe 1 (Top10)
#16 Stippler / Mies / Feller / Marschall (Audi R8 LMS GT3 evo II)
#911 Vanthoor / Preining / Estre / Güven (Porsche 911 GT3 R (992))
#72 Harper / Hesse / Weerts (BMW M4 GT3)
#4 Stolz / Götz / Juncadella Perez-Sala / Maini (Mercedes-AMG GT3)
#27 Van der Linde / Mapelli / Pepper (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
#1 Fernandez Laser / Keilwitz / Ludwig / Varrone (Ferrari 296 GT3)
#3 Beretta / Bird / Owega / Maini (Mercedes-AMG GT3)
#98 Marciello / Martin / Wittmann / Farfus (BMW M4 GT3)
#33 Andlauer / Bachler / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))
#44 Eriksson / Heinemann / Menzel / Ragginger (Porsche 911 GT3 R (992))
#16 Stippler / Mies / Feller / Marschall (Audi R8 LMS GT3 evo II)
#911 Vanthoor / Preining / Estre / Güven (Porsche 911 GT3 R (992))
#72 Harper / Hesse / Weerts (BMW M4 GT3)
#4 Stolz / Götz / Juncadella Perez-Sala / Maini (Mercedes-AMG GT3)
#27 Van der Linde / Mapelli / Pepper (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
#1 Fernandez Laser / Keilwitz / Ludwig / Varrone (Ferrari 296 GT3)
#3 Beretta / Bird / Owega / Maini (Mercedes-AMG GT3)
#98 Marciello / Martin / Wittmann / Farfus (BMW M4 GT3)
#33 Andlauer / Bachler / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))
#44 Eriksson / Heinemann / Menzel / Ragginger (Porsche 911 GT3 R (992))
So, 09:48 Uhr : #311 Speich / Haugg / Waschkau (Audi TTs) steht noch vor der Box.
So, 10:00 Uhr : Information aus der Rennleitung: Die Nordschleife ist weitgehend nebelfrei. Sobald der Grand-Prix-Kurs ebenfalls im Renntempo befahrbar ist, soll der 10-Minuten-Countdown beginnen. Anschließend startet hinter dem Führungsfahrzeug die Einführungsrunde. Diese zählt bereits wieder als Rennrunde (wie beim Start hinter einem Safetycar üblich). Um 10:30 Uhr folgen die nächsten Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
So, 10:02 Uhr : #227 Griesemann / Griesemann / Volte / Adorf (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) Björn Griesemann: "Der Unfall gestern ist in der vorletzten Stunde passiert. Wir haben jetzt eine komplett neue Achse drin. Jetzt geht es quasi mit neuem Auto wieder los und das Rennen beginnt neu. Und wir stehen genau so gut da wie beim eigentlichen Start."
So, 10:02 Uhr : #15 Vervisch / Haase / Winkelhock / Feller (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase: "Wenn wir ehrlich sind, ist der Nebel in den vergangenen zehn Minuten wieder dichter geworden. Deswegen befürchte ich, dass sich das hier noch weiter verschieben wird. Ich gehe jetzt zurück an die Box und warte im Trockenen."
So, 10:10 Uhr : #311 Speich / Haugg / Waschkau (Audi TTs) steht noch vor der Box, beim Herausfahren aus der Box hat sich wohl ein Schlauch vom Turbolader gelöst.
So, 10:25 Uhr : #510 Dupré / Nett / Nett / Beuth (Audi S2-Lim) Der Dupre-Audi, welcher Gesternabend im Bereich Brünnchen gebrannt hat, wurde über Nacht repariert und wird das Rennen gleich wieder aufnehmen. Tolle Teamleistung rund um das saarländische Team um Claus Dupre.
So, 10:27 Uhr : #116 Pereira / Ten Voorde / Kiefer / Jöns (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Dylan Pereira: "Wir sitzen hier in der Startaufstellung und das Wetter wird immer schlimmer. Wir hatten nur wenige Meter Sichtweite in der Outlap. Ich bin gespannt, was die Rennleitung sagt. Aber ich gehe nicht davon aus, dass wir in Kürze starten."
So, 10:30 Uhr : Volker Stycek: "Willkommen in der Eifel. Wir kennen dieses Wetter ja schon. In dieser Situation halte ich es für kritisch zu fahren. Man sieht tatsächlich nichts auf dem Grand-Prix-Kurs. ich habe gehört, dass sich auch auf der Nordschleife einige Bereiche zuziehen. Aber es kann auch wieder innerhalb von ganz kurzer Zeit aufklaren. Alle sind Standby."
So, 10:30 Uhr : Information aus der Rennleitung: Derzeit keine Verbesserung der Sichtverhältnisse auf dem Grand-Prix-Kurs. Um 11:00 Uhr folgen die nächsten Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
10:32:11 - RaceControl
The next information from race control comes at 11:00 a.m.
The next information from race control comes at 11:00 a.m.
So, 10:41 Uhr : Die aktuelle Unterbrechung ist die neunte in der Geschichte des Rennens. Die erste hatte es 1992 gegeben, die bislang letzte 2021 - diese war mit 14,5 Stunden Stillstand wegen Nebels auch die bisher längte. 2020 hatte Starkregen in der Nacht eine Zwangspause von 7,5 Stunden verursacht. 2018 war das Rennen drei Stunden vor Schluss wegen Nebels unterbrochen worden, die Entscheidung fiel damals nach dem Restart in einem 90-minütigen "Schlusssprint".
So, 10:42 Uhr : #500 Leisen / Zils / Erlbacher / Messenger (BMW 330i) Der Sieger der Klasse VT2-RWD+4WD der vergangenen Jahre wird das Rennen nicht weiter fortsetzen. Nach dem Unfall am gestrigen Abend beträgt der Rückstand auf die Spitzenplätze weit über eine Stunde und ist aufgrund der verkürzten Renndistanz nicht aufzuholen.
So, 11:00 Uhr : Information aus der Rennleitung: Der Nebel auf dem Grand-Prix-Kurs wird ein wenig heller. Um 11:30 Uhr folgen die nächsten Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
11:30:00 - RaceControl
The next information from race control comes at 12:00 h
The next information from race control comes at 12:00 h