naturenergie sharing
6 subscribers
10 photos
30 links
Hier werden die Beiträge des Mastodon Kanals der naturenergie sharing gepostet.
Download Telegram
#Jobangebot

Buchhaltung & Personalverwaltung

Für unsere Geschäftsstelle in #Freiburg suchen wir dringend Unterstützung durch eine kaufmännische Allrounderin / einen kaufmännischen Allrounder.

Folgende Themengebiete erwarten Dich:

• Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in DATEV

• Mahnwesen

• Personalverwaltung / Schnittstelle zum Lohnbüro

Buchhaltungserfahrung ist zwingend, Erfahrung mit DATEV von Vorteil.

Details:

https://www.naturenergie-sharing.de/jobs/buchhaltung-personalverwaltung
Neue und vereinfachte Sonderentgeltliste ab 01.01.2025 Ab Januar vereinfachen wir die Sonderentgeltliste: Die Servicegebühr für stornierte Buchungen (0,50 €) entfällt – eure Planung wird flexibler! 🚗💡 Einige Kostensätze wurden angepasst, um Kosten zu decken & die Einhaltung der Regeln sicherzustellen. https://www.naturenergie-sharing.de/aktuelles/neue-und-vereinfachte-sonderentgeltliste-ab-01-01-2025
"Bis 2030 sollen 50 Prozent der Autos in Baden-Württemberg klimaneutral sein - so das Ziel der Landesregierung. Doch die Umstellung auf Elektroautos hinkt dem Plan hinterher."

An uns liegt es nicht. Unsere elektro-Quote liegt schon heute über 50 %

Artikel beim SWR:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/e-carsharing-als-alternative-zum-eigenen-e-auto-100.html
Carsharing ist für dich die Mobilitätslösung der Zukunft, und du bist bereits ein begeisterter #Carsharing-Nutzer/Nutzerin oder wolltest schon immer einmal ein Carsharing-Angebot ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen dich als #sharingEXPLORER.

Schnapp dir eines unserer Carsharing-Fahrzeuge, geh damit auf Entdeckungsreise und teile deine Fotos und Videos mit unserer Community.

https://www.naturenergie-sharing.de/sharingexplorer
Durch ein gut ausgebautes #Carsharing-Angebot sinkt die Abhängigkeit vom eigenen Pkw. Die Anzahl der Carsharing-Fahrzeuge je 100.000 Einwohner ist in #Karlsruhe mit 434 auch im internationalen Vergleich besonders hoch. Ähnlich hohe Quoten findet man in den niederländischen Städten #Utrecht (390) und #Amsterdam (380).

Aber auch #Freiburg muss sich mit 179 Fahrzeugen auf 100.000 Einwohner:innen nicht verstecken.

Mehr Daten zur Mobilität findet ihr unter:

https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/wissensportal/internationaler-vergleich
Diese Woche haben wir unser #eCarsharing Anbgebot in #Donaueschingen ausgeweitet. Seit Donnerstag stehen euch fünf #Carsharing Fahrzeuge zur Verfügung. Der neu hinzu gekommene Dacia Spring bringt noch einmal eine günstige Alternative an den Bahnknotenpunkt an dem sich #Höllentalbahn und #Schwarzwaldbahn treffen.

Der Standort des kleinen Elektroflitzers ist vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen und bietet sich für den Umstieg vom Zug #Deutschlandticket an.
Auch in #Lörrach haben wir einen Dacia Spring in der Preisklasse A am Engelplatz stationiert. An dieser #eCarsharing Station haben wir eine zustätzliche Ladesäule für unser eCarsharing installiert. An der vorherigen Ladesäule war ein Ladepunkt öffentlich und der andere für das eCarsharing reserviert. Aufgrund des hohen Park- bzw. Ladedrucks haben wir aber immer wieder Probleme gehabt.

Mit den zustäzlichen, exklusiven #Carsharing-Ladepunkten erhöhen wir die Zuverlässigkeit unseres Angebots.
Unser Umbranding ist in vollem Gange! Derzeit werden in #Freiburg die Schilder unserer #Carsharing Stationen ausgetauscht. Auch bei den Fahrzeugen fahren immer mehr im neuen Design durch #Südbaden.
Wer vom privaten Pkw auf #Carsharing umsteigt kann oft viel Geld sparen. Der

Bundesverband Carsharing hat berechnet für wen sich ein Umdenken lohnt und

worauf es dabei ankommt.

"In der Praxis haben Carsharing-Kund*innen selten Jahresfahrleistungen über 2.000

Kilometer pro Jahr. Denn wer nicht finanziell an das eigene Auto gefesselt ist,

entscheidet sich viel häufiger für den ÖPNV oder das Fahrrad."

VCDeV@mstdn.social

Weitere Details gibt es hier:

https://carsharing.de/warum-carsharing-nutzen
Er benutzt, wenn nötig, auch #Carsharing-Autos und spürt keinen Verzicht, sondern eher Gewinn: keine Pflege des Pkw, keine TÜV-Prüfung, keine Werkstatt. Auf ein eigenes Auto verzichtet Plappert schon seit Jahren. Am Anfang sei es eine Umstellung gewesen. Statt spontan ins Auto zu steigen, müsse er schauen, ob ein Carsharing-Auto verfügbar sei, was bis jetzt aber nur einmal nicht der Fall gewesen sei.

#Hexental

https://www.badische-zeitung.de/carsharing-statt-privatwagen-im-hexental-hexentaeler-sollen-einen-monat-ohne-auto-leben
Politik trifft #Gemeinwohl-Unternehmen

Eine Podiumsdiskussion über Bedarfe und Potenziale von gemeinwohlorientierter Wirtschaft in #Freiburg

Teilnehmende am Podium:

o ChantalKopf@freiburg.social (Grüne)

o ludwigstriet@freiburg.social (SPD)

o FDP, Die Linke, vll. CDU

o Alma Spribille ( wetell@digitalcourage.social )

o Hedra Youkhana (Social Innovation Lab, Grünhof e.V)

o Katharina Hupfer ( Waschbär GmbH)

o Sebastian Sladek ( ews@energiewende.social )

o Fabian Kern ( nes@sueden.social )

12.02.25, 18:30 - 22:00 Uhr

Grünhof, Belfortstraße 52, Freiburg

https://gruenhof.org/events/community-spotlight-1/
#Elektromobilität ist besonders für Besitzer von Einfamilienhäuser mit #Photovoltaik Anlage attraktiv

Unser #eCarsharing ist ein attraktives Angebot für Mieterinnen und Mieter in #Freiburg, #Offenburg, #Konstanz, #Lörrach und vielen anderen Städten Südbadens.

Durch #eCarsharing verteilen wir die Fixkosten der Automobilität (Abschreibungen, Werkstattkosten, Versicherung, etc) auf viele Schultern und reduzieren den Bedarf an öffentlichen Parkraum.

Jetzt einsteigen:

https://www.naturenergie-sharing.de/
Das @deutschesmuseum hat einen sehr spannenden Vortrag von Professor Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm veröffentlicht. Der Vortrag im Rahmen der Reihe "Wissenschaft für jedermann" gibt einen Überblick über bereits vorhandene Speichersysteme und innovative Ansätze für die Energiespeicher der Zukunft.

Es werden auch viele Mythen zum Thema #elektromobilitat und #Wasserstoff abgeräumt. Sehr zu empfehlen - dauert aber rund 70 min:

https://www.youtube.com/watch?v=uTbiMGl0mts&t=12s
Die Stadt #Kehl baut ihr Netz an Mobilitätsstationen weiter aus. Dadurch wächst das #Carsharing Angebot immer weiter und gibt den Einwohnerinnen und Einwohnern von Kehl sowie den Studierenden der hochschule_kehl@xn--baw-joa.social die Freiheit selbst zu entscheiden, ob sie einen privaten PKW benötigen oder nicht. Schließlich ist die Stadt über die an die Region und über die 🚊 an die französische Metropole #Strasbourg angebunden.

https://www.kehl.de/korker+mobilitaetsstation+am+netz_+ein+angebot_+das+verlaesslichkeit+schafft
Seit dem 01.03.2025 sind book-n-drive mobilitätssysteme mit über 1000 Fahrzeugen in #Darmstadt #Frankfurt und #Mainz sowie Carsharing Hohen Neuendorf e.V. in unserer Quenutzung drin. Das bedeutet mehr Auswahl für deuschlandweites #Carsharing gür unsere Klassin Kundinnen und Kunden. Weitere Infos:

https://www.naturenergie-sharing.de/carsharing-deutschlandweit
Menschen ohne eigenes Auto können in immer mehr Städten und Gemeinden in Deutschland auf Leihwagen zugreifen. Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland fast 1400 Kommunen mit einem eigenen #Carsharing-Angebot, wie der Bundesverband Carsharing mitteilte. Das waren demnach rund 100 Orte mehr als noch im Jahr davor. Die Zahl der Fahrzeuge stieg bundesweit um 5,3 Prozent auf rund 45.400.

https://www.heise.de/news/Carsharing-waechst-auch-in-kleineren-Kommunen-10312429.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag