Höchste Zeit, dass man sich endlich auch in der Schweiz gegen willkürliche, unverhältnismässige und wissenschaftsferne Massnahmen wehrt.
https://www.blick.ch/schweiz/schadenersatz-wegen-zwangsschliessungen-fitnesscenter-verklagen-bundesrat-id16437053.html
https://www.blick.ch/schweiz/schadenersatz-wegen-zwangsschliessungen-fitnesscenter-verklagen-bundesrat-id16437053.html
Blick
Fitnesscenter verklagen den Bundesrat auf Schadensersatz - Blick
Die Zwangsschliessungen treiben Schweizer Sportstudios an den Rande des Ruins. Jetzt hat der Fitnesscenter-Verband eine Staatshaftungsklage gegen den Bund eingereicht. Sein Ziel: Schadensersatz für die Umsatzverluste.
Ein paar Dinge, die ich an verschiedenen Orten schon angesprochen hatte, hier nochmals präziser ausgeführt. Insbesondere der Hinweis auf die homöopathische Information der Kindsopferung in modernen Impfstoffen.
https://www.schildverlag.de/2021/03/29/covid-impfung-und-religiositaet-kampf-der-kraefte-des-lichtes-gegen-die-kraefte-der-finsternis/
https://www.schildverlag.de/2021/03/29/covid-impfung-und-religiositaet-kampf-der-kraefte-des-lichtes-gegen-die-kraefte-der-finsternis/
Schildverlag
Covid-Impfung und Religiosität: Kampf der Kräfte des Lichtes gegen die Kräfte der Finsternis?
von Niki Vogt
Kaum beachtet von der Öffentlichkeit ist vor Kurzem ein geradezu epochal wichtiges Interview mit Erzbischof Carlo Maria Viganò, dem mächtigen Gegenspieler des Papstes erschienen. Im zweiten Teil des Interviews spricht der Kirchenfürst über…
Kaum beachtet von der Öffentlichkeit ist vor Kurzem ein geradezu epochal wichtiges Interview mit Erzbischof Carlo Maria Viganò, dem mächtigen Gegenspieler des Papstes erschienen. Im zweiten Teil des Interviews spricht der Kirchenfürst über…
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Unsterblichkeit durch Transhumanismus? Wo liegen die Grenzen des menschlichen Eingriffs in das Leben?
https://www.spektrum.de/news/xenobots-roboterartige-kugeln-aus-froschzellen-gezuechtet/1854868
https://www.spektrum.de/news/xenobots-roboterartige-kugeln-aus-froschzellen-gezuechtet/1854868
www.spektrum.de
Xenobots: Roboterartige Kugeln aus Froschzellen gezüchtet
Gewebekügelchen aus der Petrischale könnten einmal die Basis für biologische Roboter bilden
Unsere Reaktion auf einen Artikel, in dem versucht wird, das Gesangsverbot in der Kirche zu rechtfertigen. Ein Verstoss gegen die Religionsfreiheit? Durch Stärkung des Immunsystems schützt Singen indirekt vor Viren. Sollten wir dann Gottes Aufforderung nicht nachkommen? Und wer will, dass Menschen in der Angst verbleiben?
https://naturheilzentrum-oberland.ch/pdf/Singverbot.pdf
https://naturheilzentrum-oberland.ch/pdf/Singverbot.pdf
Forwarded from RPP Institut - Offiziell
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wer nicht mehr lachen kann ist verloren in dieser verlorenen Zeit! 😜
Im Netz kursieren Videos und Schauermärchen von "Würmern" und Chips auf Teststäbchen und in Masken. Ein Kollege hat das untersucht und kam zum Schluss, dass es sich höchstwahrscheinlich um Verunreinigungen handelt. Weitere Untersuchungen wären sinnvoll.
https://www.yamedo.de/blog/geprueft-wuermer-morgellons-nanobots-auf-masken-und-teststaebchen/
https://www.yamedo.de/blog/geprueft-wuermer-morgellons-nanobots-auf-masken-und-teststaebchen/
Blog zur Naturheilkunde & Alternativmedizin
Geprüft: "Würmer" / Morgellons / Nanobots auf Masken und Teststäbchen
Als die ersten Berichte zu angeblichen Würmern auf Masken und Teststäbchen auftauchten, wurde ich mit E-Mail Anfragen meiner Leser und Patienten geradezu
Seit zwanzig Jahren führen wir Stuhlanalysen und Darmsanierungen durch. Wir wissen, wie entscheidend eine gesunde Darmflora für den gesamten Menschen ist. Es ist erfreulich, dass sich auch die Wissenschaft diesem Thema immer mehr annimmt.
https://www.spektrum.de/news/mikrobiom-wie-darmbakterien-das-gehirn-krank-machen/1849954
https://www.spektrum.de/news/mikrobiom-wie-darmbakterien-das-gehirn-krank-machen/1849954
Spektrum.de
Krankmacher im Bauch
Ob Parkinson oder ALS: Viele Hirnerkrankungen könnten ihre Wurzeln im Darm haben
Bis zu 70 Prozent der Todesfälle sei auf Stress zurückzuführen. Die fragwürdigen Corona-Massnahmen schüren das. Angst und Depressionen nehmen dadurch zu, die Menschen erkranken eher an einer Grippe wie Covid-19. Doch was unterscheidet Menschen, die besser mit der aktuellen Situation umgehen können? Nebst einer gesunden Portion Optimismus scheint eines besonders wichtig zu sein: Gelernt zu haben, sich in schwierigen Situationen auf seine eigenen Fähigkeiten verlassen zu können.
https://scilogs.spektrum.de/thinky-brain/resilienz-warum-manche-besser-durch-die-pandemie-kommen-als-andere/
https://scilogs.spektrum.de/thinky-brain/resilienz-warum-manche-besser-durch-die-pandemie-kommen-als-andere/
Thinky & Brain
Resilienz: Warum manche besser durch die Pandemie kommen als andere
Die coronabedingten Einschränkungen treffen alle, aber nicht alle gleich. Je nach Gesundheit, Alter, Job und finanzieller Sicherheit bedroht uns die Pandemie unterschiedlich stark und beeinträchtigen uns die politischen Maßnahmen weniger oder mehr. Doch verschiedene…
Er muss es wissen, schliesslich verbindet er als Gründer des WEF die grössten Drahtzieher auf dieser Welt. Was mir zu denken gibt: Die Bezeichnungen BC und AC standen bisher als "Vor Christus" (vor dem Jahr 0 (= Christi Geburt)) und "Nach Christus". Soll Jesus auf diese perfide Art weiter verdrängt werden?
Und auf's Wochenende wieder etwas zum Ausprobieren...
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/backen/brote/maisbrot-glutenfrei
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/backen/brote/maisbrot-glutenfrei
Zentrum der Gesundheit
Maisbrot - glutenfrei
Dieses glutenfreie Maisbrot ist innen schön fluffig und aussen herrlich knusprig; Frühlingszwiebeln, Chili und Knoblauch sorgen für ein feines Aroma.
Getreide anhand des Aussehens erkennen. Ein Wissensquiz.
https://www.geo.de/mitmachen/quiz/19154-quiz-bilderquiz-erkennen-sie-diese-getreidepflanzen
https://www.geo.de/mitmachen/quiz/19154-quiz-bilderquiz-erkennen-sie-diese-getreidepflanzen
geo.de
Erkennen Sie diese Getreidepflanzen?
Die meisten Getreidesorten kaufen wir in Form von Brot oder Körnern. Aber wissen Sie auch, wie die Pflanzen aussehen? Testen Sie Ihr Wissen!