Sie erinnern sich an unseren immer noch hochaktuellen Flyer "Nutzen und Schaden von Gesichtsmasken"? Schon vor über einem halben Jahr erwähnten wir, dass Stofflappen zu nichts taugen und wenn schon Maske, dann mindestens eine FFP2-Maske genommen werden müsste. Doch auch hier zeigt sich nun, dass 9 von 10 Masken ungenügend sind! Allerdings wurde nur ein möglicher Nutzen auf Aerosole, nicht auf Corona-Viren und schon gar nicht auf die schädlichen Stoffe aus der Maske untersucht.
https://taz.de/Warentest-Expertin-ueber-FFP2-Masken/!5754135/
https://taz.de/Warentest-Expertin-ueber-FFP2-Masken/!5754135/
taz.de
Warentest-Expertin über FFP2-Masken: „Wir empfehlen einzig die Maske 3M“
Die Stiftung Warentest ist von der Qualität vieler FFP2-Masken nicht überzeugt. Julia Witt erklärt, warum die meisten schlecht abgeschnitten haben.
In Deutschland würden eigentlich wichtige Anwendungsregeln für eine FFP2-Masken gelten. Wer weiss davon? Und wer weiss in der Schweiz davon?
https://www.bitchute.com/video/87ub70Lm15NW/
https://www.bitchute.com/video/87ub70Lm15NW/
BitChute
NEU! Mitteilung Dr. med. Margareta Griesz-Brisson
Dr. med. Margareta Griesz-Brisson an die Ärztekammer
Wer meine Arbeit unterstützen möchte und kann (mein Kanal ist nicht monetarisiert), hier ist meine Bankverbindung:
Mihai Grigoriu, ING, IBAN: DE43 5001 0517 5407 9451 67
Wer meine Arbeit unterstützen möchte und kann (mein Kanal ist nicht monetarisiert), hier ist meine Bankverbindung:
Mihai Grigoriu, ING, IBAN: DE43 5001 0517 5407 9451 67
Forwarded from Medizinjournalist Rainer Taufertshöfer (öffentlich)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Heute wieder aktuelle Bilder aus Indien. Ein Freund aus Indien hat mir diese Aufnahme zugesendet. Der Covid Fake scheint dort tatsächlich beendet zu sein. Nur unsere Politiker Kaste will es weiterhin nicht begreifen, dass deren Lügengespenst nicht mehr zieht und zusehends zum Bumerang wird.
Forwarded from Gerhard Wisnewski OFFIZIELL
"Israelisches Gesundheitsministerium: Pfizer-Impfstoff hat "ungefähr 40-mal mehr ältere Menschen getötet als die Krankheit selbst getötet hätte"
Eine neue Analyse des israelischen Gesundheitsministeriums kam zu dem Schluss, dass der COVID-Impfstoff von Pfizer in den letzten fünf Wochen "etwa 40 Mal mehr (ältere) Menschen getötet hat, als die Krankheit selbst getötet hätte", und 260 Mal mehr jüngere Menschen, als an dem Virus gestorben wären .""
https://childrenshealthdefense.org/defender/israel-pfizer-vaccine-killed-more-elderly-than-covid/?utm_source=salsa&eType=EmailBlastContent&eId=7ab61c63-bdc0-423a-89ec-c0dfb0a560a0
Eine neue Analyse des israelischen Gesundheitsministeriums kam zu dem Schluss, dass der COVID-Impfstoff von Pfizer in den letzten fünf Wochen "etwa 40 Mal mehr (ältere) Menschen getötet hat, als die Krankheit selbst getötet hätte", und 260 Mal mehr jüngere Menschen, als an dem Virus gestorben wären .""
https://childrenshealthdefense.org/defender/israel-pfizer-vaccine-killed-more-elderly-than-covid/?utm_source=salsa&eType=EmailBlastContent&eId=7ab61c63-bdc0-423a-89ec-c0dfb0a560a0
Auch wenn die Fakten zu Corona auf dem Tisch liegen und das Pandemiechen kein Thema mehr sein sollte, halten viele Menschen verbissen daran fest. "Mit Bildung oder Denkvermögen hat das nur wenig zu tun, wie zwei neue Studien zeigen. Vielmehr mit »motivated reasoning«, dem Festhalten an erwünschten, wenn auch nachweislich falschen Annahmen. Anders gesagt: Wenn jemand eine Ansicht vertritt, die mit den Fakten unvereinbar ist, dann nicht aus sachlichen, sondern aus persönlichen Gründen." "Lag die sozial erwünschte Meinung nicht innerhalb der von den Fakten vorgegebenen Grenzen, so wurden diese notfalls verschoben."
https://www.spektrum.de/news/ignoranz-warum-manche-menschen-die-fakten-leugnen/1838431#Echobox=1614612214
https://www.spektrum.de/news/ignoranz-warum-manche-menschen-die-fakten-leugnen/1838431#Echobox=1614612214
www.spektrum.de
Ignoranz: Warum Menschen an einem Irrglauben festhalten
Die Fakten liegen auf der Hand, doch das Gegenüber will davon nichts wissen. Zwei Studien haben nach den Gründen gesucht.
Bei Schlafstörungen gibt es verschiedene gute Ansätze. Medikamente sollten erst als letzte Option in Betracht gezogen werden. Jeder sollte lernen, sein eigener Schlafarchitekt zu werden. Ein Podcast mit Prof. Dr. Christoph Nissen, Schlafforscher und Psychiater an der Uni Bern.
https://www.springermedizin.de/insomnie/verhaltenstherapie/schlaf-und-psychische-gesundheit---ein-sensibles-wechselspiel/18861322
https://www.springermedizin.de/insomnie/verhaltenstherapie/schlaf-und-psychische-gesundheit---ein-sensibles-wechselspiel/18861322
springermedizin.de
Schlaf und psychische Gesundheit – ein sensibles Wechselspiel
Schlafstörungen und psychische Erkrankungen treten häufig gemeinsam auf. Doch was kam zuerst, die psychische Störung oder die Schlafprobleme? Prof.
Thema Selbstversorgung: Oft werden wir gefragt, wie wir das mit den sogenannten Schädlingen im Garten handhaben. Dann empfehlen wir Andermatt Biogarten. Für uns die Spezialisten für Nützlinge und natürliche Gartenpflege. Und für Hobbygärtner hier noch ein paar praktische Apps.
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/24109-rtkl-digitale-gartenhelfer-sechs-praktische-apps-fuer-hobbygaertner
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/24109-rtkl-digitale-gartenhelfer-sechs-praktische-apps-fuer-hobbygaertner
geo.de
Fünf praktische Apps für Hobbygärtner
Buddeln, säen, pflegen, ernten - kaum bricht der Frühling an, zieht es alle hinaus in den Garten. Apps können sich für Hobbygärtner*innen als nützliche Tools erweisen. Wir stellen fünf praktische Anwendungen vor
In der Naturheilkunde wissen wir schon lange, dass die Darmflora eine zentrale Rolle spielt. So führen wir seit Jahren rund 100 Darmsanierungen pro Jahr durch. Es ist erfreulich, dass nun auch die Schulmedizin entdeckt, wie wichtig die Rolle des Mikrobioms selbst bei Krebserkrankungen ist. So zeigt jetzt die Wissenschaft auf, dass sowohl der Krankheitsverlauf, als auch der Heilungsprozess mit einem gesunden Mikrobiom selbst unter klassischen Krebstherapien verbessert werden kann.
https://www.springermedizin.de/darmmikrobiom/kolorektales-karzinom/moegliche-rolle-des-mikrobioms-in-der-diagnostik-therapie-und-ge/18688228
https://www.springermedizin.de/darmmikrobiom/kolorektales-karzinom/moegliche-rolle-des-mikrobioms-in-der-diagnostik-therapie-und-ge/18688228
springermedizin.de
(Mögliche) Rolle des Mikrobioms in der Diagnostik, Therapie und Genese des Kolonkarzinoms
Dem humanen Mikrobiom werden zahlreiche Funktionen für die Aufrechterhaltung von Gesundheit, die Entwicklung, das Immunsystem und die Entstehung von
Forwarded from Natural Health News Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
BEST COVID RESISTANCE CAR
Forwarded from MASS-VOLL! 💜 (Nicolas A. Rimoldi)
MASS-VOLL! ist heute in der NZZ! 🥳💜
Aus dem Artikel: «Es ist für mich absurd, die Jugend so einzuschränken, denn sie leidet am meisten unter den Massnahmen», erzählt die 17-jährige Noe*, die das Anliegen der Gruppe unterstützt und die Chats in Telegram verfolgt. «Ich will nicht in Angst leben müssen, sondern in Freiheit und Freude.» Alina*, ebenfalls 17 Jahre alt, gibt an, im Oktober ihre Lehrstelle verloren zu haben.
Das ist alles nur dank eurer Hilfe möglich! Weiter so. Bitte teilt den Artikel auf allen Kanälen. 💜✊🏽
https://www.nzz.ch/schweiz/junge-schweizer-organisieren-sich-ueber-telegram-gegen-lockdown-ld.1604911
Aus dem Artikel: «Es ist für mich absurd, die Jugend so einzuschränken, denn sie leidet am meisten unter den Massnahmen», erzählt die 17-jährige Noe*, die das Anliegen der Gruppe unterstützt und die Chats in Telegram verfolgt. «Ich will nicht in Angst leben müssen, sondern in Freiheit und Freude.» Alina*, ebenfalls 17 Jahre alt, gibt an, im Oktober ihre Lehrstelle verloren zu haben.
Das ist alles nur dank eurer Hilfe möglich! Weiter so. Bitte teilt den Artikel auf allen Kanälen. 💜✊🏽
https://www.nzz.ch/schweiz/junge-schweizer-organisieren-sich-ueber-telegram-gegen-lockdown-ld.1604911
Neue Zürcher Zeitung
Junge Schweizer organisieren sich über Telegram gegen Lockdown
Sie nennen sich «Mass-voll!» und haben innert weniger Tage über 1300 Follower auf Telegram gefunden: Eine Gruppe von jungen Schweizern kämpft dafür, dass das Leid der Jugend in der Krise mehr Beachtung findet. Am Samstag wollen die Organisatoren auch am Protest…