Moya Rossiya 🇩🇪 Kanal
12.7K subscribers
1.03K photos
434 videos
9 files
901 links
Kanal für Einwanderer nach Russland 🇷🇺
Direkte Kontaktaufnahme über @moyarossiyabot oder die Webseite: https://de.moyarossiya.com/

CheckIn, Regeln und Infos findet ihr im Infobrett: t.me/MoyaRossiya_Infobrett/20
Download Telegram
Welche dieser Gerichte gehören NICHT zu den traditionellen russischen Gerichten?
Anonymous Quiz
1%
Borschtsch
0%
Pelmeni
0%
Blini
7%
Oliviersalat
1%
Kaviar
7%
Khachapuri
2%
Piroggen
8%
Schaschlik
74%
Sushi
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Zu Besuch bei unserer lieben Kollegin "Britt" im Süden Russlands

Im folgenden Beitrag seht ihr Alinas Video über die 🐌 Weinbergschnecken-Manufaktur in Primorsko-Achtarsk unserer Kollegin Britt und ihres Ehegatten Sergej.

Britt sollte euch bereits aus unseren früheren Videos bekannt sein. Sie ist ein Gründungsmitglied der ersten Stunde, genau wie Alina. Als Deutsche ist sie nach mehr als 10 Jahren in der Schweiz vor zwei Jahren mit ihrem Mann nach Russland gezogen. Sie und ihr Mann sind uns mittlerweile sehr ans Herz gewachsen.💖

Auf dem Bild 👆
Von links nach rechts: Alina, Britt und unten Martin auf der Strandpromenade in Primorsko-Achtarsk.

Auf der Karte 📍

Und nun viel Freude mit Alinas Bericht über ihren Besuch in Russlands größter Weinbergschnecken-Manufaktur!

👇👇👇
Zu Alinas Beitrag
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
▶️ Reportage: Schweizer Ehepaar wandert nach Russland aus und eröffnet Schneckenfabrik 🐌

Alina hat Britt und Sergey aus der Schweiz in ihrer neuen Heimat besucht: einem kleinen Städtchen am Asowschen Meer mit dem Namen Primorsko-Achtarsk.

Die beiden haben über die Jahre eine ansehnliche Firma aufgebaut, die Schneckenfleisch als in Russland seltene Delikatesse verkauft. Dadurch, dass es kaum Konkurrenz gibt, läuft das Unternehmen gut.

📸 Alina zeigt euch die Fabrik und erklärt, wie man die ungewöhnliche Delikatesse am besten genießt 🐌

In Russland ist alles möglich!

PS: Es hat tatsächlich gut geschmeckt 🤔

Abonniere: @neuesausrussland
___
▶️ Репортаж: Пара из Швейцарии эмигрирует в Россию и открывает фабрику по производству улиток 🐌

Алина навестила Бритт и Сергея из Швейцарии в их новом доме - небольшом городке на Азовском море под названием Приморско-Ахтарск.

За несколько лет они создали компанию по продаже мяса улиток, редкого в России деликатеса.

📸 Алина покажет вам фабрику и расскажет, как лучше всего полакомиться этим необычным деликатесом 🐌

В России возможно все!

PS: Было действительно вкусно 🤔

Подписывайтесь: @neuesausrussland
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🐌 Weinbergschnecken in Russland? Ideen von Einwanderern!

Unsere Britt und ihr Gatte Sergej betreiben eine Firma in Primorsko-Achtarsk in Südrussland, die Weinbergschnecken verarbeitet. Alina hat gestern darüber berichtet in Ihrem Kanal 👉@neuesausrussland

Wir möchten einige der Fragen, die bisher von den Zusehern aufkamen, klären.

Weinbergschnecken haben eine lange Tradition in der europäischen Küche, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Sie werden als Delikatesse geschätzt. Schnecken werden oft in einer Mischung aus Knoblauch, Butter und Kräutern serviert. Auch in Russland hat sich dieser Trend etabliert, und Weinbergschnecken findet man immer häufiger in Restaurants und Supermärkten, landesweit.

Viele denken, dass diese Schnecken selbst gezüchtet werden, aber das ist eigentlich nicht lohnend.


Das Unternehmen von Sergej hat deshalb Abgabestellen in einigen Teilen Russlands eingerichtet, wo die Schnecken im Frühjahr von Sammlern in großen Säcken abgegeben werden. Schnecken ziehen sich nach ein paar Stunden ohne Nahrung vollständig in ihr Haus zurück und verschließen den Eingang, was den Transport erleichtert.

Weiterverarbeitung
In der Firma angekommen, werden die Schnecken überprüft, sortiert und anschließend aus ihrem Haus entnommen, filetiert und nach dem Waschen der Häuser wieder in diese zurückgesetzt und schockgefroren. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt weiterverarbeitet und mit verschiedenen Saucen oder in unterschiedlichen Darreichungsformen angeboten.

Supermärkte, Restaurants
Zu den Kunden der Firma zählen große Supermarktketten in Russland sowie viele Restaurants. Ein Schneckenfilet wiegt nur 5-6 Gramm, aber am Ende des Jahres werden Tonnen von Filets in unterschiedlicher Zubereitungsart geliefert. Die Konkurrenz in Russland ist mittlerweile gering, da das Unternehmen sehr professionell arbeitet und ausgezeichnete Qualität bietet.

Es ist immer wieder spannend, wie sich Einwanderer aus Russland kreativ und auch erfolgreich in Russland etablieren.
__
Moya Rossyia
de.moyarossiya.com
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
"Russisch für Anfänger: Dein Einstieg ins Sprachtraining!"

In unserem heutigen kostenfreien Einführungskurs in die russische Sprache stellen wir verschiedene spielerische Ansätze vor, um Russisch zu lernen.

Die Teilnehmenden üben und erlernen das Lesen und bekommen die Gelegenheit, die Sprache durch das Hören von Liedern näher kennenzulernen. Insgesamt werden wir heute verschiedene neue Methoden präsentieren und gemeinsam mit den Teilnehmenden umsetzen, um das Erlernen der russischen Sprache zu erleichtern.

Findet HEUTE, 27. Mai 2024 um 20 Uhr - Berliner Zeit - statt!

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer sowie die Möglichkeit, "Zoom" mit aktiviertem Video und Mikrofon zu nutzen.

Sie können sich direkt hier anmelden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.
Wichtige Informationen zu Grenzwartezeiten an den EU-Landgrenzen nach Russland 2024 🚗🚙

Liebe Reisende,

wenn ihr plant, die EU-Landgrenzen nach Russland zu überqueren, gibt es einige wichtige Punkte, die ihr beachten solltet. In diesem Jahr sind die Wartezeiten an den Grenzübergängen besonders relevant, und hier erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst und wie ihr die beste Grenze zur Überquerung findet.

Worauf ihr achten solltet:

1. Aktuelle Wartezeiten prüfen:
- Informiert euch vorab über die aktuellen Wartezeiten an den verschiedenen Grenzübergängen. Offizielle Websites und Apps bieten oft Echtzeitinformationen.

2. Reisezeiten planen:
- Plant eure Reisezeiten sorgfältig und kalkuliert mögliche Verzögerungen ein. Es ist ratsam, zusätzliche Zeit für unvorhergesehene Verzögerungen einzuplanen.

⚠️ In einigen uns gemeldeten Fällen dauerte die Überquerung der Grenze mit dem PKW im letzten Sommer zwischen 18 und 72 Stunden. Daher solltet ihr ausreichend Proviant und Unterhaltungsmöglichkeiten dabeihaben. Grundsätzlich solltet ihr jedoch von mindestens 10 Stunden Wartezeit ausgehen. (Ausnahme "Polen nach Kaliningrad" war meistens deutlich schneller)

3. Dokumente vorbereiten:
- Stellt sicher, dass alle notwendigen Reisedokumente wie Reisepass, Visum und Fahrzeugpapiere griffbereit und gültig sind, um Verzögerungen bei der Kontrolle zu vermeiden.

4. Verkehrsspitzenzeiten meiden:
- Versucht, die Grenzübergänge außerhalb der Hauptreisezeiten zu überqueren, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Wochenenden und Feiertage sind oft stärker frequentiert.

Warum Wartezeiten einkalkuliert werden sollten:

- Kontrollen und Sicherheitschecks: Aufgrund verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und gründlicher Kontrollen können die Wartezeiten variieren. Eine gründliche Planung hilft, Stress und Hektik zu vermeiden.
- Unvorhergesehene Ereignisse: Wetterbedingungen, technische Störungen oder unvorhergesehene Ereignisse können zu zusätzlichen Verzögerungen führen. Eine großzügige Zeitplanung sorgt für Flexibilität.

Wie man die beste Grenze zur Überquerung findet:

1. Grenzübergänge vergleichen:
- Vergleicht die verschiedenen Grenzübergänge in Bezug auf Wartezeiten, Ausstattung und Verkehrsaufkommen. Oft sind kleinere Grenzübergänge weniger frequentiert und schneller zu passieren.

2. Erfahrungsberichte lesen:
- Informiert euch in Foren und auf Reisewebsites über die Erfahrungen anderer Reisender. Oft geben diese wertvolle Tipps zu weniger bekannten, aber effizienten Grenzübergängen.

3. Lokale Empfehlungen einholen:
- Fragt lokale Bewohner oder Reisende nach Empfehlungen für die besten Grenzübergänge. Sie können oft praktische Hinweise geben. Scheut nicht zb Tankstellen oder Restaurants in der Nähe entsprechend zu kontaktieren.

HINWEISE

⚠️ 1. Die Details zu den Grenzwartezeiten könnt ihr häufig über die Google-Suche finden. Auf Google Maps werden zumeist die Grenzübergänge auf der EU-Seite angezeigt und es werden Webseiten verlinkt, die zu weiteren Informationen führen können. Nutzt diese Informationen, da wir keinen aktuellen Überblick haben – das übersteigt unsere Möglichkeiten.

⚠️ 2. Und als Ausländer ist es immer noch verboten von Belarus nach Russland die Landgrenzen zu überqueren. Siehe HIER


👉 Weitere Infromationen zum Reisen nach Russland findet Ihr hier:
🔗 de.moyarossiya.com/reisen

Gute Reise!
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Heute am 27. Mai feiert Sankt Petersburg seinen 3️⃣2️⃣1️⃣ Geburtstag 🕯

Das feierliche Datum ist voller zahlreicher Ereignisse. Traditionell beginnt der Feiertag mit der Blumenniederlegung am Denkmal des Bronzenen Reiters.

An diesem Tag organisieren Museen Exkursionen für alle Geschichtsinteressierten.  Öffentliche Organisationen bereiten Flashmobs vor. Das Literaturfestival bringt Autoren, Liebhaber von Poesie und Prosa zusammen. Es finden Quizfragen zu wichtigen Etappen der Siedlungsentwicklung statt.

Kreativgruppen treten auf. Vertreter der Verwaltung verleihen Auszeichnungen im Bereich Kultur und Kunst. Es werden Filme gezeigt.  Für Gäste und Bewohner werden gemeinnützige Ausflüge durchgeführt. Am Abend betreten beliebte Künstler die Bühne.

Geschichte

Die alte Geschichte von Sankt Petersburg beginnt im 8. Jahrhundert, als in diesem Gebiet Siedlungen der Ilmen-Slowenen und Krivichi lebten. Als Gründungsdatum der Stadt gilt der 27. Mai 1703, als Zar Peter I. an der Mündung der Neva die Peter-und-Paul-Festung gründete. Im Jahr 1712 wurde Sankt Petersburg zur Hauptstadt Russlands. Alle Regierungsbehörden wurden hierher verlegt.

Bald begann die Bebauung der Stadt. Es entstanden Produktions-, Bildungs- und Kultureinrichtungen. Nikolaus I. trug zur Eröffnung der ersten Eisenbahn bei. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Siedlung zu einem Kulturzentrum. Seit 1914 hieß die Stadt Petrograd. Es war der Ort der Konfrontation zwischen den Bolschewiken und der Provisorischen Regierung. Seit 1924 hieß die Stadt Leningrad. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie erheblich zerstört und nach dem Kriegsende wieder restauriert. Im Jahr 1991 erhielt die Stadt seinen ursprünglichen Namen zurück.
__
Eure Anastasia aus St. Petersburg🌸
@anastasiaspiter
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Guten Morgen aus St. Petersburg! 🌅

Heute früh um 6 Uhr bin ich durch die bereits hell erleuchteten Straßen unserer wunderschönen Stadt gefahren. Die Weißen Nächte beginnen schon langsam, und die Sonne geht kaum noch unter. Die Straßen sind um diese Zeit natürlich noch sehr leer. Aber seht selbst!

Die Weißen Nächte in St. Petersburg beginnen offiziell am 11. Juni und enden am 2. Juli. Während dieser Zeit bleibt es in der Stadt auch nachts hell, da die Sonne nur kurz unter den Horizont sinkt und die Dämmerung fast nahtlos in den Sonnenaufgang übergeht.
__
Eure Anastasia aus St. Petersburg🌸
@anastasiaspiter
Einladung zu unseren Sommertreffen☀️2024

Liebe Freunde,

wir freuen uns, euch zu unseren Sommertreffen einzuladen!

Unser Ziel ist es, möglichst viele Einwanderer und einige Gäste & Freunde Russlands🇷🇺 zusammenzubringen, um gemeinsam unvergessliche Zeit zu verbringen.

Dafür haben wir drei besondere Events geplant:

Sommerstammtisch:
1️⃣20.07. in 📍Sankt Petersburg:
Wir treffen uns in einem gemütlichen, etwas abgelegenen Restaurant und verbringen dort den späten Nachmittag bis in die Nacht gemeinsam. Freut euch auf entspannte Gespräche und eine tolle Atmosphäre.
👉Anmelden

2️⃣27.07. in 📍Moskau:
Auch hier verbringen wir den späten Nachmittag bis in die Nacht gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant, um bei entspannten Gesprächen und guter Atmosphäre den Sommer zu genießen.
👉Anmelden

Sommerfest:
3️⃣03.08. in 📍Krasnodar:
Hierbei könnt ihr bereits am Tag vorher anreisen, und wir werden ein gemeinsames Programm organisieren. Am Nachmittag und -Abend wird gegrillt, gefeiert und Musik genossen – und das möglichst in der Natur.
👉Anmelden

❤️ Die genauen Lokalitäten werden wir in den nächsten Tagen festlegen, sobald wir die Anzahl der Teilnehmer kennen. Ihr könnt jedoch schon jetzt die Termine, die für euch in Frage kommen, einplanen.

❤️ Zur TeilnahmeAnmeldung verlangen wir eine Getränkespende in Höhe von 3700 Rubel (ca 37 Euro), die vollständig den Gästen zugutekommen wird. Diese hilft uns auch, den Ort und die Anzahl der Teilnehmer besser planen zu können.

❤️ Anmeldungen sind bis voraussichtlich zum 20. Juni möglich. Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich in einer Telegram-Gruppe und dort werden alle Details besprochen.

❤️ Für weit angereiste Teilnehmer werden wir auch frühere gemeinsame Unternehmungen organisieren, besonders in Krasnodar. Mehr dazu in den Teilnehmergruppen.

Weitere Informationen hier:
👉 👉 Sommertreffen ℹ️

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wir sind uns sicher, dass wir rauschende 🇷🇺Treffen feiern werden können. Treffen wir uns dort.
__
Euer Moya Rossiya Team
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Morgen: "Privet!" 2 Stunden Fragen und Antworten im Telegram Kanal

Morgen um 19:30 Uhr gibt es wieder eine 2-stündige Fragerunde hier im Telegram-Kanal. Wir werden uns bemühen, alle Eure Fragen zu beantworten. Aufgrund der Reisesaison wollen wir diesmal den Schwerpunkt auf das Thema "Reisen nach Russland" legen. Natürlich könnt Ihr auch Fragen zu anderen Themen stellen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Datum: 30.05.2024
Zeit: 19.30 (Berliner Zeit
Ort: 👉 Hier im Kanal: https://t.me/moyarossiyade?livestream

__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM