Konstruktives Misstrauensvotum
1.25K subscribers
1.07K photos
1.24K videos
60 files
2.1K links
Der Kanal mit aktuellen News des Portals informiere-dich.online // Kritisch // Freiheitlich // Überparteilich
Download Telegram
Hallo liebe Freunde von LimburgSTEHTauf!
mit diesem Newsletter möchten wir euch ein Update über die nächsten Aktivitäten von uns geben.

Am 7.3.2021, also morgen (!), findet unsere Kundgebung "LimburgSTEHTauf - für unsere Kinder!" auf dem Neumarkt in Limburg statt (Beginn 13.45 Uhr)! Wir hoffen euch alle dort begrüßen zu können - bringt bitte auch noch Freunde und Interessierte mit! Wir haben ein tolles Programm mit einem bärenstarken Schlussredner. Lasst euch überraschen! Nur soviel: er ist als "Speaker 2020" ausgezeichnet und besitzt ganz viel Mut :-)

Am 11.3.2021 haben wir eine Demo vor dem Kreisgesundheitsamt in Limburg (Schiede 43) geplant. Ab 10.30 Uhr geht es dort los. Wir haben jede Menge Fragen an die Leitung des Gesundheitsamtes, die uns bisher nicht beantwortet werden. Dann kommen wir eben einmal persönlich vorbei.

Am 13. März werden wir die Großveranstaltung "Hessen steht zusammen - es reicht!" in Wiesbaden unterstützen. Die Veranstaltung findet in den Reisinger Anlagen ab 16 Uhr statt. Ich freue mich, dort neben anderen bekannten Rednern, u.a. Thorsten Schulte, Dr. Fiechtner oder Sandra Scheld auch auf der Bühne stehen und reden zu dürfen. Bitte unterstützt alle diese Versammlung. Wir müssen unseren Protest in das Herz der Demokratie, Bundestag und Landtage, tragen. Die bundesweite Demo vor allen Landtagen ist der Auftakt in eine heiße Demo-Phase!

Am 20. März finden ebenfalls bundesweit größere Veranstaltungen, z.B. in Kassel, statt, auf denen wir Limburger sicher auch aktiv sein werden. Bitte informiert euch in unserer Telegram-Gruppe https://t.me/LimburgStehtAuf über Updates.

Für den 28. März 2021 haben wir die nächste Versammlung in Limburg auf dem Neumarkt angezeigt. Als Schwerpunkt-Thema planen wir den Komplex Impfung und freie Impfentscheidung.

Weitere Infos hierzu sowie einen ständig aktualisierten Terminplan findest Du auf unserer Webseite unter https://www.limburgstehtauf.de/events

Euer Manfred
LimburgSTEHTauf!
https://www.limburgstehtauf.de
https://t.me/LimburgStehtAuf
Ihr wollt mit anderen Limburgern diskutieren? Dann geht das in unserem Chat.
@LimburgStehtAuf_Chat
LM-WEL-LDK
Limburg Weilburg Lahn Dill Kreis
https://t.me/joinchat/QV_Awk8NTaP8-dHBCYHCvQ
Pressemitteilung der Initiative LimburgSTEHTauf zu unserer Versammlung am 07.03.2021 und dem Vorfall mit der Polizei

Die Initiative "LimburgSTEHTauf" hat am 7.3.21 auf dem Neumarkt eine Versammlung unter dem Motto "LimburgSTEHTauf - für die Kinder!" durchgeführt. Mehr als 420 Menschen sind dabei unserem Aufruf gefolgt, was die hohe Sensibilität der Menschen für die zunehmend sichtbaren Schäden an der psychischen und physischen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen zeigt, die durch die aus unserer Sicht unverhältnismäßigen Corona-Eindämmungsmaßnahmen verursacht wurden und werden. In der Krise leiden die schwächsten Menschen in der Gesellschaft besonders. Dies sind neben älteren Menschen, die gesundheitlich von der Erkrankung besonders betroffen sind, vor allem unsere Kinder und Jugendlichen. Diese haben keine Lobby. In den für den Bürger ohnehin kaum nachvollziehbaren Abwägungsprozessen spielen die Bedürfnisse von Kinder und Jugendliche leider nur eine untergeordnete Rolle.

"In vielen informativen Rede- und Musikbeiträgen haben wir das ganze Spektrum an Probleme aufgezeigt, die derzeit durch die Coronakrise wie durch ein Brennglas sichtbar werden. Die Berichte über psychische Belastungen nehmen leider genauso zu, wie die Berichte über Anstiege an häuslicher Gewalt oder sexuellem Missbrauch. Diese Entwicklungen sind oftmals direkte Folgen der verhängten Lockdowns, der weitreichenden und langanhaltende sozialen Distanzierung, aber auch der Maskenpflicht. Diese Maskenpflicht und andere Anordnungen sind eben nicht so harmlos, wie immer dargestellt wird. Allein schon der Verlust an nonverbaler Kommunikationsfähigkeit ist für alle Menschen, vor allem junge Kinder, eine gravierende Belastung. Viele Eltern protestieren gegen diese Maßnahmen, dringen damit aber bei Ämtern und Entscheidungsträgern mit ihren Sorgen und Fragen nicht durch. Aus diesem Grund war unsere Versammlung wichtig und wurde von den Teilnehmenden als großer Gewinn betrachtet", fasst Manfred Hübner, Sprecher von LimburgSTEHTauf die Veranstaltung zusammen. "Wir hinterfragen die Verhältnismäßigkeit und die Rationalität in den Entscheidungen der Politik und fordern diese dringend ein, genauso wie einen überfälligen Dialog!"

Während der Versammlung kam es im Zuge einer Masken-Attest-Kontrolle zu einem Vorfall zwischen der Polizei und einem unserer Ordner. Hierüber hat die Polizei bereits in einer Pressemeldung berichtet.

Wir möchten hierzu folgende Stellungnahme des Versammlungsleiters, Manfred Hübner, anfügen:

"Da wir noch nicht ausführlich mit allen Beteiligten und Zeugen gesprochen haben sowie uns noch fortlaufend Videomaterial erreicht, bildet dieses Statement unseren derzeitigen Kenntnisstand (08.03.2021) wider.

Ausgangspunkt der Unruhen war eine Kontrolle des Maskenattestes eines unserer Ordner. Dieser hat sein Attest aus Angst vor Verlust nur in Kopie mitgeführt. Dieser Umstand macht ein Attest jedoch nicht zwangsläufig zu einer Fälschung. Vielmehr kann die Polizei eine Anzeige über einen Ordnungswidrigkeitenverstoß ausfertigen und der Betroffene kann das Original im Wege des Owi-Verfahrens nachreichen. Stattdessen konfiszierte der Beamte das Attest, zunächst ohne Begründung und Empfangsbestätigung. Gegen diese Entwendung hat der Betroffene lautstark protestiert. Der Vorfall ereignete sich am Einsatzwagen der Polizei. Hinzutretende Teilnehmer, die sich mit dem Betroffenen solidarisierten, drängten also keineswegs die Beamten zurück an ihre Wagen, da diese sich bereits an ihren Fahrzeugen befanden. Die „verbale Aggressivität“ unserer Teilnehmer bestand im lauten Rufen der Worte „Warum? Warum?“ und „Schämt euch“. Eine „Rangelei“ oder ähnliches hat unseren Erkenntnissen nach nicht stattgefunden! 1/2
2/2
Aus dem uns vorliegenden Videomaterial ergibt sich für uns jedoch auch ein mögliches Fehlverhalten der Polizei, zum Beispiel eine rechtswidrige Behinderung von Filmaufnahmen durch eine Beamtin mit potentieller Sachbeschädigung der Kamera. Zum anderen steht noch ein deutlich schwerwiegenderer Verstoß im Raum, zu dem wir uns jedoch jetzt noch nicht äußern wollen, sondern weiteres mögliches Beweismaterial auswerten.

Als Versammlungsleiter muss ich leider feststellen, dass die bislang gute Kooperation mit den Ordnungsbehörden heute seitens der Polizei nicht stattgefunden hat. Schon vor Beginn der Versammlung wurde uns unmissverständlich klargemacht, dass eine harte Linie gefahren werden soll. Diese "harte Linie" war für alle Teilnehmer von Anfang an spürbar. Die Polizei filmte und fotografierte das Geschehen ständig, was gem. VersG nur bei Verdacht auf Straftaten gerechtfertigt ist. Die im Raum stehenden Masken- und Abstandsverletzungen sind jedoch Ordnungswidrigkeiten. Diese unverhältnismäßige Linie wurde auch dadurch bekräftigt, dass man statt Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu tätigen, sofort Platzverweise ausgesprochen hat. In Einzelfällen wurde uns auch von Androhung von Ingewahrsamnahmen berichtet. Beides ist ein unverhältnismäßiger Verstoß gegen das grundgesetzlich geschützte Versammlungsrecht und zeigt, dass die sonst so besonnen agierende Limburger Polizei keinen guten Tag erwischt hatte.

Dass nach dem Vorfall die Polizei völlig anders agierte und sich plötzlich komplett zurückhielt, ist vielleicht auch ein Hinweis darauf, dass man seitens der Ordnungskräfte erkannte, den Bogen selbst überspannt zu haben. Wir sind jedenfalls froh, dass die Versammlung trotz des Vorfalls ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte und setzen weiter auf eine Kooperationsbereitschaft aller beteiligten Parteien."

Ende des Statements
Jetzt könnt ihr mal was für eure Kinder tun und schriftlich per Post (!) die unverzügliche Abschaffung des Schul-Schreibens Nr. 39 und die Umwidmung der Pausen zu sportbezogenen Bewegungspausen und damit die Schaffung einer Masken- und Abstandsfreie Zeit im Freien für alle Kinder bis 14J. zu ermöglichen!
Forwarded from Manfred 🗽
Warum zweifeln wir an der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen in Bezug auf unsere Kinder? Zum Beispiel, weil es Schulschreiben wie die Nr. 39 des Schulamtes Weilburg gibt.

Dort wird den Kindern im Schulsport eine Abstandspflicht auf 3m aufgegeben. Wie die Leitung des Gesundheitsamtes sagt, wegen des 60fach erhöhten Aerosol-Ausstosses der Kinder im Sport.

Das Schulamt wiederum verweist auf Speichelbildung und eine Weseite des Landes Hessen (https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/treffen-veranstaltungen-freizeit-und-sport/freizeitangebote-und-sport)

Nun schaut man auf den Link, dann findet man dort folgendes:

"Kinder bis einschließlich 14 Jahre können auf Sportanlagen im Freien in Gruppen unabhängig von der Personenzahl mit bis zu zwei Trainern Sport treiben. Damit können in Teamsportarten wie z.B. Fußball, Faustball, Hockey, Rugby oder andere Sportarten in Gruppen auf Außensportanlagen Kinder bis einschließlich 14 Jahre in der sportartspezifischen Gruppengröße ohne Abstand und mit Kontakt trainieren."


Tja, liebes Amt: Daraus ergibt sich für mich folgende Forderung, die ich euch eben übermittelt habe. Mal sehen, ob ihr im Interesse unserer Kinder UNVERZÜGLICH für ERLEICHTERUNG sorgt:

"Damit gehe ich davon aus, dass die Anweisung Nr. 39 unverzüglich einkassiert wird. Zudem rege ich an, im Interesse unserer Kinder die Pausen im Freien als sportbezogene Bewegungspausen zu deklarieren und den Kindern damit Maske und Abstand im Freien zu ersparen.

Ich bitte um kurzfristige Umsetzung und Rückmeldung."
Einladung für Samstag! Wir fahren alle nach Wiesbaden!
Wir brauchen noch Ordner! Ordner müssen volljährig, nüchtern und mit Maske anwesend sein und sind für den ordnungsgemäßen Ablauf wichtig! Bitte meldet euch per PN @FreiheitLM
Forwarded from Protest Hessen
Wir gehen dort hin wo unser Protest hingehört - in die Landeshauptstadt und freuen uns auf starke Reden von


Dr. Heinrich Fiechtner
MdL Baden-Württemberg

Silberjunge
Thorsten Schulte

Sandra Scheld #WirSindVielMehr

Manfred Hübner
Limburg steht auf

RA Holger Fischer

...und andere...

Demokratie bewahren und Existenzen retten‼️

Wir halten zusammen und wir werden nicht locker lassen!

♦️♦️♦️♦️♦️♦️♦️
@ProtestHessen

Wiesbaden
@Wirsindvielmehr

Frankfurt/ Offenbach
@ffmspaziergang
@infofrankfurt
@wir_schaffendas
@ffmfreiheit

Mittelhessen
https://t.me/joinchat/HawwwKGnG4RO80bY

Limburg
@LimburgStehtAuf

Westerwald
@bekenntniszudeutschland

Hofheim
@hofheimerfreiheitsboten

Hochtaunuskreis
https://t.me/joinchat/WFcs8T884UdCS--8

Butzbach
noch ohne Kanal

und viele mehr!

♦️♦️♦️♦️♦️♦️♦️
Vollständige Aufzeichnung unserer Versammlung vom 07.03.2021 LimburgSTEHTauf - für unsere Kinder! Inkl. Einblicken in den Vorfall mit der Limburger Polizei, die ärgerlich aber nicht unfriedlich war. Wir stehen für eine friedliche Kooperation mit der Polizei, aber Schikanen lassen wir uns nicht länger gefallen.
https://youtu.be/pOIp_9KydFc
@LimburgSTEHTauf
https://www.limburgstehtauf.de
Wichtige Information || KEINE Demo am 11.3. in Limburg!

Die geplante Demo am 11.3.2021 ab 10.30 Uhr vor dem Landratsamt haben wir abgesagt. Wir haben keine Genehmigung für den Versammlungsort erhalten, zudem wollen wir in einem Kooperationsgespräch mit der Polizei und dem Ordnungsamt sowohl die Versammlung am 7.3.21 nachbereiten als auch ein paar grundsätzliche Fragen klären.

Nächster wichtiger Termin ist der 13.03.2021 um 16 Uhr in der Reisinger-Anlage in Wiesbaden zur bundesweiten Großkundgebung in den Landeshauptstädten. Bitte kommt alle!

Bitte teilen! Demo am 11.03.21 in Limburg ist ABGESAGT.
Teilen ausdrücklich erwünscht 😊
Bitte teilen! Kommt an Samstag alle nach Wiesbaden. Es ist wichtig!!!
Forwarded from Protest Hessen
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Demonstration und wir freuen uns auf euch!

Ihr erreicht uns auch völlig stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Der Hauptbahnhof befindet sich gegenüber der Reisinger Anlagen Wiesbaden!


♦️♦️♦️♦️♦️♦️♦️
@ProtestHessen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
bitte teilen!
Kommt alle am 13.3.21 um 16 Uhr nach Wiesbaden!
@LimburgStehtAuf @ProtestHessen
In diesen Tagen haben wir ja nicht allzu viel zu Lachen. Gut, dass ab und an von unserer Kreisverwaltung Landkreis Limburg-Weilburg eine neue Allgemeinverfügung erlassen wird.

Dieses Mal betrifft es die neuen Bürgertests. Diese wirft erneut Fragen auf nach dem Bestimmtheitsgebot und anderen Widersprüchen.

In diesem Video klären wir auf, was eine asymptomatische Person ist und warum das ein und dasselbe Ergebnis sowohl ein Verdachtsfall als eine bezeugte Infektion ist. Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch das Video an!

https://youtu.be/tRvhyJI5mls

Bitte teilen! Es wird Zeit, klar zu denken.
https://t.me/LimburgStehtAuf
https://www.limburgstehtauf.de
Forwarded from Manfred 🗽
Liebe Eltern,
heute ist in der NNP ein sehr unschöner Artikel veröffentlicht worden. Unsere Sorgen und Nöte, die ich in einer Anfrage an den Kreis-Elternbeirat geäußert habe, werden dort als "Agitation" bezeichnet. Mit uns muss man nicht sprechen, da wir "nicht zum Dialog fähig sind".

Herr Jung, Vorsitzender des Kreis-Elternbeirat im Landkreis Limburg-Weilburg, wähnt sich in der Sache zu 100% sicher, dass es allen Kindern gut gehe, dass es keinerlei wissenschaftliche Hinweise auf Risiken oder Nebenwirkungen gebe und es nur die Eltern sind, die ihren Kindern eine "falsche Haltung" zu den Maßnahmen beibringen oder vorleben. Aus diesem Grund häufen sich dann wohl die Berichte von Kindern und Jugendlichen, die unter den Corona-Maßnahmen, auch unter der Masken-Tragepflicht, leiden, nur in der virtuellen Fantasie von uns Eltern. In der Welt von Herrn Jung existiert das alles nicht.

Ich bin einigermaßen sprachlos und entsetzt. Sowohl über diesen Menschen, der seinem Amt und seinen eigenen Ansprüchen in keiner Weise gewachsen zu sein scheint. Jedenfalls sollte sich ein Vorsitzender eines Gremiums, das alle Eltern - auch die, die ihm nicht passen - zu vertreten hat und der sich selbst als "Vermittler" sieht, nicht auf so abwertende Weise und unter völliger Ausblendung von real existierenden Problemen, äußern.

Gruß,
Manfred

————————————
Stellungnahme von mir an die Journalistin, die diesen Artikel verfasst hat (in CC auch an Herrn Jung):

Ich habe heute Ihren Artikel zu unserem Gespräch gelesen. Ich finde es sehr bedauerlich, dass über Ihre Headline „Warum der Kreiselternbeirat nichts von Agitation hält“ eine sehr deutliche Vorfestlegung getroffen wurde. Den Artikel liest danach kein Leser mehr unvoreingenommen.

In der Sache gibt es zig Punkte wo man Herrn Jung widersprechen muss. Die Kinder haben sehr wohl Probleme, die ihm aber offenbar komplett entgehen (wie viele Berichte über steigende Suizidgefahren, Depressionen etc. braucht es noch?). Und auch der Stand der Wissenschaft ist keineswegs eindeutig. So gibt es seit mehr als 20 Jahren viele Studien, die ich Ihnen gerne vorlege, wo über die Gefahren einer erhöhten CO2 Konzentration berichtet wird, über die Belastungen durch das Tragen selbst von OP-Masken (FFP2 sind noch viel schlimmer) oder über steigende Stresshormon-Ausschüttungen zur Kompensation des Sauerstoffmangels. Kopfschmerzen bei Kindern unter der Maske entstehen auch zufällig? Und was ist mit chemischen Ausdünstungen, Mikropartikeln, die man beim Tragen einatmen kann, oder Ekzemen und Pilzbesiedelungen, die sehr wohl von Hautärzten haufenweise berichtet werden?

Fragen Sie mal Menschen, die am Arbeitsplatz als Erwachsene stundenlang Maske tragen, wie es diesen dabei geht! Warum gibt es wohl Arbeitsschutzregeln für das Maske tragen, wenn es ungefährlich ist? Warum gibt es Regeln (z.B. Tragezeitbegrenzungen, Maskenpausenregeln oder anzubietende Vorsorgeuntersuchungen), die sogar schon für „gesunde Erwachsene“ gelten, also bei Vorerkrankten sogar noch strenger sein müssten? Ist es richtig, dass wir 6-jährige Schüler wie Erwachsene behandeln?

Ich bin entsetzt, dass diese Punkte weder den allwissenden Herrn Jung noch Sie zu interessieren scheinen und Sie sich stattdessen voll hinter die Aussagen von Herrn Jung stellen. Mich enttäuscht das durchaus, da ich Sie im Gespräch als neutral und offen empfunden habe.

Lesen Sie mal bei krisenchat.de, was Schüler dort berichten! Dieses Webprojekt von Jugendlichen scheint Herr Jung als Kreiselternbeirat ebenfalls nicht zu kennen oder komplett zu ignorieren. Die Arroganz, die Herr Jung in seinen Äußerungen gegenüber mir und allen Eltern, die sich bei ElternStehenAuf und LimburgSTEHTauf engagieren, an den Tag legt, steht anscheinend im reziproken Verhältnis zu seinem Wissensstand.
Forwarded from Manfred 🗽
Auch seine Aussage, er sehe sich als Vermittler, kann ich nur als schlechten Scherz begreifen. Wäre er ein Vermittler, würde er auf meine Fragen nicht mit persönlichen Diffamierungen antworten. Er sagt, mit uns sei kein Dialog möglich. Das wissen Sie besser. Und er kann es nicht wissen, da er noch nie einen Dialog geführt hat. Er sendet nur beleidigende Kommentare und beantwortet Fragen größtenteils gar nicht.

Wenn er behauptet, die Schulamtsleitung – die seine Anfragen immer als Chefsache behandeln, was auch viel über den Herrn Jung aussagt, der sich offenbar ebenfalls als „Chef“ sieht – sei bei jeder Beiratssitzung anwesend gewesen, so widerspricht diese Aussage den eigenen Protokollen des Kreiselternbeirats. Das ist mir eigentlich wurscht, wirft aber ein fragwürdiges Licht auf das Erinnerungsvermögen von Herrn Jung.

Unsere kritischen Nachfragen, unsere in vielen Studien kritischer Wissenschaftler und Ärzte bestätigten Sorgen und die Verzweiflung vieler Eltern, die bei ElternStehenAuf bundesweit und lokal sowie bei LimburgSTEHTauf engagiert und organisiert sind, als Agitation zu bezeichnen, ist ein wirklich starkes Stück. Das ist schon für Herrn Jung unwürdig, aber dass Sie dies zum Aufmacher ihres Artikels gemacht haben, ist mehr als bedauerlich. Es hilft den betroffenen Kindern in der Sache leider überhaupt nicht.

Kein Wort von Herrn Jung zur Lage der Kinder, die für ihn scheinbar in bester Ordnung ist. Und leider auch keine Chance nun für uns, in einen Dialog zu kommen. Mit den bösen „Agitatoren vom Neumarkt“ muss man ja nicht mehr reden. Die Spaltung und Ausgrenzung wird so vertieft und nicht überwunden.

Ich wünsche Ihnen trotzdem eine gute Restwoche. Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Hübner
Für LimburgSTEHTauf und ElternStehenAuf
AUFRUF

Es ist Zeit. Ausreden sind nicht mehr zulässig. Bitte kommt alle morgen nach Wiesbaden. Ab jetzt gilt es mehr zu tun als nur Widerstand per Tastatur zu leisten.

Demo" Es reicht!" in der Reisinger-Anlage in Wiesbaden ab 16 Uhr.