Liebe Mitglieder und Unterstützer,
endlich ist es wieder einmal so weit.
Ich möchte Sie recht herzlich zum Bürgerdialog der AfD Bundestagsfraktion am Mittwoch, den 17. April um 19:00 Uhr nach Chemnitz in den Ballsaal Hilbersdorf, Frankenberger Str.31 einladen.
Thomas Dietz MdB aus dem Erzgebirge, Dr. Volker Dringenberg MdL aus Chemnitz und ich stellen unsere Arbeit vor und natürlich freue ich mich mit Ihnen zu aktuellen politischen Themen von Land und Bund ins Gespräch zu kommen.
Also kommen Sie nicht nur vorbei, sondern auch rein!
Bis Mittwoch😊
Für Rückfragen stehe ich jederzeit gern telefonisch zur Verfügung
Mit einem freundlichen Glück Auf
Mike Moncsek
Mitglied des Bundestags
endlich ist es wieder einmal so weit.
Ich möchte Sie recht herzlich zum Bürgerdialog der AfD Bundestagsfraktion am Mittwoch, den 17. April um 19:00 Uhr nach Chemnitz in den Ballsaal Hilbersdorf, Frankenberger Str.31 einladen.
Thomas Dietz MdB aus dem Erzgebirge, Dr. Volker Dringenberg MdL aus Chemnitz und ich stellen unsere Arbeit vor und natürlich freue ich mich mit Ihnen zu aktuellen politischen Themen von Land und Bund ins Gespräch zu kommen.
Also kommen Sie nicht nur vorbei, sondern auch rein!
Bis Mittwoch😊
Für Rückfragen stehe ich jederzeit gern telefonisch zur Verfügung
Mit einem freundlichen Glück Auf
Mike Moncsek
Mitglied des Bundestags
👍13
Riesen-Windräder gefährden Welterbe Erzgebirge!
Bis 2027 sollen die grünen Windrad-Phantasien der Ampel-
Regierung durchgesetzt werden. Einwohner und Kommunen
protestieren massiv dagegen.
Als Mitglied im Tourismus-Ausschuss des Bundestages sage
ich, Mike Moncsek, dazu:
Stoppt diesen Windrad-Wahnsinn der Grünen! Das ganze
Gerede von Sichtachsen und Pufferzonen ist reine Ablenkung.
Diese Riesen-Räder verschandeln die Landschaft und
gefährden den Welterbestatus und den Tourismus im
Erzgebirge!
Bis zu 261 (!) Meter hohe Windräder sollen in die Landschaft
gesetzt werden. Das ist fast doppelt so hoch wie der Uni-
Riese in Leipzig und rund dreimal so groß wie das Congress-
Hotel Chemnitz!
Wir brauchen eine vernünftige Energiepolitik, aber keine
grünen Experimente auf Kosten der Natur, von Anwohnern
und Tourismus-Einrichtungen!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Bis 2027 sollen die grünen Windrad-Phantasien der Ampel-
Regierung durchgesetzt werden. Einwohner und Kommunen
protestieren massiv dagegen.
Als Mitglied im Tourismus-Ausschuss des Bundestages sage
ich, Mike Moncsek, dazu:
Stoppt diesen Windrad-Wahnsinn der Grünen! Das ganze
Gerede von Sichtachsen und Pufferzonen ist reine Ablenkung.
Diese Riesen-Räder verschandeln die Landschaft und
gefährden den Welterbestatus und den Tourismus im
Erzgebirge!
Bis zu 261 (!) Meter hohe Windräder sollen in die Landschaft
gesetzt werden. Das ist fast doppelt so hoch wie der Uni-
Riese in Leipzig und rund dreimal so groß wie das Congress-
Hotel Chemnitz!
Wir brauchen eine vernünftige Energiepolitik, aber keine
grünen Experimente auf Kosten der Natur, von Anwohnern
und Tourismus-Einrichtungen!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍22
70.000€ Steuergeld verbrannt!
Es ist ein Wahnsinn und wir sollen den auch noch bezahlen.
Das Herumexperimentieren mit der Fahrradspur am Blauen Wunder kostete die Autofahrer nicht nur jedemenge Nerven, sondern auch noch mindestens 70 000€ für die Fahrbahnmarkierungen und Ampeln.
Das ist Steuergeldverschwendung sondersgleichen und muss politische Konsequenzen haben.
Ich fordere auch die anderen Verkehrsversuche in der Stadt zu beenden und zur bewährten Ordnung zurückzukehren.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Es ist ein Wahnsinn und wir sollen den auch noch bezahlen.
Das Herumexperimentieren mit der Fahrradspur am Blauen Wunder kostete die Autofahrer nicht nur jedemenge Nerven, sondern auch noch mindestens 70 000€ für die Fahrbahnmarkierungen und Ampeln.
Das ist Steuergeldverschwendung sondersgleichen und muss politische Konsequenzen haben.
Ich fordere auch die anderen Verkehrsversuche in der Stadt zu beenden und zur bewährten Ordnung zurückzukehren.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍23
Gestern war ich den ganzen Tag für Bürgerinformationen unterwegs.
👉Am Vormittag war ich mit Katja Dietz und Peter Bachmann, beide sind Kandidaten für die Landtagswahl im Erzgebirge und meinem Kollegen Thomas Dietz MdB auf einem Infostand in Stollberg.
👉Am Abend ging es dann zum Bürgerdialog der AfD Bundestagsfraktion nach Chemnitz
mit meinem Kollegen Thomas Dietz MdB, Dr. Volker Dringenberg MdL.
Wir stellten unsere Arbeit im Bundestag vor und beantworteten Fragen zu politischen Themen von Land und Bund.
👉Am Vormittag war ich mit Katja Dietz und Peter Bachmann, beide sind Kandidaten für die Landtagswahl im Erzgebirge und meinem Kollegen Thomas Dietz MdB auf einem Infostand in Stollberg.
👉Am Abend ging es dann zum Bürgerdialog der AfD Bundestagsfraktion nach Chemnitz
mit meinem Kollegen Thomas Dietz MdB, Dr. Volker Dringenberg MdL.
Wir stellten unsere Arbeit im Bundestag vor und beantworteten Fragen zu politischen Themen von Land und Bund.
👍12
Heute Nachmittag durfte ich bei der Enthüllung der ersten Figur für den Silberweg in Freiberg zugegen sein.
Mit den Stadträten der Stadt Freiberg, dem OB Herrn Sven Krüger und der Künstlerin der Figur Ekaterina Kovalenko
wurde die erste von elf Figuren, welche entlang des Silberweges der Stadt Freiberg aufgestellt werden enthüllt.
Dieser Silberweg, welche die Besucher durch die Stadt und hinaus zu reichen Zeche führen soll, ist ein gelungener Beitrag, um den Tourismus in der Stadt noch mehr zu fördern.
Euer Volkspolitiker und
Kreisrat für Mittelsachsen
Mike Moncsek
Mit den Stadträten der Stadt Freiberg, dem OB Herrn Sven Krüger und der Künstlerin der Figur Ekaterina Kovalenko
wurde die erste von elf Figuren, welche entlang des Silberweges der Stadt Freiberg aufgestellt werden enthüllt.
Dieser Silberweg, welche die Besucher durch die Stadt und hinaus zu reichen Zeche führen soll, ist ein gelungener Beitrag, um den Tourismus in der Stadt noch mehr zu fördern.
Euer Volkspolitiker und
Kreisrat für Mittelsachsen
Mike Moncsek
👍17
Tanken in Sachsen am teuersten!
Laut Experten ist der Sprit in Sachsen am teuersten und sie rätseln über die Preisentwicklung.
Sie sind sich einig, dass es dem Nahostkonflikt geschuldet ist.
Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass wir Sachsen im ersten Quartal im bundesweiten Vergleich am teuersten tanken mussten.
Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie denkt, dass es an einer „überdurchschnittlich hohen Nachfrage“ liegt.
Das ist verständlich, denn die CDU hat Sachsen in den vergangenen 34 Jahren zu einem Niedriglohnsektor verkommen lassen. Dies führte dazu, dass viele Sachsen pendeln mussten um ihre besser bezahlten Arbeitsplätze in den alten Bundesländern zu erreichen.
Wir brauchen eine starke Wirtschaft vor Ort, welche uns Bürgern gut bezahlte Arbeitsplätze „vor der Tür“ bringt.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Laut Experten ist der Sprit in Sachsen am teuersten und sie rätseln über die Preisentwicklung.
Sie sind sich einig, dass es dem Nahostkonflikt geschuldet ist.
Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass wir Sachsen im ersten Quartal im bundesweiten Vergleich am teuersten tanken mussten.
Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie denkt, dass es an einer „überdurchschnittlich hohen Nachfrage“ liegt.
Das ist verständlich, denn die CDU hat Sachsen in den vergangenen 34 Jahren zu einem Niedriglohnsektor verkommen lassen. Dies führte dazu, dass viele Sachsen pendeln mussten um ihre besser bezahlten Arbeitsplätze in den alten Bundesländern zu erreichen.
Wir brauchen eine starke Wirtschaft vor Ort, welche uns Bürgern gut bezahlte Arbeitsplätze „vor der Tür“ bringt.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍21
Am Donnerstag hieß es wieder „Bürgerdialog der AfD-Bundestagsfraktion vor Ort“ diesmal war volles
Haus in der Saigerhütte Olbernhaus angesagt.
Es war mir eine riesengroße Freunde wieder einmal in Olbernhau (Erzgebirge) zu sein, alte Freunde zu treffen und zusätzlich noch mit meiner Kollegin Carolin Bachmann MdB viele Fragen der Besucher beantworten.
Vielen Dank auch an die Organisatoren der Veranstaltung.
Ja, wenn etwas super organisiert und veranstaltet wurde, sollte man auch mal DANKE sagen🙏
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Haus in der Saigerhütte Olbernhaus angesagt.
Es war mir eine riesengroße Freunde wieder einmal in Olbernhau (Erzgebirge) zu sein, alte Freunde zu treffen und zusätzlich noch mit meiner Kollegin Carolin Bachmann MdB viele Fragen der Besucher beantworten.
Vielen Dank auch an die Organisatoren der Veranstaltung.
Ja, wenn etwas super organisiert und veranstaltet wurde, sollte man auch mal DANKE sagen🙏
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍18
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Als Mitglied des Ausschusses für Tourismus besuchte ich letzte Woche die Region Bayern und unter anderem auch die Zugspitze.
Nach vielen inspirierenden Gesprächen mit Touristen, Anwohnern, Unternehmern und Beschäftigten, welche im touristischen Bereich tätig sind, stellte ich fest, dass die Zufriedenheit mit der laufenden Tourismussaison hoch ist.
Die Fahrt mit der Zugspitzbahn hoch auf 2962 m und der bekannten Zahnradbahn wieder ins Tal hinunter war ein unvergessliches Erlebnis, das meine Verbindung zu dieser Region vertieft hat.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Nach vielen inspirierenden Gesprächen mit Touristen, Anwohnern, Unternehmern und Beschäftigten, welche im touristischen Bereich tätig sind, stellte ich fest, dass die Zufriedenheit mit der laufenden Tourismussaison hoch ist.
Die Fahrt mit der Zugspitzbahn hoch auf 2962 m und der bekannten Zahnradbahn wieder ins Tal hinunter war ein unvergessliches Erlebnis, das meine Verbindung zu dieser Region vertieft hat.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍18
Die Masken-Beschaffung während der Pandemie war ein Desaster: 5,7 Mrd. Masken für 5,9 Mrd. Euro wurden beschafft, weit mehr als benötigt. Der Bundesrechnungshof kritisiert das Vorgehen des Gesundheitsministeriums scharf, da nur ein Bruchteil der Masken genutzt wurde. Der enorme Verwaltungsaufwand und die Kosten für Vergleiche und Rechtsanwälte belasten die Steuerzahler weiterhin. Das Ministerium wurde kritisiert, da es die Unterlagen als geheim einstufte, um Kontrolle zu erschweren.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍16
Jetzt sind CDU/CSU auch bei einer Änderung des Grundgesetzes umgefallen. Ziel sei es vor allem, das „Bundesverfassungsgericht vor Extremisten zu schützen“.
Als AfD-Bundestagsabgeordneter sage ich, Mike Moncsek, dazu:
Was müssen die Altparteien für eine Heidenangst haben! Sie könnten bei den Wahlen dieses Jahr ihre Macht verlieren. Und deshalb muss jetzt noch alles schnell geändert werden: keine Kündigung der Rundfunkstaatsverträge mehr wie bisher, Einschränkungen bei der Personalwahl von Polizeipräsidenten oder Richtern, Novellierung des 3. Wahlgangs bei Ministerpräsidentenwahlen usw. Überall sieht man Extremisten, womit aber immer nur die AfD gemeint ist.
Gut, dass am Ende die Wähler entscheiden, was sie von solchen Tricks und Täuschungen halten!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Als AfD-Bundestagsabgeordneter sage ich, Mike Moncsek, dazu:
Was müssen die Altparteien für eine Heidenangst haben! Sie könnten bei den Wahlen dieses Jahr ihre Macht verlieren. Und deshalb muss jetzt noch alles schnell geändert werden: keine Kündigung der Rundfunkstaatsverträge mehr wie bisher, Einschränkungen bei der Personalwahl von Polizeipräsidenten oder Richtern, Novellierung des 3. Wahlgangs bei Ministerpräsidentenwahlen usw. Überall sieht man Extremisten, womit aber immer nur die AfD gemeint ist.
Gut, dass am Ende die Wähler entscheiden, was sie von solchen Tricks und Täuschungen halten!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍18
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Gestern öffnete die BUS2BUS-Messe Berlin, die Fachausstellung mit Ihrem einzigartigen Konzept auf 9449 m² mit 143 Ausstellern.
Ich war im Auftrag des Arbeitskreises Verkehr vor Ort und habe interessante Einblicke gewonnen.
Zwischen vielen Gesprächen über verschiedene Antriebsarten wie Strom, Wasserstoff und Diesel, wurde deutlich, dass die Zukunft der Busindustrie von vielen Faktoren abhängt.
Trotz innovativer Lösungen bleibt die Frage nach den Kosten und der Nachhaltigkeit der Infrastruktur bestehen.
Es bleibt spannend zu sehen, welcher Weg letztendlich eingeschlagen wird.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Ich war im Auftrag des Arbeitskreises Verkehr vor Ort und habe interessante Einblicke gewonnen.
Zwischen vielen Gesprächen über verschiedene Antriebsarten wie Strom, Wasserstoff und Diesel, wurde deutlich, dass die Zukunft der Busindustrie von vielen Faktoren abhängt.
Trotz innovativer Lösungen bleibt die Frage nach den Kosten und der Nachhaltigkeit der Infrastruktur bestehen.
Es bleibt spannend zu sehen, welcher Weg letztendlich eingeschlagen wird.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍17
Deutsche Solartechnik nicht marktfähig?
Die grünen Ideologen wollen mit aller Macht ihre sogenannte "Energiewende" und die deutsche Qualitätsprodukt bleibt auf der Strecke.
Im Gegenzug flutet die chinesische Ware den Markt. Brauchen wir verstärkt Einfuhrzölle um unsere Industrie zu schützen?
Für mich gilt: "Made in Germany" muss Vorrang haben!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Die grünen Ideologen wollen mit aller Macht ihre sogenannte "Energiewende" und die deutsche Qualitätsprodukt bleibt auf der Strecke.
Im Gegenzug flutet die chinesische Ware den Markt. Brauchen wir verstärkt Einfuhrzölle um unsere Industrie zu schützen?
Für mich gilt: "Made in Germany" muss Vorrang haben!
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍12
1. Mai-Tag der Arbeit, d.h. auch für mich, als Volkspolitiker los geht es. 👍
Der AfD-Kreisverband Dresden lud zum traditionellen Frühlingsfest auf dem Neumarkt in Dresden ein .
Das Fest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kommunal- und Europawahl.
Mit dabei waren Tino Chrupalla, Jörg Urban sowie unser Europaspitzenkandidat Maximilian Krah.
Ich habe viele Gute Gespräche mit den Bürgern, Freunde und Kollegen geführt.
Schön war’s.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfern. 🙏
Vielen Dank DRESDEN❗️
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Der AfD-Kreisverband Dresden lud zum traditionellen Frühlingsfest auf dem Neumarkt in Dresden ein .
Das Fest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kommunal- und Europawahl.
Mit dabei waren Tino Chrupalla, Jörg Urban sowie unser Europaspitzenkandidat Maximilian Krah.
Ich habe viele Gute Gespräche mit den Bürgern, Freunde und Kollegen geführt.
Schön war’s.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfern. 🙏
Vielen Dank DRESDEN❗️
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👏14👍2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Letztes Wochenende war ich beim Käfertreffen am Sachsenring und es war fantastisch!
Die Atmosphäre war voller Begeisterung und Leidenschaft für diese kultigen Autos.
Von klassischen Käfern bis hin zu kunstvollen Modifikationen gab es viel zu bestaunen.
Es war ein unvergessliches Erlebnis, und ich freue mich auf weitere Veranstaltungen dieses Jahr.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Die Atmosphäre war voller Begeisterung und Leidenschaft für diese kultigen Autos.
Von klassischen Käfern bis hin zu kunstvollen Modifikationen gab es viel zu bestaunen.
Es war ein unvergessliches Erlebnis, und ich freue mich auf weitere Veranstaltungen dieses Jahr.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍7
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Gestern zum Tag der Arbeit am 1. Mai war ich in Dresden in unserer Landeshauptstadt auf dem Neumarkt beim traditionellen Frühlings- und Familienfest des AfD-Kreisverbandes Dresden. Hier ein paar Eindrücke von mir. Mit dabei waren der Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla und der Europaspitzenkandidaten Maximilian Krah.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👏15
Demokratiefeindliche Vorgehen von Herr Schuch Chef der Diakonie!
Der Diakonie-Chef Rüdiger Schuch will alle AfD-Wähler aus seinem Unternehmen werfen. „Wer die AfD aus Überzeugung wählt, kann nicht in der Diakonie arbeiten“, wird Schuch zitiert. Wer als AfD-Wähler enttarnt wird, soll zum Rapport, berichtet BILD. Sollte sich der Mitarbeiter nicht von der AfD lossagen, fliegt er aus dem Unternehmen.
„Dieses totalitäre Verhalten ist menschenverachtend“, erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende, Jörg Urban. „Das christliche Menschenbild und die angebliche Nächstenliebe der Diakonie kann nur als pure Heuchelei bezeichnet werden.
👉Gefährlich und verfassungsfeindlich sind auch die Methoden, mit denen der größte und mit öffentlichen Geldern finanzierte Arbeitgeber Deutschlands seine Mitarbeiter unter Druck setzen will.
👉Das widerspricht dem Grundgesetz, das freie und geheime Wahlen vorschreibt.
Wie groß muss die Angst sein, dass zu solchen undemokratisch Mitteln gegriffen wird?
Der Diakonie-Chef Rüdiger Schuch will alle AfD-Wähler aus seinem Unternehmen werfen. „Wer die AfD aus Überzeugung wählt, kann nicht in der Diakonie arbeiten“, wird Schuch zitiert. Wer als AfD-Wähler enttarnt wird, soll zum Rapport, berichtet BILD. Sollte sich der Mitarbeiter nicht von der AfD lossagen, fliegt er aus dem Unternehmen.
„Dieses totalitäre Verhalten ist menschenverachtend“, erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende, Jörg Urban. „Das christliche Menschenbild und die angebliche Nächstenliebe der Diakonie kann nur als pure Heuchelei bezeichnet werden.
👉Gefährlich und verfassungsfeindlich sind auch die Methoden, mit denen der größte und mit öffentlichen Geldern finanzierte Arbeitgeber Deutschlands seine Mitarbeiter unter Druck setzen will.
👉Das widerspricht dem Grundgesetz, das freie und geheime Wahlen vorschreibt.
Wie groß muss die Angst sein, dass zu solchen undemokratisch Mitteln gegriffen wird?
👍10
Morgen, in der Zeit vom 12 bis 16 Uhr stellen sich die Kandidaten für den AfD Stadtrat von Limbach-Oberfrohna auf einem Infostand auf der Helenenstraße vor.
Ich werde mit vor Ort sein und stehe natürlich auch für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei, sprechen Sie uns an wir freuen uns darauf❗️
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Ich werde mit vor Ort sein und stehe natürlich auch für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei, sprechen Sie uns an wir freuen uns darauf❗️
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍15
Bitte unterstützen Sie diese Petition ❗️
https://www.change.org/p/abschaffung-der-gez-geb%C3%BChren-in-deutschland?cs_tk=AtOQBwidFjk_TRkHOmYAAXicyyvNyQEABF8BvMDfEaIIC030RS0EpKtQqiM%3D&utm_campaign=8adeea7d2aeb4da7956b355333cac6a2&utm_content=initial_v0_2_0&utm_medium=email&utm_source=guest_sign_login_link_reminder_1&utm_term=cs
https://www.change.org/p/abschaffung-der-gez-geb%C3%BChren-in-deutschland?cs_tk=AtOQBwidFjk_TRkHOmYAAXicyyvNyQEABF8BvMDfEaIIC030RS0EpKtQqiM%3D&utm_campaign=8adeea7d2aeb4da7956b355333cac6a2&utm_content=initial_v0_2_0&utm_medium=email&utm_source=guest_sign_login_link_reminder_1&utm_term=cs
Change.org
Petition unterschreiben
Abschaffung der GEZ Gebühren in Deutschland
Heute ist der Internationale Tag der Feuerwehrleute.
Der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Feuerwehrleuten für die Arbeit auch im Ehrenamt bedanken.
Ich wünsche den Kameradinnen/Kameraden stets unfallfreie Einsätze, allen, die freiwillig in der Feuerwehr ihren Dienst leisten, ob Alt oder ob
Jung.
Ein Herzliches Dankeschön 🙏 an alle Retter, ihr reskiert euer Leben um anderen das Leben zu retten.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
Der 4. Mai ist der Namenstag des Heiligen Florian von Lorch, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Feuerwehrleuten für die Arbeit auch im Ehrenamt bedanken.
Ich wünsche den Kameradinnen/Kameraden stets unfallfreie Einsätze, allen, die freiwillig in der Feuerwehr ihren Dienst leisten, ob Alt oder ob
Jung.
Ein Herzliches Dankeschön 🙏 an alle Retter, ihr reskiert euer Leben um anderen das Leben zu retten.
Euer Volkspolitiker
Mike Moncsek
👍11