MORGEN: Bürgerdialog mit Mike Moncsek, René Bochmann und Jörg Urban (AfD-Bundestagsfraktion vor Ort)
Die beiden Vertreter der Landesgruppe Sachsen der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, stellen sich gemeinsam mit Jörg Urban den Fragen der Bürger in Rochlitz. Kommen Sie gern vorbei und diskutieren Sie gemeinsam mit uns.
Die beiden Vertreter der Landesgruppe Sachsen der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, stellen sich gemeinsam mit Jörg Urban den Fragen der Bürger in Rochlitz. Kommen Sie gern vorbei und diskutieren Sie gemeinsam mit uns.
👍7
Tolle Veranstaltung im Wahlkreis!
Bundestagsfraktion vor Ort in meinem Wahlkreis. Ich danke den vielen Besuchern für die spannende Diskussion. Ebenso möchte ich meinen Gästern René Bochmann und Jörg Urban danken!
www.volkspolitiker.de
Bundestagsfraktion vor Ort in meinem Wahlkreis. Ich danke den vielen Besuchern für die spannende Diskussion. Ebenso möchte ich meinen Gästern René Bochmann und Jörg Urban danken!
www.volkspolitiker.de
👍15
Grüne wollen keine Autobahnen mehr bauen!
Neuer Zoff in der Ampelkoalition. Die grüne Umweltministerin Lemke will nur noch Brücken reparieren, aber grundsätzlich keine neuen Autobahnen mehr bauen. Verkehrsminister Wissing (FDP) ist für den Ausbau.
Wie weltfremd sind diese Grünen! Der Großteil aller Waren in Deutschland wird über Autobahnen und nicht über die Schiene geliefert.
Statt absurder Ideen müsste z.B. die A 72 dreispurig ausgebaut werden zur besseren Verbindung zwischen Zwickau und Bayern.
Die AfD wird sich weiter für eine vernünftige Verkehrspolitik einsetzen ohne grüne Ideologie!
www.volkspolitiker.de
Neuer Zoff in der Ampelkoalition. Die grüne Umweltministerin Lemke will nur noch Brücken reparieren, aber grundsätzlich keine neuen Autobahnen mehr bauen. Verkehrsminister Wissing (FDP) ist für den Ausbau.
Wie weltfremd sind diese Grünen! Der Großteil aller Waren in Deutschland wird über Autobahnen und nicht über die Schiene geliefert.
Statt absurder Ideen müsste z.B. die A 72 dreispurig ausgebaut werden zur besseren Verbindung zwischen Zwickau und Bayern.
Die AfD wird sich weiter für eine vernünftige Verkehrspolitik einsetzen ohne grüne Ideologie!
www.volkspolitiker.de
👍11
Kritik an 49-Euroticket mehr als berechtigt!
Der Deutsche Landkreistag findet die Einführung des 49-Euroticket eine „schlechte Idee“ (siehe u.a. „Handelsblatt“ 30.1.2023). Unternehmer und Verbände äußern ebenfalls Kritik.
Diese Kritik ist mehr als berechtigt. Es ist schon gegen alle Regeln der Marktwirtschaft, dass zuerst der Preis eines Produkts festgelegt wird, bevor über die Details des Produkts und seine Finanzierung Klarheit herrscht.
Wie das 9-Euroticket wird auch das 49-Euroticket vor allem ein Milliardengrab für den Steuerzahler. Und es ist auch wieder sozial unfair, da viele Bürger, vor allem im ländlichen Raum, das Ticket nicht benutzen können oder wollen, es aber mitfinanzieren müssen!
Die AfD steht für eine ausgewogene und rentable Verkehrspolitik in Stadt und Land, aber nicht für Experimente auf Kosten der Steuerzahler.
www.volkspolitiker.de
Der Deutsche Landkreistag findet die Einführung des 49-Euroticket eine „schlechte Idee“ (siehe u.a. „Handelsblatt“ 30.1.2023). Unternehmer und Verbände äußern ebenfalls Kritik.
Diese Kritik ist mehr als berechtigt. Es ist schon gegen alle Regeln der Marktwirtschaft, dass zuerst der Preis eines Produkts festgelegt wird, bevor über die Details des Produkts und seine Finanzierung Klarheit herrscht.
Wie das 9-Euroticket wird auch das 49-Euroticket vor allem ein Milliardengrab für den Steuerzahler. Und es ist auch wieder sozial unfair, da viele Bürger, vor allem im ländlichen Raum, das Ticket nicht benutzen können oder wollen, es aber mitfinanzieren müssen!
Die AfD steht für eine ausgewogene und rentable Verkehrspolitik in Stadt und Land, aber nicht für Experimente auf Kosten der Steuerzahler.
www.volkspolitiker.de
👍14
Vielen Dank an alle Gäste unserer Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort". Wir sind als Bundestagsabgeordnete in ganz Sachsen für Euch unterwegs.
Heute war ich im schönen Wahlkreis meines lieben Kollegen Thomas Dietz. Ebenfalls zu Gast war der Landtagsabgeordnete Thomas Prantl, der seine Expertise mit einbringen konnte.
www.volkspolitiker.de
Heute war ich im schönen Wahlkreis meines lieben Kollegen Thomas Dietz. Ebenfalls zu Gast war der Landtagsabgeordnete Thomas Prantl, der seine Expertise mit einbringen konnte.
www.volkspolitiker.de
👍10
Die Senatorin für Umwelt und Mobilität, Bettina Jarasch (Grüne), plant eine Teilsperrung der Friedrichstraße für Autos.
Händler und Dienstleister wollen dagegen klagen. Außerdem fordert sie, dass 2030 in Berlin nur noch E-Autos fahren dürfen. 😡
Grüne Verkehrspolitik schadet Handel und Wirtschaft in Berlin!
Die Ideologie der Grünen in der Verkehrspolitik erreicht in Berlin einen neuen Höhepunkt. Völlig zu Recht protestieren die Händler und Geschäftsinhaber der Friedrichstraße gegen diesen Irrsinn der Berliner Senatorin Jarasch (Grüne). Die Friedrichstraße auf 500 Metern ohne Autoverkehr. Soll der Handel dort kaputtgehen?
Es ist auch fraglich, ob diese Maßnahme „verkehrsberuhigend“ oder fußgängerfreundlich wäre. Die gesperrte Strecke dürfte vielmehr zur Rennstrecke von rücksichtlosen Radlern und E-Scooter-Fahrern werden!
Die AfD lehnt diese grüne Verkehrspolitik kategorisch ab, die nur Handel und Wirtschaft schadet, und die die Berliner seit Jahren nervt.
www.volkspolitiker.de
Händler und Dienstleister wollen dagegen klagen. Außerdem fordert sie, dass 2030 in Berlin nur noch E-Autos fahren dürfen. 😡
Grüne Verkehrspolitik schadet Handel und Wirtschaft in Berlin!
Die Ideologie der Grünen in der Verkehrspolitik erreicht in Berlin einen neuen Höhepunkt. Völlig zu Recht protestieren die Händler und Geschäftsinhaber der Friedrichstraße gegen diesen Irrsinn der Berliner Senatorin Jarasch (Grüne). Die Friedrichstraße auf 500 Metern ohne Autoverkehr. Soll der Handel dort kaputtgehen?
Es ist auch fraglich, ob diese Maßnahme „verkehrsberuhigend“ oder fußgängerfreundlich wäre. Die gesperrte Strecke dürfte vielmehr zur Rennstrecke von rücksichtlosen Radlern und E-Scooter-Fahrern werden!
Die AfD lehnt diese grüne Verkehrspolitik kategorisch ab, die nur Handel und Wirtschaft schadet, und die die Berliner seit Jahren nervt.
www.volkspolitiker.de
👍6
Am Mittwoch sende ich LIVE aus Berlin mit zwei tollen Gästen. Seid dabei und stellt Eure Fragen an uns in den Live-Chat. Teilt die Veranstaltung gern mit interessierten Bürgern. MITMACHEN!
Zum Livestream: https://www.facebook.com/events/2231376243713116/
www.volkspolitiker.de
Zum Livestream: https://www.facebook.com/events/2231376243713116/
www.volkspolitiker.de
👍7
Am Freitag besuchte ich gemeinsam mit den Stadträten Frank Larson und Steffen Wegert die 16. Baumesse in Chemnitz.
Bauen, Sanieren, Renovieren – diese drei Schlagworte standen im Mittelpunkt.
Die Baumesse gilt mit jährlich rund 200 Aussteller als die größte Branchenleistungsschau in Mittel- und Südwestsachsen.
Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm sowohl für Bauprofis als auch für alle an Bauthemen Interessierten lockt die Messe ein breites Besucherspektrum an.
Dieses Jahr widmete sich die Baumesse in Chemnitz dem Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto Sonderschau "Autark Wohnen/ Kreative Wohnideen"
Euer Volkspolitiker
www.volkspolitiker.de
Bauen, Sanieren, Renovieren – diese drei Schlagworte standen im Mittelpunkt.
Die Baumesse gilt mit jährlich rund 200 Aussteller als die größte Branchenleistungsschau in Mittel- und Südwestsachsen.
Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm sowohl für Bauprofis als auch für alle an Bauthemen Interessierten lockt die Messe ein breites Besucherspektrum an.
Dieses Jahr widmete sich die Baumesse in Chemnitz dem Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto Sonderschau "Autark Wohnen/ Kreative Wohnideen"
Euer Volkspolitiker
www.volkspolitiker.de
👍10
Forderung der Leipziger Kammern zum Wirtschaftsverkehr völlig berechtigt!
Wie u.a. die Leipziger Volkszeitung berichtet, kam es am 1.2.2023 im Leipziger Stadtrat zu einem „Runden Tisch Wirtschaftsverkehr“.
Die AfD unterstützt die Forderung von Kammern und Wirtschaftsverbänden, dass der Wirtschaftsverkehr in Sachsen Vorrang haben muss.
Es kann nicht immer nur um Tausend neue Radwege geben, während die Zulieferer nicht wissen, wo sie noch fahren oder parken dürfen. Der Wohlstand in Deutschland wird nicht mit Tempo 30 und Radwegen gesichert, sondern mit einer florierenden Wirtschaft, die nicht bürokratisch oder verkehrstechnisch behindert wird!
Wie u.a. die Leipziger Volkszeitung berichtet, kam es am 1.2.2023 im Leipziger Stadtrat zu einem „Runden Tisch Wirtschaftsverkehr“.
Die AfD unterstützt die Forderung von Kammern und Wirtschaftsverbänden, dass der Wirtschaftsverkehr in Sachsen Vorrang haben muss.
Es kann nicht immer nur um Tausend neue Radwege geben, während die Zulieferer nicht wissen, wo sie noch fahren oder parken dürfen. Der Wohlstand in Deutschland wird nicht mit Tempo 30 und Radwegen gesichert, sondern mit einer florierenden Wirtschaft, die nicht bürokratisch oder verkehrstechnisch behindert wird!
👍14
Einweihung vom Bismarck Zimmer - Das wurde durch unsere sächsischen Landesgruppe der AfD Fraktion in Berlin vorgeschlagen und organisiert!
Die Mitglieder der sächsischen Landesgruppe nutzen hauptsächlich diesen Raum! 👍
Die Mitglieder der sächsischen Landesgruppe nutzen hauptsächlich diesen Raum! 👍
👍4👏3