meinstutensee.de Nachrichten für Stutensee
67 subscribers
2.95K photos
2.76K links
Lokalnachrichten aus Stutensee. www.meinstutensee.de
Download Telegram
Kriminalfälle aus Stutensee – Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb

Es ist eine stürmische kalte Nacht, als Lisa Schröder über den Blankenlocher Marktplatz zur Bahnhaltestelle eilt. Sie ist Krankenschwester und auf dem Weg zur Nachtschicht. Die Kirchturmuhr schlägt, es ist Mitternacht. Vor Schreck zuckt Lisa im Vorbeigehen zusammen. Sie fröstelt. Normalerweise ist um diese Uhrzeit hier niemand mehr unterwegs. Doch an der Haltestelle sieht die…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/kriminalfaelle-aus-stutensee-kurzgeschichten-schreibwettbewerb/
Grundschulen in Stutensee werden wieder geöffnet

Ab dem 15. Juli ist der Betrieb von Betreuungsangeboten der Grundschulen, der flexiblen Nachmittagsbetreuung von Horten an Schulen sowie der Ganztagesbetrieb grundsätzlich wieder zulässig, soweit auch wieder entsprechender Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler stattfindet.  Die Stadtverwaltung prüfe derzeit die erforderlichen personellen und räumlichen Bedarfe sowie die mögliche Gruppenkapazität unter Einhaltung der infektionsvorbeugenden Hygienebestimmungen. „Wir…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/grundschulen-in-stutensee-werden-wieder-geoeffnet/
[Video] Gartenvielfalt in Spöck

In unserer neuen Videoreihe “Gartenvielfalt in Stutensee” stellen wir Gärten aus allen Stutenseer Ortsteilen vor. Nachdem wir bereits zwei Friedrichstaler Gärten besucht haben, entführen wir euch diesmal nach Spöck. Das Video haben wir in zwei Teile geteilt, ein Teil pro Garten. Als erstes haben wir den Garten der Familie Splitt besucht, angelegt vor 40 Jahren…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/video-gartenvielfalt-in-spoeck/
Kommt Verlängerung der S2 nach Bruchsal?

Vor einigen Jahren ist die Idee gescheitert, die Stadtbahnlinie S2 von Spöck aus nach Bruchsal zu verlängern. Nun wurde das Gesetz zur Finanzierung solcher Projekte überarbeitet, wodurch bei den Befürwortern das Projekts neue Hoffnung entstanden ist. Doch bis zu einer möglichen Umsetzung wird noch viel Zeit vergehen. Im Jahr 2012 war es, dass die geplante…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/kommt-verlaengerung-der-s2-nach-bruchsal/
Ohrenschau KW23/20 – SPD zu Gemeindefinanzen, Stadt bietet Videkonferenzsystem für Bevölkerung, Auto in Büchig beschädigt

Nach einer kleinen betriebsbedingten Unterbrechung gibt es in dieser Woche wieder eine Ohrenschau. Die Ohrenschau für die Kalenderwoche 23/20 berichtet unter anderem über die Forderung der SPD nach “antizyklischem Handeln” bei den Gemeindefinanzen, das “Milchl@dle 4.0” als Videokonferenztool für die Bevölkerung und vieles mehr.

https://www.meinstutensee.de/2020/06/ohrenschau-kw23-20-spd-zu-gemeindefinanzen-stadt-bietet-videkonferenzsystem-fuer-bevoelkerung-auto-in-buechig-beschaedigt/
Schulen in der Corona-Krise: Fluch oder Segen für Familien und Lehrpersonal

Die Bildungseinrichtungen in Stutensee stehen wegen der Corona-Maßnahmen vor wechselnden Herausforderungen. Durch die Schulschließungen ergaben sich in den letzten Monaten erhebliche Änderungen im Tagesablauf der Stutenseer Familien mit Schulkindern. Wir von meinstutensee.de wollten wissen, wie die Schulen und Familien die Situation meistern und wie sich der Unterricht in den eigenen vier Wänden gestaltet. Dazu haben…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/schulen-in-der-corona-krise-fluch-oder-segen-fuer-familien-und-lehrpersonal/
Bäckerei-Schließungen in Blankenloch

Vor einigen Wochen hat die Bäckerei Schulteiß in der Blankenlocher Hauptstraße geschlossen. In derselben Straße gab auch die Bäckereikette Hatz ihre Filiale auf. So sind Blankenloch in kurzer Zeit zwei Nahversorger verloren gegangen. Ein defekter Backofen zwang Bäcker Thomas Schulteiß zur Aufgabe seines Betriebs. Eine Investition in ein neues Gerät sei in seinem Alter von…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/baeckerei-schliessungen-in-blankenloch/
Ohrenschau KW24/20 – Krimi-Wettbewerb, Storchenberingung und S2-Verlängerung

Die Ohrenschau für die Kalenderwoche 24/20 berichtet unter anderem über die Beringung der Jungstörche, die Diskussion um die Verlängerung der S2 und die Situation an den Schulen. Außerdem laden wir Euch nochmals zur Teilnahme an unserem Krimi-Kurzgeschichtenwettbewerb ein und freuen uns auf die Beiträge von Stage Art e.V., die demnächst bei uns erscheinen werden.

https://www.meinstutensee.de/2020/06/ohrenschau-kw24-20-krimi-wettbewerb-storchenberingung-und-s2-verlaengerung/
Geschichte des “Milchl@dle”

Kürzlich meldete meinstutensee.de, dass die Stadtverwaltung ihren Vereinen einen kostenlosen Server für Videokonferenzen zur Verfügung stellt – “Milchl@dle 4.0” der Name. Doch woher kommt diese Bezeichung? Von 2002 bis 2011 gab es in Staffort ein Stutenseer Kompetenzzentrum für neue Medien mit dem Namen “Milchl@dle”. Die Namensgebung komme vom früheren, klassischen, genossenschaftlichen Milchladen, der quasi Siedlungsmittelpunkt…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/geschichte-des-milchldle/
Digitale Gemeinderatssitzungen?

In Baden-Württemberg ist es jetzt möglich, Gemeinderats- oder Kreistagssitzungen im Rahmen von Videokonferenzen durchzuführen. Das hat der Landtag Anfang Mai beschlossen. “Natürlich muss dabei der Öffentlichkeitsgrundsatz gewahrt bleiben, etwa durch die Übertragung der Schaltkonferenz in den Ratssaal”, so Innenminister Thomas Strobl (CDU). “Dort können dann Zuhörerinnen und Zuhörer, insbesondere auch die Medien, den Verlauf der…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/digitale-gemeinderatssitzungen/
Neu angelegte Blühfläche in Spöck für Mohnbienen

Die Stabsstelle Umwelt der Stadt Stutensee informiert. Bereits Anfang April diesen Jahres wurde eine Ackerfläche von ca. 2000 qm, westlich an das Baugebiet Vierundzwanzigmorgenäcker angrenzend, mit einer besonders auf Wildbienenarten abgestimmten Blühmischung eingesät. Die Mischung setze sich aus 12 verschiedenen Arten zusammen, wovon besonders nachfolgende Arten prägend seien: Papaver rhoeas  (Klatschmohn), Centaurea cyanus (Kornblume) und Coriandrum…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/neu-angelegte-bluehflaeche-in-spoeck-fuer-mohnbienen/
Trinkwasserversorgung in Stutensee nicht gefährdet

Für die Trinkwasserversorgung in Stutensee bestehe derzeit keinerlei Gefährdung. Darauf weisen die Stadtverwaltung Stutensee sowie der Zweckverband Wasserversorgung Mittelhardt vor dem Hintergrund der aktuellen Situation im benachbarten Weingarten hin. Das Versorgungsnetz im Verbandsgebiet, welches neben Stutensee auch den Bruchsaler Stadtteil Büchenau einschließt, sei vollständig räumlich getrennt vom betroffenen Netz. Somit lasse sich eine Übertragung der…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/trinkwasserversorgung-in-stutensee-nicht-gefaehrdet/
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen wurden zwei Pkw-Fahrerinnen verletzt. Eine 32-Jährige fuhr gegen 09.30 Uhr, von Friedrichstal kommend auf der Landesstraße 558 in Richtung der Landesstraße 560. An der Einmündung missachtete sie die Vorfahrt einer in Richtung Karlsruhe fahrenden 26-Jährigen. Durch die Kollision wurde der Pkw der Verursacherin in ein angrenzendes Feld geschleudert. Beide Fahrerinnen…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/zwei-verletzte-nach-verkehrsunfall/
“Konjunkturpaket wichtiges Signal für Kommunen”

Die Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie sorgen für ungeplante Einnahmeausfälle und Ausgaben bei den Kommunen. Mancherorts wird eine Haushaltssperre verhängt, Nachtragshaushalte werden nötig. Angesichts dieser Situation, die auch Stutensee vor große Herausforderungen stellt, forderte Oberbürgermeisterin Petra Becker unlängst einen Rettungsschirm für Kommunen. Inzwischen hat der Staat ein umfangreiches Konjunkturpaket beschlossen, in dem auch Maßnahmen zur…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/konjunkturpaket-wichtiges-signal-fuer-kommunen/
Ohrenschau KW25/20 – Bäckereischließungen in Blankenloch, Geschichte des Milchl@dle, ein Herz für die Mohnbiene

Die Ohrenschau für die Kalenderwoche 25/20 berichtet unter anderem über die Bäckereischließungen in Blankenloch, die Geschichte des Milchl@dle, eine neue Blühfläche in Spöck und das Konjunkturpaket in den Kommunen.

https://www.meinstutensee.de/2020/06/ohrenschau-kw25-20-baeckereischliessungen-in-blankenloch-geschichte-des-milchldle-ein-herz-fuer-die-mohnbiene/
Freie Wähler: “Stutensee radelt für das Klima – wir radeln mit!”

In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Dr. Gernot Buth, stellvertretender Vorsitzender der Freien Wähler Stutensee. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Wählervereinigung. Im vergangenen Jahr nahm Stutensee zum ersten Mal am Stadtradeln teil und konnte gleich einen sensationellen Erfolg einfahren: Platz 1 im Landkreis Karlsruhe bei den insgesamt geradelten Kilometern,…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/freie-waehler-stutensee-radelt-fuer-das-klima-wir-radeln-mit/
Öffnung von Stutenseer Kindergärten und Grundschule einschl. der verlässlichen Grundschule

Stutenseer Kindergärten bereiten derzeit die Öffnung für den Regelbetrieb der Kindertageseinrichtungen zum 29. Juni 2020 vor. Ab dem 29. Juni 2020 würden zudem auch alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Regelbetrieb an den Grundschulen zurückkehren. Dabei soll allen Kindern eine Rückkehr in ihren Kindergarten ermöglicht werden. Der Infektions- beziehungsweise Gesundheitsschutz stehe dabei jedoch immer…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/oeffnung-von-stutenseer-kindergaerten-und-grundschule-einschl-der-verlaesslichen-grundschule/
Inofs zur Betreuung für Erstklässler (1. Schulwoche)

Die Stadt Stutensee beabsichtigt, in der ersten Schulwoche des kommenden Schuljahres, vom 14. bis 18. September 2020, eine Betreuung für Erstklässler einzurichten. Die Betreuungen würden in den Betreuungsräumen an den jeweiligen Grundschulen stattfinden. Eine Gruppe komme nur dann zustande, wenn genügend Anmeldungen eingehen würden. Sofern das Kind nicht in der Betreuung an der Grundschule ab…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/betreuung-fuer-erstklaessler-in-der-ersten-schulwoche/
Blankenlocher Oktoberfest entfällt wegen Corona

Nachdem das Land Baden-Württemberg Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober verboten hat, blieb dem Karnevalsclub “Die Piraten” Stutensee (KCP) nichts anderes übrig, als das 36. Blankenlocher Oktoberfest abzusagen. “Die Gesundheit unserer Mitglieder und Besucher geht vor”, betont KCP-Präsident Peter Rensch gegenüber meinstutensee.de. Die bereits geschlossenen Verträge mit Bands und Zeltverleih wurden storniert. “Ein halbherziges Fest mit…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/blankenlocher-oktoberfest-entfaellt-wegen-corona/
Ackerrandstreifen in Stutensee

Die Stabstelle Umwelt informiert über die Anlegung von sogenannten Ackerrandstreifen. Ein Ackerrandstreifen ist ein Randbereich an Äckern, der ohne den Einsatz von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet wird. Ziel dieser Ackerrandstreifen sei die Förderung der am Standort bodenbürtigen Ackerwildkräuter (Segetalpflanzen). Dadurch werde zum einen die Artenvielfalt gefördert, zum anderen würden sich so natürliche Gegenspieler von Schädlingen…

https://www.meinstutensee.de/2020/06/ackerrandstreifen-in-stutensee/