meinstutensee.de Nachrichten für Stutensee
69 subscribers
2.86K photos
2.67K links
Lokalnachrichten aus Stutensee. www.meinstutensee.de
Download Telegram
Blankenloch – Unfall mit fünf Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten kam es am Montag gegen 13.50 Uhr im Bereich der Eggensteiner Straße/Lorenzstraße in Blankenloch. Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes wollte ein 78 Jahre alter Autofahrer mit seinem Smart von der Lorenzstraße in die Eggensteiner Straße nach rechts in Richtung Blankenloch abbiegen und übersah hierbei einen, mit vier Personen…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/blankenloch-unfall-mit-fuenf-verletzten/
Blankenloch – Unfall mit fünf Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten kam es am Montag gegen 13.50 Uhr im Bereich der Eggensteiner Straße/Lorenzstraße in Blankenloch. Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes wollte ein 78 Jahre alter Autofahrer mit seinem Smart von der Lorenzstraße in die Eggensteiner Straße nach rechts in Richtung Blankenloch abbiegen und übersah hierbei einen, mit vier Personen…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/blankenloch-unfall-mit-fuenf-verletzten/
Blankenloch – Unfall mit fünf Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten kam es am Montag gegen 13.50 Uhr im Bereich der Eggensteiner Straße/Lorenzstraße in Blankenloch. Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes wollte ein 78 Jahre alter Autofahrer mit seinem Smart von der Lorenzstraße in die Eggensteiner Straße nach rechts in Richtung Blankenloch abbiegen und übersah hierbei einen, mit vier Personen…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/blankenloch-unfall-mit-fuenf-verletzten/
Audio: Wochenrückblick KW6

In unserem Audio-Rückblick auf die Kalenderwoche 6/2020 geht es unter anderem um einen Brand in Friedrichstal, die Gedenkfeier anlässlich der Bombardierung Stafforts, die Forderung der Freien Wähler nach einem Stadtentwicklungsplan sowie um den neuen Umweltbeauftragten der Stadt, Bernd Scholer. Diesmal mit etwas Sound zum deutlichen Trennen der einzelnen Beiträge. Kapiteleinteilung demnächst 😉

https://www.meinstutensee.de/2020/02/audio-wochenrueckblick-kw6/
“Nachhaltiger Stadtentwicklungsplan für Stutensee”

In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Susanne Suhr, Mitglied der Fraktion der Grünen im Stutenseer Gemeinderat. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Bereits bei der Bürgerwerkstatt “Zukunft Stutensee – Wohnen” 2017/2018 wurde deutlich, dass die Bürger*innen in Stutensee die Ausrichtung ihrer Stadt mitgestalten wollen. In der Bürgerwerkstatt wurde über…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/nachhaltiger-stadtentwicklungsplan-fuer-stutensee/
Waldkindergarten Staffort singt “Plastic fantastic”

Gestern erreichte unsere Redaktion ein Beitrag von Daniel Siebert vom Waldkindergarten in Staffort. In der Mail schickte uns der Musikpädagoge ein mit den Kindern komponiertes Lied, das nach dem vorgezogenen Stadtputzete-Einsatz der Einrichtung entstand. Darin haben die Kinder ihre Eindrücke vom Müllsammeln verarbeitet und wollen zum Mitmachen bei der tollen Aktion aufrufen. Daniel Siebert schreibt…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/waldkindergarten-staffort-singt-plastic-fantastic/
Neuer Markt in Blankenloch barrierefrei

Der Marktplatz im Stadtteil Blankenloch ist nun auch barrierefrei begehbar. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die kürzlich gestarteten Bauarbeiten durch die Stutenseer Firma Demus wurden zwischenzeitlich abgeschlossen. Hergestellt wurde dabei eine 1,20 Meter breite Wegverbindung zwischen der Gymnasium- und Hauptsstraße aus Betonplatten, so dass Marktplatz und Straßenbahnhaltestelle nun barrierefrei zu erreichen sind. Der Aus- und…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/neuer-markt-in-blankenloch-barrierefrei/
“Zauber der Manege” in Blankenloch

“Zauber der Manege” lautete das Motto der diesjährigen Prunksitzung der Stutenseer “Piraten”. Die Tische in der Blankenlocher Festhalle waren entsprechend dekoriert, es roch nach Popcorn, die Besucher waren als Zirkustiere, Clowns oder Dompteure verkleidet. Vor dem stimmungsvoll beleuchteten Bühnenbild führte Präsident Peter Rensch durch das Programm. Besondere Hingucker waren die Tanzmariechen und Gardetanzgruppen des Vereins…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/zauber-der-manege-in-blankenloch/
Neue App für meinstutensee.de

Nachrichten über Stutensee unterwegs lesen, das ist bereits seit einiger Zeit möglich. Unsere Android-App ist kostenlos im Google Play Store erhältlich. In der neuesten Version wurde die Darstellung des Veranstaltungskalenders überarbeitet. Hier sind nun auch Flyer – sofern sie uns vorliegen – in der Übersicht zu sehen. Zudem ist es möglich, einzelne Termine in den…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/neue-app-fuer-meinstutensee-de/
Ansgar Mayr ist neuer Landtagskandidat für die CDU

Nach der Ankündigung des Landtagsabgeordneten Joachim Kößler, bei der Landtagswahl im März 2021 nicht mehr zu kandidieren, waren die CDU-Mitglieder im Wahlkreis Bretten aufgerufen, einen neuen Kandidaten zu nominieren. Bei der Nominierungsversammlung vergangenen Freitag in Friedrichstal haben die Mitglieder den 47-jährigen Diplom-Betriebswirt (BA) Ansgar Mayr aus Stutensee mit überzeugenden 96% der Stimmen zum Kandidaten für…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/ansgar-mayr-ist-neuer-landtagskandidat-fuer-die-cdu/
Audio-Wochenschau KW7/2020: Sturm Sabine, Waldkindergarten Staffort singt, Ansgar Mayr kandidiert für den Landtag

In unserem Audio-Rückblick auf die Kalenderwoche 7/2020 geht es unter anderem um den Sturm Sabine, ein Lied vom Waldkindergarten Staffort, die Forderungen der Grünen zum Stadtentwicklungsplan, unsere neuen meinstutensee-Apps und die Kandidatur von Ansgar Mayr für die CDU bei den nächsten Landtagswahlen von Baden-Württemberg.

https://www.meinstutensee.de/2020/02/audio-wochenschau-kw7-2020-sturm-sabine-waldkindergarten-staffort-singt-ansgar-mayr-kandidiert-fuer-den-landtag/
Stadt lässt App für Jugendliche entwickeln

Die Stadt Stutensee wird eine Smartphone-App zur digitalen Beteiligung von Jugendlichen einführen. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fasste der Ausschuss für Verwaltung und Soziales der Stadt Stutensee in seiner letzten öffentlichen Sitzung Anfang Februar. Die Applikation wird auf die Bedarfe Stutensees vom auf vergleichbare Angebote spezialisierten Unternehmen hitcom aus Dunningen entwickelt und soll bis zum Sommer…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/stadt-laesst-app-fuer-jugendliche-entwickeln/
Klimaschutz: “Kommune sollte Vorbild sein”

In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Wolfgang Sickinger, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Stutenseer Gemeinderat. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Im Rahmen der Stadtentwicklung nimmt für uns der Klima- und Umweltschutz eine zentrale Rolle ein. Deshalb unterstützen wir die Beteiligung der Stadt am Zertifizierungsverfahren des „European Energy Award“, das…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/klimaschutz-kommune-sollte-vorbild-sein/
Schulzentrum: Zusätzlicher Fluchtweg wird installiert

Die brandschutztechnische Sanierung beziehungsweise Überarbeitung des Schulzentrums Stutensee schreitet in großen Schritten voran, berichtet die Stadtverwaltung. Im Zuge der letzten Brandverhütungsschau hatten sich einige umfangreiche Auflagen für das große Gebäude mit seinen unterschiedlichen Abschnitten ergeben, die sukzessive abgearbeitet werden. Hierzu wurde das Gesamtgebäude in seinem brandschutztechnischen Zustand vollständig digital erfasst, eine statische Bewertung der Baubestandteile…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/schulzentrum-zusaetzlicher-fluchtweg-wird-installiert/
Zukunftswerkstatt Begegnungszentrum: Ziele gesteckt und erste Projekte festgelegt

Vergangenen Samstag kamen rund 75 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Richard-Hecht-Schule im Stadtteil Spöck zusammen, um im Rahmen einer anberaumten Zukunftswerkstatt unter Leitung des Karlsruher Moderators Christoph Weinmann Ziele für die Nutzung des künftigen Begegnungszentrums Regenbogen zu erarbeiten. Das berichtet die Stadtverwaltung. Rund fünf Stunden wurde in diesem kreativen Prozess, in Gruppen nach Themenfeldern…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/zukunftswerkstatt-begegnungszentrum-ziele-gesteckt-und-erste-projekte-festgelegt/
Erneute Ausschreibung: Sanierung Speyerer Straße

Die Speyerer Straße im Stadtteil Spöck soll vollumfänglich saniert werden. In seiner öffentlichen Sitzung Ende Januar stimmte der Gemeinderat der Stadt Stutensee nun einer erneuten Ausschreibung der Maßnahme zu, da im Zuge des ersten Vergabeverfahrens keine Angebote vorgelegt wurden. Die erforderliche Sanierung hängt im Hinblick auf die Kanalinfrastruktur eng mit der anstehenden Erschließung des Neubaugebiets…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/erneute-ausschreibung-sanierung-speyerer-strasse/
Neues Stutenseebad: erheblich geringerer Energiebedarf

Das im September 2018 neu eröffnete und mehrfach prämierte Stutenseebad freut sich nicht nur anhaltend hoher Besucherzahlen sondern weist auch einen erheblich niedrigeren Energiebedarf als das ehemalige Stutensee-Bad auf. Das berichtet die Stadtverwaltung. Der Energiebedarf zur Heizung des Schwimmbades hat sich im Vergleich zum letzten Betriebsjahr des ehemaligen Stutensee-Bades nahezu halbiert, wie die Gebäudeverwaltung der…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/neues-stutenseebad-erheblich-geringerer-energiebedarf/
Sperrung der Verbindungsstraße zwischen Spöck und Graben

Wegen der alljährlichen Amphibienwanderung, die vornehmlich bei Dämmerung beginnt und bis in die Morgenstunden anhält, ist es erforderlich, die Verbindungsstraße vom Stadtteil Spöck nach Graben zu sperren. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Die Sperrung der Verbindungsstraße dauert bis voraussichtlich Ende Oktober und wird nach Bedarf in den Abend-/Nachtstunden durchgeführt. In dieser Zeit besteht keine Möglichkeit, diese…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/sperrung-der-verbindungsstrasse-zwischen-spoeck-und-graben/
Sturmtief „Sabine“ hinterlässt auch in Stutensee Spuren

Das Sturmtief „Sabine“ hat auch im Stadtwald Stutensee Spuren hinterlassen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Im gesamten Wald sind einzelne Bäume teilweise entwurzelt oder umgefallen und haben dabei Wege blockiert. Besonders stark hat es das Waldstück der Büchiger Hardt bei Blankenloch getroffen. Hier sind viele Bäume umgefallen und hängen in Richtung des Weges, so dass der…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/sturmtief-sabine-hinterlaesst-auch-in-stutensee-spuren/
Staffort – Pkw in einem Bach aufgefunden

Karlsruhe (ots) – Ein Zeuge meldete am Dienstagmittag ein in einem Bach befindliches Fahrzeug. Mehrere Streifen gingen der verdächtigen Wahrnehmung nach, so dass das gemeldete Auto gegen 14:00 Uhr in einem Bach nahe der L 560 bei Staffort aufgefunden werden konnte. Personen befanden sich beim Eintreffen der Beamten vor Ort weder in dem Fahrzeug noch…

https://www.meinstutensee.de/2020/02/staffort-pkw-in-einem-bach-aufgefunden/