CVJM Spöck liefert Orangen an die Haustür
Frische Orangen aus Andalusien gibt es derzeit wieder beim CVJM in Spöck. Zur Finanzierung der Jugendarbeit können die Früchte für 1,10 Euro das Stück erworben werden. Neben dem Direktverkauf nach den Gottesdiensten in der evangelischen Kirche in Spöck bieten die jungen Leute auch einen Lieferdienst an. Wer bis Donnerstag Abend per E-Mail unter orangen@cvjm-spoeck.de…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/cvjm-spoeck-liefert-orangen-an-die-haustuer/
Frische Orangen aus Andalusien gibt es derzeit wieder beim CVJM in Spöck. Zur Finanzierung der Jugendarbeit können die Früchte für 1,10 Euro das Stück erworben werden. Neben dem Direktverkauf nach den Gottesdiensten in der evangelischen Kirche in Spöck bieten die jungen Leute auch einen Lieferdienst an. Wer bis Donnerstag Abend per E-Mail unter orangen@cvjm-spoeck.de…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/cvjm-spoeck-liefert-orangen-an-die-haustuer/
Erneut Vandalismus in Blankenlocher Sporthalle
Erst vor gut einem Monat haben Unbekannte in den Sporthallen am Blankenlocher Schulzentrum einen Vandalismusschaden angerichtet, indem sie Feuerlöscher versprüht haben. Nun hat sich der Vorfall wiederholt. Zum möglicherweise entstandenen Schaden kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei betraten am gestrigen Donnerstag gegen 20 Uhr eine oder…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/erneut-vandalismus-in-blankenlocher-sporthalle/
Erst vor gut einem Monat haben Unbekannte in den Sporthallen am Blankenlocher Schulzentrum einen Vandalismusschaden angerichtet, indem sie Feuerlöscher versprüht haben. Nun hat sich der Vorfall wiederholt. Zum möglicherweise entstandenen Schaden kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei betraten am gestrigen Donnerstag gegen 20 Uhr eine oder…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/erneut-vandalismus-in-blankenlocher-sporthalle/
10 Jahre Kooperation zwischen TMG und KIT
Seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Stutenseer Thomas-Mann-Gymnasium (TMG) und dem Zentrum KCETA am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Aus diesem Anlass gibt es einen Jubiläumsvortrag über das Neutrino-Observatorium am Südpol mit KIT-Wissenschaftler Dr. Andreas Haungs. Dr. Andreas Haungs, KIT Haungs ist Geschäftsführer des KIT-Zentrum für Elementarteilchen und Astrophysik (KCETA). Dieses forscht…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/10-jahre-kooperation-zwischen-tmg-und-kit/
Seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Stutenseer Thomas-Mann-Gymnasium (TMG) und dem Zentrum KCETA am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Aus diesem Anlass gibt es einen Jubiläumsvortrag über das Neutrino-Observatorium am Südpol mit KIT-Wissenschaftler Dr. Andreas Haungs. Dr. Andreas Haungs, KIT Haungs ist Geschäftsführer des KIT-Zentrum für Elementarteilchen und Astrophysik (KCETA). Dieses forscht…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/10-jahre-kooperation-zwischen-tmg-und-kit/
Umfrageergebnisse: Unsere Auswertung
Vor einigen Wochen haben wir unsere jährliche Leser:innenumfrage gestartet. 60 Personen haben seitdem teilgenommen, Zeit für eine Auswertung. Ziel unserer Umfrage ist es, den Kontakt zu unseren Leserinnen und Lesern nicht zu verlieren. Zwar besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, Anregungen und Kritik an unsere Redaktion zu schicken (redaktion@meinstutensee.de) oder persönlich zu diskutieren.…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/umfrageergebnisse-unsere-auswertung/
Vor einigen Wochen haben wir unsere jährliche Leser:innenumfrage gestartet. 60 Personen haben seitdem teilgenommen, Zeit für eine Auswertung. Ziel unserer Umfrage ist es, den Kontakt zu unseren Leserinnen und Lesern nicht zu verlieren. Zwar besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, Anregungen und Kritik an unsere Redaktion zu schicken (redaktion@meinstutensee.de) oder persönlich zu diskutieren.…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/umfrageergebnisse-unsere-auswertung/
Entscheidung: Spöck Bad wird geschlossen
Der Stutenseer Gemeinderat hat entschieden, das Spöcker Bad nicht weiter zu betreiben, sondern dauerhaft zu schließen. Zehn Mitglieder des Gemeinderats wollten einem bürgerlichen Engagement eine Chance geben, die Mehrheit von 15 Mitgliedern stimmte jedoch dagegen. Eine mögliche Umnutzung des Gebäudes soll geprüft werden, um einen Abriss zu verhindern. Dem Entschluss ging eine längere Diskussion…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/entscheidung-spoeck-bad-wird-geschlossen/
Der Stutenseer Gemeinderat hat entschieden, das Spöcker Bad nicht weiter zu betreiben, sondern dauerhaft zu schließen. Zehn Mitglieder des Gemeinderats wollten einem bürgerlichen Engagement eine Chance geben, die Mehrheit von 15 Mitgliedern stimmte jedoch dagegen. Eine mögliche Umnutzung des Gebäudes soll geprüft werden, um einen Abriss zu verhindern. Dem Entschluss ging eine längere Diskussion…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/entscheidung-spoeck-bad-wird-geschlossen/
Spöcker Bad: So lief die Diskussion
Über zwei Stunden hat sich der Gemeinderat am Montagabend in der Festhalle Zeit genommen, um über das Spöcker Lehrschwimmbad zu diskutieren. Am Ende stimmten 15 Mitglieder des Gremiums für eine Schließung, zehn dagegen. “Keiner hat sich seine Entscheidung leicht gemacht”, betonte Oberbürgermeisterin Petra Becker. Was sprach für die Schließung, was dagegen? Grundlage für eine…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/spoecker-bad-so-lief-die-diskussion/
Über zwei Stunden hat sich der Gemeinderat am Montagabend in der Festhalle Zeit genommen, um über das Spöcker Lehrschwimmbad zu diskutieren. Am Ende stimmten 15 Mitglieder des Gremiums für eine Schließung, zehn dagegen. “Keiner hat sich seine Entscheidung leicht gemacht”, betonte Oberbürgermeisterin Petra Becker. Was sprach für die Schließung, was dagegen? Grundlage für eine…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/spoecker-bad-so-lief-die-diskussion/
Faszinierende Vielfalt: Krippenausstellung in Friedrichstal
Seit Ende der neunziger Jahre findet alle drei bis vier Jahre eine Krippenausstellung im katholischen Gemeindehaus Friedrichstal statt. Vergangene Woche öffnete die Krippenausstellung wieder ihre Pforten und lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt und Schönheit der präsentierten Krippen verzaubern ließen. Für Elmar Schwab, Initiator und Organisator der Ausstellung besteht die Motivation…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/faszinierende-vielfalt-krippenausstellung-in-friedrichstal/
Seit Ende der neunziger Jahre findet alle drei bis vier Jahre eine Krippenausstellung im katholischen Gemeindehaus Friedrichstal statt. Vergangene Woche öffnete die Krippenausstellung wieder ihre Pforten und lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt und Schönheit der präsentierten Krippen verzaubern ließen. Für Elmar Schwab, Initiator und Organisator der Ausstellung besteht die Motivation…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/faszinierende-vielfalt-krippenausstellung-in-friedrichstal/
Gospel Unlimited begeistert bei Weihnachtskonzert in Büchig
Der Gospelchor Unlimited lockte am 9. Dezember 2023 zahlreiche Besucher:innen ins ökumenische Gemeindezentrum Heilig-Geist in Büchig. Gospel-typisch begann das Konzert mit temporeichen Stücken wie dem “Calypso Gloria”, gefolgt von “Children, go tell it” und dem bekannten “Go, tell it on the mountain”. Mit dem einfühlsamen und berührenden “Mary, did you know” konnten sich die…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/gospel-unlimited-begeistert-bei-weihnachtskonzert-in-buechig/
Der Gospelchor Unlimited lockte am 9. Dezember 2023 zahlreiche Besucher:innen ins ökumenische Gemeindezentrum Heilig-Geist in Büchig. Gospel-typisch begann das Konzert mit temporeichen Stücken wie dem “Calypso Gloria”, gefolgt von “Children, go tell it” und dem bekannten “Go, tell it on the mountain”. Mit dem einfühlsamen und berührenden “Mary, did you know” konnten sich die…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/gospel-unlimited-begeistert-bei-weihnachtskonzert-in-buechig/
Musikverein verlost wieder Trompeten-Duett
Auch in diesem Jahr will der Musikverein Harmonie Blankenloch Menschen aus Stutensee oder Umgebung eine musikalische Freude machen. Dazu verlost er ein Trompeten-Duett. Wer bis zum 23. Dezember die richtige Antwort einschickt, bekommt vielleicht Besuch von zwei Trompeterinnen. Unter allen richtigen Anrufen oder Nachrichten wird ein Trompetenduett vor dem Haus, der Wohnung, im Freien…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/musikverein-verlost-wieder-trompeten-duett/
Auch in diesem Jahr will der Musikverein Harmonie Blankenloch Menschen aus Stutensee oder Umgebung eine musikalische Freude machen. Dazu verlost er ein Trompeten-Duett. Wer bis zum 23. Dezember die richtige Antwort einschickt, bekommt vielleicht Besuch von zwei Trompeterinnen. Unter allen richtigen Anrufen oder Nachrichten wird ein Trompetenduett vor dem Haus, der Wohnung, im Freien…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/musikverein-verlost-wieder-trompeten-duett/
Weihnachtslieder-Singen mit dem Posaunenchor
Weihnachtslieder singen, Glühwein trinken, Waffeln essen – all das gibt es am kommenden Samstag in Spöck. Der CVJM Spöck und der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde laden zum traditionellen Adventschoralblasen. Die Liedtexte werden wie in den letzten Jahren auf einem großen Monitor über der Bühne angezeigt, so dass Alle mitsingen können. Die Bühne wird auf…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/weihnachtslieder-singen-mit-dem-posaunenchor/
Weihnachtslieder singen, Glühwein trinken, Waffeln essen – all das gibt es am kommenden Samstag in Spöck. Der CVJM Spöck und der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde laden zum traditionellen Adventschoralblasen. Die Liedtexte werden wie in den letzten Jahren auf einem großen Monitor über der Bühne angezeigt, so dass Alle mitsingen können. Die Bühne wird auf…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/weihnachtslieder-singen-mit-dem-posaunenchor/
Schulzentrum muss wachsen
Die Stadtverwaltung wollte wissen, welchen Bedarf es in den kommenden Jahren an den Stutenseer Schulen geben wird. Wo reichen die Räumlichkeiten aus, wo herrscht Platzmangel? Das Unternehmen biregio, spezialisiert auf solche Bedarfsplanungen, hatte den Auftrag erhalten und stellte die Ergebnisse am 11. Dezember dem Gemeinderat vor. Entwarnung gab es in Bezug auf die Stutenseer…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/schulzentrum-muss-wachsen/
Die Stadtverwaltung wollte wissen, welchen Bedarf es in den kommenden Jahren an den Stutenseer Schulen geben wird. Wo reichen die Räumlichkeiten aus, wo herrscht Platzmangel? Das Unternehmen biregio, spezialisiert auf solche Bedarfsplanungen, hatte den Auftrag erhalten und stellte die Ergebnisse am 11. Dezember dem Gemeinderat vor. Entwarnung gab es in Bezug auf die Stutenseer…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/schulzentrum-muss-wachsen/
Austausch der Feuerlöscher nach Vandalismus
Nach einem Vandalismusschaden sind die Sporthallen am Schulzentrum in Blankenloch seit dem 18. Dezember nun wieder nutzbar. Darüber informierte Oberbürgermeisterin Petra Becker den Gemeinderat. Am Abend des 7. Dezembers war es in den Sporthallen zu einem erneuten Vandalismus-Vorfall gekommen, während ein ortsansässiger Verein sich in einer der…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/austausch-der-feuerloescher-nach-vandalismus/
Nach einem Vandalismusschaden sind die Sporthallen am Schulzentrum in Blankenloch seit dem 18. Dezember nun wieder nutzbar. Darüber informierte Oberbürgermeisterin Petra Becker den Gemeinderat. Am Abend des 7. Dezembers war es in den Sporthallen zu einem erneuten Vandalismus-Vorfall gekommen, während ein ortsansässiger Verein sich in einer der…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/austausch-der-feuerloescher-nach-vandalismus/
Einbrüche auf dem Blankenlocher Weihnachtsmarkt
Am vergangenen Wochenende fand der Blankenlocher Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt und beim Kerns-Max-Haus statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen Unbekannte neun der Buden auf, wie die Polizei auf Anfrage bestätigte. Nach bisherigem Kenntnisstand seien insgesamt neun Holzhütten des Weihnachtsmarkts in den frühen Morgenstunden zwischen 4:30 Uhr und 9:30 Uhr gewaltsam…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/einbrueche-auf-dem-blankenlocher-weihnachtsmarkt/
Am vergangenen Wochenende fand der Blankenlocher Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt und beim Kerns-Max-Haus statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen Unbekannte neun der Buden auf, wie die Polizei auf Anfrage bestätigte. Nach bisherigem Kenntnisstand seien insgesamt neun Holzhütten des Weihnachtsmarkts in den frühen Morgenstunden zwischen 4:30 Uhr und 9:30 Uhr gewaltsam…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/einbrueche-auf-dem-blankenlocher-weihnachtsmarkt/
Stutensee braucht mehr Kitas
Reichen die Kindergartenplätze in Stutensee künftig? Wie groß ist der Bedarf bei Kindern unter drei Jahren? Das Berartungsunternehmen biregio hat das untersucht und dem Gemeinderat am 11. Dezember die Ergebnisse vorgestellt. Stutensee sei eine extreme Zuzugskommune, so Wolf Krämer-Mandeau von biregio. Die Einwohner:innenzahlen würden sich in Richtung 27.000 entwickeln – derzeit wohnen gut 25.000…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/stutensee-braucht-mehr-kitas/
Reichen die Kindergartenplätze in Stutensee künftig? Wie groß ist der Bedarf bei Kindern unter drei Jahren? Das Berartungsunternehmen biregio hat das untersucht und dem Gemeinderat am 11. Dezember die Ergebnisse vorgestellt. Stutensee sei eine extreme Zuzugskommune, so Wolf Krämer-Mandeau von biregio. Die Einwohner:innenzahlen würden sich in Richtung 27.000 entwickeln – derzeit wohnen gut 25.000…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/stutensee-braucht-mehr-kitas/
element-i will Kita in Spöck betreiben
Die gemeinnützige Bildungsstiftung element-i aus Stuttgart will in Spöck eine sechsgruppige Kita errichten und betreiben. Standort sollen die unbebauten Grundstücke nördlich des TV Spöck an der Spechaastraße sein. Die vorgesehenen Grundstücke sind derzeit als landwirtschaftliche Flächen ausgewiesen. Deshalb ist der Projektentwickler Geißler Projekt aus Karlsdorf-Neuthard auf die Stadtverwaltung zugegangen und will einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/element-i-will-kita-in-spoeck-betreiben/
Die gemeinnützige Bildungsstiftung element-i aus Stuttgart will in Spöck eine sechsgruppige Kita errichten und betreiben. Standort sollen die unbebauten Grundstücke nördlich des TV Spöck an der Spechaastraße sein. Die vorgesehenen Grundstücke sind derzeit als landwirtschaftliche Flächen ausgewiesen. Deshalb ist der Projektentwickler Geißler Projekt aus Karlsdorf-Neuthard auf die Stadtverwaltung zugegangen und will einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/element-i-will-kita-in-spoeck-betreiben/
Kita “Kinderschatz” erhält weitere Gruppe
Die in provisorischen Modulen auf dem Pausenhof der Spöcker Grundschule untergebrachte Kita “Kinderschatz” wird um eine zweite Gruppe erweitert. Außerdem sollen die bereits vorhandenen Module von der Stadtverwaltung gekauft werden. Plan der Erweiterung Im April 2022 war die neue Kita “Kinderschatz” an der Richard-Hecht-Schule offiziell eröffnet worden. Sie bietet Platz für 22…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/kita-kinderschatz-erhaelt-weitere-gruppe/
Die in provisorischen Modulen auf dem Pausenhof der Spöcker Grundschule untergebrachte Kita “Kinderschatz” wird um eine zweite Gruppe erweitert. Außerdem sollen die bereits vorhandenen Module von der Stadtverwaltung gekauft werden. Plan der Erweiterung Im April 2022 war die neue Kita “Kinderschatz” an der Richard-Hecht-Schule offiziell eröffnet worden. Sie bietet Platz für 22…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/kita-kinderschatz-erhaelt-weitere-gruppe/
TV Friedrichstal spendet für Kinder in der Ukraine
Zum dritten Mal veranstaltete der TV Friedrichstal sein Weihnachtsturnier. Dieses verband Tischtennis, Volleyball und Basketball in einem Event. Spieler unterschiedlicher Disziplinen bildeten gemischte Teams und kämpften in sechs Runden voller Fairplay und Spaß. Startgebühren wurden dabei nicht erhoben. Stattdessen spendete jeder nach seinen Möglichkeiten für einen guten Zweck. Das gesammelte Geld in Höhe von…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/tv-friedrichstal-spendet-fuer-kinder-in-der-ukraine/
Zum dritten Mal veranstaltete der TV Friedrichstal sein Weihnachtsturnier. Dieses verband Tischtennis, Volleyball und Basketball in einem Event. Spieler unterschiedlicher Disziplinen bildeten gemischte Teams und kämpften in sechs Runden voller Fairplay und Spaß. Startgebühren wurden dabei nicht erhoben. Stattdessen spendete jeder nach seinen Möglichkeiten für einen guten Zweck. Das gesammelte Geld in Höhe von…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/tv-friedrichstal-spendet-fuer-kinder-in-der-ukraine/
Neues Büchlein zur Stafforter Ortsbeschreibung
Der Stafforter Ortshistoriker Wilfried Süß hat ein neues Büchlein veröffentlicht. “Staffort, Anno 1786 – Orts- und Gewannbeschreibung” so der Titel. In Süß’ neuer Dokumentation findet sich eine Darstellung der Stafforter Ortsbeschreibung von 1786 mit dem Ziel, die handschriftlichen Aufzeichnungen, die in deutscher Kurrentschrift vorliegen, auch der heutigen Bevölkerung zugänglich zu machen. Seit den 1980er…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/neues-buechlein-zur-stafforter-ortsbeschreibung/
Der Stafforter Ortshistoriker Wilfried Süß hat ein neues Büchlein veröffentlicht. “Staffort, Anno 1786 – Orts- und Gewannbeschreibung” so der Titel. In Süß’ neuer Dokumentation findet sich eine Darstellung der Stafforter Ortsbeschreibung von 1786 mit dem Ziel, die handschriftlichen Aufzeichnungen, die in deutscher Kurrentschrift vorliegen, auch der heutigen Bevölkerung zugänglich zu machen. Seit den 1980er…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/neues-buechlein-zur-stafforter-ortsbeschreibung/
Unfall am Kreisverkehr unter Alkoholeinfluss
Ein offenbar alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend zwischen Friedrichstal und Staffort einen Verkehrsunfall, bei dem er einen Kreisverkehr überfuhr, abhob und eine Leitplanke durchbrach. Das teilt die Polizei mit. Den ersten Feststellungen zufolge fuhr der 34-Jährige gegen 20:45 Uhr auf der Kreisstraße 3579 von Friedrichstal kommend in Richtung Staffort in den Kreisverkehr ein. Vermutlich…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/unfall-am-kreisverkehr-unter-alkoholeinfluss/
Ein offenbar alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend zwischen Friedrichstal und Staffort einen Verkehrsunfall, bei dem er einen Kreisverkehr überfuhr, abhob und eine Leitplanke durchbrach. Das teilt die Polizei mit. Den ersten Feststellungen zufolge fuhr der 34-Jährige gegen 20:45 Uhr auf der Kreisstraße 3579 von Friedrichstal kommend in Richtung Staffort in den Kreisverkehr ein. Vermutlich…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/unfall-am-kreisverkehr-unter-alkoholeinfluss/
Zeugen gesucht: Einbruch in Spöck
In der Zeit zwischen Montag 17:00 Uhr und Dienstag 01:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Spöck ein. Das teilt die Polizei mit. Die Einbrecher nutzen offenbar die Abwesenheit der Hausbewohner, um gewaltsam über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Lilienweg einzudringen. Im Inneren durchsuchten die Unbekannten Schubladen und Schränke auf…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/zeugen-gesucht-einbruch-in-spoeck/
In der Zeit zwischen Montag 17:00 Uhr und Dienstag 01:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Spöck ein. Das teilt die Polizei mit. Die Einbrecher nutzen offenbar die Abwesenheit der Hausbewohner, um gewaltsam über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Lilienweg einzudringen. Im Inneren durchsuchten die Unbekannten Schubladen und Schränke auf…
https://www.meinstutensee.de/2023/12/zeugen-gesucht-einbruch-in-spoeck/