Teilnahme an Regiomove noch offen
Die Teilnahme an den Pilot-Standorten des Projekts Regiomove hatte der Stutenseer Gemeinderat aus Kostengründen abgelehnt. In einer weiteren Phase sollen nun neue Stationen entstehen. Stutensee bekundet Interesse, macht eine Teilnahme aber von den Ergebnissen eines noch zu erstellenden Mobilitätskonzepts abhängig. Dass Regiomove weiter wachsen soll, steht für Frank Pagel, Projektleiter beim Karlsruher…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/teilnahme-an-regiomove-noch-offen/
Die Teilnahme an den Pilot-Standorten des Projekts Regiomove hatte der Stutenseer Gemeinderat aus Kostengründen abgelehnt. In einer weiteren Phase sollen nun neue Stationen entstehen. Stutensee bekundet Interesse, macht eine Teilnahme aber von den Ergebnissen eines noch zu erstellenden Mobilitätskonzepts abhängig. Dass Regiomove weiter wachsen soll, steht für Frank Pagel, Projektleiter beim Karlsruher…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/teilnahme-an-regiomove-noch-offen/
Neubaugebiet ohne Großspielplatz
Dass das Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” von einer Grünfläche durchzogen werden soll, stand schon lange fest. Nun ging es an die konkrete Ausgestaltung. Nach Beschluss des Gemeinderats sind Spielgeräte für Kleinkinder und ein Bouleplatz vorgesehen. Alle weiteren Ideen wie die Anbringung von Sonnensegeln oder Brunnen werden nicht weiter verfolgt. Einen Großspielplatz soll es vorerst nicht…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/neubaugebiet-ohne-grossspielplatz/
Dass das Spöcker Neubaugebiet “Vierundzwanzigmorgenäcker” von einer Grünfläche durchzogen werden soll, stand schon lange fest. Nun ging es an die konkrete Ausgestaltung. Nach Beschluss des Gemeinderats sind Spielgeräte für Kleinkinder und ein Bouleplatz vorgesehen. Alle weiteren Ideen wie die Anbringung von Sonnensegeln oder Brunnen werden nicht weiter verfolgt. Einen Großspielplatz soll es vorerst nicht…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/neubaugebiet-ohne-grossspielplatz/
Stutensee will Vereine mehr unterstützen
Die Stadtverwaltung plane, die örtlichen Vereine mehr zu unterstützen. Das kündigte Oberbürgermeisterin Petra Becker bei der letzten Gemeinderatssitzung vergangenen Montag an. Anlass dafür war der Wunsch der großen Stutenseer Sportvereine nach mehr Unterstützung und der Gründung eines Sportbeirats. Im Frühjahr soll eine Auftaktveranstaltung dazu stattfinden. Die Sportvereine TV Spöck, TV Friedrichstal, SV Staffort und…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/stutensee-will-vereine-mehr-unterstuetzen/
Die Stadtverwaltung plane, die örtlichen Vereine mehr zu unterstützen. Das kündigte Oberbürgermeisterin Petra Becker bei der letzten Gemeinderatssitzung vergangenen Montag an. Anlass dafür war der Wunsch der großen Stutenseer Sportvereine nach mehr Unterstützung und der Gründung eines Sportbeirats. Im Frühjahr soll eine Auftaktveranstaltung dazu stattfinden. Die Sportvereine TV Spöck, TV Friedrichstal, SV Staffort und…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/stutensee-will-vereine-mehr-unterstuetzen/
Bahnausbau: Linksrheinische Varianten ausgeschlossen
Die durchgängig links des Rheins verlaufenden Strecken werden aus Kapazitätsgründen ausgeschlossen. Das ist eines der Ergebnisse des Dialogforums der Deutschen Bahn am 2. März 2023, wie die Bahn in einer Pressemeldung mitteilt. Bei der Suche nach Platz für zwei zusätzliche Gleise für den Güterverkehr zwischen Mannheim und Karlsruhe konzentriert sich nun alles auf die…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/bahnausbau-linksrheinische-varianten-ausgeschlossen/
Die durchgängig links des Rheins verlaufenden Strecken werden aus Kapazitätsgründen ausgeschlossen. Das ist eines der Ergebnisse des Dialogforums der Deutschen Bahn am 2. März 2023, wie die Bahn in einer Pressemeldung mitteilt. Bei der Suche nach Platz für zwei zusätzliche Gleise für den Güterverkehr zwischen Mannheim und Karlsruhe konzentriert sich nun alles auf die…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/bahnausbau-linksrheinische-varianten-ausgeschlossen/
125 Jahre – Ein “Aushängeschild” feiert Jubiläum
Im Jahr 1898 wurde er gegründet, der Gesangverein “Sängerbund” Blankenloch. Mit einer Matinee startete der Verein am Sonntag, den 5. März, in sein Jubiläumsjahr. Von “Geh aus, mein Herz” über den “Kriminal-Tango” und Udo Jürgens’ “Mit 66 Jahren” bis hin zur Musik von Elton John und dem “König der Löwen” – ein bunt gemischtes…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/125-jahre-ein-aushaengeschild-feiert-jubilaeum/
Im Jahr 1898 wurde er gegründet, der Gesangverein “Sängerbund” Blankenloch. Mit einer Matinee startete der Verein am Sonntag, den 5. März, in sein Jubiläumsjahr. Von “Geh aus, mein Herz” über den “Kriminal-Tango” und Udo Jürgens’ “Mit 66 Jahren” bis hin zur Musik von Elton John und dem “König der Löwen” – ein bunt gemischtes…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/125-jahre-ein-aushaengeschild-feiert-jubilaeum/
Vorstand vergeblich gesucht – Engagement geht zurück
Schwere Zeiten für Vereine. Allenfalls im Sportbereich gibt es noch Mitgliederzuwächse. Allerdings werden auch die Sportvereine vielfach nur noch als Dienstleister wahrgenommen, die Erwartungen an die “Dienstleistung Verein” sind groß. Sobald es um ehrenamtliches Engagement geht, wie etwa die Bewirtung bei Festen, werden die Reihen schnell dünn. Kritisch wird es, wenn keine Kandidaten mehr…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/vorstand-vergeblich-gesucht-engagement-geht-zurueck/
Schwere Zeiten für Vereine. Allenfalls im Sportbereich gibt es noch Mitgliederzuwächse. Allerdings werden auch die Sportvereine vielfach nur noch als Dienstleister wahrgenommen, die Erwartungen an die “Dienstleistung Verein” sind groß. Sobald es um ehrenamtliches Engagement geht, wie etwa die Bewirtung bei Festen, werden die Reihen schnell dünn. Kritisch wird es, wenn keine Kandidaten mehr…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/vorstand-vergeblich-gesucht-engagement-geht-zurueck/
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfälle
Am Samstag beschädigte ein alkoholisierter Autofahrer in Spöck mehrere geparkte Fahrzeuge durch seine Fahrweise. Das berichtet die Polizei. Gegen 23:55 Uhr fuhr ein 53-jähriger Pkw-Lenker auf der Speyerer Straße und kam offenbar aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte er mit zwei geparkten Fahrzeugen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und konnte den…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/alkoholisierter-autofahrer-verursacht-verkehrsunfaelle/
Am Samstag beschädigte ein alkoholisierter Autofahrer in Spöck mehrere geparkte Fahrzeuge durch seine Fahrweise. Das berichtet die Polizei. Gegen 23:55 Uhr fuhr ein 53-jähriger Pkw-Lenker auf der Speyerer Straße und kam offenbar aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte er mit zwei geparkten Fahrzeugen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und konnte den…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/alkoholisierter-autofahrer-verursacht-verkehrsunfaelle/
Kerns-Max-Haus öffnet für Kinder und Jugendliche
Wer war Max Kern aus Blankenloch? Und was hat es mit seinem Haus, dem Kerns-Max-Haus, auf sich? Der Heimat- und Museumsverein Blankenloch/Büchig lädt Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren zu einer altersgerechten Besichtigung ein. Am Sonntag, den 19. März 2023, öffnet das Kerns-Max-Haus um 14 Uhr für junge Leute und deren Eltern.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/kerns-max-haus-oeffnet-fuer-kinder-und-jugendliche/
Wer war Max Kern aus Blankenloch? Und was hat es mit seinem Haus, dem Kerns-Max-Haus, auf sich? Der Heimat- und Museumsverein Blankenloch/Büchig lädt Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren zu einer altersgerechten Besichtigung ein. Am Sonntag, den 19. März 2023, öffnet das Kerns-Max-Haus um 14 Uhr für junge Leute und deren Eltern.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/kerns-max-haus-oeffnet-fuer-kinder-und-jugendliche/
5 Jahre nach dem Bürgerentscheid
Am 18. Februar 2018 fand der erste und bisher einzige Bürgerentscheid in Stutensee statt. Damals ging es um das Vorhaben, einen großen Teil des Büchiger Lachwaldes für Wohnbebauung abholzen zu lassen. Fünf Jahre später wollen wir nun von den Gemeinderatsfraktionen, der Stadtverwaltung und den Bürgerinitiativen erfahren, wie sie das Verfahren heute bewerten.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/5-jahre-nach-dem-buergerentscheid/
Am 18. Februar 2018 fand der erste und bisher einzige Bürgerentscheid in Stutensee statt. Damals ging es um das Vorhaben, einen großen Teil des Büchiger Lachwaldes für Wohnbebauung abholzen zu lassen. Fünf Jahre später wollen wir nun von den Gemeinderatsfraktionen, der Stadtverwaltung und den Bürgerinitiativen erfahren, wie sie das Verfahren heute bewerten.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/5-jahre-nach-dem-buergerentscheid/
Lauf-Saison beginnt wieder in Blankenloch
Zum 16. Mal startet der “Stutenseer Stadtlauf” am 26. März 2023 in Blankenloch. Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem wieder Läufe in allen Stadtteilen stattfinden, die gemeinsam als “Stutensee-Cup” gewertet werden. Neben den klassischen Distanzen fünf Kilometer Walking, fünf Kilometer Volkslauf und zehn Kilometer Hauptlauf bietet die TSG Blankenloch in diesem Jahr…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/lauf-saison-beginnt-wieder-in-blankenloch/
Zum 16. Mal startet der “Stutenseer Stadtlauf” am 26. März 2023 in Blankenloch. Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem wieder Läufe in allen Stadtteilen stattfinden, die gemeinsam als “Stutensee-Cup” gewertet werden. Neben den klassischen Distanzen fünf Kilometer Walking, fünf Kilometer Volkslauf und zehn Kilometer Hauptlauf bietet die TSG Blankenloch in diesem Jahr…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/lauf-saison-beginnt-wieder-in-blankenloch/
“truestory”:Fünf christliche Abende für Jugendliche
An Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren richtet sich die “truestory”-Themenwoche, die vom 14. bis zum 18. März im Friedrichstaler Gemeindehaus stattfinden wird. Zielgruppe sind junge Leute, die bisher wenig oder nichts mit der Kirche zu tun hatten, aber neugierig sind. Bei dieser christlichen Veranstaltungsreihe arbeiten der CVJM Spöck, die evangelische Kirchengemeinde Friedrichstal und…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/truestoryfuenf-christliche-abende-fuer-jugendliche/
An Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren richtet sich die “truestory”-Themenwoche, die vom 14. bis zum 18. März im Friedrichstaler Gemeindehaus stattfinden wird. Zielgruppe sind junge Leute, die bisher wenig oder nichts mit der Kirche zu tun hatten, aber neugierig sind. Bei dieser christlichen Veranstaltungsreihe arbeiten der CVJM Spöck, die evangelische Kirchengemeinde Friedrichstal und…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/truestoryfuenf-christliche-abende-fuer-jugendliche/
Neue Führung bei der Friedrichstaler Feuerwehr
Die Friedrichstaler Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee hat eine neue Führung. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Frank Giraud zum neuen Abteilungkommandanten gewählt. Seine Stellvertreter sind Benjamin und Armin Mommsen. Der Gemeinderat bestätigte die Wahl in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Der bisherige Kommandant Matthias Stirm hatte nicht erneut für das Amt kandidiert.
https://www.meinstutensee.de/2023/03/neue-fuehrung-bei-der-friedrichstaler-feuerwehr/
Die Friedrichstaler Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee hat eine neue Führung. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Frank Giraud zum neuen Abteilungkommandanten gewählt. Seine Stellvertreter sind Benjamin und Armin Mommsen. Der Gemeinderat bestätigte die Wahl in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Der bisherige Kommandant Matthias Stirm hatte nicht erneut für das Amt kandidiert.
https://www.meinstutensee.de/2023/03/neue-fuehrung-bei-der-friedrichstaler-feuerwehr/
Wasserschaden: Friedrichstaler Heimatmuseum längere Zeit geschlossen
In dem Raum riecht es nach feuchtem Holz. Das Parket ist aufgequollen. Luftentfeuchtungsapparate brummen vor sich hin. Bereits zum dritten Mal ist das Heimat- und Hugenottenmuseum in Friedrichstal von einem Wasserschaden betroffen. Notwendige Reparaturarbeiten führen dazu, dass das Museum wohl erst zum Jahresende wieder geöffnet werden kann, so die Einschätzung des Vereins. Drei Schadensfälle…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/wasserschaden-friedrichstaler-heimatmuseum-laengere-zeit-geschlossen/
In dem Raum riecht es nach feuchtem Holz. Das Parket ist aufgequollen. Luftentfeuchtungsapparate brummen vor sich hin. Bereits zum dritten Mal ist das Heimat- und Hugenottenmuseum in Friedrichstal von einem Wasserschaden betroffen. Notwendige Reparaturarbeiten führen dazu, dass das Museum wohl erst zum Jahresende wieder geöffnet werden kann, so die Einschätzung des Vereins. Drei Schadensfälle…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/wasserschaden-friedrichstaler-heimatmuseum-laengere-zeit-geschlossen/
Unfallflucht auf der L560 – Zeugen gesucht
Am Sonntagabend verursachte ein unbekannter Autofahrer einen Verkehrsunfall in der Nähe von Blankenloch. Das berichtet die Polizei. Der Fahrer verlor offenbar bei einer Einmündung zur Landesstraße 560 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei Verkehrszeichen. Anschließend fuhr der Unbekannte weiter. Gegen 18:20 Uhr meldete ein Zeuge mehrere beschädigte Verkehrszeichen im Kreuzungsbereich der…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/unfallflucht-auf-der-l560-zeugen-gesucht/
Am Sonntagabend verursachte ein unbekannter Autofahrer einen Verkehrsunfall in der Nähe von Blankenloch. Das berichtet die Polizei. Der Fahrer verlor offenbar bei einer Einmündung zur Landesstraße 560 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei Verkehrszeichen. Anschließend fuhr der Unbekannte weiter. Gegen 18:20 Uhr meldete ein Zeuge mehrere beschädigte Verkehrszeichen im Kreuzungsbereich der…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/unfallflucht-auf-der-l560-zeugen-gesucht/
“Energie-Mobil” macht Halt in Stutensee
Energieexpertinnen und -experten der Stadtwerke Karlsruhe kommen am 18. März nach Blankenloch. Dort stehen sie für Fragen zu allen Themen rund um Energie und Energiesparen zur Verfügung. Am Samstag, den 18. März 2023 macht das “Energie-Mobil” Station auf dem Neuen Markt in Blankenloch. Zwischen 8:30 Uhr und 14 Uhr steht das mobile Informationszentrum interessierten…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/energie-mobil-macht-halt-in-stutensee/
Energieexpertinnen und -experten der Stadtwerke Karlsruhe kommen am 18. März nach Blankenloch. Dort stehen sie für Fragen zu allen Themen rund um Energie und Energiesparen zur Verfügung. Am Samstag, den 18. März 2023 macht das “Energie-Mobil” Station auf dem Neuen Markt in Blankenloch. Zwischen 8:30 Uhr und 14 Uhr steht das mobile Informationszentrum interessierten…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/energie-mobil-macht-halt-in-stutensee/
Lesepatenschaften zum Spracherwerb
Die Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Lesepatinnen und -paten für Kinder im Kindergarten oder an Grundschulen. Vor allem Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, soll dies beim Spracherwerb helfen. Interessierte werden gebeten, sich im Rathaus zu melden. Zum einen unterstütze das gemeinsame Lesen beim Erwerb der deutschen Sprache, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Daneben profitiere…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/lesepatenschaften-zum-spracherwerb/
Die Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Lesepatinnen und -paten für Kinder im Kindergarten oder an Grundschulen. Vor allem Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, soll dies beim Spracherwerb helfen. Interessierte werden gebeten, sich im Rathaus zu melden. Zum einen unterstütze das gemeinsame Lesen beim Erwerb der deutschen Sprache, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Daneben profitiere…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/lesepatenschaften-zum-spracherwerb/
Warnstreik: Keine Straßenbahnen und S2 am Mittwoch
Wie der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitteilt, findet am Mittwoch, den 15. März 2023, ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di statt. Aus diesem Grund werden ganztägig keine Straßenbahnen in Karlsruhe verkehren. Auch die von und nach Stutensee fahrende Stadtbahnlinie S2 ist betroffen. Entfallen werden zudem die Mehrzahl der Busverbindungen der Verkehrsbetriebe. Die Mitarbeitenden der Albtalverkehrsgesellschaft (AVK)…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/warnstreik-keine-strassenbahnen-und-s2-am-mittwoch/
Wie der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitteilt, findet am Mittwoch, den 15. März 2023, ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di statt. Aus diesem Grund werden ganztägig keine Straßenbahnen in Karlsruhe verkehren. Auch die von und nach Stutensee fahrende Stadtbahnlinie S2 ist betroffen. Entfallen werden zudem die Mehrzahl der Busverbindungen der Verkehrsbetriebe. Die Mitarbeitenden der Albtalverkehrsgesellschaft (AVK)…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/warnstreik-keine-strassenbahnen-und-s2-am-mittwoch/
Bahnstrecke zwischen Friedrichstal und Spöck genauer untersucht
Die DB Netze hat im Zuge des Neubaus einer Güterstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe den Bereich zwischen Spöck und Friedrichstal genauer untersucht. Dabei sind die bisher vorgebrachten Bedenken eingebracht worden. Als Folge der Untersuchung soll der Trassenverlauf weiter nach Süden gezogen werden, um in Straßennähe zu verlaufen und weniger Landschaft neu zu zerschneiden. Am…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/bahnstrecke-zwischen-friedrichstal-und-spoeck-genauer-untersucht/
Die DB Netze hat im Zuge des Neubaus einer Güterstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe den Bereich zwischen Spöck und Friedrichstal genauer untersucht. Dabei sind die bisher vorgebrachten Bedenken eingebracht worden. Als Folge der Untersuchung soll der Trassenverlauf weiter nach Süden gezogen werden, um in Straßennähe zu verlaufen und weniger Landschaft neu zu zerschneiden. Am…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/bahnstrecke-zwischen-friedrichstal-und-spoeck-genauer-untersucht/
KIeinere Brände am Schulzentrum
Am Thomas-Mann-Gymnasium im Blankenlocher Schulzentrum ist es am Mittwoch und am Donnerstag zu zwei kleineren Bränden gekommen, die nun von der Polizei untersucht werden. Verletzt wurde dabei niemand. Die Schulleitung geht von Brandstiftung aus. Wie die Polizei bestätigt, gab es am Donnerstag um etwa 8:40 Uhr einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr am Schulzentrum,…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/kieinere-braende-am-schulzentrum/
Am Thomas-Mann-Gymnasium im Blankenlocher Schulzentrum ist es am Mittwoch und am Donnerstag zu zwei kleineren Bränden gekommen, die nun von der Polizei untersucht werden. Verletzt wurde dabei niemand. Die Schulleitung geht von Brandstiftung aus. Wie die Polizei bestätigt, gab es am Donnerstag um etwa 8:40 Uhr einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr am Schulzentrum,…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/kieinere-braende-am-schulzentrum/
Betreuungsprobleme in Stutenseer Kindergärten
Erzieherinnen fallen krankheits- oder urlaubsbedingt aus, offene Stellen bleiben unbesetzt. Nun sind an mehreren städtischen Einrichtungen neu entwickelte Notfallpläne in Kraft getreten. Kinder können nicht mehr an allen Tagen ihren Kindergarten besuchen oder nur noch zu verkürzten Öffnungszeiten. Insbesondere für berufstätige Eltern, die auf das Betreuungsangebot angewiesen sind, ist das eine Herausforderung.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/betreuungsprobleme-in-stutenseer-kindergaerten/
Erzieherinnen fallen krankheits- oder urlaubsbedingt aus, offene Stellen bleiben unbesetzt. Nun sind an mehreren städtischen Einrichtungen neu entwickelte Notfallpläne in Kraft getreten. Kinder können nicht mehr an allen Tagen ihren Kindergarten besuchen oder nur noch zu verkürzten Öffnungszeiten. Insbesondere für berufstätige Eltern, die auf das Betreuungsangebot angewiesen sind, ist das eine Herausforderung.…
https://www.meinstutensee.de/2023/03/betreuungsprobleme-in-stutenseer-kindergaerten/