Baulücken: Grundstücke für Nachkommen
Um bei der Erschließung neuer Baugebiete zurückhaltender sein zu können, versucht die Stadtverwaltung, zusätzlichen Wohnraum innerhalb der Ortschaften zu gewinnen. Neben Leerständen und der Möglichkeit der Nachverdichtung, etwa durch Bebauung in zweiter Reihe, spielen Baulücken eine Rolle. Dazu hat die Stadt eine Umfrage durchgeführt. Seit einigen Monaten ist Ramin Arvandi Flächenmanager der Stadt Stutensee. In…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bauluecken-grundstuecke-fuer-nachkommen/
Um bei der Erschließung neuer Baugebiete zurückhaltender sein zu können, versucht die Stadtverwaltung, zusätzlichen Wohnraum innerhalb der Ortschaften zu gewinnen. Neben Leerständen und der Möglichkeit der Nachverdichtung, etwa durch Bebauung in zweiter Reihe, spielen Baulücken eine Rolle. Dazu hat die Stadt eine Umfrage durchgeführt. Seit einigen Monaten ist Ramin Arvandi Flächenmanager der Stadt Stutensee. In…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bauluecken-grundstuecke-fuer-nachkommen/
Gleisreparatur in Blankenloch
Derzeit finden Gleisreparaturarbeiten an der Bahnstrecke in Blankenloch statt. Nach Auskunft der Bahn wird dort eine Schlammstelle unterhalb der Gleise beseitigt. Die S-Bahnen der Linie S9 (früher Regionalbahn RB2) werden deshalb noch bis zum heutigen Sonntag Abend um 18.30 Uhr zwischen Karlsruhe und Graben-Neudorf durch Busse ersetzt.
https://www.meinstutensee.de/2021/03/gleisreparatur-in-blankenloch/
Derzeit finden Gleisreparaturarbeiten an der Bahnstrecke in Blankenloch statt. Nach Auskunft der Bahn wird dort eine Schlammstelle unterhalb der Gleise beseitigt. Die S-Bahnen der Linie S9 (früher Regionalbahn RB2) werden deshalb noch bis zum heutigen Sonntag Abend um 18.30 Uhr zwischen Karlsruhe und Graben-Neudorf durch Busse ersetzt.
https://www.meinstutensee.de/2021/03/gleisreparatur-in-blankenloch/
Corona-Tests an Stutenseer Schulen
Um Corona-Infektionen schnell zu entdecken, sollen an Schulen regelmäßig Tests durchgeführt werden. Wie wird das in Stutensee umgesetzt? “Die Stadt Stutensee hat die erforderlichen Test-Kits bestellt”, so die Pressestelle der Stadtverwaltung auf Anfrage von meinstutensee.de. Die Lieferung werde in Kürze erwartet. Die Vorbereitungen für die Bereitstellung in den einzelnen Einrichtungen würden derzeit ebenfalls laufen. Nach…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/corona-tests-an-stutenseer-schulen/
Um Corona-Infektionen schnell zu entdecken, sollen an Schulen regelmäßig Tests durchgeführt werden. Wie wird das in Stutensee umgesetzt? “Die Stadt Stutensee hat die erforderlichen Test-Kits bestellt”, so die Pressestelle der Stadtverwaltung auf Anfrage von meinstutensee.de. Die Lieferung werde in Kürze erwartet. Die Vorbereitungen für die Bereitstellung in den einzelnen Einrichtungen würden derzeit ebenfalls laufen. Nach…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/corona-tests-an-stutenseer-schulen/
Bahnausbau: “Gemeinsam mehr Durchschlagskraft”
Etwa 90 Teilnehmer:innen hatten sich in die Zoom-Konferenz der Freien Wähler am Donnerstag Abend eingeloggt. Der große Andrang war dem brisanten Thema geschuldet: Es ging um den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Mannheim. Die Diskutierenden waren sich einig, dass die Region geschlossen sein muss, um Einfluss auf die Planungen der Bahn nehmen zu können.…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bahnausbau-gemeinsam-mehr-durchschlagskraft/
Etwa 90 Teilnehmer:innen hatten sich in die Zoom-Konferenz der Freien Wähler am Donnerstag Abend eingeloggt. Der große Andrang war dem brisanten Thema geschuldet: Es ging um den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Mannheim. Die Diskutierenden waren sich einig, dass die Region geschlossen sein muss, um Einfluss auf die Planungen der Bahn nehmen zu können.…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bahnausbau-gemeinsam-mehr-durchschlagskraft/
Rathaus und BürgerBüro-Außenstellen am Gründonnerstag geschlossen
Trotz zurückgenommener Ruhetagsbeschlüsse von Bund und Ländern beschließt die Stadt Stutensee das Rathaus und die BürgerBüro-Außenstellen am Gründonnerstag geschlossen zu halten. Die Stadtverwaltung möchte so einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten. Für diese Entscheidung wurden bereits unmittelbar infolge der Beschlüsse der Bund- und Länderkonferenz alles Erforderliche in die Wege geleitet, sodass an diesem Vorgehen…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/rathaus-und-buergerbuero-aussenstellen-am-gruendonnerstag-geschlossen/
Trotz zurückgenommener Ruhetagsbeschlüsse von Bund und Ländern beschließt die Stadt Stutensee das Rathaus und die BürgerBüro-Außenstellen am Gründonnerstag geschlossen zu halten. Die Stadtverwaltung möchte so einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten. Für diese Entscheidung wurden bereits unmittelbar infolge der Beschlüsse der Bund- und Länderkonferenz alles Erforderliche in die Wege geleitet, sodass an diesem Vorgehen…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/rathaus-und-buergerbuero-aussenstellen-am-gruendonnerstag-geschlossen/
“Bezahlbares und soziales Wohnen in Stutensee”
In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Wolfgang Sickinger, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Ein nach wie vor ungelöstes Problem in Stutensee ist der Mangel an bezahlbarem und sozialem Wohnraum. Wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom Flächenmanager Ramin Arvandi vorgetragen wurde, übersteigt die Nachfrage nach Wohnflächen und…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bezahlbares-und-soziales-wohnen-in-stutensee/
In unserer Reihe “Aus der Lokalpolitik” schreibt heute Wolfgang Sickinger, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion. Es handelt sich hierbei um die subjektive Darstellung der Fraktion. Ein nach wie vor ungelöstes Problem in Stutensee ist der Mangel an bezahlbarem und sozialem Wohnraum. Wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom Flächenmanager Ramin Arvandi vorgetragen wurde, übersteigt die Nachfrage nach Wohnflächen und…
https://www.meinstutensee.de/2021/03/bezahlbares-und-soziales-wohnen-in-stutensee/
Energieplan für die Stadt Stutensee
In der letzten Sitzung im März einigte sich der Gemeinderat auf eine kommunale Wärmeplanung mit der Erstellung eines „Energieplan Stadt Stutensee“ gemeinsam mit der Umwelt- und Energieagentur des Kreis Karlsruhe. Damit will die Stadt einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die kommunale Wärmeplanung wird dabei eine Bestandsanalyse zum Wärmebedarf und zur Versorgungsstruktur sowie eine Analyse der…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/energieplan-fuer-die-stadt-stutensee/
In der letzten Sitzung im März einigte sich der Gemeinderat auf eine kommunale Wärmeplanung mit der Erstellung eines „Energieplan Stadt Stutensee“ gemeinsam mit der Umwelt- und Energieagentur des Kreis Karlsruhe. Damit will die Stadt einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die kommunale Wärmeplanung wird dabei eine Bestandsanalyse zum Wärmebedarf und zur Versorgungsstruktur sowie eine Analyse der…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/energieplan-fuer-die-stadt-stutensee/
Corona-Schnelltests in Stutensee
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests ohne Voranmeldungen sind mittlerweile an drei Stellen in Stutensee möglich. Blankenloch Kommunales Testzentrum in der Festhalle Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Adresse: Festhalle, Badstr. 7, 76297 Stutensee Der Nasenabstrich findet in der Festhalle auf bis zu sechs Teststraßen statt. Es muss ein Ausweisdokuemnt vorgelegt werden.…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/corona-schnelltests-in-stutensee-2/
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests ohne Voranmeldungen sind mittlerweile an drei Stellen in Stutensee möglich. Blankenloch Kommunales Testzentrum in der Festhalle Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Adresse: Festhalle, Badstr. 7, 76297 Stutensee Der Nasenabstrich findet in der Festhalle auf bis zu sechs Teststraßen statt. Es muss ein Ausweisdokuemnt vorgelegt werden.…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/corona-schnelltests-in-stutensee-2/
Ostergottesdienste online und in Präsenz
Fielen die Ostergottesdienste zu Beginn der Corona-Pandemie vor einem Jahr noch aus, sind sie in diesem Jahr unter Einhaltrung strenger Hygiene-Bedingungen möglich. Vielfach haben die Kirchengemeinde in den letzten Monaten auch Erfahrung in der Online-Übertragung gesammelt und bieten ihre Gottesdienste auch im Internet an. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten auf der Website der jeweiligen Kirchengemeinde. Blankenloch…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/ostergottesdienste-online-und-in-praesenz/
Fielen die Ostergottesdienste zu Beginn der Corona-Pandemie vor einem Jahr noch aus, sind sie in diesem Jahr unter Einhaltrung strenger Hygiene-Bedingungen möglich. Vielfach haben die Kirchengemeinde in den letzten Monaten auch Erfahrung in der Online-Übertragung gesammelt und bieten ihre Gottesdienste auch im Internet an. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten auf der Website der jeweiligen Kirchengemeinde. Blankenloch…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/ostergottesdienste-online-und-in-praesenz/
Neuorganisation der Stadtverwaltung?
Die Erste Bürgermeisterin Sylvia Tröger hat für den Sommer 2021 ihren Rückzug aus dem Amt angekündigt. Nun kommen aus dem Gemeinderat Wortmeldungen, man solle dies zum Anlass für eine Neuaufstellung der Stadtverwaltung nehmen. Während die Junge Liste in einem Brief an die Oberbürgermeisterin die Reduzierung auf zwei Dezernate ins Spiel bringt, plädiert die CDU/FDP-Fraktion für…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neuorganisation-der-stadtverwaltung/
Die Erste Bürgermeisterin Sylvia Tröger hat für den Sommer 2021 ihren Rückzug aus dem Amt angekündigt. Nun kommen aus dem Gemeinderat Wortmeldungen, man solle dies zum Anlass für eine Neuaufstellung der Stadtverwaltung nehmen. Während die Junge Liste in einem Brief an die Oberbürgermeisterin die Reduzierung auf zwei Dezernate ins Spiel bringt, plädiert die CDU/FDP-Fraktion für…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neuorganisation-der-stadtverwaltung/
Baulückenbörse für unbebaute Grundstücke
Mit einer sogenannten Baulückenbörse möchte die Stadtverwaltung Stutensee Privateigentümer:innen die Möglichkeit geben, ihre Grundstücke verkaufen zu können, um so die Innenentwicklung der Stadt voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund wurde bereits ein Baulückenkataster angelegt, informiert die Stadtverwaltung Stutensee. Sämtliche Eigentümer:innen wurden Ende des letzten Jahres mit der Möglichkeit kontaktiert, ihre Grundstücke in einer Baulückenbörse anzubieten. Bei der…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/baulueckenboerse-fuer-unbebaute-grundstuecke/
Mit einer sogenannten Baulückenbörse möchte die Stadtverwaltung Stutensee Privateigentümer:innen die Möglichkeit geben, ihre Grundstücke verkaufen zu können, um so die Innenentwicklung der Stadt voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund wurde bereits ein Baulückenkataster angelegt, informiert die Stadtverwaltung Stutensee. Sämtliche Eigentümer:innen wurden Ende des letzten Jahres mit der Möglichkeit kontaktiert, ihre Grundstücke in einer Baulückenbörse anzubieten. Bei der…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/baulueckenboerse-fuer-unbebaute-grundstuecke/
Schulsozialarbeit nun auch an Grundschulen Stutensees
Die Kooperation von Schule und Sozialarbeit hat es bislang nur am Schulzentrum Stutensee gegeben. Das Konzept wurde nun auch auf die Stutenseer Grundschulen ausgeweitet. Das Angebot der Schulsozialarbeit in Stutensee richtet sich grundsätzlich an alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind oder davon berührt werden, so die Stadtverwaltung Stutensee. Die Schulsozialarbeit…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/schulsozialarbeit-nun-auch-an-grundschulen-stutensees/
Die Kooperation von Schule und Sozialarbeit hat es bislang nur am Schulzentrum Stutensee gegeben. Das Konzept wurde nun auch auf die Stutenseer Grundschulen ausgeweitet. Das Angebot der Schulsozialarbeit in Stutensee richtet sich grundsätzlich an alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind oder davon berührt werden, so die Stadtverwaltung Stutensee. Die Schulsozialarbeit…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/schulsozialarbeit-nun-auch-an-grundschulen-stutensees/
NABU-Vortrag über Wildbienen am 15. April
NABU-Artenschutzreferent Martin Klatt erklärt bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. April 2021, von 19 bis 21 Uhr, wie heimische Wildbienen leben und warum sie gefährdet sind. Anmeldungen sind bis zum 13. April möglich. Anmeldungen für die Veranstaltung sind bis zum 13. April auf der Website des NABU Baden-Württemberg möglich, solange noch Plätze frei sind, informiert…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/nabu-vortrag-ueber-wildbienen-am-15-april/
NABU-Artenschutzreferent Martin Klatt erklärt bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. April 2021, von 19 bis 21 Uhr, wie heimische Wildbienen leben und warum sie gefährdet sind. Anmeldungen sind bis zum 13. April möglich. Anmeldungen für die Veranstaltung sind bis zum 13. April auf der Website des NABU Baden-Württemberg möglich, solange noch Plätze frei sind, informiert…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/nabu-vortrag-ueber-wildbienen-am-15-april/
Zertretene Ostereier in Blankenloch
Der geschmückte Nadelbaum am Park&Ride-Parkplatz Blankenloch-Nord war schon vergangenen Dezember Opfer von Vandalismus geworden. Nun wurden Teile der Osterdekoration von Unbekannten zerstört. Eine Woche vor Ostern hat Hannelore Lackner wie schon seit Jahren den einzeln stehenden Nadelbaum am Parkplatz Blankenloch Nord aus freien Stücken mit Ostereiern geschmückt. Heute früh fand sie einige der Eier abgerissen…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/zertretene-ostereier-in-blankenloch/
Der geschmückte Nadelbaum am Park&Ride-Parkplatz Blankenloch-Nord war schon vergangenen Dezember Opfer von Vandalismus geworden. Nun wurden Teile der Osterdekoration von Unbekannten zerstört. Eine Woche vor Ostern hat Hannelore Lackner wie schon seit Jahren den einzeln stehenden Nadelbaum am Parkplatz Blankenloch Nord aus freien Stücken mit Ostereiern geschmückt. Heute früh fand sie einige der Eier abgerissen…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/zertretene-ostereier-in-blankenloch/
Kleine Fahrradwerkstatt in Büchig eröffnet
Student Florian Fenchel hat in der Garage seines Elternhauses in Büchig eine kleine Fahrradwerkstatt eröffnet. Übliche Reparaturarbeiten will er schnell und preisgünstig durchführen. “Ich habe von meinem Vater gelernt, alles selber zu reparieren”, erzählt Florian Fenchel. Deshalb sei einiges an Spezialwerkzeug bereits im Haushalt vorhanden gewesen. Der 20-Jährige studiert eigentlich Mathematik und Sport. Viele Studierende…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/kleine-fahrradwerkstatt-in-buechig-eroeffnet/
Student Florian Fenchel hat in der Garage seines Elternhauses in Büchig eine kleine Fahrradwerkstatt eröffnet. Übliche Reparaturarbeiten will er schnell und preisgünstig durchführen. “Ich habe von meinem Vater gelernt, alles selber zu reparieren”, erzählt Florian Fenchel. Deshalb sei einiges an Spezialwerkzeug bereits im Haushalt vorhanden gewesen. Der 20-Jährige studiert eigentlich Mathematik und Sport. Viele Studierende…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/kleine-fahrradwerkstatt-in-buechig-eroeffnet/
Führungswechsel bei Patenkompanie
Die Stafforter Patenkompanie hat einen neuen Chef. Major Thomas Kuckert übergab das Amt in der 4. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 750 “Baden” am 7. April an seinen Nachfolger Hauptmann Patrick Schumitz. Auch beim Abwehrbataillon selbst wechselte die Führung. Hier erfolgte am selben Tag die Übergabe von Oberstleutnant Maik Erb an Oberstleutnant Daniel Razat. Stafforts Ortsvorsteher Ludwig-W.…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/fuehrungswechsel-bei-patenkompanie/
Die Stafforter Patenkompanie hat einen neuen Chef. Major Thomas Kuckert übergab das Amt in der 4. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 750 “Baden” am 7. April an seinen Nachfolger Hauptmann Patrick Schumitz. Auch beim Abwehrbataillon selbst wechselte die Führung. Hier erfolgte am selben Tag die Übergabe von Oberstleutnant Maik Erb an Oberstleutnant Daniel Razat. Stafforts Ortsvorsteher Ludwig-W.…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/fuehrungswechsel-bei-patenkompanie/
Neue Bäume an der Festhalle
Rund um den südlichen beziehungsweise südöstlichen Bereich der Festhalle Stutensee im Stadtteil Blankenloch wurden kurz vor Ostern und damit pünktlich zu Beginn der Vegetationsperiode mehrere landschaftsarchitektonische Arbeiten abgeschlossen. Außerdem erfolgten Gehölzpflanzungen am Rand des neuen Parkplatzes neben der Festhalle. Wesentliches gestalterisches Merkmal sei die Baumgruppe mit Sommerlinden, um die sich alles Weitere sinnhaft anordne, so…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neue-baeume-an-der-festhalle/
Rund um den südlichen beziehungsweise südöstlichen Bereich der Festhalle Stutensee im Stadtteil Blankenloch wurden kurz vor Ostern und damit pünktlich zu Beginn der Vegetationsperiode mehrere landschaftsarchitektonische Arbeiten abgeschlossen. Außerdem erfolgten Gehölzpflanzungen am Rand des neuen Parkplatzes neben der Festhalle. Wesentliches gestalterisches Merkmal sei die Baumgruppe mit Sommerlinden, um die sich alles Weitere sinnhaft anordne, so…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neue-baeume-an-der-festhalle/
Baustellenampel auf K 3579 bei Friedrichstal
Die Grundwasserwanne im Bereich der Bahnunterführung der K 3579 beim Stadtteil Friedrichstal wird ab dem 14. April für eine Dauer von rund einer Woche saniert, informiert die Stadtverwaltung Stutensee. Dafür werde der Verkehr für die Dauer der Maßnahme per Lichtsignalanlage geregelt.
https://www.meinstutensee.de/2021/04/baustellenampel-auf-k-3579-bei-friedrichstal/
Die Grundwasserwanne im Bereich der Bahnunterführung der K 3579 beim Stadtteil Friedrichstal wird ab dem 14. April für eine Dauer von rund einer Woche saniert, informiert die Stadtverwaltung Stutensee. Dafür werde der Verkehr für die Dauer der Maßnahme per Lichtsignalanlage geregelt.
https://www.meinstutensee.de/2021/04/baustellenampel-auf-k-3579-bei-friedrichstal/
Ausgangsbeschränkung ab Donnerstag
Ab Donnerstag, dem 15.04.21, gilt die nächtliche Ausgangsbeschränkungen von 21.00 – 05.00 Uhr im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder. Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen, informiert das Landratsamt Karlsruhe. Nachdem sie aktuell das Niveau vor dem…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/ausgangsbeschraenkung-ab-donnerstag/
Ab Donnerstag, dem 15.04.21, gilt die nächtliche Ausgangsbeschränkungen von 21.00 – 05.00 Uhr im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder. Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen, informiert das Landratsamt Karlsruhe. Nachdem sie aktuell das Niveau vor dem…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/ausgangsbeschraenkung-ab-donnerstag/
Neue Verkehrsführung um Speyrer Straße in Spöck
Der Ausbau der Speyrer Straße erfordert eine erneute Umleitung der Verkehrsführung. Ab voraussichtlich Montag, den 19. April, wird die bisher umgeleitete Verkehrsführung in Spöck erneut angepasst: Die aktuell gesperrte Kreuzung zwischen Albert-Schweitzer- und Speyerer Straße soll wieder für den Verkehr freigegeben werden, dafür würde dann für circa vier Wochen die Kreuzung zwischen Speyerer- und Friedrichstraße…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neue-verkehrsfuehrung-um-speyrer-strasse-in-spoeck/
Der Ausbau der Speyrer Straße erfordert eine erneute Umleitung der Verkehrsführung. Ab voraussichtlich Montag, den 19. April, wird die bisher umgeleitete Verkehrsführung in Spöck erneut angepasst: Die aktuell gesperrte Kreuzung zwischen Albert-Schweitzer- und Speyerer Straße soll wieder für den Verkehr freigegeben werden, dafür würde dann für circa vier Wochen die Kreuzung zwischen Speyerer- und Friedrichstraße…
https://www.meinstutensee.de/2021/04/neue-verkehrsfuehrung-um-speyrer-strasse-in-spoeck/