Freiluft-Schach am Seniorenzentrum
Im vergangenen Jahr waren Vertreter aus der französischen Partnerstadt Saint-Riquier zu Gast in Friedrichstal. Zum Abschluss der Begegnung hatten die Besucher ein Schachspiel mit großen Figuren als Gastgeschenk übergeben (wir berichteten). Dieses hat nun einen Platz in Friedrichstal gefunden. Direkt links vor dem Eingang des Seniorenzentrums Haus Edelberg in Friedrichstal wurde das Spiel auf dem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/freiluft-schach-am-seniorenzentrum/
Im vergangenen Jahr waren Vertreter aus der französischen Partnerstadt Saint-Riquier zu Gast in Friedrichstal. Zum Abschluss der Begegnung hatten die Besucher ein Schachspiel mit großen Figuren als Gastgeschenk übergeben (wir berichteten). Dieses hat nun einen Platz in Friedrichstal gefunden. Direkt links vor dem Eingang des Seniorenzentrums Haus Edelberg in Friedrichstal wurde das Spiel auf dem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/freiluft-schach-am-seniorenzentrum/
Tag des offenen Biotops in Spöck
Die Natur- und Vogelfreunde 1955 Spöck e.V. laden zum Tag des offenen Biotops. Am Sonntag, den 14. Juli, wird das vereinseigene Biotop hinter dem Gelände des FC Spöck von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Um 11 Uhr soll die Begrüßung durch Erste Bürgermeisterin Sylvia Tröger stattfinden. Es folgen fachliche Anmerkungen und Erläuterungen durch Andreas…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/tag-des-offenen-biotops-in-spoeck/
Die Natur- und Vogelfreunde 1955 Spöck e.V. laden zum Tag des offenen Biotops. Am Sonntag, den 14. Juli, wird das vereinseigene Biotop hinter dem Gelände des FC Spöck von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Um 11 Uhr soll die Begrüßung durch Erste Bürgermeisterin Sylvia Tröger stattfinden. Es folgen fachliche Anmerkungen und Erläuterungen durch Andreas…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/tag-des-offenen-biotops-in-spoeck/
Eröffnung Pflegeübungszentrum Stutensee
Am 2. Juli wurde das Pflegeübungszentrum Stutensee am Seniorenzentrum in Blankenloch eröffnet. „Ich freue mich, dass die Karlsruher Stadtmission nun im Rahmen des Quartiersmanagements ein Pflegeübungszentrum eröffnet. Denn es gibt auch in Stutensee eine große Anzahl pflegender Angehöriger, welche durch die familiäre Pflege eine große Belastung erleben. Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist nicht hoch…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/eroeffnung-pflegeuebungszentrum-stutensee/
Am 2. Juli wurde das Pflegeübungszentrum Stutensee am Seniorenzentrum in Blankenloch eröffnet. „Ich freue mich, dass die Karlsruher Stadtmission nun im Rahmen des Quartiersmanagements ein Pflegeübungszentrum eröffnet. Denn es gibt auch in Stutensee eine große Anzahl pflegender Angehöriger, welche durch die familiäre Pflege eine große Belastung erleben. Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist nicht hoch…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/eroeffnung-pflegeuebungszentrum-stutensee/
Bienenstöcke auf dem Alten Friedhof
Ein Friedrichstaler Imker möchte auf dem Gelände des Alten Friedhofs zwei Bienenstöcke aufstellen. Mit diesem Anliegen hatte er sich den Ortschaftsrat gewandt, der in seiner gestrigen Sitzung darüber diskutierte. “Die Bienenstöcke sollen hinten rechts auf dem Gelände hinter Büschen platziert werden”, erläuterte Ortsvorsteher Lutz Schönthal. “Von außen sind sie nicht einsehbar.” Das Anliegen traf auf…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/bienenstoecke-auf-dem-alten-friedhof/
Ein Friedrichstaler Imker möchte auf dem Gelände des Alten Friedhofs zwei Bienenstöcke aufstellen. Mit diesem Anliegen hatte er sich den Ortschaftsrat gewandt, der in seiner gestrigen Sitzung darüber diskutierte. “Die Bienenstöcke sollen hinten rechts auf dem Gelände hinter Büschen platziert werden”, erläuterte Ortsvorsteher Lutz Schönthal. “Von außen sind sie nicht einsehbar.” Das Anliegen traf auf…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/bienenstoecke-auf-dem-alten-friedhof/
SV Blankenloch: Aufstieg der 1. Seniorenmannschaft in die A-Klasse
Feierstimmung in der Fußballabteilung des SV Blankenloch. Mit der kommenden Saison 2019/2020 spielt die 1. Seniorenmannschaft des SV Blankenloch 1911 e.V. in der nächsthöheren A-Klasse. Nach drei Jahren hartem Training und Kampf von Spiel zu Spiel haben sich die Jungs um Leiter Manuel Praxl den Erfolg redlich verdient, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. In…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/sv-blankenloch-aufstieg-der-1-seniorenmannschaft-in-die-a-klasse/
Feierstimmung in der Fußballabteilung des SV Blankenloch. Mit der kommenden Saison 2019/2020 spielt die 1. Seniorenmannschaft des SV Blankenloch 1911 e.V. in der nächsthöheren A-Klasse. Nach drei Jahren hartem Training und Kampf von Spiel zu Spiel haben sich die Jungs um Leiter Manuel Praxl den Erfolg redlich verdient, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. In…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/sv-blankenloch-aufstieg-der-1-seniorenmannschaft-in-die-a-klasse/
TMG-Chor feiert 20-jähriges Jubiläum
Am Samstag, den 20. Juli 2019, feiert der Chor des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee sein 20-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert in der katholischen Kirche St. Georg in Spöck. Das Jugendkammerorchester St. Petersburg „Vasiliev Ostrov“, mit dem der „TMG‐Chor Stutensee“ bereits seit 16 Jahren freundschaftlich verbunden ist und eine fruchtbare internationale Kooperation pflegt, gastiert wieder in Stutensee und…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/tmg-chor-feiert-20-jaehriges-jubilaeum/
Am Samstag, den 20. Juli 2019, feiert der Chor des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee sein 20-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert in der katholischen Kirche St. Georg in Spöck. Das Jugendkammerorchester St. Petersburg „Vasiliev Ostrov“, mit dem der „TMG‐Chor Stutensee“ bereits seit 16 Jahren freundschaftlich verbunden ist und eine fruchtbare internationale Kooperation pflegt, gastiert wieder in Stutensee und…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/tmg-chor-feiert-20-jaehriges-jubilaeum/
Überreichung der Fußgänger- und Schutzengeldiplome
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Oberbürgermeisterin Petra Becker den Vorschulkindern und „Schutzengeln“ die Fußgängerdiplome. Das Fußgängerdiplom ist ein einmaliges Verkehrserziehungsprojekt aus Stutensee. Ziel ist es, den Kindern ein Gefühl für das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu geben, ihnen Sicherheit sowie soziales Engagement zu vermitteln, um dies später auch selbständig anwenden zu können. Hierfür wird jedem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/ueberreichung-der-fussgaenger-und-schutzengeldiplome-3/
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Oberbürgermeisterin Petra Becker den Vorschulkindern und „Schutzengeln“ die Fußgängerdiplome. Das Fußgängerdiplom ist ein einmaliges Verkehrserziehungsprojekt aus Stutensee. Ziel ist es, den Kindern ein Gefühl für das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu geben, ihnen Sicherheit sowie soziales Engagement zu vermitteln, um dies später auch selbständig anwenden zu können. Hierfür wird jedem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/ueberreichung-der-fussgaenger-und-schutzengeldiplome-3/
Lauter Leise Töne: Benefizkonzert vor Schloss Stutensee
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gastiert das Benefizkonzert mit dem bezeichnenden Namen „Lauter Leise Töne“ erstmals in Stutensee. „Lauter Leise Töne“ findet am Mittwoch, den 17. Juli, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) zum achten Mal statt und setzt somit seine Erfolgsserie in Kooperation mit der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee fort. Auf…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/lauter-leise-toene-benefizkonzert-vor-schloss-stutensee/
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gastiert das Benefizkonzert mit dem bezeichnenden Namen „Lauter Leise Töne“ erstmals in Stutensee. „Lauter Leise Töne“ findet am Mittwoch, den 17. Juli, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) zum achten Mal statt und setzt somit seine Erfolgsserie in Kooperation mit der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee fort. Auf…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/lauter-leise-toene-benefizkonzert-vor-schloss-stutensee/
Integration durch Kampfsport Capoeira
„Wie unterschiedet sich eine zirkuläre von einer linearen Zeitorientierung? Und was hat das mit Sprachförderung zu tun?“ Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen der Multiplikatorenschulung „Capoeira als Werkzeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung“ am 1. Juli 2019. Der Einstieg war interkulturellem Verständnis gewidmet, hier haben sich die…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/integration-durch-kampfsport-capoeira/
„Wie unterschiedet sich eine zirkuläre von einer linearen Zeitorientierung? Und was hat das mit Sprachförderung zu tun?“ Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen der Multiplikatorenschulung „Capoeira als Werkzeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung“ am 1. Juli 2019. Der Einstieg war interkulturellem Verständnis gewidmet, hier haben sich die…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/integration-durch-kampfsport-capoeira/
Stutensee Pilotkommune bei Mobilitätsprojekt „regiomove“
Karlsruhe beamt sich samt der Region mit dem Projekt „regiomove“ in die Zukunft der Mobilität – und Stutensee wird Bestandteil davon. Zentrales Ziel von „regiomove“ ist, das bestehende Verkehrsangebot Karlsruhes (verschiedene Mobilitätsformen) mit dem Umland und damit die ganze Region Mittlerer Oberrhein zu vernetzen; egal ob Bahn- und Busverbindungen, Leihfahrrad oder Carsharing. Partner an dem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stutensee-pilotkommune-bei-mobilitaetsprojekt-regiomove/
Karlsruhe beamt sich samt der Region mit dem Projekt „regiomove“ in die Zukunft der Mobilität – und Stutensee wird Bestandteil davon. Zentrales Ziel von „regiomove“ ist, das bestehende Verkehrsangebot Karlsruhes (verschiedene Mobilitätsformen) mit dem Umland und damit die ganze Region Mittlerer Oberrhein zu vernetzen; egal ob Bahn- und Busverbindungen, Leihfahrrad oder Carsharing. Partner an dem…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stutensee-pilotkommune-bei-mobilitaetsprojekt-regiomove/
Stadtradeln: Letzte Woche läuft
Die Stadtradel-Aktion in Stutensee läuft noch bis zum kommenden Samstag, den 20. Juli. Nach der Auftaktradtour mit Oberbürgermeisterin Petra Becker am 30. Juni (wir berichteten) traten die Stutenseer Radfahrerinnen und Radfahrer weiter kräftig in die Pedale. Über 104.000 Kilometer wurden bereits von den 740 Teilnehmern “erradelt”. Aktuell führt das Team “NDT Global Cycling”, dicht gefolgt…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stadtradeln-letzte-woche-laeuft/
Die Stadtradel-Aktion in Stutensee läuft noch bis zum kommenden Samstag, den 20. Juli. Nach der Auftaktradtour mit Oberbürgermeisterin Petra Becker am 30. Juni (wir berichteten) traten die Stutenseer Radfahrerinnen und Radfahrer weiter kräftig in die Pedale. Über 104.000 Kilometer wurden bereits von den 740 Teilnehmern “erradelt”. Aktuell führt das Team “NDT Global Cycling”, dicht gefolgt…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stadtradeln-letzte-woche-laeuft/
Erfüllung von Herzenswünschen: Lembacher Weg mit 11. Straßenfest
Der Lembacher Weg e.V. in Stutensee-Blankenloch lädt am Freitag, den 19. Juli 2019, und Samstag, den 20. Juli 2019, zu einem Sommerfest rund um den Lembacher Weg ein. Die Veranstaltung findet bereits zum elften Mal statt und widmet ihren Erlös der Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder. Highlights des Events sind Livemusik, Aktionen für Kids, wie ein Karussell…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/erfuellung-von-herzenswuenschen-lembacher-weg-mit-11-strassenfest/
Der Lembacher Weg e.V. in Stutensee-Blankenloch lädt am Freitag, den 19. Juli 2019, und Samstag, den 20. Juli 2019, zu einem Sommerfest rund um den Lembacher Weg ein. Die Veranstaltung findet bereits zum elften Mal statt und widmet ihren Erlös der Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder. Highlights des Events sind Livemusik, Aktionen für Kids, wie ein Karussell…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/erfuellung-von-herzenswuenschen-lembacher-weg-mit-11-strassenfest/
Neu Gewählte Kommunalpolitiker verpflichtet
Nachdem bei den Wahlen im Mai alle Gremien der Kommunalpolitik neu besetzt worden sind, haben die Frischgewählten nun ihre Ämter angetreten. Verabschiedungen Die Sitzung des Stutenseer Gemeinderats am heutigen Montag stand ganz im Zeichen des Wechsels. Elf der 26 Mitglieder wurden aus dem Gremium verabschiedet. Einige von ihnen waren nicht mehr angetreten, andere erhielten nicht…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/neu-gewaehlte-kommunalpolitiker-verpflichtet/
Nachdem bei den Wahlen im Mai alle Gremien der Kommunalpolitik neu besetzt worden sind, haben die Frischgewählten nun ihre Ämter angetreten. Verabschiedungen Die Sitzung des Stutenseer Gemeinderats am heutigen Montag stand ganz im Zeichen des Wechsels. Elf der 26 Mitglieder wurden aus dem Gremium verabschiedet. Einige von ihnen waren nicht mehr angetreten, andere erhielten nicht…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/neu-gewaehlte-kommunalpolitiker-verpflichtet/
Stutensee mit Stand auf “offerta”
Die Stadt Stutensee wird dieses Jahr vom 26. Oktober bis 3. November erstmals auf der Einkaufs- und Erlebnismesse “offerta” vertreten sein. Die Stadtverwaltung bietet dabei den Vereinen die Möglichkeit, sich am Stand zu präsentieren oder auf der Hauptbühne aufzutreten. Dies betrifft Sonntag, den 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr sowie Samstag, den 2. November,…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stutensee-mit-stand-auf-offerta/
Die Stadt Stutensee wird dieses Jahr vom 26. Oktober bis 3. November erstmals auf der Einkaufs- und Erlebnismesse “offerta” vertreten sein. Die Stadtverwaltung bietet dabei den Vereinen die Möglichkeit, sich am Stand zu präsentieren oder auf der Hauptbühne aufzutreten. Dies betrifft Sonntag, den 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr sowie Samstag, den 2. November,…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stutensee-mit-stand-auf-offerta/
Friedrichstaler Sportfest vom 19. bis 21. Juli
Drei Tage lang wird beim Sportfest des FC Germania Friedrichstal auf seinen Sportanlagen “Fußball total” für alle Altersklassen geboten. Vom 19. bis zum 21. Juli lädt der Verein zum Feiern auf sein Vereinsgelände. Das Fest beginn am Freitag, 19. Juli, um 17.30 Uhr mit den Spielen des 2. BMW-Ratzel-Cup für Freizeitmannschaften. Ab 20 Uhr wird…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/friedrichstaler-sportfest-vom-19-bis-21-juli/
Drei Tage lang wird beim Sportfest des FC Germania Friedrichstal auf seinen Sportanlagen “Fußball total” für alle Altersklassen geboten. Vom 19. bis zum 21. Juli lädt der Verein zum Feiern auf sein Vereinsgelände. Das Fest beginn am Freitag, 19. Juli, um 17.30 Uhr mit den Spielen des 2. BMW-Ratzel-Cup für Freizeitmannschaften. Ab 20 Uhr wird…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/friedrichstaler-sportfest-vom-19-bis-21-juli/
Nutzungsverbot der Grillstellen im Hardtwald aufgehoben
Die wegen der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen und der damit verbundenen Waldbrandgefahr verfügte Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Feuer- und Grillstellen in den Wäldern im Bereich der Städte und Gemeinden Malsch, Ettlingen, Rheinstetten, Stutensee, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Graben-Neudorf, Bruchsal, Forst, Hambrücken, Philippsburg, Waghäusel, Ubstadt-Weiher, Bad Schönborn und Kronau wird mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben.…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/nutzungsverbot-der-grillstellen-im-hardtwald-aufgehoben/
Die wegen der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen und der damit verbundenen Waldbrandgefahr verfügte Nutzung der Feuerstellen an den eingerichteten Feuer- und Grillstellen in den Wäldern im Bereich der Städte und Gemeinden Malsch, Ettlingen, Rheinstetten, Stutensee, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Graben-Neudorf, Bruchsal, Forst, Hambrücken, Philippsburg, Waghäusel, Ubstadt-Weiher, Bad Schönborn und Kronau wird mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben.…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/nutzungsverbot-der-grillstellen-im-hardtwald-aufgehoben/
Stimmungsreicher Musikabend vor Schloss Stutensee
“Lauter leise Töne” – ein abwechslungsreiches Open-Air-Konzert, das am Mittwoch Abend auf einer Bühne vor dem Schloss Stutensee stattfand. Schon seit mehreren Jahren findet die Veranstaltungsreihe als Benefizkonzert in der Durlacher Karlsburg statt. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms “100 Jahre Jugendeinrichtung Schloss Stutensee” arbeitete Organsiator Carsten de la Porte mit den Stutenseern zusammen. “Das erste mal…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stimmungsreicher-musikabend-vor-schloss-stutensee/
“Lauter leise Töne” – ein abwechslungsreiches Open-Air-Konzert, das am Mittwoch Abend auf einer Bühne vor dem Schloss Stutensee stattfand. Schon seit mehreren Jahren findet die Veranstaltungsreihe als Benefizkonzert in der Durlacher Karlsburg statt. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms “100 Jahre Jugendeinrichtung Schloss Stutensee” arbeitete Organsiator Carsten de la Porte mit den Stutenseern zusammen. “Das erste mal…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/stimmungsreicher-musikabend-vor-schloss-stutensee/
Bürgermeisterin Sylvia Tröger tritt der CDU bei
Die Erste Bürgermeisterin der Stadt Stutensee, Sylvia Tröger, hat am Donnerstag ihren Beitritt zur CDU erklärt. Tröger ist seit Sommer 2016 Bürgermeisterin in der Großen Kreisstadt und dort für das Bau- und Umweltdezernat verantwortlich. „Wir freuen uns über diese Mitgliedschaft natürlich ganz besonders, da wir Sylvia Tröger in den vergangenen drei Jahren kennenlernen durften und…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/buergermeisterin-sylvia-troeger-tritt-der-cdu-bei/
Die Erste Bürgermeisterin der Stadt Stutensee, Sylvia Tröger, hat am Donnerstag ihren Beitritt zur CDU erklärt. Tröger ist seit Sommer 2016 Bürgermeisterin in der Großen Kreisstadt und dort für das Bau- und Umweltdezernat verantwortlich. „Wir freuen uns über diese Mitgliedschaft natürlich ganz besonders, da wir Sylvia Tröger in den vergangenen drei Jahren kennenlernen durften und…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/buergermeisterin-sylvia-troeger-tritt-der-cdu-bei/
100 Jahre Jugendeinrichtung: “Die Welt zu einem besseren Ort machen”
Schon das ganze Jahr feiert die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee ihr 100-jähriges Jubiläum mit diversen Veranstaltungen. Heute fand der offizielle Festakt mit geladenen Gästen aus Politik, Verwaltungen, Partnern und Mitarbeitenden statt. Im 1919 gründete das Ehepaar Heinrich und Therese Wetzlar die Einrichtung im Schloss, das damals nach dem ersten Weltkrieg marode und heruntergewirtschaftet war. “Sie haben…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/100-jahre-jugendeinrichtung-die-welt-zu-einem-besseren-ort-machen/
Schon das ganze Jahr feiert die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee ihr 100-jähriges Jubiläum mit diversen Veranstaltungen. Heute fand der offizielle Festakt mit geladenen Gästen aus Politik, Verwaltungen, Partnern und Mitarbeitenden statt. Im 1919 gründete das Ehepaar Heinrich und Therese Wetzlar die Einrichtung im Schloss, das damals nach dem ersten Weltkrieg marode und heruntergewirtschaftet war. “Sie haben…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/100-jahre-jugendeinrichtung-die-welt-zu-einem-besseren-ort-machen/
Straßenfest in Spöck ab 27. Juli
Von Samstag, den 27. Juli, bis Montagn den 29. Juli, findet in Spöck das Straßenfest statt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen. Die Eröffnung findet am Samstag um 17 Uhr mit einem kleinen Programm und dem Fassanstich statt. Mitwirkende sind der Musikverein „Harmonie“, der Brieftaubenverein „Blitz“ und die Aerobicgruppe Mädchen vom TV Spöck. Wie gewohnt gibt…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/strassenfest-in-spoeck-ab-27-juli/
Von Samstag, den 27. Juli, bis Montagn den 29. Juli, findet in Spöck das Straßenfest statt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen. Die Eröffnung findet am Samstag um 17 Uhr mit einem kleinen Programm und dem Fassanstich statt. Mitwirkende sind der Musikverein „Harmonie“, der Brieftaubenverein „Blitz“ und die Aerobicgruppe Mädchen vom TV Spöck. Wie gewohnt gibt…
https://www.meinstutensee.de/2019/07/strassenfest-in-spoeck-ab-27-juli/