Pressemitteilung 14.02.2024.pdf
123.7 KB
Pressemitteilung
DAVA appelliert an die Bundesregierung: Stoppt die Militäroffensive in Rafah!
DAVA appelliert an die Bundesregierung: Stoppt die Militäroffensive in Rafah!
EUROPAWAHL 2024
Für die Interessenvertretung der Muslime und Migranten in der europäischen und bald auch deutschen Politik kommen deutsche Muslime (schiitische und sunnitische Vertreter) erstmalig in der DAVA zusammen.
https://www.funk.net/channel/mrwissen2go-8423/dava-erdoans-partei-fuer-deutschland-1945861
Für die Interessenvertretung der Muslime und Migranten in der europäischen und bald auch deutschen Politik kommen deutsche Muslime (schiitische und sunnitische Vertreter) erstmalig in der DAVA zusammen.
https://www.funk.net/channel/mrwissen2go-8423/dava-erdoans-partei-fuer-deutschland-1945861
funk
DAVA: Erdoğans Partei für Deutschland?
Mitte Januar sorgte eine Ankündigung bei Facebook für viel Aufregung: Man starte mit einer neuen politischen Vereinigung in Deutschland, kündigte ein Mann namen
PRESSEMITTEILUNG:
ZMD mit Wahlaufruf an die Muslime
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) fordert die muslimischen Bürgerinnen und Bürger auf zur Wahl zu gehen und keine Partei zu wählen, die extremistisch oder gar das Ziel hat, die Demokratie abzuschaffen. Dieser Wahlaufruf #meineStimmezählt gilt für alle in diesem Jahr anstehenden Wahlen.
Aiman A. Mazyek, ZMD-Vorsitzender sagte:“ In der Kommune, im Land und auch auf europäischer Ebene werden wichtige Weichen gestellt, wo nicht selten, wie wir sehen, leider die Muslime außen vor bleiben. Dennoch ist es wichtig, dass wir unsere Stimme abgeben, denn oft kann auch eine geringere Anzahl von Stimmen wahlentscheidend sein, zudem gibt es bei den EU - und Kommunalwahlen keinen 5-Prozent-Hürden, das Angebot ist vielfältiger durch Gründung neuer Parteien geworden und eine große Anzahl Jungwähler kommen wegen der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre hinzu“.
Mehr als 60 Millionen Deutsche sind bei der Europawahl wahlberechtigt, etwa 17 Prozent von ihnen haben einen Migrationshintergrund, bei den Jugendlichen ab 16 Jahre laut Statistisches Bundesamt: Mikrozensus 2023 sogar 45 Prozent. Erstmals können sie bei der anstehenden EU-Parlamentswahl auch sie abstimmen.
„Gerade jetzt ist es also wichtig nicht so zu Hause zu bleiben, schon über die Briefwahl oder am Wahltag mitzuentscheiden. Denn jede von uns nicht abgegebene Stimme wird eine Stimme für die falsche Seite sein, eine, die die gefährliche Spaltung in unser Land weiter vorantreibt.“ so Mazyek abschließend.
Berlin, 21. Mai 2024 / 13. Dhul-Q'ada 1445
Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) Central Council of Muslims in Germany المجلس الأعلى للمسلمين في ألمانيا Almanya Müslümanlari Merkez Konseyi
Postfach 68 02 64 50705 Köln
ZMD mit Wahlaufruf an die Muslime
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) fordert die muslimischen Bürgerinnen und Bürger auf zur Wahl zu gehen und keine Partei zu wählen, die extremistisch oder gar das Ziel hat, die Demokratie abzuschaffen. Dieser Wahlaufruf #meineStimmezählt gilt für alle in diesem Jahr anstehenden Wahlen.
Aiman A. Mazyek, ZMD-Vorsitzender sagte:“ In der Kommune, im Land und auch auf europäischer Ebene werden wichtige Weichen gestellt, wo nicht selten, wie wir sehen, leider die Muslime außen vor bleiben. Dennoch ist es wichtig, dass wir unsere Stimme abgeben, denn oft kann auch eine geringere Anzahl von Stimmen wahlentscheidend sein, zudem gibt es bei den EU - und Kommunalwahlen keinen 5-Prozent-Hürden, das Angebot ist vielfältiger durch Gründung neuer Parteien geworden und eine große Anzahl Jungwähler kommen wegen der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre hinzu“.
Mehr als 60 Millionen Deutsche sind bei der Europawahl wahlberechtigt, etwa 17 Prozent von ihnen haben einen Migrationshintergrund, bei den Jugendlichen ab 16 Jahre laut Statistisches Bundesamt: Mikrozensus 2023 sogar 45 Prozent. Erstmals können sie bei der anstehenden EU-Parlamentswahl auch sie abstimmen.
„Gerade jetzt ist es also wichtig nicht so zu Hause zu bleiben, schon über die Briefwahl oder am Wahltag mitzuentscheiden. Denn jede von uns nicht abgegebene Stimme wird eine Stimme für die falsche Seite sein, eine, die die gefährliche Spaltung in unser Land weiter vorantreibt.“ so Mazyek abschließend.
Berlin, 21. Mai 2024 / 13. Dhul-Q'ada 1445
Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) Central Council of Muslims in Germany المجلس الأعلى للمسلمين في ألمانيا Almanya Müslümanlari Merkez Konseyi
Postfach 68 02 64 50705 Köln
Kondolenz_I.R.Iran_DAVA.pdf
47.6 KB
Kondolenz der DAVA an den Vizepräsidenten der Islamischen Republik Iran, Herrn Mohammad Mokhber
Sehr geehrter Herr Vizepräsident,
die Nachricht vom Hubschrauberabsturz und dem Tod von Staatspräsident Ebrahim Raisi, Außenminister Amir-Abdollahian und sechs weiteren Insassen hat die Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (DAVA) mit großer Trauer und tiefem Bedauern aufgenommen.
Die DAVA bekundet der Regierung der Islamischen Republik Iran, dem iranischen Volk und den Familien der beim Absturz Getöteten ihr aufrichtiges Beileid. Möge Allah den Hinterbliebenen Kraft und Geduld schenken, den Verstorbenen gnädig sein.
Frankfurt am Main, den 22.05.2024
Vorstand DAVA
Demokratischen Allianz für Vielfalt und Aufbruch
Sehr geehrter Herr Vizepräsident,
die Nachricht vom Hubschrauberabsturz und dem Tod von Staatspräsident Ebrahim Raisi, Außenminister Amir-Abdollahian und sechs weiteren Insassen hat die Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (DAVA) mit großer Trauer und tiefem Bedauern aufgenommen.
Die DAVA bekundet der Regierung der Islamischen Republik Iran, dem iranischen Volk und den Familien der beim Absturz Getöteten ihr aufrichtiges Beileid. Möge Allah den Hinterbliebenen Kraft und Geduld schenken, den Verstorbenen gnädig sein.
Frankfurt am Main, den 22.05.2024
Vorstand DAVA
Demokratischen Allianz für Vielfalt und Aufbruch