Viele Ärzte über 60: So ist die medizinische Versorgung im Kreis Main-Spessart
https://www.main-echo.de/ir,pno,311046
https://www.main-echo.de/ir,pno,311046
main-echo.de
So ist die medizinische Versorgung im Kreis Main-Spessart | Foto: Stephan Jansen/dpa
Wenig Veränderung zeigt sich seit 2016 bei der medizinischen Versorgung mit Haus- und Fachärzten im Landkreis Main-Spessart. Das ergibt eine erneute Auswertung des Versorgungsatlas der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern.
Erwin (89), Boxer aus Lohr: Ein Besuch bei einem Phänomen - Videoreport
https://www.main-echo.de/ir,pno,311052
https://www.main-echo.de/ir,pno,311052
www.main-echo.de
Topfitter Erwin Leuschner aus Lohr: Warum er mit 89 immer noch boxt
Mainviereck beklagt "Foul" aus München während Diskussion um Biosphärenregion Spessart
https://www.main-echo.de/ir,pno,311170
https://www.main-echo.de/ir,pno,311170
main-echo.de
Mainviereck beklagt "Foul" aus München während Diskussion um Biosphärenregion Spessart | Foto: Johannes Ungemach
Der Auftritt des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger (Freie Wähler) bei einer Veranstaltung von »Wir im Spessart« am Samstag in Rechtenbach schlägt hohe Wellen. Nicht so sehr wegen der klaren Positionierung Aiwangers.…
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau tritt aus kommunalem Arbeitgeberverband aus
https://www.main-echo.de/ir,pno,311206
https://www.main-echo.de/ir,pno,311206
main-echo.de
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau tritt aus kommunalem Arbeitgeberverband aus | Foto: Stefan Gregor
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau tritt zum 30. September aus dem kommunalen Arbeitgeberverband aus. Das hat das Krankenhaus in kommunaler Hand am Mittwochabend mitgeteilt. Mit dem Austritt bestehe für das Klinikum keine zwingende…
Bayerischer Landtag hebt Immunität von Ramona Storm (AfD) auf
https://www.main-echo.de/ir,pno,311233
https://www.main-echo.de/ir,pno,311233
main-echo.de
Bayerischer Landtag hebt Immunität von Ramona Storm (AfD) auf | Foto: Petra Reith
Mal wieder muss der bayerische Landtag die Immunität von zwei AfD-Politikern aufheben - die Hintergründe sind zunächst unklar.
Eckertsmühlen-Open-Air: MAINaschaffenburg-Podcast mit Adina Sauerwein
https://www.main-echo.de/ir,pno,311299
https://www.main-echo.de/ir,pno,311299
www.main-echo.de
Eckertsmühlen-Open-Air: MAINaschaffenburg-Podcast Folge 99 mit Adina Sauerwein
Verbreiten eines Hitlergrußes? Warum gegen Ramona Storm (AfD) in Aschaffenburg ermittelt wird
https://www.main-echo.de/ir,pno,311354
https://www.main-echo.de/ir,pno,311354
main-echo.de
Verbreiten eines Hitlergrußes? Warum gegen Ramona Storm (AfD) ermittelt wird | Foto: Petra Reith
Weshalb ermittelt die Justiz gegen die AfD-Landtagsabgeordnete Ramona Storm aus Aschaffenburg? Informationen unserer Redaktion soll es dabei um das Verbreiten von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gehen. Eine Bestätigung dafür gibt es noch nicht.
Klinikums-Austritt aus Arbeitgeberverband zulässig? Grüne fordern Aufklärung
https://www.main-echo.de/ir,pno,311418
https://www.main-echo.de/ir,pno,311418
main-echo.de
Klinikums-Austritt aus Arbeitgeberverband zulässig? Grüne wollen Antwort | Foto: Stefan Gregor
Der Austritt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau aus dem kommunalen Arbeitgeberverband zieht ein politisches Nachspiel nach sich. Die Grünen stellten am Donnerstagmittag einen Dringlichkeitsantrag: Demzufolge soll am 15.…
Ramona Storm (AfD) aus Aschaffenburg und der Hitlergruß eines Rentners
https://www.main-echo.de/ir,pno,311475
https://www.main-echo.de/ir,pno,311475
main-echo.de
Ermittlungen: Ramona Storm (AfD) und der Hitlergruß eines Rentners | Foto: Petra Reith
Die Aschaffenburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Aschaffenburgerin Ramona Storm. Storm sitzt für die AfD im Bayerischen Landtag. Nach Informationen unserer Redaktion soll es bei den Ermittlungen um das Verbreiten von Kennzeichen verfassungswidriger…
Die Hobelbank macht zu: Traditionswirtschaft in Hörstein schließt
https://www.main-echo.de/ir,pno,311553
https://www.main-echo.de/ir,pno,311553
www.main-echo.de
Die Hobelbank macht zu: Traditionswirtschaft in Hörstein schließt
Mücken und Schnecken haben »gutes Jahr«: Gibt es eine Plage am Untermain?
https://www.main-echo.de/ir,pno,311564
https://www.main-echo.de/ir,pno,311564
www.main-echo.de
Mücken und Schnecken haben »gutes Jahr«: Gibt es eine Plage am Untermain?
Unser Tipp fürs Wochenende: diesen Samstag Lange Museumsnacht in Aschaffenburg
https://www.main-echo.de/ir,pno,311304
https://www.main-echo.de/ir,pno,311304
main-echo.de
Veranstaltungen
Herzlich Willkommen im neuen Main-Echo Freizeitportal mit allen News und Tipps für Ihre Freizeitgestaltung. Hier finden Sie alle Möglichkeiten unserer Region, um Ihre Freizeit
einfacher und ideenreicher zu gestalten. Von Freizeitparks über Museen bis hin…
einfacher und ideenreicher zu gestalten. Von Freizeitparks über Museen bis hin…
Erschossener 14-Jähriger in Lohr: So lief der achte Prozesstag am Landgericht Würzburg
https://www.main-echo.de/ir,pno,311645
https://www.main-echo.de/ir,pno,311645
www.main-echo.de
Schüler-Mord in Lohr: Der Prozess-Blog
Public Viewing zur EM: Wo man in unserer Region das Viertelfinale schauen kann
https://www.main-echo.de/ir,pno,311661
https://www.main-echo.de/ir,pno,311661
main-echo.de
Public Viewing zur EM: Wo man in unserer Region das Viertelfinale schauen kann | Foto: Stefan Gregor
Das Fußball-Fieber hat nicht nur das ganze Land, sondern auch die Menschen in unserer Region gepackt – und das EM-Viertelfinale am Freitag, 5. Juli, wird ab 18 Uhr vielerorts im Public Viewing gezeigt. Hier eine Übersicht, wo das Spiel Deutschland-Spanien…
IG Metall: 300 Jobs bei Waldaschaff Automotive in Gefahr - Gewerkschaft fürchtet Standort-Aus bis 2026
https://www.main-echo.de/ir,pno,311665
https://www.main-echo.de/ir,pno,311665
main-echo.de
IG Metall: Bis zu 300 Jobs bei Waldaschaff Automotive in Gefahr | Foto: Josef Diepold
Paukenschlag in Waldaschaff? Nach Angaben der IG Metall sind beim Autozulieferer Waldaschaff Automotive (WAM) in Waldaschaff (Kreis Aschaffenburg) und Esselbach (Kreis Main-Spessart) etliche Jobs in Gefahr. Die Geschäftsführung…
Großostheimer Start-up Aixioom kann mit KI berechnen, wie viel verkauft wird
https://www.main-echo.de/ir,pno,311554
https://www.main-echo.de/ir,pno,311554
main-echo.de
Großostheimer Start-up Aixioom kann mit KI berechnen, wie viel verkauft wird | Foto: Petra Reith
Wie kann ein Eisverkäufer im Voraus berechnen, wie viel Eis er für die nächsten Tage produzieren soll? Er kann sich zum Beispiel die Wetterprognose ansehen und schauen, ob ein Feiertag auf ihn zukommt. Die Software, die das Start-up…