https://luftsicherheit-nrw.de/1-mai-2024-tag-der-arbeit-internationaler-kampftag-der-arbeiterklasse/
luftsicherheit-nrw.de
1. Mai 2024: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse! - luftsicherheit-nrw.de
01. Mai 2024 Tag der Arbeit! Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2024 für „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“ Der 01. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2024 lautet: Mehr Lohn.…
Nachrichten im RBB-Fernsehen vom 30.04.24: Das Unternehmen ESA Luftsicherheit hat über Wochen die Tariflöhne der Luftsicherheitfachkräfte am Flughafen Berlin nicht gezahlt. Die ESA-Beschäftigten am Flughafen Weeze waren auch öfter von verspäteten Lohnzahlungen betroffen! Özay Tarim ver.di
Info: Den neuen Entgelttarifvertrag sowie den Manteltarifvertrag Aviation haben wir auf unserer Internetseite www.luftsicherheit-nrw.de (Rubrik Tarifverträge) aktualisiert und hinterlegt. Ihr könnt es dort jederzeit einsehen. Özay Tarim ver.di
ver.di-Info zu den Pfingstfeiertagen in der Luftsicherheitsbranche:
Es gibt einen gesetzlichen Unterschied zwischen Pfingstsonntag und Pfingstmontag! Der Pfingstsonntag ist in NRW und in vielen anderen Bundesländern KEIN gesetzlicher Feiertag, nur der Pfingstmontag gilt bundeseinheitlich als gesetzlicher Feiertag. Deshalb gab es in den vergangenen Jahren (bis 2023) beispielsweise für den Arbeitseinsatz am Pfingstsonntag nur einen Sonntagszuschlag (damals noch 40 %).
Wir haben dieses bundesweit gemeinsam durch Arbeitskämpfe erfolgreich verändert. Die beiden genannten Pfingsttage haben wir per Tarifvertrag seit dem letzten Jahr gleichgesetzt. Daher gibt es für den Arbeitseinsatz heute (Pfingstsonntag) einen tariflichen Lohnzuschlag in Höhe von 125% (Feiertagszuschlag).
Alle Kolleginnen und Kollegen, die also heute am Pfingstsonntag - an allen Flughäfen bundesweit - Dienst haben oder hatten, erhalten anstatt des tariflichen Sonntagszuschlags jetzt den Feiertagszuschlag in Höhe von 125%!!!
Danke an ALLE, die mit uns gemeinsam tagtäglich für bessere Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche kämpfen! Nur, wenn die Gemeinschaft der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten wächst, können Arbeitsbedingungen verbessert und Forderungen durchgesetzt werden!
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen ruhige Pfingsttage! Glück auf! Özay Tarim
Es gibt einen gesetzlichen Unterschied zwischen Pfingstsonntag und Pfingstmontag! Der Pfingstsonntag ist in NRW und in vielen anderen Bundesländern KEIN gesetzlicher Feiertag, nur der Pfingstmontag gilt bundeseinheitlich als gesetzlicher Feiertag. Deshalb gab es in den vergangenen Jahren (bis 2023) beispielsweise für den Arbeitseinsatz am Pfingstsonntag nur einen Sonntagszuschlag (damals noch 40 %).
Wir haben dieses bundesweit gemeinsam durch Arbeitskämpfe erfolgreich verändert. Die beiden genannten Pfingsttage haben wir per Tarifvertrag seit dem letzten Jahr gleichgesetzt. Daher gibt es für den Arbeitseinsatz heute (Pfingstsonntag) einen tariflichen Lohnzuschlag in Höhe von 125% (Feiertagszuschlag).
Alle Kolleginnen und Kollegen, die also heute am Pfingstsonntag - an allen Flughäfen bundesweit - Dienst haben oder hatten, erhalten anstatt des tariflichen Sonntagszuschlags jetzt den Feiertagszuschlag in Höhe von 125%!!!
Danke an ALLE, die mit uns gemeinsam tagtäglich für bessere Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche kämpfen! Nur, wenn die Gemeinschaft der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten wächst, können Arbeitsbedingungen verbessert und Forderungen durchgesetzt werden!
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen ruhige Pfingsttage! Glück auf! Özay Tarim
Kein Lohn für Personal: An diesen deutschen Flughäfen droht Chaos https://m.bild.de/regional/dresden/kein-lohn-fuer-personal-an-diesen-deutschen-flughaefen-droht-chaos-66541576d0ac11340e795bc1?wtmc=whtspp-shr
bild.de
Kein Lohn für Personal: An diesen deutschen Flughäfen droht Chaos
An Flughäfen in Sachsen, Thüringen und NRW erhielt das Sicherheits-Personal keinen Lohn. Quittieren sie ihren Job, drohen Verspätungen und Flugausfälle
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/weeze-flughafen-mitarbeiter-kein-gehalt-100.html https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/weeze-flughafen-mitarbeiter-kein-gehalt-100.amp
www1.wdr.de
Beschäftigte am Flughafen Weeze bekommen nach Wochen Gehalt
Mit mehreren Wochen Verspätung haben die Luftsicherheits-Kontrolleure am Flughafen Weeze nun ihr ausstehendes Gehalt erhalten. Nachdem dies wochenlang ausblieb, hatte die Bezirksregierung die Notbremse gezogen.
Nun ist es amtlich! ESA Luftsicherheit GmbH wurde am Flughafen Weeze fristlos gekündigt! Wir haben uns mit unserer Forderung durchgesetzt! ✊✊✊ Solche Firmen dürfen niemals öffentliche Aufträge bekommen!!!! Weitere Informationen folgen später auf www.luftsicherheit-nrw.de! Glück auf! Özay Tarim ver.di
https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/flug-in-urlaub-verpasst-luftsicherheit-an-flughafen-gefeuert-6656dff8d89a9040ae02aba7 https://m.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/flug-in-urlaub-verpasst-luftsicherheit-an-flughafen-gefeuert-6656dff8d89a9040ae02aba7?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
bild.de
NRW: Flug in Urlaub verpasst – Luftsicherheit an Flughafen Weeze entlassen
In NRW griffen Behörden am Airport Weeze durch, in Sachsen und Thüringen warten sie noch ab. Ärger mit der privaten Luftsicherheit an deutschen Flughäfen