Fr, 27.10. Berufung beim Landgericht Mönchengladbach:
Bleibt es bei 9 Monaten Haft für eine Kohlekraftwerksblockade?
Die Aktionsgruppe Block Neurath hatte 2021 das Kohlekraftwerk mittels Blockade der Kohlezufuhr zur Drosselung und Teilabschaltung gezwungen. Vier Menschen sind nun deshalb angeklagt, die erste Person wurde im April zu einer 9-monatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Nun ist dort die Berufung vorm Landgericht Mönchgengladbach angesetzt. Wir freuen uns, wenn viele Menschen kommen und zeigen, dass solche Urteile nicht akzeptiert werden. Lasst uns Kohlekraft stoppen statt Menschen einsperren!
Ab 8.30 Uhr gibt es eine Kundgebung vorm Landgericht Mönchengladbach,
um 9.30 Uhr startet der Prozess.
Im und außerhalb des Prozesses sind Soli-Aktionen willkommen.
Am 30.10. um 10 Uhr (ab 9:30 Uhr Kundgebung) geht auch der Prozess gegen eine weitere Aktivistin in gleicher Sache vor dem Amtsgericht Grevenbroich weiter.
Bleibt es bei 9 Monaten Haft für eine Kohlekraftwerksblockade?
Die Aktionsgruppe Block Neurath hatte 2021 das Kohlekraftwerk mittels Blockade der Kohlezufuhr zur Drosselung und Teilabschaltung gezwungen. Vier Menschen sind nun deshalb angeklagt, die erste Person wurde im April zu einer 9-monatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Nun ist dort die Berufung vorm Landgericht Mönchgengladbach angesetzt. Wir freuen uns, wenn viele Menschen kommen und zeigen, dass solche Urteile nicht akzeptiert werden. Lasst uns Kohlekraft stoppen statt Menschen einsperren!
Ab 8.30 Uhr gibt es eine Kundgebung vorm Landgericht Mönchengladbach,
um 9.30 Uhr startet der Prozess.
Im und außerhalb des Prozesses sind Soli-Aktionen willkommen.
Am 30.10. um 10 Uhr (ab 9:30 Uhr Kundgebung) geht auch der Prozess gegen eine weitere Aktivistin in gleicher Sache vor dem Amtsgericht Grevenbroich weiter.
Veranstaltungsreihe in NRW zum Sudan:
Krieg gegen Revolution und Graswurzelbewegungen
Revolutionäre Nachbarschaftskomitees - Feministische Kämpfe - Queere Kämpfe – Arbeiter*innenbewegung - "Nein zum Krieg"
english in the comments
Für linke Graswurzelbewegungen weltweit ist die Revolution im Sudan wichtiger Bezugspunkt und Inspirationsquelle. Besonders hervorzuheben sind der Grad der Organisierung von unten durch Nachbarschaftskomitees und die zentrale Rolle der Frauenbewegung.
Seit Ende 2018 gehen die Menschen im Sudan massenhaft für den Umsturz des repressiven Systems auf die Straße. Ein Diktator wurde gestürzt, zwei Neue griffen sich die Macht. Massaker, Staatsstreiche, Verhandlungen, nichts konnte bislang die Revoltierenden stoppen.
Mit Anerkennung und Unterstützung durch externe Mächte wie EU und BRD versuchen seit April 2023 Militär und Milizen in einem wahnsinnigen Krieg gegeneinander die revolutionäre Bewegungen zu zermalmen.
In der Veranstaltung werden Sara und Marwan, zwei Aktivist*innen von SudanUprising Deutschland, über verschiedene Aspekte der Revolution berichten:
- Die Geschichte, die politische Perspektive und die aktuelle Praxis der Nachbarschaftskomitees und was wir daraus lernen können.
- Infos über feministische Kämpfe, Queer-Kämpfe und die Arbeiterbewegung, insbesondere deren Verbindung zur revolutionären Bewegung
- Inwiefern ist der aktuelle Krieg im Sudan ein Produkt der Konterrevolution? Wie hat er sich auf das revolutionäre Projekt im Sudan ausgewirkt?
- Warum nehmen die Nachbarschaftskomitees und andere revolutionäre Gremien eine "Nein zum Krieg"-Haltung ein und warum werden sie wegen dieser Haltung zunehmend angegriffen?
- Welche Rolle spielen die europäischen Länder und die EU in der aktuellen Situation?
- Wie kann praktische globale Solidarität funktionieren, um die Revolution zu verteidigen und die Bedürfnisse der Menschen im Sudan zu erfüllen?
📌 Alle Orte:
Bielefeld 6.11.2023 - 18 Uhr Vortrag & Diskussion
IBZ internationales Begegnungszentrum Teutoburger Straße 106 33607 Bielefeld
Münster 7.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Paul-Gerhardt-Haus Ev. Erlöserkirchengemeinde, Friedrichstraße 10 48145 Münster
Dortmund 8.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund
Köln 9.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9A, 51103 Köln
Alle Veranstaltungen sind auf Englisch mit deutscher Übersetzung
Krieg gegen Revolution und Graswurzelbewegungen
Revolutionäre Nachbarschaftskomitees - Feministische Kämpfe - Queere Kämpfe – Arbeiter*innenbewegung - "Nein zum Krieg"
english in the comments
Für linke Graswurzelbewegungen weltweit ist die Revolution im Sudan wichtiger Bezugspunkt und Inspirationsquelle. Besonders hervorzuheben sind der Grad der Organisierung von unten durch Nachbarschaftskomitees und die zentrale Rolle der Frauenbewegung.
Seit Ende 2018 gehen die Menschen im Sudan massenhaft für den Umsturz des repressiven Systems auf die Straße. Ein Diktator wurde gestürzt, zwei Neue griffen sich die Macht. Massaker, Staatsstreiche, Verhandlungen, nichts konnte bislang die Revoltierenden stoppen.
Mit Anerkennung und Unterstützung durch externe Mächte wie EU und BRD versuchen seit April 2023 Militär und Milizen in einem wahnsinnigen Krieg gegeneinander die revolutionäre Bewegungen zu zermalmen.
In der Veranstaltung werden Sara und Marwan, zwei Aktivist*innen von SudanUprising Deutschland, über verschiedene Aspekte der Revolution berichten:
- Die Geschichte, die politische Perspektive und die aktuelle Praxis der Nachbarschaftskomitees und was wir daraus lernen können.
- Infos über feministische Kämpfe, Queer-Kämpfe und die Arbeiterbewegung, insbesondere deren Verbindung zur revolutionären Bewegung
- Inwiefern ist der aktuelle Krieg im Sudan ein Produkt der Konterrevolution? Wie hat er sich auf das revolutionäre Projekt im Sudan ausgewirkt?
- Warum nehmen die Nachbarschaftskomitees und andere revolutionäre Gremien eine "Nein zum Krieg"-Haltung ein und warum werden sie wegen dieser Haltung zunehmend angegriffen?
- Welche Rolle spielen die europäischen Länder und die EU in der aktuellen Situation?
- Wie kann praktische globale Solidarität funktionieren, um die Revolution zu verteidigen und die Bedürfnisse der Menschen im Sudan zu erfüllen?
📌 Alle Orte:
Bielefeld 6.11.2023 - 18 Uhr Vortrag & Diskussion
IBZ internationales Begegnungszentrum Teutoburger Straße 106 33607 Bielefeld
Münster 7.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Paul-Gerhardt-Haus Ev. Erlöserkirchengemeinde, Friedrichstraße 10 48145 Münster
Dortmund 8.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund
Köln 9.11.2023 - 18 Uhr KüfA - 19 Uhr Vortrag & Diskussion
Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9A, 51103 Köln
Alle Veranstaltungen sind auf Englisch mit deutscher Übersetzung
✉️ Post von der Polizei?
(English in the comments)
Aktuell bekommen wieder einige Menschen Post von den Cops wegen angeblicher Straftaten in/um Lützerath im Januar.
Wenn ihr selbst betroffen seid, meldet euch gerne bei der Antirepressionsgruppe Rheinisches Revier (antirrr[ät]riseup.net, pgp-key auf Website) für Beratung, Support, Austausch oder einfach zur Info, damit wir den Überblick behalten können.
Generell gilt: Es ist ratsam, auf Briefe von der Polizei (z.B. "Anhörungsbogen") nicht zu reagieren. (Es gibt auch noch Briefe von Gerichten und der Staatsanwaltschaft, das sind andere, meldet euch in jedem Fall bei AntiRRR oder euren Anwält*innen.)
Als beschuldigte Person habt ihr das Recht auf Aussageverweigerung! Alles was ihr sagt, kann euch oder anderen schaden.
Weitere Tipps, Infos und kommende Termine hier: antirrr.nirgendwo.info
(English in the comments)
Aktuell bekommen wieder einige Menschen Post von den Cops wegen angeblicher Straftaten in/um Lützerath im Januar.
Wenn ihr selbst betroffen seid, meldet euch gerne bei der Antirepressionsgruppe Rheinisches Revier (antirrr[ät]riseup.net, pgp-key auf Website) für Beratung, Support, Austausch oder einfach zur Info, damit wir den Überblick behalten können.
Generell gilt: Es ist ratsam, auf Briefe von der Polizei (z.B. "Anhörungsbogen") nicht zu reagieren. (Es gibt auch noch Briefe von Gerichten und der Staatsanwaltschaft, das sind andere, meldet euch in jedem Fall bei AntiRRR oder euren Anwält*innen.)
Als beschuldigte Person habt ihr das Recht auf Aussageverweigerung! Alles was ihr sagt, kann euch oder anderen schaden.
Weitere Tipps, Infos und kommende Termine hier: antirrr.nirgendwo.info
Block Neurath: Weitere spannende Prozesstage in Mönchengladbach und Grevenbroich
Im Verfahren um die Ankett-Blockade, welche das Kohlekraftwerk Neurath parallel zur COP im Jahr 2021 zur Drosselung und Teil-Abschaltung zwang, geht es in weitere spannende Prozesstage. Nachdem vom Amtsgericht Grevenbroich eine Person zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung (einem beispiellos hohen Urteil) verurteilt wurde, hat nun bei dieser Person die Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Mönchgengladbach begonnen. Am ersten Verhandlungstag wurden fünf Zeug*innen gehört, aus deren Aussagen jedoch nicht klar wurde, was da eigentlich vor Ort passiert ist. Deshalb stehen nun weitere Zeug*innen-Vernehmungen an.
Gegen eine weitere Person wird parallel vorm Amtsgericht Grevenbroich verhandelt, bei gleicher Richterin wie bei der ersten Person, es ist also ebenfalls ein hohes Urteil zu erwarten.
Eure Solidarität ist deshalb weiter gefragt. Kommt zum Prozess und zu den Kundgebungen davor. Gerade beim Landgericht gibt es auch viel Platz im Gerichtssaal zum Zuschauen und Einmischen. Im Gericht gibt es leider Ausweiskontrollen.
Die Kundgebungen am 14. und 17. November werden diesesmal unter dem Motto "How to Block ein Kohlekraftwerk" stehen. Verschiedene Blockadetechniken werden ausgestellt und können ausprobiert werden.
Prozesstermine Landgericht Mönchengladbach
Fr, 17.11. 11 Uhr
Fr, 24.11. 11.30 Uhr
Prozesstermine Amtsgericht Grevenbroich
Di 14.11. 11 Uhr
Di, 28.11
Im Verfahren um die Ankett-Blockade, welche das Kohlekraftwerk Neurath parallel zur COP im Jahr 2021 zur Drosselung und Teil-Abschaltung zwang, geht es in weitere spannende Prozesstage. Nachdem vom Amtsgericht Grevenbroich eine Person zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung (einem beispiellos hohen Urteil) verurteilt wurde, hat nun bei dieser Person die Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Mönchgengladbach begonnen. Am ersten Verhandlungstag wurden fünf Zeug*innen gehört, aus deren Aussagen jedoch nicht klar wurde, was da eigentlich vor Ort passiert ist. Deshalb stehen nun weitere Zeug*innen-Vernehmungen an.
Gegen eine weitere Person wird parallel vorm Amtsgericht Grevenbroich verhandelt, bei gleicher Richterin wie bei der ersten Person, es ist also ebenfalls ein hohes Urteil zu erwarten.
Eure Solidarität ist deshalb weiter gefragt. Kommt zum Prozess und zu den Kundgebungen davor. Gerade beim Landgericht gibt es auch viel Platz im Gerichtssaal zum Zuschauen und Einmischen. Im Gericht gibt es leider Ausweiskontrollen.
Die Kundgebungen am 14. und 17. November werden diesesmal unter dem Motto "How to Block ein Kohlekraftwerk" stehen. Verschiedene Blockadetechniken werden ausgestellt und können ausprobiert werden.
Prozesstermine Landgericht Mönchengladbach
Fr, 17.11. 11 Uhr
Fr, 24.11. 11.30 Uhr
Prozesstermine Amtsgericht Grevenbroich
Di 14.11. 11 Uhr
Di, 28.11
Eine Nachricht von der MaWaLü 💛
Die Mahnwache Lützerath Lebt e.V.! ist weiterhin aktiv, dabei aber auf eure Unterstützung angewiesen!
Seit nunmehr über 3 Jahren, sind wir als Mahnwache Lützerath in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.
Auch nach der Räumung Lützeraths sehen wir es weiterhin als unsere Aufgabe auf die Probleme in unserer Region bzgl. Klimagerechtigkeit hinzuweisen.
Unsere Arbeit gestaltet sich vielfältig. Mit unseren Themenschwerpunkten (Bildung/Kultur, MaWa on Tour, Dorf- und Waldspaziergänge, Kaffee und Austausch) versuchen wir an unsere Arbeit in Lützerath anzuknüpfen.
Natürlich haben wir dabei auch laufende Kosten:
- Instandhaltung des Bündnismobils für die Klimagerechtigkeitsbewegung in NRW
- Honorarkosten im Bereich Bildung und Kultur
- Fahrtkosten um Aktionen anderer Akteure zu unterstützen sowie Prozessbegleitung
- Infomaterial
- Instandhaltung unseres Inventars
- offene Rechnungen für noch laufende Klagen bzgl. Lützerath (Mahnwache) und Einschränkung des Versammlungsrechts.
Über eure Spenden würden wir uns sehr freuen!
Mahnwache Lützerath Lebt e.V.!
GLS Bank
IBAN:
DE 69 4306 0967 1322 4871 00
Da wir jetzt ein gemeinnütziger Verein sind, können wir auch Spendenquittungen ausstellen. 😊
Die Mahnwache Lützerath Lebt e.V.! ist weiterhin aktiv, dabei aber auf eure Unterstützung angewiesen!
Seit nunmehr über 3 Jahren, sind wir als Mahnwache Lützerath in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv.
Auch nach der Räumung Lützeraths sehen wir es weiterhin als unsere Aufgabe auf die Probleme in unserer Region bzgl. Klimagerechtigkeit hinzuweisen.
Unsere Arbeit gestaltet sich vielfältig. Mit unseren Themenschwerpunkten (Bildung/Kultur, MaWa on Tour, Dorf- und Waldspaziergänge, Kaffee und Austausch) versuchen wir an unsere Arbeit in Lützerath anzuknüpfen.
Natürlich haben wir dabei auch laufende Kosten:
- Instandhaltung des Bündnismobils für die Klimagerechtigkeitsbewegung in NRW
- Honorarkosten im Bereich Bildung und Kultur
- Fahrtkosten um Aktionen anderer Akteure zu unterstützen sowie Prozessbegleitung
- Infomaterial
- Instandhaltung unseres Inventars
- offene Rechnungen für noch laufende Klagen bzgl. Lützerath (Mahnwache) und Einschränkung des Versammlungsrechts.
Über eure Spenden würden wir uns sehr freuen!
Mahnwache Lützerath Lebt e.V.!
GLS Bank
IBAN:
DE 69 4306 0967 1322 4871 00
Da wir jetzt ein gemeinnütziger Verein sind, können wir auch Spendenquittungen ausstellen. 😊
Morgen finden in rund 14 Städten und Orten lautstarke und vielfältige Protestaktionen gegen die Ausländerbehörde statt unter dem Motto #AbolishAusländerbehörde. Am Aktionstag findest du unter #NoABH1412 alle Proteste. Es gibt ein Take Over auf dem Lützerath Insta-Kanal.
Komm auch du vor die Ausländerbehörde oder starte lokal deine eigene Aktion! Infos zu Aktionen in deiner Nähe findest du unter
📍Osnabrück @nolager_osnabrueck 15h statt wie im Bild 14h
📍Göttingen @a_goettingen @eg_goe
📍Bad Doberan @bleiberecht
📍Magdeburg @solidarity_movement_st
📍Frankfurt Main @project.shelter_ffm
📍Eberswalde www.b-asyl-barnim.de
📍Köln @b_asyl_koeln
📍München @refugeessupportrefugees
📍Eschwege www.akasylwiz.noblogs.org/
📍Salzwedel www.unboundedaltmark.noblogs.org
📍Kassel @seebrueckekassel
Wir protestieren gegen die Ausländerbehörde, weil diese ein Instrument der Institutionalisierung von Rassismus und Schikane gegenüber geflüchteten und migrantischen Personen in Deutschland darstellt.
Das bundesweite Bündnis #FightRacism - Abolish Ausländerbehörde ruft zu Protesten in ganz Deutschland auf, um gegen die rassistische und menschenverachtende Institution Ausländerbehörde vorzugehen.
Wir sind diverse anti-rassistische Gruppen und Initiativen und solidarische Einzelpersonen.
Einige Personen aus dem Bündnis sind selber betroffen von der diskriminierenden Praxis der Ausländerbehörde. Grundsätzlich steht das Aktionsbündnis für ein Bleiberecht für alle, gegen rassistische Diskriminierung, gegen Abschiebung und für Bewegungsfreiheit und offene Grenzen.
+++
ENGLISH On Thursday, loud and diverse protests against the immigration authorities will take place in around 14 cities and towns under the motto #AbolishAusländerbehörde. You can find all the protests on the day of action under #NoABH1412.
Come to the Immigration Office or start your own local action! You can find information on actions in your area at
📍Osnabrück @nolager_osnabrueck @ 3 pm, not 2 pm
📍Göttingen @a_goettingen @eg_goe
📍Bad Doberan @bleiberecht
📍Magdeburg @solidarity_movement_st
📍Frankfurt Main @project.shelter_ffm
📍Eberswalde www.b-asyl-barnim.de
📍Cologne @b_asyl_koeln
📍Munich @refugeessupportrefugees
📍Eschwege www.akasylwiz.noblogs.org/
📍Salzwedel www.unboundedaltmark.noblogs.org
📍Kassel @seebrueckekassel
We are protesting against the immigration authorities because they are an instrument for institutionalising racism and harassment against refugees and migrants in Germany.
The nationwide alliance #FightRacism - Abolish Ausländerbehörde is calling for protests throughout Germany to take action against the racist and inhumane institution of the Ausländerbehörde. We are various anti-racist groups and initiatives and individuals showing solidarity. Some people in the alliance are themselves affected by the discriminatory practices of the immigration authorities. In principle, the action alliance stands for a right to stay for all, against racist discrimination, against deportation and in favour of freedom of movement and open borders.
Komm auch du vor die Ausländerbehörde oder starte lokal deine eigene Aktion! Infos zu Aktionen in deiner Nähe findest du unter
📍Osnabrück @nolager_osnabrueck 15h statt wie im Bild 14h
📍Göttingen @a_goettingen @eg_goe
📍Bad Doberan @bleiberecht
📍Magdeburg @solidarity_movement_st
📍Frankfurt Main @project.shelter_ffm
📍Eberswalde www.b-asyl-barnim.de
📍Köln @b_asyl_koeln
📍München @refugeessupportrefugees
📍Eschwege www.akasylwiz.noblogs.org/
📍Salzwedel www.unboundedaltmark.noblogs.org
📍Kassel @seebrueckekassel
Wir protestieren gegen die Ausländerbehörde, weil diese ein Instrument der Institutionalisierung von Rassismus und Schikane gegenüber geflüchteten und migrantischen Personen in Deutschland darstellt.
Das bundesweite Bündnis #FightRacism - Abolish Ausländerbehörde ruft zu Protesten in ganz Deutschland auf, um gegen die rassistische und menschenverachtende Institution Ausländerbehörde vorzugehen.
Wir sind diverse anti-rassistische Gruppen und Initiativen und solidarische Einzelpersonen.
Einige Personen aus dem Bündnis sind selber betroffen von der diskriminierenden Praxis der Ausländerbehörde. Grundsätzlich steht das Aktionsbündnis für ein Bleiberecht für alle, gegen rassistische Diskriminierung, gegen Abschiebung und für Bewegungsfreiheit und offene Grenzen.
+++
ENGLISH On Thursday, loud and diverse protests against the immigration authorities will take place in around 14 cities and towns under the motto #AbolishAusländerbehörde. You can find all the protests on the day of action under #NoABH1412.
Come to the Immigration Office or start your own local action! You can find information on actions in your area at
📍Osnabrück @nolager_osnabrueck @ 3 pm, not 2 pm
📍Göttingen @a_goettingen @eg_goe
📍Bad Doberan @bleiberecht
📍Magdeburg @solidarity_movement_st
📍Frankfurt Main @project.shelter_ffm
📍Eberswalde www.b-asyl-barnim.de
📍Cologne @b_asyl_koeln
📍Munich @refugeessupportrefugees
📍Eschwege www.akasylwiz.noblogs.org/
📍Salzwedel www.unboundedaltmark.noblogs.org
📍Kassel @seebrueckekassel
We are protesting against the immigration authorities because they are an instrument for institutionalising racism and harassment against refugees and migrants in Germany.
The nationwide alliance #FightRacism - Abolish Ausländerbehörde is calling for protests throughout Germany to take action against the racist and inhumane institution of the Ausländerbehörde. We are various anti-racist groups and initiatives and individuals showing solidarity. Some people in the alliance are themselves affected by the discriminatory practices of the immigration authorities. In principle, the action alliance stands for a right to stay for all, against racist discrimination, against deportation and in favour of freedom of movement and open borders.
SOLIDARITY WITH KURDISH REFUGEES IN TEGEL - EVACUATE ALL CAMPS NOW!
On the night of 27 November 2023, a violent attack took place against Kurdish refugees in a refugee camp in Berlin-Tegel. They were racially abused, threatened and attacked with knives by Islamist camp residents. Some of the attackers insulted them as "infidel Kurds" while shouting slogans such as "We will do what ISIS failed to do". Security staff at the camp also took part, allowing the attackers access to a separate tent where the victims were housed after the initial clashes.
Several Kurds were injured, including a pregnant Kurdish woman who lost her baby as a direct result. Many are still in afraid. The tent in which they are now being housed separately is in a disastrous state. They are receiving no support from the centre's managers, nor from the state institutions and authorities.
The fact that Kurdish refugees have to flee from their homeland and continue to be exposed to anti-Kurdish racism here is not only due to the security personnel, but also clearly a failure of the German state: the FRG acts as an extension of Turkey and systematically creates an anti-Kurdish climate!
At the same time, refugees in this country continue to be harassed and deported. The camps in Germany are testimony of a failed and inhumane asylum policy, in which a life in dignity is impossible.
We name the perpetrators: we know the relations between the German state and Turkey! We oppose the racist and Islamist ideology that has dehumanised, killed and expelled our friends and siblings for generations!
Solidarity with the Kurdish refugees in Berlin-Tegel and all refugees in all camps! Stop the criminalisation of Kurdish movements and end the dehumanisation of refugees! Evacuate all camps NOW!
Come to the rally on 17.12.23 at 12 pm at Oranienplatz!
On the night of 27 November 2023, a violent attack took place against Kurdish refugees in a refugee camp in Berlin-Tegel. They were racially abused, threatened and attacked with knives by Islamist camp residents. Some of the attackers insulted them as "infidel Kurds" while shouting slogans such as "We will do what ISIS failed to do". Security staff at the camp also took part, allowing the attackers access to a separate tent where the victims were housed after the initial clashes.
Several Kurds were injured, including a pregnant Kurdish woman who lost her baby as a direct result. Many are still in afraid. The tent in which they are now being housed separately is in a disastrous state. They are receiving no support from the centre's managers, nor from the state institutions and authorities.
The fact that Kurdish refugees have to flee from their homeland and continue to be exposed to anti-Kurdish racism here is not only due to the security personnel, but also clearly a failure of the German state: the FRG acts as an extension of Turkey and systematically creates an anti-Kurdish climate!
At the same time, refugees in this country continue to be harassed and deported. The camps in Germany are testimony of a failed and inhumane asylum policy, in which a life in dignity is impossible.
We name the perpetrators: we know the relations between the German state and Turkey! We oppose the racist and Islamist ideology that has dehumanised, killed and expelled our friends and siblings for generations!
Solidarity with the Kurdish refugees in Berlin-Tegel and all refugees in all camps! Stop the criminalisation of Kurdish movements and end the dehumanisation of refugees! Evacuate all camps NOW!
Come to the rally on 17.12.23 at 12 pm at Oranienplatz!
++ 9 Monate Haft ohne Bewährung!! ++
Gestern ist eine Gefährt*in vor Gericht zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung in NRW verurteilt worden für eine Schienenblockade vom Kohlekraftwerk Neurath im Jahr 2021. #BlockNeurath
„Verurteilt wird hier nicht eine Aktion, sondern insgesamt eine Klimabewegung, die sich nicht einschüchtern lässt.“
👇👇👇👇👇👇
Es gibt es einen Artikel zum Verfahren hier https://antirrr.nirgendwo.info/2023/12/19/9-monate-ohne-bewaehrung-die-gute-dame-ist-draussen-und-tanzt/
Mehr Infos zu weiteren Prozessen hier: https://antirrr.nirgendwo.info/block-neurath/
Hier das PDF mit dem "letzten Wort" der Gefährt*in:
https://antirrr.nirgendwo.info/files/2023/12/letzteswort.pdf
Gestern ist eine Gefährt*in vor Gericht zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung in NRW verurteilt worden für eine Schienenblockade vom Kohlekraftwerk Neurath im Jahr 2021. #BlockNeurath
„Verurteilt wird hier nicht eine Aktion, sondern insgesamt eine Klimabewegung, die sich nicht einschüchtern lässt.“
👇👇👇👇👇👇
Es gibt es einen Artikel zum Verfahren hier https://antirrr.nirgendwo.info/2023/12/19/9-monate-ohne-bewaehrung-die-gute-dame-ist-draussen-und-tanzt/
Mehr Infos zu weiteren Prozessen hier: https://antirrr.nirgendwo.info/block-neurath/
Hier das PDF mit dem "letzten Wort" der Gefährt*in:
https://antirrr.nirgendwo.info/files/2023/12/letzteswort.pdf
memories on lützi 💜
Jetzt einen Kaffee an der MawaLü trinken und auf den Bagger schauen.. wer vermisst’s auch?🙋♀️☕️
EN: Having coffee at the MawaLü and looking at the digger.. who else is missing it?🙋♀️☕️
Den Comic findet ihr im neuen Klimakalender zusammen mit nem Kreuzworträtsel, was tun bei (rassistischen) Polizeikontrollen und aktuellen Texten aus der Klimagerechtigkeits-Bewegung von Debt for climate und Wir fahren zusammen☺️
Im Januar fragen wir euch nach euren liebsten Fotos, Geschichten oder was auch immer ihr teilen mögt. Mehr Infos bald.
EN: You can find the comic in the new climate calender together with a crossword puzzle, what to do in case of (racist) police checks and current texts from the climate justice movement by Debt for and Wir fahren zusammen☺️
In January we will ask you about your favourite photo, story or what ever you wanna share. Stayed tuned for more information.
#LütziLebt
Jetzt einen Kaffee an der MawaLü trinken und auf den Bagger schauen.. wer vermisst’s auch?🙋♀️☕️
EN: Having coffee at the MawaLü and looking at the digger.. who else is missing it?🙋♀️☕️
Den Comic findet ihr im neuen Klimakalender zusammen mit nem Kreuzworträtsel, was tun bei (rassistischen) Polizeikontrollen und aktuellen Texten aus der Klimagerechtigkeits-Bewegung von Debt for climate und Wir fahren zusammen☺️
Im Januar fragen wir euch nach euren liebsten Fotos, Geschichten oder was auch immer ihr teilen mögt. Mehr Infos bald.
EN: You can find the comic in the new climate calender together with a crossword puzzle, what to do in case of (racist) police checks and current texts from the climate justice movement by Debt for and Wir fahren zusammen☺️
In January we will ask you about your favourite photo, story or what ever you wanna share. Stayed tuned for more information.
#LütziLebt
https://m.youtube.com/watch?v=lPqCkzOXENw&feature=youtu.be
CN: Imagery of destruction of Lützerath for the first minute of this film.
Lützerath Lebt 💛
Das Jahr 2023 ist vorbei und viele von uns erinnern sich an die letzten Winter, die wir gemeinsam verbracht haben. In Lützi, Lütz, an der Kante, im Dorf.
Der Schmerz ist für viele nicht zu verdrängen & das ist auch okay. Wir haben vieles verloren: Einen Ort zum Lernen und Kämpfe verbinden. Einen Ort für das Ausprobieren unserer Utopien. Einen Ort, an den wir immer kommen können und wissen: Es ist wer da. Ob mit 20 Leuten oder mit 5.000 Leuten im Camp: Wir haben Lützerath belebt und Lützi hat uns belebt. Ja, dieser Ort war auch für viele von uns purer Stress und auch sehr verletzend.
Vielleicht war es für dich die erste Besetzung, die erste Demo, das erste mal „an der Kante“, vielleicht war es deine letzte Besetzung, der gewünschte Abschluss von vielen Jahren in der Anti-Kohle-Bewegung. Ganz egal, welchen Bezug du zu Lützi hast, was du damit verbindest:
Danke! Danke, dass du Teil bist von einer Bewegung, die an so vielen Orten die Samen von Lützi in den letzten 3 Jahren gesät hat. Danke, dass du den Widerstand mit aufgebaut, bekocht, mobilisiert, fotografiert oder die Shitbrigade gemacht hast.
Das nächste Jahr wird nicht weniger krass als dieses. Es reicht nicht darauf zu hoffen, dass andere was unternehmen. Es braucht uns alle. Wir müssen nicht alle Baumhäuser bauen oder Bagger besetzen. Aber wir müssen uns entschieden in den Weg stellen, wenn Zerstörung, Hass und Diskriminierung um sich greifen und für die Welt einstehen, die wir uns wünschen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gib Acht auf dich und deine Liebsten, nimm dir Auszeiten & vergiss nicht, was wir gemeinsam schaffen können.
Zusammen – und nur zusammen – sind wir stark.
Video by animatn studio
CN: Imagery of destruction of Lützerath for the first minute of this film.
Lützerath Lebt 💛
Das Jahr 2023 ist vorbei und viele von uns erinnern sich an die letzten Winter, die wir gemeinsam verbracht haben. In Lützi, Lütz, an der Kante, im Dorf.
Der Schmerz ist für viele nicht zu verdrängen & das ist auch okay. Wir haben vieles verloren: Einen Ort zum Lernen und Kämpfe verbinden. Einen Ort für das Ausprobieren unserer Utopien. Einen Ort, an den wir immer kommen können und wissen: Es ist wer da. Ob mit 20 Leuten oder mit 5.000 Leuten im Camp: Wir haben Lützerath belebt und Lützi hat uns belebt. Ja, dieser Ort war auch für viele von uns purer Stress und auch sehr verletzend.
Vielleicht war es für dich die erste Besetzung, die erste Demo, das erste mal „an der Kante“, vielleicht war es deine letzte Besetzung, der gewünschte Abschluss von vielen Jahren in der Anti-Kohle-Bewegung. Ganz egal, welchen Bezug du zu Lützi hast, was du damit verbindest:
Danke! Danke, dass du Teil bist von einer Bewegung, die an so vielen Orten die Samen von Lützi in den letzten 3 Jahren gesät hat. Danke, dass du den Widerstand mit aufgebaut, bekocht, mobilisiert, fotografiert oder die Shitbrigade gemacht hast.
Das nächste Jahr wird nicht weniger krass als dieses. Es reicht nicht darauf zu hoffen, dass andere was unternehmen. Es braucht uns alle. Wir müssen nicht alle Baumhäuser bauen oder Bagger besetzen. Aber wir müssen uns entschieden in den Weg stellen, wenn Zerstörung, Hass und Diskriminierung um sich greifen und für die Welt einstehen, die wir uns wünschen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gib Acht auf dich und deine Liebsten, nimm dir Auszeiten & vergiss nicht, was wir gemeinsam schaffen können.
Zusammen – und nur zusammen – sind wir stark.
Video by animatn studio
YouTube
Lützipedia 4D ATLAS – Explore Lützerath through Space and Time
CONTENT NOTICE: Imagery of destruction of Lützerath for the first minute of this film.
Lützipedia 4D ATLAS: Discover more than 40 3D Scans of Lützerath, reaching from December 2020 to June 2023.
Planned features:
• embedded Lützipedia content
• splitscreen…
Lützipedia 4D ATLAS: Discover more than 40 3D Scans of Lützerath, reaching from December 2020 to June 2023.
Planned features:
• embedded Lützipedia content
• splitscreen…