DIE LINKE. Flensburg
38 subscribers
163 photos
13 videos
1 file
75 links
Moin. Das ist der öffentliche Kanal der Partei DIE LINKE in Flensburg. Hier informieren wir euch über Pressemitteilungen, Termine und was sonst noch so passiert im Kreisverband.
Download Telegram
Wählen per Briefwahl:
unkompliziert und sicher!

Falls ihr zum Wahltag am 14. Mai nicht vor Ort sein könnt, dann beantragt Briefwahl.
Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr auf eure Wahlbenachrichtigung.

Nutzt eure Stimme!

Die Kommunalpolitik ist von Straßenbaumaßnahmen, über Maßnahmen gegen Kinder- und Altersarmut bis hin zur Energieversorgung sowie für zentrale Themen eures Alltags zuständig.

Also nutzt eure Stimme und macht euer Kreuz

Auf den Fotos:
Spitzenkandidatin Daniela Bollmann
und Stefani Trotz (Listenplatz 3)

✊🏽 #FlensburgerLinke
🕯️Möge die Erde leicht sein

Wir trauern mit den Angehörigen nach dem tragischen Tod von zwei Bewohnern beim Großbrand eines Wohnhauses in der Harrisleer Straße in Flensburg. Den Verletzten sprechen wir zutiefst unser Mitgefühl aus und wünschen baldige Genesung.

Zeigt Solidarität!
Wir würden uns freuen, wenn den Opfern des Brandes mit Sachspenden schnell geholfen wird.

✊🏽 #FlensburgerLinke
Tag der Befreiung: den 8. Mai zum europäischen Feiertag machen!

Frankreich, Tschechien und die Slowakei feiern den 8. Mai bereits als offiziellen Feiertag. In den Niederlanden ist der 5. Mai Bevrijdingsdag und Italien feiert am 25. April seine Befreiung vom Faschismus, den Anniversario della Liberazione. Und auch in Deutschland haben mehrere Bundesländer den Tag bereits zu einem gesetzlichen Gedenktag bzw. einem Feiertag gemacht.

Wir rufen alle Bundesländer auf, den 8. Mai zu einem Feiertag zu erheben. Mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung in zwei Jahren fordern wir das Europaparlament auf, den 8. Mai europaweit zu einem Gedenk- und Feiertag zu erklären und dies den jeweiligen Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten aufzutragen. Hierzu werden wir eine europäische Initiative mit unseren linken Schwesterparteien starten, sodass wir 2025 europaweit gemeinsam gedenken und feiern können.

✊🏽 #FlensburgerLinke
Liebe Flensburger*innen,

nach dem tödlichen Brand letzte Woche mit zwei Toten, rufen wir zum Spenden auf.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN:
DE65 2175 0000 0165 2636 74
BIC: NOLADE21NOS

Stichwort:
"Hausbrand Flensburg Harrisleer Strasse"

✊🏽 #FlensburgerLinke
Mein Name ist Daniela Bollmann, 52 Jahre alt, 2 Kinder. Von Beruf bin ich Mediengestalterin, arbeite aber seit 2018 im Büro der Fraktion DIE LINKE. im Rat Flensburg.

Zuletzt habe ich die Fraktion DIE LINKE. als bürgerschaftliches Mitglied im Bildungsausschuss vertreten, so wie im Sozial- und Gleichstellungsausschuss und im Verwaltungsrat des TBZ.

Ich setze mich besonders dafür ein, dass das neue Zentralkrankenhaus weiter alle medizinischen Angebote aufrecht erhält, wie sie bisher in Flensburg bestehen. Das heißt, dass es künftig neben der Geburtsstation und Gynäkologie auch Schwangerschaftsabbrüche im neuen Klinikum geben muss. Mit der Auslagerung der Abbrüche in ein ambulantes Zentrum wird die Stigmatisierung wieder befeuert. Das Selbstbestimmungsrecht der Frauen* darf nicht eingeschränkt werden.
Als Mutter zweier schulpflichtiger Kinder setze ich mich für eine gute Bildung für alle ein, damit alle Kinder Chancengleichheit erfahren.
Um den Sanierungsstau der Schulen und den Platzmangel zu beseitigen, müssen notwendige Gelder zur Verfügung gestellt werden. Alle Schulen sollen eine zukunftsorientierte Ausstattung erhalten, damit neben der Digitalisierung auch neue Lernräume entstehen können. Eine kostenlose Beförderung der Schüler*innen im öffentlichen Nahverkehr erhöht nicht nur die Möglichkeit der Teilhabe, sondern bringt uns auch den Klimazielen ein Stück näher.

Außerdem soll das Sozialticket verstetigt werden, das auf Initiative der Fraktion DIE LINKE. in Flensburg eingeführt wurde. Der große Erfolg des Sozialtickets ist Beleg genug, dass so Teilhabe für alle Flensburger*innen direkt verfügbar ist. Der Ausbau des ÖPNV muss vorangetrieben werden, damit der Bus eine wirkliche Alternative zum Auto wird. Dafür braucht es noch ein Kurzstreckenticket, damit auch kurze Wege bezahlbar werden.

✊🏽 #FlensburgerLinke
8. Mai: Tag der Befreiung

Heute vor 78 Jahren wurde Deutschland vom Nazi-Regime befreit. Dies ist ein Tag zur Freude, denn es ist ein Tag der Befreiung der Menschen vom Faschismus. Wir finden immer noch - der 8. Mai sollte ein Feiertag sein. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.

Für die #FlensburgerLinke war heute unsere Spitzenkandidatin Daniela Bollmann auf dem Friedhof Friedenshügel und hat Blumen abgelegt.

Als LINKE kämpfen wir weiter gegen Rassismus, Faschismus und Antisemitismus. Einen Völkermord darf es nie wieder geben.

✊🏽 #FlensburgerLinke
Moin, ich bin Luca Grimminger und 29 Jahre alt. Derzeit studiere ich Lehramt an der Uni in Flensburg.

Für mich war immer klar, dass ich die Zustände nicht so akzeptieren möchte wie sie sind. Und wenn man etwas verändern möchte, dann muss man selbst aktiv werden und darf nicht nur meckern und theoretisch alles besser wissen. Daher mache ich Politik bei DIE LINKE. Für mich findet linke Politik immer im strategischen Dreieck statt. Als demokratischer Sozialist bewege ich mich immer zwischen Protest, Gestaltungsanspruch und klaren demokratisch sozialistischen Alternativen für die Gesellschaft. Wir haben als LINKE gelernt politische Verantwortung zu übernehmen, gleichzeitig praktischen Widerstand zu leisten und Gestaltungsräume zu nutzen, ohne uns in den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen einzurichten.

Die Themen Bildung, Mieten, Öffentliche Toiletten sind mir besonders wichtig.
Außerdem möchte ich mich für ein kostenloses Mittagessen in allen öffentlichen Kitas und Schulen einsetzen. Und die öffentlichen Toiletten können unsere Aufmerksamkeit auch gebrauchen. Jeder hat das Recht auf Pinkeln!

Ich will nicht rufen. Lieber reden. Viel mehr möchte ich wissen was Sie bewegt und mit ihnen reden. Also schreiben Sie mir!

Kontakt:
www.linke-flensburg.de luca.grimminger@linke-flensburg.de

✊🏽 #FlensburgerLinke
Mein Name ist Stefani Trotz und ich kandidiere für DIE LINKE auf Listenplatz 3.

Ich habe ein kleines körperliches Handicap und versuche mit einer Prise Humor davon abzulenken. Gelegentlich arbeite ich auf Minijob Basis im sozialen Bereich und zur Zeit betreue ich ein älteres Ehepaar. Mein Hobby ist meine Familie und ganz besonders mein Enkelkind, falls neben Politik und Familie noch Zeit ist, entspanne ich beim Malen.

Die Themen Gesundheit, Soziales und Kultur liegen mir besonders am Herzen. Gesundheit ist unser höchstes Gut und die Versorgung muss für alle Menschen gleich sein. Ebenso muss das gesamte Personal (Reinigung, Pflege und Verwaltung) im gesundheitlichen Bereich gute Löhne bekommen! Der Kulturschlüssel und das Sozialticket für den ÖPNV muss auf jeden Fall erhalten bleiben und im besten Fall noch günstiger werden.

Mein Schlusssatz: Flensburg wird nicht nur Klimaneutral sondern auch Mega sozial gerecht!

Also, am 14. Mai DIE LINKE wählen.

✊🏽 #FlensburgerLinke
"Rettet den Bürgerentscheid!"

So lautet der Titel einer Volksinitiative, die von einem breiten Bündnis angestoßen worden ist. Grund dafür sind
Änderungen der schwarz-grünen Landesregierung in der Gemeindeordnung.

Es müssen nun mehr Unterschriften gesammelt werden, um einen Bürgerentscheid einzuleiten und gegen Beschlüsse von Bauplänen, die mit Zweidrittel-Mehrheit beschlossen worden sind, ist gar kein Widerspruch in Form eines Bürgerentscheides mehr möglich. Das klingt technisch, ist aber eine erhebliche Einschränkung der Direkten Demokratie.

DIE LINKE ruft alle Bürger*innen in Schleswig-Holstein auf, die Volksinitiative zu unterzeichnen.

Auch digital möglich 🔗:
rettet-den-buergerentscheid.de

✊🏽 #FlensburgerLinke
Moin,

ich bin Tjark Naujoks, 27 Jahre alt und arbeite als Gewerkschaftssekretär in Kiel. Zur Kommunalwahl kandidiere ich in Eurem Wahlkreis „Hafen-Ost/Jürgensby“ (WK14).
(Kommunal-) Politik löst leider viel zu selten die realen Probleme der Mitmenschen, sondern sorgt viel zu häufig für neue, selbst geschaffene Probleme.

Ein Beispiel: Die geplante Verlegung des Hafen-Ost an die Westseite der Stadt.
Ein weiteres Politik-Projekt welches nur Platz für Loft-Wohnungen und Start- Up-Unternehmen schafft, braucht Flensburg nicht. Darüberhinaus ist die geplante Verlegung des Industrie-Hafens für Flensburg eine finanzielle und ökologische Katastrophe und für den Stadtteil eine soziale und kulturelle Niederlage.
Aber ich weiß: Mit einer starken Flensburger LINKEN-Fraktion ist das Projekt noch aufzuhalten. Für uns steht die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen an erster Stelle. Weil es eben ein reales Problem für viele Mitmenschen ist!

Habt ihr weitere Fragen oder Themen für die zukünftige Ratsversammlung? Dann können Sie mich gerne kontaktieren.

Kontakt
www.linke-flensburg.de
tjark.naujoks@linke-flensburg.de

✊🏽 #FlensburgerLinke
Jörg Pepmeyer, 64 Jahre alt, Diplom-Pädagoge, Kandidat der Flensburger LINKE im Wahlkreis 4, Duburg.

Seit über 30 Jahren mit vielfachem Engagement verwurzelt auf Duburg. Ich mache mir große Sorgen. Denn ich begegne derzeit vielen Menschen im Viertel, deren Lebenssituation immer schwieriger wird und die dringend Hilfe und Unterstützung brauchen.

Die sozialen Probleme endlich angehen!
Gleichzeitig werden die Nachbarschaften und Hausgemeinschaften mit Gewaltkonflikten, Drogen- und Alkoholmissbrauch überfordert und allein gelassen. Deshalb braucht es ein neues städtisches Konzept für die aufsuchende Sozialarbeit auf Duburg. Eingebettet darin ein Nachbarschaftstreff, z.B. mit einem kleinen Café für Kulturveranstaltungen, in dem es ebenso regelmäßige Beratungs- und Unterstützungsangebote und Sprechstunden für die Bewohnerinnen und Bewohner Duburgs gibt.
Vor allem für die vielen erwerbslosen und älteren Menschen in unserem Viertel, die mit kleinen Renten und/oder Grundsicherung klarkommen müssen, oft gesundheitlich und in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind.

Marode Wohnhäuser sanieren, Mietwucher und die Vertreibung aus Duburg verhindern!

Auch ist der Zustand vieler Wohnungen nicht tragbar. Ich möchte, dass Hausbesitzer verbindlich verpflichtet werden, marode Wohnhäuser zu sanieren, von denen es etliche auf Duburg gibt. Ebenso will ich verhindern, dass durch Wohnungsspekulation, Mietwucher oder Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Wohnung verlieren. Als wichtiges Mittel zum Schutz der Mieterinnen und Mieter sehe ich die Inkraftsetzung einer städtischen Satzung ergänzend zum neuen Wohnraumschutzgesetz.

Mehr sozialen Wohnraum auf Duburg schaffen!

Und ich werde mich besonders für die Gründung einer neuen, städtischen Wohnungsbaugesellschaft stark machen, die künftig bezahlbare Wohnungen insbesondere für Menschen mit kleinen Einkommen auch auf Duburg schaffen soll. Sie könnte ebenso die Sanierung maroder Wohnhäuser federführend in die Hand nehmen, in dem sie dieser Häuser aufkauft, mit Mitteln des sozialen Wohnungsbaus modernisert, damit die Menschen dort zu fairen und sozial verträglichen Mieten weiter wohnen können. Dafür kann man einen Teil des Gewinns der Stadtwerke Flensburg nutzen. Mehr dazu hier: Flensburger LINKE fordert 50 Mio. Euro für Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft

Den vorbeugenden Brandschutz verbessern!

Angesichts der tragischen Ereignisse und des Todes einer Frau und eines Kindes beim Großbrand des Wohnhauses in der Harrisleer Straße und des Brands eines völlig heruntergekommenen Wohnhauses auf Duburg im Oktober letzten Jahres halte ich es für notwendig, den vorbeugenden Brandschutz zu verbessern. Duburg und die Neustadt verfügen über einen hohen Anteil von älteren Wohnhäusern, die zum Teil in einem schlechten baulichen Zustand sind und in vielen Fällen beim Brandschutz erhebliche Mängel aufweisen. Daher werde ich mich für regelmäßige und verpflichtende Brandschutzüberprüfungen und -begehungen durch Feuerwehr und Ordnungsbehörden in den Quartieren mit hohem Altbausbestand einsetzen. Auch die verpflichtende Ausstattung von älteren Wohnhäusern mit Feuerlöschern in den Treppenhäusern wäre sinnvoll.

✊🏽 #FlensburgerLinke
Guten Morgen Flensburg 🌞

Wahltag!
Aufstehen
Frühstücken
Wählen gehen

1 Kreuz bei DIE LINKE machen.
22 Kandidat*innen wollen ins Rathaus und soziale Politik gestalten 😎

✊🏽 #FlensburgerLinke ❤️
🅻🅾🆂 🅶🅴🅷🆃'🆂

#LosGehts: Wir sind die LINKE!

Wir gratulieren unseren Genoss*innen in Bremen von Herzen! Das Ergebnis zeigt: Linke Politik, die sich deutlich von „linkskonservativen“ Positionen in der Migrations- und der Klimapolitik abhebt, die in der Pandemie mit guter Aufklärung statt autoritärem Zwang erfolgreich war und konkret das Leben der Menschen verbessert, etwa mit einem Ausbildungsfonds, erfährt Anerkennung und wird gewählt – dem Bundestrend zum Trotz.

Es lohnt sich, vorwärts zu gehen, auch wenn ein Teil der Partei nicht mitgehen will! Es ist völlig unerheblich, wann eine neue Wählerliste oder Partei gegründet wird: Wir arbeiten im Hier und Jetzt daran, konkrete Politik für Arbeiter*innen, Arbeitslose, Alleinerziehende, Auszubildende, Ausgegrenzte usw. bis zum streikenden Zugpersonal zu machen.

Wir nehmen die Sabotage und die Demontage der LINKEN nicht länger hin! Wir laden daher alle Genoss*innen, die sich vor Ort engagieren und alle Linken, die uns in den vergangenen Jahren frustriert aufgegeben haben – als Wähler*innen, als Aktivist*innen, als Mitglieder - ein.

Lasst uns gemeinsam nach vorne gehen! Wir sind DIE LINKE, wir stellen die soziale Frage, wir kämpfen für einen ebenso radikalen wie für die Menschen bezahlbaren Klimaschutz, für Menschenrechte und gegen den ungehinderten Durchmarsch der kapitalistischen Wirtschaftsordnung.
Und wir tun das mit den Menschen: vor Ort, auf den Straßen, in Initiativen und Gewerkschaften und in den Parlamenten. Werdet mit uns aktiv gegen die bleierne Zeitlupenpolitik der Ampel! Alle Versuche, aus unserer Partei eine konservative Kraft zu machen, sind gescheitert.

Und sie sind Geschichte. Wir sind DIE LINKE, wir sind stabil, wir wollen dieses Land vom Kopf auf die Füße stellen – und dafür brauchen wir Euch! Los geht‘s!

𝗠𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/

✊🏽 #FlensburgerLinke
Die Kommunalwahl in Flensburg ist gelaufen. Leider haben wir insgesamt an Stimmen verloren. Das Fahrwasser in der sich DIE LINKE befindet ist schwierig. Aber wir werden weiter arbeiten, für eine moderne und progressive Linke, die sich für die Belange der Menschen in der Stadt Flensburg einsetzt. Nun mit frischen und engagierten Mitgliedern in der neuen Ratsversammlung. Daniela Bollmann und Luca Grimminger haben den Einzug geschafft.

Durch die neuen Regularien der Landesregierung aus CDU und Grüne ist es nun nicht mehr möglich, mit zwei Mitgliedern in der Ratsversammlung eine Fraktion zu gründen, somit ziehen wir erstmal mit „nur“ zwei einzelnen Mitgliedern ein.

✊🏽 #FlensburgerLinke
Wärmewende - aber bezahlbar!

Wir lassen niemanden im Regen stehen. Für DIE LINKE ist klar: Wir brauchen kollektive und solidarische Lösungen statt individueller Auflagen! Der Einbau von Wärmepumpen muss öffentlich koordiniert und sozial abgefedert werden.

Wir brauchen Förderprogramme, die nach Einkommensklassen gestaffelt werden: In der niedrigsten Einkommensklasse wird ein Großteil der Kosten für den Heizungstausch übernommen, in der höchsten Einkommensklasse sinkt die Förderung auf null.

Das Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen darf nicht dazu führen, dass Mieter*innen zusätzlich belastet werden.

DIE LINKE fordert die Abschaffung der Modernisierungsumlage.

Mehr auf 🔗: https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/sofortpaket-waerme/

✊🏽 #FlensburgerLinke