KlimaWerkStadt & LucieGarten Bremen
686 subscribers
480 photos
2 videos
7 files
151 links
Wir informieren euch, welche Veranstaltungen zu Zukunftsfragen und ökologischem Alttagswissen in der KlimaWerkStadt und auf dem Lucie-Flechtmann-Platz stattfinden. Und ggf. informieren wir auch über aktuelle klimapolitische Themen.
Download Telegram
Das Reparaturcafé, die Werkstätten und freien Öffnungszeiten machen in diesem Zeitraum auch Pause und sind ab dem 06.01.25 dann wieder zu den üblichen Tagen und Zeiten für Euch da. ❄️
Mit einem druckfrischen Programm für Januar und Februar melden wir uns aus der Winterpause zurück. Wir freuen uns auf 2025 mit euch und all den tollen Ideen und Projekten, die wir geplant haben!

Wie immer werdet ihr hier laufend zu den Programmpunkten informiert - ansonsten findet ihr genauere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen auch immer schon im Kalender unserer Webseite: https://klimawerkstadt-bremen.de/termine/
Du wolltest schon immer lernen, wie man mit einer Nähmaschine umgeht? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! In entspannter Atmosphäre erlernst du die Grundlagen des Nähens, vom Einfädeln der Maschine bis hin zu deinem ersten selbstgenähten Projekt. Ob Kissenhülle, Tasche oder einfache Kleidung – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Nähmaschinen und Materialien werden gestellt.

Teilnahmebegrenzt! Anmeldung unter: anmeldung@klimawerkstadt-bremen.de

Preis-Empfehlung: 15 / 20 / 25 € (je nach Möglichkeit ermäßigt/regulär/soli)
Du liebst Brett- und/oder Kartenspiele? Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen? Und die KlimaWerkStadt wolltest du auch schon immer mal von innen sehen? Unser Umweltspieleabend ist eine prima Gelegenheit, alles drei unter einen Hut zu kriegen. Begeisterte Spieler\*innen haben in ihrem Fundus gekramt und so einige Schätze ausgegraben, die sie vorstellen werden und natürlich auch mit anderen Leuten spielen wollen. Beginn 19h, der Eintritt ist frei.

Der Umwelt-Spieleabend findet in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule statt.
Hast du gewusst…
....dass das größte Lebewesen der Welt ein Pilz ist?
...dass es Pilze gibt, die Insekten manipulieren können?
....dass Pilze die Fähigkeit haben kontaminierte Böden zu reinigen?
...dass Pilze für viele Errungenschaften in Medizin und Lebensmittelindustrie verantwortlich sind?
...dass es Leder und andere Materialien aus Pilzmyzel gibt?

Wenn nein, dann komm gerne zum Vortrag! Armin von der Pilzschmiede-Akademie gibt einen Einblick in die faszinierende und vielseitige Welt der Pilze.

In Kooperation mit der Pilzschmiede-Akademie. Ohne Anmeldung.
Mit Elementen aus Argentinischem Tango, Contact Impro und Swing entsteht ein sich immer wieder neu erfindender Tanz. Der Fokus liegt auf der Kommunikation zwischen den Tanzenden. Mal sind die Rollen des Führens und Folgens definiert, mal verschwommen oder der Tanz selbst gibt die Richtung vor.

Come as you are - mit rutschigen Schuhen. Vorerfahrung nicht notwendig.
Anfänger*innen willkommen. Ohne Anmeldung.
Wenn die Weihnachtsbäume die Straßen der Stadt bevölkern, schneide ich die Spitzen ab und schau, was beim Schnitzen zum Vorschein kommt… ich mache gerne Mobiles draus, man kann das Ganze aber auch als Schmuckständer, oder zum Aufhängen von Tüchern oder Sonstigem verwenden.

Wenn ihr gern mit Naturmaterialien umgeht und ihr Lust auf einen kreativen Schnitz-Workshop habt, dann kommt gern in die KlimaWerkStadt! Material und Werkzeug ist vorhanden - ihr könnt aber auch gern eigenes Werkzeug und Material mitbringen. Wenn die Spitze fertig geschnitzt ist, könnt ihr dem Ganzen noch eine schöne Farbe geben. Auf diese Weise entstehen handgemachte, individuelle Unikate zum Verschenken oder Behalten.

Offene Kreativzeit für Jugendliche und Erwachsene (mit und ohne Vorerfahrungen). In Kooperation mit Romy von Neu.Werk.Stadt. Ohne Anmeldung.
🥵 Die Klimakrise spitzt sich zu, doch im Wahlkampf bleibt sie viel zu oft unerwähnt. Damit geben wir uns nicht zufrieden!

📢 Deswegen wollen wir gemeinsam mit euch unser klimapolitisches Engagement zur Bundestagswahl noch verstärken. Zusammen mit euch wollen wir uns Aktionen überlegen, um das Thema wieder auf die Agenda zu setzen.

💪 Ganz nach dem Motto: Aufhören, niemals! Wir sind viele.
Wir zeigen, dass Klimaschutz wahlentscheidend ist.

🍲 Für das leibliche Wohl sorgen wir mit einer veganen Suppe.

💡Und @GermanZero liefert uns schon eine ganze Reihe an Ideen für Aktionen. Wir müssen nur noch loslegen!
Occhi – die Kunst der Schiffchenspitze
Eine kleine Einführung ins Occhi (auf Englisch "Tatting" genannt)! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen dieser traditionellen Handarbeitstechnik, bei der mit einem oder zwei kleinen Schiffchen filigrane Spitzenmuster geknüpft werden. Egal ob feine Schmuckaccessoires, Verzierungen oder klassische Spitzendecken – Occhi bietet unzählige kreative Möglichkeiten. Der Workshop ist ideal für Anfänger*innen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Teilnahmebegrenzt! Anmeldung unter: anmeldung@klimawerkstadt-bremen.de

Preis-Empfehlung: 15 / 20 / 25 € (je nach Möglichkeit ermäßigt/regulär/soli)