Wer A sagt, will auch B sagen:
Kampagne gegen den B49-Ausbau
INFOABENDE (jeweils 19 Uhr)
Mi, 4.9.24 in Hattenrod, Bürgerhaus
Do 5.9.24 in Lindenstruth, Wieseckhalle
Mo 9.9.24 Burkharsfelden, Kulturhalle
Di 10.9.24 Reiskirchen, Bürgerhaus
https://b49.siehe.website
Kampagne gegen den B49-Ausbau
INFOABENDE (jeweils 19 Uhr)
Mi, 4.9.24 in Hattenrod, Bürgerhaus
Do 5.9.24 in Lindenstruth, Wieseckhalle
Mo 9.9.24 Burkharsfelden, Kulturhalle
Di 10.9.24 Reiskirchen, Bürgerhaus
https://b49.siehe.website
2_5375576055446786318.pdf
2.8 MB
Über PDF Reader geteilt, eine praktische App, die Lesen und Bearbeiten von PDF-Dateien super bequem macht.
Jetzt gratis herunterladen:https://st.deepthought.industries/UFnyA3
Jetzt gratis herunterladen:https://st.deepthought.industries/UFnyA3
Forwarded from Keine A 49 - Danni lebt!
Mittwoch - 11. September
Vernunft statt Straßenbau:
Wir rollen die Verkehrswende in den Bundestag.
…………………………………………..
Die „Keine-A49-tatortTOUR“, gestartet am 7.8. in Mittelhessen, hat auf den über 770 km nach Berlin viele weitere Orte des Widerstandes gegen Natur- und Klimazerstörung durch den Straßenbau aufgesucht (A44, B65 Hannover, VW, A14, Emmauswald, Wuhlheide, Tesla , A100, …). Im Gepäck des Lastenrads „Danni-Mobil“ befindet sich die Baumscheibe einer 270 Jahre alten Eiche, die im Jahr 2020 am tatort-A49 im Dannenröder Wald gefällt wurde. Sie wird dem Bundestag als „DENK’mal“ geschenkt, das symbolisch gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen und für eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende steht. Unsere Mahnwache mit der Baumscheibe beim Bundestag bringt es auf den Punkt: Besonders die Verkehrspolitik muss auf den Klimaprüfstand. Dazu notwendig ist der STOPP aller Straßenbauten durch einen Beschluss des Bundestages.
Seid dabei, wenn wir mit dem DENK’mal auf einer öffentlichen Veranstaltung das Ende der zerstörerischen Straßenverkehrspolitik einfordern. Kommt zur Übergabe der Baumscheibe an Abgeordnete, am Mittwoch 11.9. | 11.00 bis 11.45 Uhr | zum Paul-Löbe-Haus, beim Bundestag.
Mehr Infos: https://verkehrswende-tatorttour.de/ keine-a49-tatorttour@gmx.de https://t.me/danni_ticker
Vernunft statt Straßenbau:
Wir rollen die Verkehrswende in den Bundestag.
…………………………………………..
Die „Keine-A49-tatortTOUR“, gestartet am 7.8. in Mittelhessen, hat auf den über 770 km nach Berlin viele weitere Orte des Widerstandes gegen Natur- und Klimazerstörung durch den Straßenbau aufgesucht (A44, B65 Hannover, VW, A14, Emmauswald, Wuhlheide, Tesla , A100, …). Im Gepäck des Lastenrads „Danni-Mobil“ befindet sich die Baumscheibe einer 270 Jahre alten Eiche, die im Jahr 2020 am tatort-A49 im Dannenröder Wald gefällt wurde. Sie wird dem Bundestag als „DENK’mal“ geschenkt, das symbolisch gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen und für eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende steht. Unsere Mahnwache mit der Baumscheibe beim Bundestag bringt es auf den Punkt: Besonders die Verkehrspolitik muss auf den Klimaprüfstand. Dazu notwendig ist der STOPP aller Straßenbauten durch einen Beschluss des Bundestages.
Seid dabei, wenn wir mit dem DENK’mal auf einer öffentlichen Veranstaltung das Ende der zerstörerischen Straßenverkehrspolitik einfordern. Kommt zur Übergabe der Baumscheibe an Abgeordnete, am Mittwoch 11.9. | 11.00 bis 11.45 Uhr | zum Paul-Löbe-Haus, beim Bundestag.
Mehr Infos: https://verkehrswende-tatorttour.de/ keine-a49-tatorttour@gmx.de https://t.me/danni_ticker
Telegram
Keine A 49 - Danni lebt!
Alles rund um die #keinea49
Forwarded from Keine A 49 - Danni lebt!
Genau vier Jahre später, am 8.12.2024, treffen wir uns zur TATORT-„Prozession“ A49.
Am Tatort A49 zeigt sich eine gigantische Naturzerstörung. Unsere Trauer und Wut sind groß. Doch unser Widerstand geht weiter. ✊Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Wir warten nicht auf die bevorstehende „illegale“*❗️Inbetriebnahme der A49 am Tag X, (kurz vor Weihnachten?). Kommt zum noch „verkehrsfreien“ Sonntagsspaziergang nach Dannenrod. 8.12.2024. | Treffpunkt: 14 Uhr – Mahnwache an der A49 / an der Straße von Appenrod nach Dannerrod (parken am Friedhof Appenrod)
Auf der TATORT-„Prozession“ mit Satire, Theater, Musik und Aktion solidarisieren wir uns mit den AktivistInnen an allen weiteren 🛣️Tatorten der Naturzerstörung durch den Straßenbau: Für eine soziale und klimagerechte Verkehrspolitik 🌳 statt einer Politik der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die den massenhaften Tod von Menschen billigend in Kauf nimmt. 💀
* ❗️ https://www.danni-lebt.de/
Infos: www.verkehrswende-tatorttour.de/
📣 weitersagen 📣
Am Tatort A49 zeigt sich eine gigantische Naturzerstörung. Unsere Trauer und Wut sind groß. Doch unser Widerstand geht weiter. ✊Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Wir warten nicht auf die bevorstehende „illegale“*❗️Inbetriebnahme der A49 am Tag X, (kurz vor Weihnachten?). Kommt zum noch „verkehrsfreien“ Sonntagsspaziergang nach Dannenrod. 8.12.2024. | Treffpunkt: 14 Uhr – Mahnwache an der A49 / an der Straße von Appenrod nach Dannerrod (parken am Friedhof Appenrod)
Auf der TATORT-„Prozession“ mit Satire, Theater, Musik und Aktion solidarisieren wir uns mit den AktivistInnen an allen weiteren 🛣️Tatorten der Naturzerstörung durch den Straßenbau: Für eine soziale und klimagerechte Verkehrspolitik 🌳 statt einer Politik der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die den massenhaften Tod von Menschen billigend in Kauf nimmt. 💀
* ❗️ https://www.danni-lebt.de/
Infos: www.verkehrswende-tatorttour.de/
📣 weitersagen 📣
Forwarded from @maulibewohner
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from @maulibewohner
Erinnerung an den 8. Dezember 2020
Heute, am 8. Dezember, gedenken wir eines schmerzvollen Tages, der uns zeigte, wie mit unserer Natur umgegangen wird. Am 8. Dezember 2020 fiel der letzte Baum im Dannenröder Wald – ein Symbol für den erbitterten Widerstand gegen Umweltzerstörung und den unermüdlichen Einsatz von Aktivist:innen, die für den Schutz unseres Planeten kämpften.
Nach Wochen des Protestes, geprägt von Mut, Zusammenhalt und unermesslicher Erschöpfung, mussten viele zusehen, wie ein weiteres Stück Natur unwiederbringlich zerstört wurde – trotz aller Bemühungen, die Stimme der Umwelt und zukünftiger Generationen zu vertreten.
Dieser Tag bleibt ein Mahnmal für den Ökozid und ein Zeichen dafür, wie verletzlich unsere Erde ist. Die Namen #dannilebt, #maulilebt und #herrilebt werden weiterleben – in unseren Erinnerungen und in der fortwährenden Bewegung für eine lebenswerte Zukunft.
Kommt zum noch „verkehrsfreien“ Sonntagsspaziergang nach Dannenrod:
8.12.2024 | Treffpunkt: 14 Uhr – Mahnwache an der A49 / Nähe Appenrod.
Lasst uns gemeinsam erinnern, innehalten und ein starkes Zeichen setzen: für den Schutz unserer Natur und gegen die Zerstörung unseres Planeten.
Heute, am 8. Dezember, gedenken wir eines schmerzvollen Tages, der uns zeigte, wie mit unserer Natur umgegangen wird. Am 8. Dezember 2020 fiel der letzte Baum im Dannenröder Wald – ein Symbol für den erbitterten Widerstand gegen Umweltzerstörung und den unermüdlichen Einsatz von Aktivist:innen, die für den Schutz unseres Planeten kämpften.
Nach Wochen des Protestes, geprägt von Mut, Zusammenhalt und unermesslicher Erschöpfung, mussten viele zusehen, wie ein weiteres Stück Natur unwiederbringlich zerstört wurde – trotz aller Bemühungen, die Stimme der Umwelt und zukünftiger Generationen zu vertreten.
Dieser Tag bleibt ein Mahnmal für den Ökozid und ein Zeichen dafür, wie verletzlich unsere Erde ist. Die Namen #dannilebt, #maulilebt und #herrilebt werden weiterleben – in unseren Erinnerungen und in der fortwährenden Bewegung für eine lebenswerte Zukunft.
Kommt zum noch „verkehrsfreien“ Sonntagsspaziergang nach Dannenrod:
8.12.2024 | Treffpunkt: 14 Uhr – Mahnwache an der A49 / Nähe Appenrod.
Lasst uns gemeinsam erinnern, innehalten und ein starkes Zeichen setzen: für den Schutz unserer Natur und gegen die Zerstörung unseres Planeten.
Das habe ich bei FFH gesehen: A49-Lückenschluss verschoben! Fertigstellung erst in 2025 https://www.ffh.de/link/92cca7s
HIT RADIO FFH
A49-Lückenschluss verschoben! Fertigstellung erst in 2025
Der Lückenschluss der A49 zur A5 wird doch nicht mehr dieses Jahr freigegeben, sondern erst im ersten Quartal 2025. Das haben die Autobahn GmbH und die