Kongress Leben.Würde
21.- 23. Oktober || Schwäbisch Gmünd
Das Verbot jeglicher Beihilfe zum Suizid ist aufgehoben, das Geschäft mit „Leihmütter“-Babys boomt, 100.000 Kinder werden jedes Jahr allein in Deutschland abgetrieben... Das und vieles mehr wird auf dem Kongress thematisiert.
Ärzte, Biologen, Philosophen, Juristen, Theologen, Politiker, Journalisten und Experten von Lebensrechtsorganisationen geben Orientierung und neue Impulse.
Auch die KJB als Organisation die uneingeschränkt für das Leben einsteht, wird einen Stand vor Ort haben.
Der Kongress vernetzt Lebensrechtler, informiert über die aktuellen Debatten, zeigt Initiativen zum Handeln auf und gibt in Seminaren konkrete Tipps, wie auch du in deinem Alltag das Recht auf Leben unterstützen und Lebensschützer sein kannst.
Sei dabei und melde dich an unter:
https://www.schoenblick.de/de/anmeldung-lebenwuerde
Jeder KJBler, der an einem Seminartag teilnimmt, bekommt vor Ort 15€ des Teilnehmerbeitrags zurückerstattet!
21.- 23. Oktober || Schwäbisch Gmünd
Das Verbot jeglicher Beihilfe zum Suizid ist aufgehoben, das Geschäft mit „Leihmütter“-Babys boomt, 100.000 Kinder werden jedes Jahr allein in Deutschland abgetrieben... Das und vieles mehr wird auf dem Kongress thematisiert.
Ärzte, Biologen, Philosophen, Juristen, Theologen, Politiker, Journalisten und Experten von Lebensrechtsorganisationen geben Orientierung und neue Impulse.
Auch die KJB als Organisation die uneingeschränkt für das Leben einsteht, wird einen Stand vor Ort haben.
Der Kongress vernetzt Lebensrechtler, informiert über die aktuellen Debatten, zeigt Initiativen zum Handeln auf und gibt in Seminaren konkrete Tipps, wie auch du in deinem Alltag das Recht auf Leben unterstützen und Lebensschützer sein kannst.
Sei dabei und melde dich an unter:
https://www.schoenblick.de/de/anmeldung-lebenwuerde
Jeder KJBler, der an einem Seminartag teilnimmt, bekommt vor Ort 15€ des Teilnehmerbeitrags zurückerstattet!
Herzliche Einladung zum alljährlichen Marsch für das Leben in Saarbrücken! 🤰👶
Am kommenden Samstag, 15. Oktober 2022
Programm
- Gebet des Kreuzwegs für die Ungeborenen
- Gebetszug durch die Saarbrücker Innenstadt
- Abschlusskundgebung mit Nicole Höchst, MdB
Beginn
14:30 Uhr
Ort: Ecke Heinestraße / Am Staden, 66121 Saarbrücken
(Saarbahn-Haltestelle Hellwigstraße ist ca. 400 m entfernt)
Ende
ca. 17 Uhr
Ort: Reichsstraße, vor der Europagalerie, nahe Hauptbahnhof
Veranstalter
Aktionskomitee Christen für das Leben, Saarbrücken
Aktion Leben e.V., Absteinach/Odenwald
Am kommenden Samstag, 15. Oktober 2022
Programm
- Gebet des Kreuzwegs für die Ungeborenen
- Gebetszug durch die Saarbrücker Innenstadt
- Abschlusskundgebung mit Nicole Höchst, MdB
Beginn
14:30 Uhr
Ort: Ecke Heinestraße / Am Staden, 66121 Saarbrücken
(Saarbahn-Haltestelle Hellwigstraße ist ca. 400 m entfernt)
Ende
ca. 17 Uhr
Ort: Reichsstraße, vor der Europagalerie, nahe Hauptbahnhof
Veranstalter
Aktionskomitee Christen für das Leben, Saarbrücken
Aktion Leben e.V., Absteinach/Odenwald
Priesterseminar Zaitzkofen: Mehr Eintritte als je zuvor!
Freudige Nachrichten aus dem Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen: Am Samstag, den 8. Oktober sind insgesamt 25 junge Männer in das Seminar eingetreten.
Hier geht‘s zum vollständigen Artikel!
Freudige Nachrichten aus dem Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen: Am Samstag, den 8. Oktober sind insgesamt 25 junge Männer in das Seminar eingetreten.
Hier geht‘s zum vollständigen Artikel!
District of Germany
Mehr Eintritte als je zuvor!
Priesterseminar Zaitzkofen: Mehr Eintritte als je zuvor! Freudige Nachrichten aus dem Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen: Am Samstag, den 8. Oktober sind insgesamt 25 junge Männer in das Seminar eingetreten. 21 von ihnen haben eine Priester-, drei eine…
🤝Ankündigung der Übergabe der KJB-Leitung Deutschland
Liebe Jugendliche, liebe Freunde der KJB,
Die Aufgaben des KJB-Leiters fordern ein hohes Maß an Engagement und vor allem auch Zeit, besonders Letzteres wird bei mir aktuell aufgrund beruflicher Herausforderungen usw. knapper. Außerdem werde ich im kommenden Jahr mit meiner Hochzeit aus der KJB ausscheiden. Daher haben wir im KJB-Vorstand schon im Sommer intensiv für einen Nachfolger Ausschau gehalten, um eine reibungslose und zeitnahe Übergabe des Amtes zu gewährleisten. Und wir waren erfolgreich!
Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Raphael Krebsbach einen jungen Mann im besten Alter und bereits mit mehrjähriger Erfahrung im KJB-Stab dafür gewinnen konnten. Ich bin dankbar, dass wir mit Raphael einen Nachfolger gefunden haben, dem ich gerne vollstens Vertrauen meine Aufgaben übergeben darf! Die Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben ist bereits seit ein paar Wochen in Gang und wird bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Die „äußere Feier“ meiner Verabschiedung wird am Christkönigtreffen Ende Oktober stattfinden. Mit dem Gruppenleitertreffen Ende November – was zeitgleich meine letzte KJB-Veranstaltung sein wird - geht dann die umfängliche Verantwortung final auf Raphael über und er wird Euer Ansprechpartner. Ihr könnt euch schon ab sofort mit Anliegen bei Raphael melden, seine Mail lautet raphael.krebsbach@k-j-b.de
Verabschiedende Worte möchte ich an der Stelle noch keine loswerden, schließlich möchte ich mich auch die kommenden Monate voller Elan für die Katholische Jugendbewegung und das Christkönigtum einsetzen. Unterstützt Raphael genauso wie mich und ermöglicht ihm so einen guten Start in sein Amt!
Herzliche Grüße,
Andreas Merkle
Liebe Jugendliche, liebe Freunde der KJB,
Die Aufgaben des KJB-Leiters fordern ein hohes Maß an Engagement und vor allem auch Zeit, besonders Letzteres wird bei mir aktuell aufgrund beruflicher Herausforderungen usw. knapper. Außerdem werde ich im kommenden Jahr mit meiner Hochzeit aus der KJB ausscheiden. Daher haben wir im KJB-Vorstand schon im Sommer intensiv für einen Nachfolger Ausschau gehalten, um eine reibungslose und zeitnahe Übergabe des Amtes zu gewährleisten. Und wir waren erfolgreich!
Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Raphael Krebsbach einen jungen Mann im besten Alter und bereits mit mehrjähriger Erfahrung im KJB-Stab dafür gewinnen konnten. Ich bin dankbar, dass wir mit Raphael einen Nachfolger gefunden haben, dem ich gerne vollstens Vertrauen meine Aufgaben übergeben darf! Die Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben ist bereits seit ein paar Wochen in Gang und wird bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Die „äußere Feier“ meiner Verabschiedung wird am Christkönigtreffen Ende Oktober stattfinden. Mit dem Gruppenleitertreffen Ende November – was zeitgleich meine letzte KJB-Veranstaltung sein wird - geht dann die umfängliche Verantwortung final auf Raphael über und er wird Euer Ansprechpartner. Ihr könnt euch schon ab sofort mit Anliegen bei Raphael melden, seine Mail lautet raphael.krebsbach@k-j-b.de
Verabschiedende Worte möchte ich an der Stelle noch keine loswerden, schließlich möchte ich mich auch die kommenden Monate voller Elan für die Katholische Jugendbewegung und das Christkönigtum einsetzen. Unterstützt Raphael genauso wie mich und ermöglicht ihm so einen guten Start in sein Amt!
Herzliche Grüße,
Andreas Merkle
Wanderlager in NOT 🆘
Interessierte melden sich bitte bei Pater Reiser oder Andreas Merkle.
pater.reiser@k-j-b.de
andreas.merkle@k-j-b.de
Interessierte melden sich bitte bei Pater Reiser oder Andreas Merkle.
pater.reiser@k-j-b.de
andreas.merkle@k-j-b.de
katholisch.jugend.bewegt
Anmeldung Christkönigstreffen 2022 Nun ist es endlich soweit! Die offizielle Einladung für das Christkönigstreffen 2022 ist da! Am 28.-30. Oktober hast du die grossartige Gelegenheit, Jugendliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kennenzulernen…
☝️Heute ist Anmeldeschluss für‘s CKT ❗️
Siehe alle Infos oben 👆
Siehe alle Infos oben 👆
Mini-Regiotreffen mit Prozession
Gestern trafen sich Kjbler aus Nürnberg, München und Zaitzkofen zu einem gemeinsamen Tag.
Pater Roder zeigte in einem Vortrag auf, dass jeder Mensch, besonders Jugendliche Ideale und Ziele brauchen und die Zeit des Tatendranges wichtig für die Weichenstellung unses Leben ist.
Voller Tatendrang bekamen wir in Regensburg eine Stadtführung der etwas anderen Art: Unter dem Neupfarrplatz erkundeten wir alte Mauern und Keller ab der Römerzeit bis ins Mittelalter.
Gemeinsam mit Gläubigen zogen wir schließlich singend durch die Innenstadt zum Dom. Nach einer geselligen Runde ging ein wunderschöner Tag zu Ende.
Alles für Christus!
Gestern trafen sich Kjbler aus Nürnberg, München und Zaitzkofen zu einem gemeinsamen Tag.
Pater Roder zeigte in einem Vortrag auf, dass jeder Mensch, besonders Jugendliche Ideale und Ziele brauchen und die Zeit des Tatendranges wichtig für die Weichenstellung unses Leben ist.
Voller Tatendrang bekamen wir in Regensburg eine Stadtführung der etwas anderen Art: Unter dem Neupfarrplatz erkundeten wir alte Mauern und Keller ab der Römerzeit bis ins Mittelalter.
Gemeinsam mit Gläubigen zogen wir schließlich singend durch die Innenstadt zum Dom. Nach einer geselligen Runde ging ein wunderschöner Tag zu Ende.
Alles für Christus!