JACOBIN Daily
1.29K subscribers
17 photos
8 videos
473 links
Hier kannst Du täglich aktuelle Texte von JACOBIN lesen zu Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur. Mehr vom Magazin findest Du auf www.jacobin.de

Jetzt das Magazin lesen: https://jacobin.de/abo
Impressum: https://jacobin.de/info/impressum
Download Telegram
Kaum war Biden aus dem Weißen Haus ausgezogen, fing Donald Trump an, einen Berg an Dekreten zu zeichnen, die klarmachten, dass er es ernst meint mit seiner zweiten Amtszeit. Bei Weekly spricht Loren mit Nordamerikaexpertin Margit Mayer über Trumps Agenda und vor allem über die Agenda seiner Finanziers, ohne deren Macht er vermutlich es nicht geschafft hätte.

https://open.spotify.com/episode/7kCnajGkTjHmaxkOqabY1l?si=42jYg2sFTaKCuPGI1xH3Jw
Union Busting ist leider auch in deutschen Unternehmen Alltag. Aber was können Beschäftigte machen, wenn die Unternehmensleitung versucht, die Betriebsratsgründung zu verhindern? Wenn sogar Union-Busting-Kanzleien hinzugezogen werden? Raphael ist Betriebsrat in einem mittelständischen Industrie-Unternehmen und berichtet, wie er und seine Kolleginnen und Kollegen sich erfolgreich gegen Union Busting gewehrt und einen Betriebsrat geründet haben.

https://youtu.be/g28t4bCFqh8
Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor für die Rechten zu werden.

https://jacobin.de/artikel/afd-rechtsruck-mieten-gentrifizierung-mietsteigerung
Friedrich Merz will der Post-Merkel-CDU zu einer bürgerlichen Renaissance verhelfen. Dabei setzt er auf Provokation und einen hitzigen Law-and-Order-Konservatismus. Das Problem ist jedoch nicht nur sein fehlendes strategisches Gespür. Seine politische Vision hat schlichtweg kaum Aussicht auf Erfolg.

https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-cdu-union-afd-exportmodell-migration
Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor für die Rechten zu werden.

https://open.spotify.com/episode/0RCyg3LKYCEWI3c66vuGAx?si=REFgNo7eRzOdeR3bDU3E5w
Wenn den USA ein internationales Urteil nicht passt, verhängen sie einfach Sanktionen: Das zeigen die Strafmaßnahmen, die Trump gegen den Internationalen Strafgerichtshof erlassen hat, weil dieser Benjamin Netanjahu verhaften wollte. Damit internationales Recht nicht zur Farce verkommt, muss sich die EU von den USA emanzipieren.

https://jacobin.de/artikel/voelkerrecht-strafgerichthof-israel-usa-europa-geopolitik-genozid-galant-netanjahu-trump
Noch vor wenigen Wochen galt der Einzug des BSW in den Bundestag als sicher. Jetzt liefert sich die Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Linken und bangt um den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Die Brandenburger Spitzenkandidatin Friederike Benda erklärt, warum das so ist und was das BSW am stärksten von der Linken unterscheidet.

https://jacobin.de/artikel/bsw-bundestagswahl-wagenknecht-friederike-benda