Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich?
https://www.jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf
https://www.jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf
JACOBIN Magazin
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich?
Seit dem Sturz des Assad-Regimes hoffen junge Menschen in Syrien auf einen politischen Aufbruch. Unser Reporter reiste nach Damaskus und sprach mit ihnen über ihre Träume, aber auch ihre Ängste. Eine Reportage über die Hoffnungen und die Verunsicherung einer ganzen Generation.
https://jacobin.de/artikel/syrien-zukunft-krieg-sturz-assad
https://jacobin.de/artikel/syrien-zukunft-krieg-sturz-assad
https://jacobin.de/artikel/syrien-zukunft-krieg-sturz-assad
https://jacobin.de/artikel/syrien-zukunft-krieg-sturz-assad
JACOBIN Magazin
Syriens Jugend hofft auf die Zukunft
Seit dem Sturz des Assad-Regimes hoffen junge Menschen in Syrien auf einen politischen Aufbruch. Unser Reporter reiste nach Damaskus und sprach mit ihnen über ihre Träume, aber auch ihre Ängste. Eine Reportage über die Hoffnungen und die Verunsicherung einer…
Wenn der wirtschaftliche Wohlstand in der Krise ist, wird er mit neuer Radikalität verteidigt: Das zeigt die zunehmende Militarisierung nach außen und der Rassismus nach innen. Ein Gespräch über die Verflechtung von Geopolitik und wirtschaftlicher Macht und die Lüge der »wertegeleiteten Außenpolitik«.
https://jacobin.de/artikel/geooekonomie-aussenpolitik-sicherheitspolitik-protektionismus-imperialismus
https://jacobin.de/artikel/geooekonomie-aussenpolitik-sicherheitspolitik-protektionismus-imperialismus
JACOBIN Magazin
»Es ist an der Zeit, jede Illusion über die Wohltätigkeit unserer Regierungen abzulegen«
Wenn der wirtschaftliche Wohlstand in der Krise ist, wird er mit neuer Radikalität verteidigt: Das zeigt die zunehmende Militarisierung nach außen und der Rassismus nach innen. Ein Gespräch über die Verflechtung von Geopolitik und wirtschaftlicher Macht und…
Friedrich Merz benutzt die AfD, um die verbliebene Macht von SPD und Grünen zu neutralisieren. Aber sein machtstrategisches Kalkül ist ein Spiel mit dem Feuer: Denn die Unterstützung der AfD wird nicht kostenlos bleiben.
https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-brandmauer-cdu-afd-migrationspolitik
https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-brandmauer-cdu-afd-migrationspolitik
JACOBIN Magazin
Warum Merz die Brandmauer einreißt
Friedrich Merz benutzt die AfD, um die verbliebene Macht von SPD und Grünen zu neutralisieren. Aber sein machtstrategisches Kalkül ist ein Spiel mit dem Feuer: Denn die Unterstützung der AfD wird nicht kostenlos bleiben.
Kaum war Biden aus dem Weißen Haus ausgezogen, fing Donald Trump an, einen Berg an Dekreten zu zeichnen, die klarmachten, dass er es ernst meint mit seiner zweiten Amtszeit. Bei Weekly spricht Loren mit Nordamerikaexpertin Margit Mayer über Trumps Agenda und vor allem über die Agenda seiner Finanziers, ohne deren Macht er vermutlich es nicht geschafft hätte.
https://open.spotify.com/episode/7kCnajGkTjHmaxkOqabY1l?si=42jYg2sFTaKCuPGI1xH3Jw
https://open.spotify.com/episode/7kCnajGkTjHmaxkOqabY1l?si=42jYg2sFTaKCuPGI1xH3Jw
Donald Trump hat die Gelder für die US-Entwicklungszusammenarbeit eingefroren und damit in der gesamten außenpolitischen Elite für Aufregung gesorgt. Kein Wunder – schließlich ist die Entwicklungshilfe ein wirksames Mittel zur Förderung der geopolitischen Interessen Amerikas und Europas.
https://jacobin.de/artikel/trump-entwicklungshilfe-usa-usaid-lateinamerika-imperialismus-cia-geopolitik-aussenpolitik
https://jacobin.de/artikel/trump-entwicklungshilfe-usa-usaid-lateinamerika-imperialismus-cia-geopolitik-aussenpolitik
JACOBIN Magazin
Westliche Entwicklungshilfe diente schon immer westlichen Interessen
Donald Trump hat die Gelder für die US-Entwicklungszusammenarbeit eingefroren und damit in der gesamten außenpolitischen Elite für Aufregung gesorgt. Kein Wunder – schließlich ist die Entwicklungshilfe ein wirksames Mittel zur Förderung der geopolitischen…
Union Busting ist leider auch in deutschen Unternehmen Alltag. Aber was können Beschäftigte machen, wenn die Unternehmensleitung versucht, die Betriebsratsgründung zu verhindern? Wenn sogar Union-Busting-Kanzleien hinzugezogen werden? Raphael ist Betriebsrat in einem mittelständischen Industrie-Unternehmen und berichtet, wie er und seine Kolleginnen und Kollegen sich erfolgreich gegen Union Busting gewehrt und einen Betriebsrat geründet haben.
https://youtu.be/g28t4bCFqh8
https://youtu.be/g28t4bCFqh8
Ob Trump, Orbán, Meloni oder Milei: Weltweit erobern immer mehr Rechte die Regierungsführung. Nach ihren Erfolgen im Inland setzen sie nun alles daran, ihre globale Hegemonie aufzubauen.
https://jacobin.de/artikel/trump-milei-orban-meloni-bukele-modi-rechtsextreme-global
https://jacobin.de/artikel/trump-milei-orban-meloni-bukele-modi-rechtsextreme-global
JACOBIN Magazin
Der globale Schulterschluss der Rechten
Ob Trump, Orbán, Meloni oder Milei: Weltweit erobern immer mehr Rechte die Regierungsführung. Nach ihren Wahlerfolgen im Inland setzen sie nun alles daran, ihre globale Hegemonie aufzubauen.
Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor für die Rechten zu werden.
https://jacobin.de/artikel/afd-rechtsruck-mieten-gentrifizierung-mietsteigerung
https://jacobin.de/artikel/afd-rechtsruck-mieten-gentrifizierung-mietsteigerung
JACOBIN Magazin
Mehr Miete, mehr Rechtsruck
Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor…
Friedrich Merz will der Post-Merkel-CDU zu einer bürgerlichen Renaissance verhelfen. Dabei setzt er auf Provokation und einen hitzigen Law-and-Order-Konservatismus. Das Problem ist jedoch nicht nur sein fehlendes strategisches Gespür. Seine politische Vision hat schlichtweg kaum Aussicht auf Erfolg.
https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-cdu-union-afd-exportmodell-migration
https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-cdu-union-afd-exportmodell-migration
JACOBIN Magazin
Mit dem Kopf durch die Wand
Friedrich Merz will der Post-Merkel-CDU zu einer bürgerlichen Renaissance verhelfen. Dabei setzt er auf Provokation und einen hitzigen Law-and-Order-Konservatismus. Das Problem ist jedoch nicht nur sein fehlendes strategisches Gespür. Seine politische Vision…
Eine neue Studie zeigt, dass die AfD bei Geringverdienern um bis zu 4 Prozent beliebter wird, wenn die Miete um 1 Euro pro Quadratmeter steigt. Bisher punktet die AfD vor allem abseits der Großstädte. Doch der Mietenwahnsinn droht zum urbanen Einfallstor für die Rechten zu werden.
https://open.spotify.com/episode/0RCyg3LKYCEWI3c66vuGAx?si=REFgNo7eRzOdeR3bDU3E5w
https://open.spotify.com/episode/0RCyg3LKYCEWI3c66vuGAx?si=REFgNo7eRzOdeR3bDU3E5w
Das finnische Linksbündnis ist fest entschlossen, sich der Sparpolitik der Rechten entgegenzustellen. Parteichefin Li Andersson erklärt, warum ihr Programm, das Klimaschutz mit einer Stärkung der Beschäftigten verbindet, gerade jetzt gute Chancen hat.
https://jacobin.de/artikel/li-andersson-finnland-linksbuendnis-rechtsruck
https://jacobin.de/artikel/li-andersson-finnland-linksbuendnis-rechtsruck
JACOBIN Magazin
Wie die Finnische Linke den Rechtsruck bekämpft
Das finnische Linksbündnis ist fest entschlossen, sich der Sparpolitik der Rechten entgegenzustellen. Parteichefin Li Andersson erklärt, warum ihr Programm, das Klimaschutz mit einer Stärkung der Beschäftigten verbindet, gerade jetzt gute Chancen hat.
Während Friedrich Merz der AfD die Tür öffnet, droht einer Klimaaktivistin in Bayern das Berufsverbot. Der deutsche Staat hat schon immer eine Brandmauer aufgezogen – nur eben nicht gegen rechts.
https://www.jacobin.de/artikel/brandmauer-adenauer-lisa-poettinger
https://www.jacobin.de/artikel/brandmauer-adenauer-lisa-poettinger
JACOBIN Magazin
Die Brandmauer steht felsenfest – gegen Linke
Während Friedrich Merz der AfD die Tür öffnet, droht einer Klimaaktivistin in Bayern das Berufsverbot. Der deutsche Staat hat schon immer eine Brandmauer aufgezogen – nur eben nicht gegen rechts.
Am 17. Dezember 2024 starb der österreichische Widerstandskämpfer Paul Vodicka im Alter von 96 Jahren. Sein Leben war geprägt vom Glauben an eine gerechtere Welt.
https://jacobin.de/artikel/paul-vodicka-nachruf-wien-oesterreich-widerstandskaempfer-antifaschismus-sdap-kpoe-ottakring
https://jacobin.de/artikel/paul-vodicka-nachruf-wien-oesterreich-widerstandskaempfer-antifaschismus-sdap-kpoe-ottakring
JACOBIN Magazin
Paul Vodicka war ein unbeugsamer Antifaschist
Am 17. Dezember 2024 starb der österreichische Widerstandskämpfer Paul Vodicka im Alter von 96 Jahren. Sein Leben war geprägt vom Glauben an eine gerechtere Welt.
Wenn den USA ein internationales Urteil nicht passt, verhängen sie einfach Sanktionen: Das zeigen die Strafmaßnahmen, die Trump gegen den Internationalen Strafgerichtshof erlassen hat, weil dieser Benjamin Netanjahu verhaften wollte. Damit internationales Recht nicht zur Farce verkommt, muss sich die EU von den USA emanzipieren.
https://jacobin.de/artikel/voelkerrecht-strafgerichthof-israel-usa-europa-geopolitik-genozid-galant-netanjahu-trump
https://jacobin.de/artikel/voelkerrecht-strafgerichthof-israel-usa-europa-geopolitik-genozid-galant-netanjahu-trump
JACOBIN Magazin
Die USA legen den IStGH in Scherben
Wenn den USA ein internationales Urteil nicht passt, verhängen sie einfach Sanktionen: Das zeigen die Strafmaßnahmen, die Trump gegen den Internationalen Strafgerichtshof erlassen hat, weil dieser Benjamin Netanjahu verhaften wollte. Damit internationales…
Bundesweit führt die bis vor Kurzem noch totgesagte Linkspartei einen Wahlkampf, der Hoffnung auf eine echte Erneuerung weckt. Nirgendwo ist diese Transformation sichtbarer als in dem Berliner Bezirk Neukölln.
https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-haustuerwahlkampf-ferat-kocak-direktmandat
https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-haustuerwahlkampf-ferat-kocak-direktmandat
JACOBIN Magazin
In der Linkspartei weht frischer Wind
Bundesweit führt die bis vor Kurzem noch totgesagte Partei einen Wahlkampf, der Hoffnung auf eine echte Erneuerung weckt. Nirgendwo ist diese Transformation sichtbarer als in dem Berliner Bezirk Neukölln.
Noch vor wenigen Wochen galt der Einzug des BSW in den Bundestag als sicher. Jetzt liefert sich die Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Linken und bangt um den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Die Brandenburger Spitzenkandidatin Friederike Benda erklärt, warum das so ist und was das BSW am stärksten von der Linken unterscheidet.
https://jacobin.de/artikel/bsw-bundestagswahl-wagenknecht-friederike-benda
https://jacobin.de/artikel/bsw-bundestagswahl-wagenknecht-friederike-benda
JACOBIN Magazin
»Wir kritisieren die AfD dort, wo es ihr weh tut«
Noch vor wenigen Wochen galt der Einzug des BSW in den Bundestag als sicher. Jetzt liefert sich die Partei ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Linken und bangt um den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Die Brandenburger Spitzenkandidatin Friederike Benda erklärt…
Die Grünen haben sich minutiös auf eine Koalition mit den Konservativen vorbereitet. Nun passen die beide Parteien so gut zusammen, dass man sich von ihren Streitereien um die Migrationsfrage nicht täuschen lassen sollte.
https://jacobin.de/artikel/cdu-gruene-koalition-habeck-merz-laschet-baerbock
https://jacobin.de/artikel/cdu-gruene-koalition-habeck-merz-laschet-baerbock
JACOBIN Magazin
CDU und Grüne sind sich so nah wie nie zuvor
Die Grünen haben sich minutiös auf eine Koalition mit den Konservativen vorbereitet. Nun passen die beiden Parteien so gut zusammen, dass man sich von ihren Streitereien um die Migrationsfrage nicht täuschen lassen sollte.
Das Epos »Der Brutalist« erzählt die Geschichte eines ungarischen Architekten und Holocaust-Überlebenden, der in die USA emigriert. Doch das Versprechen des American Dream zerbricht und wird zu einem Alptraum aus Antisemitismus, Machtmissbrauch und Gewalt.
https://jacobin.de/artikel/der-brutalist-brady-corbet-adrien-brody
https://jacobin.de/artikel/der-brutalist-brady-corbet-adrien-brody
JACOBIN Magazin
»Der Brutalist« ist eine Abrechnung mit dem amerikanischen Traum
Das Epos »Der Brutalist« erzählt die Geschichte eines ungarischen Architekten und Holocaust-Überlebenden, der in die USA emigriert. Doch das Versprechen des American Dream zerbricht und wird zu einem Alptraum aus Antisemitismus, Machtmissbrauch und Gewalt.
Austeritätspolitik wurde zu einem technokratischen Projekt, um den Kapitalismus alternativlos zu machen und seine Klassenstruktur zu zementieren. Clara Mattei spricht bei Jacobin Talks mit Matthias Ubl über »Die Ordnung des Kapitals«.
https://youtu.be/hGUSoeMZiC0
https://youtu.be/hGUSoeMZiC0
YouTube
Wie Austeritätspolitik den Faschismus hervorbringt | Jacobin Talks mit Clara Mattei
Die Ökonomin Clara Mattei hat mit ihrem Buch »Die Ordnung des Kapitals« eine herausragende Studie verfasst. Mattei zeigt, wie die Austeritätspolitik nach dem Ersten Weltkrieg zu einem weltweiten technokratischen Projekt wurde, um den Kapitalismus alternativlos…