„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein."
Hippokrates
Wir haben von der Natur reichlich Heilmittel erhalten, die wir täglich in Form von Nahrung zu uns nehmen können. Wusstest du, dass es zahlreiche Lebensmittel gibt, die krebsvorbeugend wirken?
Einige Lebensmittel besitzen die Eigenschaft, Zellen zu schützen, das Wachstum von Tumorzellen zu hemmen und diese auch aktiv zu bekämpfen.
Eine Auswahl krebsvorbeugender Lebensmittel:
Zitrusfrüchte (Zitronen, Grapefruit...)
Beeren (Himbeeren, Blaubeeren...)
Lauchgewächse (Knoblauch, Zwiebeln...)
Kreuzblütler (Brokkoli, Kohl...)
Grünes Blattgemüse (Spinat, Löwenzahn...)
Kurkuma
Tomaten
Äpfel
Olivenöl
Zimt
...
Und es gibt noch viel mehr!
inspirationen_einfachgutleben
Hippokrates
Wir haben von der Natur reichlich Heilmittel erhalten, die wir täglich in Form von Nahrung zu uns nehmen können. Wusstest du, dass es zahlreiche Lebensmittel gibt, die krebsvorbeugend wirken?
Einige Lebensmittel besitzen die Eigenschaft, Zellen zu schützen, das Wachstum von Tumorzellen zu hemmen und diese auch aktiv zu bekämpfen.
Eine Auswahl krebsvorbeugender Lebensmittel:
Zitrusfrüchte (Zitronen, Grapefruit...)
Beeren (Himbeeren, Blaubeeren...)
Lauchgewächse (Knoblauch, Zwiebeln...)
Kreuzblütler (Brokkoli, Kohl...)
Grünes Blattgemüse (Spinat, Löwenzahn...)
Kurkuma
Tomaten
Äpfel
Olivenöl
Zimt
...
Und es gibt noch viel mehr!
inspirationen_einfachgutleben
Harzsalbe
Ein kostbares Naturheilmittel
Zu früheren Zeiten fand man in jedem Haushalt eine Harzsalbe. Dieses altbewährte Hausmittel wurde z.B. zur Wundpflege, bei Entzündungen oder kleinen Verletzungen angewendet.
In diesem inspirierenden Video erfährst du, wie du ganz einfach aus wenigen Zutaten eine heilsame Harzsalbe herstellen kannst.
Heilsame Harzsalbe
von Viriditas Heilpflanzenwissen
inspirationen_einfachgutleben
Ein kostbares Naturheilmittel
Zu früheren Zeiten fand man in jedem Haushalt eine Harzsalbe. Dieses altbewährte Hausmittel wurde z.B. zur Wundpflege, bei Entzündungen oder kleinen Verletzungen angewendet.
In diesem inspirierenden Video erfährst du, wie du ganz einfach aus wenigen Zutaten eine heilsame Harzsalbe herstellen kannst.
Heilsame Harzsalbe
von Viriditas Heilpflanzenwissen
inspirationen_einfachgutleben
YouTube
Heilsame Harzsalbe - Viriditas Heilpflanzenwissen
Das Herstellen einer Harz-Salbe ist einfach und lohnt sich, denn sie ist ein äußerst vielseitiges Mittel für die Hauspotheke. Besonders wirksam ist sie in der Wund- und Narbenpflege, sie kann aber auch bei Pilzerkrankungen, Akne, Erkältungen und Gelenkschmerzen…
Anbei ein paar einfache & gute Sofortmaßnahmen, wenn du merkst, dass du innerlich unter Strom bzw. Stress stehst:
• Nimm ein paar bewusste tiefe Atemzüge (Bauchatmung): Atme durch die Nase ein und durch den Mund aus. Nimm dir für die Ausatmung etwas mehr Zeit als fürs Einatmen. Du kannst auch die Augen schließen und dir dabei vorstellen, wie du sämtliche Anspannung mit der Ausatmung loslässt und mit der Einatmung frische Energie tankst.
• Gehe raus ins Grüne: Schon ein kurzer Spaziergang im Wald oder Park kann merklich dazu beitragen, das Stresslevel zu reduzieren. Die in der Natur vorherrschende Farbe Grün wirkt beruhigend und harmonisierend; sanfte Naturgeräusche wie z.B. Vogelzwischern oder Blätterrauschen fördern ebenfalls die Entspannung.
• Streiche mit beiden Handflächen seitlich außen am Hals mit sanften Kreisbewegungen über die Haut. Dadurch wird der Vagusnerv aktiviert, welcher im Körper für Ruhe und Entspannung zuständig ist.
inspirationen_einfachgutleben
• Nimm ein paar bewusste tiefe Atemzüge (Bauchatmung): Atme durch die Nase ein und durch den Mund aus. Nimm dir für die Ausatmung etwas mehr Zeit als fürs Einatmen. Du kannst auch die Augen schließen und dir dabei vorstellen, wie du sämtliche Anspannung mit der Ausatmung loslässt und mit der Einatmung frische Energie tankst.
• Gehe raus ins Grüne: Schon ein kurzer Spaziergang im Wald oder Park kann merklich dazu beitragen, das Stresslevel zu reduzieren. Die in der Natur vorherrschende Farbe Grün wirkt beruhigend und harmonisierend; sanfte Naturgeräusche wie z.B. Vogelzwischern oder Blätterrauschen fördern ebenfalls die Entspannung.
• Streiche mit beiden Handflächen seitlich außen am Hals mit sanften Kreisbewegungen über die Haut. Dadurch wird der Vagusnerv aktiviert, welcher im Körper für Ruhe und Entspannung zuständig ist.
inspirationen_einfachgutleben
Ein Kraftort oder Kraftplatz ist ein Ort mit einer besonderes hohen Energie oder gar ein magischer Ort, an dem man Stärkung, Entspannung oder eine Erweiterung des Bewusstseins erfahren kann.
Solche Orte findet man in der Natur häufig z.B. an Quellen, Bäumen, Wasserfällen, in den Bergen oder auf Lichtungen.
Wir können auch in unserer direkten Umgebung Kraftorte in der Natur finden oder uns z.B. in unserem Zuhause oder in unserem Garten einen kleinen Ort der Kraft und Harmonie erschaffen, an dem wir Energie tanken können.
Gerade in dieser doch sehr intensiven und mitunter auch anstrengenden Zeit brauchen wir solche Kraft-Tankstellen mehr denn je, um wieder mit der Schöpferkraft, Mutter Natur und unserer inneren Weisheit in Verbindung zu kommen.
Hast du auch einen besonderen Kraftplatz? An welchen Orten geht es dir gut? Wo kannst du Kraft schöpfen und wo geht dein Herz auf?
inspirationen_einfachgutleben
Solche Orte findet man in der Natur häufig z.B. an Quellen, Bäumen, Wasserfällen, in den Bergen oder auf Lichtungen.
Wir können auch in unserer direkten Umgebung Kraftorte in der Natur finden oder uns z.B. in unserem Zuhause oder in unserem Garten einen kleinen Ort der Kraft und Harmonie erschaffen, an dem wir Energie tanken können.
Gerade in dieser doch sehr intensiven und mitunter auch anstrengenden Zeit brauchen wir solche Kraft-Tankstellen mehr denn je, um wieder mit der Schöpferkraft, Mutter Natur und unserer inneren Weisheit in Verbindung zu kommen.
Hast du auch einen besonderen Kraftplatz? An welchen Orten geht es dir gut? Wo kannst du Kraft schöpfen und wo geht dein Herz auf?
inspirationen_einfachgutleben
Es ist unumstritten, dass eine erhöhte Mobilfunkbelastung (z.B. durch WLan-Router, DECT-Telefone, Bluetooth-Geräte, Sendemasten) zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Daher sollte man tunlichst darauf achten, diese daheim auf ein Minimum zu reduzieren und vorzugsweise kabelgebundene Geräte nutzen.
Was kann aber man tun, wenn Geopathie belastet oder Mobilfunkstrahlung von Nachbarn oder naheliegenden Sendemasten rund um die Uhr nervt? Eine baubiologische Abschirmung ist oftmals sehr kostenintensiv und aufwendig.
Eine gute Möglichkeit zur Entstörung von Mobilfunk und Geopathie sind Wohnraumharmonisierer. Dazu gehört auch der Hamoni® Harmonisierer.
Dieses Gerät wurde vom Hamoni Forschungsteam (Leitung Manfred Fennesz) entwickelt und von Heilpraktikern ausgiebig getestet. Es wurde ein Wirkbereich in Form einer Halbkugel mit 12 m Radius radiästhetisch nachgewiesen.
👉 Hier geht's zum Hersteller
Mit dem Code D312 erhältst du zusätzlich ein kleines Geschenk von Hamoni®.
inspirationen_einfachgutleben
Was kann aber man tun, wenn Geopathie belastet oder Mobilfunkstrahlung von Nachbarn oder naheliegenden Sendemasten rund um die Uhr nervt? Eine baubiologische Abschirmung ist oftmals sehr kostenintensiv und aufwendig.
Eine gute Möglichkeit zur Entstörung von Mobilfunk und Geopathie sind Wohnraumharmonisierer. Dazu gehört auch der Hamoni® Harmonisierer.
Dieses Gerät wurde vom Hamoni Forschungsteam (Leitung Manfred Fennesz) entwickelt und von Heilpraktikern ausgiebig getestet. Es wurde ein Wirkbereich in Form einer Halbkugel mit 12 m Radius radiästhetisch nachgewiesen.
👉 Hier geht's zum Hersteller
Mit dem Code D312 erhältst du zusätzlich ein kleines Geschenk von Hamoni®.
inspirationen_einfachgutleben
Zu den farbenfrohen Frühlingsboten gehört auch das Märzveilchen, das auch Wohlriechendes Veilchen oder Duftveilchen genannt wird.
Das Veilchen (von lat. 'viola'; daher stammt aus dem Französischen auch der Begriff 'violett', mehr dazu hier) verzaubert uns mit seinem lieblichen Duft und seiner kräftigen Farbe. Nicht ohne Grund wird das in der Antike als heilige Blume verehrte Veilchen gerne als Duftnote verwendet.
Hippokrates setzte das Veilchen u.a. bei Kopfschmerzen und Melancholie ein. In der heutigen Zeit kommt es hauptsächlich bei Atemwegserkrankungen, wie z.B. Husten, Keuchhusten, Reizhusten oder Halsentzündung zur Anwendung. Es hat sich aber auch bei Müdigkeit und Nervosität bewährt.
Die Wirkung wird u.a. beschrieben als
• blutreinigend
• entzündungshemmend
• schleimlösend
• schweisstreibend
• beruhigend
• entspannend
Man kann das Veilchen z.B. als Tee, Sirup und Blütenessenz verwenden.
inspirationen_einfachgutleben
Das Veilchen (von lat. 'viola'; daher stammt aus dem Französischen auch der Begriff 'violett', mehr dazu hier) verzaubert uns mit seinem lieblichen Duft und seiner kräftigen Farbe. Nicht ohne Grund wird das in der Antike als heilige Blume verehrte Veilchen gerne als Duftnote verwendet.
Hippokrates setzte das Veilchen u.a. bei Kopfschmerzen und Melancholie ein. In der heutigen Zeit kommt es hauptsächlich bei Atemwegserkrankungen, wie z.B. Husten, Keuchhusten, Reizhusten oder Halsentzündung zur Anwendung. Es hat sich aber auch bei Müdigkeit und Nervosität bewährt.
Die Wirkung wird u.a. beschrieben als
• blutreinigend
• entzündungshemmend
• schleimlösend
• schweisstreibend
• beruhigend
• entspannend
Man kann das Veilchen z.B. als Tee, Sirup und Blütenessenz verwenden.
inspirationen_einfachgutleben
Die Hasel
Wenn die Haselnuss blüht, ist das ein sicheres Zeichen, dass das Frühjahr eingeläutet ist.
In der Volksheilkunde gelten die Haselnusskätzchen u.a. als schweißtreibendes und fiebersenkendes Mittel. Sie sind auch ideal, um im Frühjahr den Stoffwechsel anzukurbeln.
Wolf-Dieter Storl erzählt in diesem inspirierenden Video alles Wissenswerte rund um die Bedeutung, Heilwirkung und Brauchtum der Hasel.
inspirationen_einfachgutleben
Wenn die Haselnuss blüht, ist das ein sicheres Zeichen, dass das Frühjahr eingeläutet ist.
In der Volksheilkunde gelten die Haselnusskätzchen u.a. als schweißtreibendes und fiebersenkendes Mittel. Sie sind auch ideal, um im Frühjahr den Stoffwechsel anzukurbeln.
Wolf-Dieter Storl erzählt in diesem inspirierenden Video alles Wissenswerte rund um die Bedeutung, Heilwirkung und Brauchtum der Hasel.
inspirationen_einfachgutleben
YouTube
Die Hasel - Bedeutung, Brauchtum und Heilwirkung
Die modernere Phytotherapie kennt die Blütenkätzchen, die schon im frühsten Frühjahr blühen, als schweißtreibendes Mittel. Man kann sie als Schwitztee mit in den Holunderblütentee mischen. Das ätherische Öl hat gefäßverengende Eigenschaften und erhöht den…
Olivenöl gehört zu den gesündesten und köstlichsten Ölen überhaupt. Das Öl enthält u.a. antioxidativ wirkende Polyphenole, Vitamin K & E, die entzündungshemmende Substanz Oleocanthal, welche für die leicht bittere Note sorgt, sowie rund 75 % einfach ungesättigte Fettsäuren.
In Mittelmeerländern gilt Olivenöl als Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung. Dort sterben weitaus weniger Menschen an Herzinfarkt, Dickdarmkrebs oder Arteriosklerose, was aus wissenschaftlicher Sicht insbesondere auf den reichlichen Verzehr von Olivenöl zurückzuführen ist.
Nur Olivenöl bester Qualität ist gut für unsere Gesundheit. Bevorzuge daher Bio-Olivenöl der Güteklasse kalt gepresst, Extra Vergine bzw. Extra Nativ.
Wichtig
Kaufe nur von Herstellern, die auf die vollmechanische Olivenernte bei Nacht verzichten. Diese im industriellen Olivenanbau weit verbreitete Methode kostet jährlich Millionen in den Bäumen Schutz suchenden Vögeln das Leben, weil sie von den Maschinen eingesaugt werden.
inspirationen_einfachgutleben
In Mittelmeerländern gilt Olivenöl als Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung. Dort sterben weitaus weniger Menschen an Herzinfarkt, Dickdarmkrebs oder Arteriosklerose, was aus wissenschaftlicher Sicht insbesondere auf den reichlichen Verzehr von Olivenöl zurückzuführen ist.
Nur Olivenöl bester Qualität ist gut für unsere Gesundheit. Bevorzuge daher Bio-Olivenöl der Güteklasse kalt gepresst, Extra Vergine bzw. Extra Nativ.
Wichtig
Kaufe nur von Herstellern, die auf die vollmechanische Olivenernte bei Nacht verzichten. Diese im industriellen Olivenanbau weit verbreitete Methode kostet jährlich Millionen in den Bäumen Schutz suchenden Vögeln das Leben, weil sie von den Maschinen eingesaugt werden.
inspirationen_einfachgutleben
REZEPT
Kichererbsenmus
Das beliebte orientalische Kichererbsenmus, auch Hummus genannt, ist protein- und ballaststoffreich und schmeckt selbstgemacht am allerbesten. Hier stelle ich dir ein einfaches & gutes Rezept vor, welches in 5 Minuten fix & fertig ist.
Das braucht's
• 250 g Kichererbsen aus dem Glas
• 2 EL Olivenöl
• 50 g Sesampaste
• 2 Knoblauchzehen
• Saft einer halben Zitrone & etwas Zitronenabrieb
• etwas Kreuzkümmel
• Salz & Pfeffer
So geht's
Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig mixen.
Mein Tipp
Hummus passt z.B. zu Gemüsesticks, Ofengemüse, auf Wraps oder als Beilage zu Salat, schmeckt aber auch solo köstlich.
inspirationen_einfachgutleben
Kichererbsenmus
Das beliebte orientalische Kichererbsenmus, auch Hummus genannt, ist protein- und ballaststoffreich und schmeckt selbstgemacht am allerbesten. Hier stelle ich dir ein einfaches & gutes Rezept vor, welches in 5 Minuten fix & fertig ist.
Das braucht's
• 250 g Kichererbsen aus dem Glas
• 2 EL Olivenöl
• 50 g Sesampaste
• 2 Knoblauchzehen
• Saft einer halben Zitrone & etwas Zitronenabrieb
• etwas Kreuzkümmel
• Salz & Pfeffer
So geht's
Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig mixen.
Mein Tipp
Hummus passt z.B. zu Gemüsesticks, Ofengemüse, auf Wraps oder als Beilage zu Salat, schmeckt aber auch solo köstlich.
inspirationen_einfachgutleben
Nur jemand, der weiß, was Schönheit ist, blickt einen Baum oder die Sterne oder das funkelnde Wasser eines Flusses mit völliger Hingabe an, und wenn wir wirklich sehen, befinden wir uns im Zustand der Liebe.
Krishnamurti
inspirationen_einfachgutleben
Krishnamurti
inspirationen_einfachgutleben
Hier stelle ich dir eine einfache und gute Möglichkeit vor, den ganzen Körper innerhalb kürzester Zeit mit frischer Energie aufzuladen. Diese Übung ist auch ideal für Morgenmuffel.
So geht's
Stelle dich locker aufrecht hin und beginne mit den flachen Händen oben am Scheitel des Kopfes ganz sanft zu klopfen. Von dort aus gehst du nun mit beiden Händen langsam abwärts am Gesicht entlang und von dort aus – mit einem etwas kräftigeren Klopfen – den Oberkörper hinunter bis zu den Füßen. Unten angekommen gehst du auf der Rückseite des Körpers wieder nach oben, so weit du mit deinen Händen bis zum oberen Rücken kommst.
Wiederhole den Vorgang noch einmal. Klopfe nur so stark, wie es für dich angenehm ist.
So wirkt's
Durch diese Meridian-Dusche werden die Meridiane, d.h. die Energieleitbahnen des Körpers, energetisiert. Du fühlst dich sofort energiegeladener und munterer. Diese Übung ist ideal am frühen Morgen oder bei einem Energie-Tief mitten am Tag.
inspirationen_einfachgutleben
So geht's
Stelle dich locker aufrecht hin und beginne mit den flachen Händen oben am Scheitel des Kopfes ganz sanft zu klopfen. Von dort aus gehst du nun mit beiden Händen langsam abwärts am Gesicht entlang und von dort aus – mit einem etwas kräftigeren Klopfen – den Oberkörper hinunter bis zu den Füßen. Unten angekommen gehst du auf der Rückseite des Körpers wieder nach oben, so weit du mit deinen Händen bis zum oberen Rücken kommst.
Wiederhole den Vorgang noch einmal. Klopfe nur so stark, wie es für dich angenehm ist.
So wirkt's
Durch diese Meridian-Dusche werden die Meridiane, d.h. die Energieleitbahnen des Körpers, energetisiert. Du fühlst dich sofort energiegeladener und munterer. Diese Übung ist ideal am frühen Morgen oder bei einem Energie-Tief mitten am Tag.
inspirationen_einfachgutleben
GUNDELREBE
Die Königin der Entgiftungspflanzen
Gundelrebe oder Gundermann kann man fast das ganze Jahr über frisch ernten. Wir erkennen dieses Wildkraut im Frühjahr an den kleinen zarten violetten Blüten, die man aus dem Gras herausblitzen sieht.
Gundelrebe wirkt u.a. stoffwechselaktivierend, blutreinigend, antientzündlich und schleimlösend.
Anwendungsgebiete
• Leber- und Gallebeschwerden
• Magen- und Darmerkrankungen
• Erkältungen
• Grippale Infekte
• Stoffwechselstörungen
• Blasenleiden
Du kannst Gundelrebe einfach pur essen oder dir ein schnell gemachtes Reinigungs- bzw. Entschlackungsgetränk zubereiten:
So geht's
Nimm eine Hand voll Gundelrebenblätter, 1 Liter Wasser und etwas Zitronensaft und gib alles zusammen in einen Krug.
Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag trinken.
Tipp
In diesem hilfreichen Video von Lunaherbs erfährst du, an welchen Merkmalen du die Gundelrebe bzw. den Gundermann erkennst.
inspirationen_einfachgutleben
Die Königin der Entgiftungspflanzen
Gundelrebe oder Gundermann kann man fast das ganze Jahr über frisch ernten. Wir erkennen dieses Wildkraut im Frühjahr an den kleinen zarten violetten Blüten, die man aus dem Gras herausblitzen sieht.
Gundelrebe wirkt u.a. stoffwechselaktivierend, blutreinigend, antientzündlich und schleimlösend.
Anwendungsgebiete
• Leber- und Gallebeschwerden
• Magen- und Darmerkrankungen
• Erkältungen
• Grippale Infekte
• Stoffwechselstörungen
• Blasenleiden
Du kannst Gundelrebe einfach pur essen oder dir ein schnell gemachtes Reinigungs- bzw. Entschlackungsgetränk zubereiten:
So geht's
Nimm eine Hand voll Gundelrebenblätter, 1 Liter Wasser und etwas Zitronensaft und gib alles zusammen in einen Krug.
Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag trinken.
Tipp
In diesem hilfreichen Video von Lunaherbs erfährst du, an welchen Merkmalen du die Gundelrebe bzw. den Gundermann erkennst.
inspirationen_einfachgutleben
YouTube
An diesem Merkmalen erkennst du den Gundermann oder auch Gundelrebe genannt.
Eigentlich spricht ja bereits jeder hier vom Bärlauch. Und auch ich hätte dir heute super gerne ein Video zum Bärlauch präsentiert. Aber bei uns hat es diese Woche nochmal so richtig ordentlich geschneit, so dass sich der Bärlauch zumindest bei mir in Bad…
Natürliche Mundspülungen sind eine einfache und gute Möglichkeit, die Mundflora zu stärken und gesund zu halten. Man kann diese beispielsweise abends vor dem Schlafengehen oder bei Bedarf zwischendurch tagsüber anwenden.
Hier einige Anregungen
• Natron
1 MSP auf 1 Schluck Wasser; reduziert u.a. Säuren
• Salzsole
1 TL gestättigte Salzsole, z.B. aus Steinsalz; wirkt u.a. desinfizierend, entzündungshemmend
• Xylit (Birkenzucker)
1 TL für 5-10 Minuten im Mund hin- und herbewegen; wirkt u.a. antikariogen
• Heilerde
1/2 TL auf ca. 50 ml Wasser; wirkt u.a. basisch, antientzündlich
• Ätherische Öle
z.B. 1 Tropfen Teebaumöl auf 100 ml Wasser; wirkt u.a. antibakteriell, entzündungshemmend, regenerierend
• Kräutersud
z.B. aus Thymian/Ringelblume/Salbei/Rosmarin herstellen; wirkt u.a. antientzündlich, antibakteriell, gewebestärkend
inspirationen_einfachgutleben
Hier einige Anregungen
• Natron
1 MSP auf 1 Schluck Wasser; reduziert u.a. Säuren
• Salzsole
1 TL gestättigte Salzsole, z.B. aus Steinsalz; wirkt u.a. desinfizierend, entzündungshemmend
• Xylit (Birkenzucker)
1 TL für 5-10 Minuten im Mund hin- und herbewegen; wirkt u.a. antikariogen
• Heilerde
1/2 TL auf ca. 50 ml Wasser; wirkt u.a. basisch, antientzündlich
• Ätherische Öle
z.B. 1 Tropfen Teebaumöl auf 100 ml Wasser; wirkt u.a. antibakteriell, entzündungshemmend, regenerierend
• Kräutersud
z.B. aus Thymian/Ringelblume/Salbei/Rosmarin herstellen; wirkt u.a. antientzündlich, antibakteriell, gewebestärkend
inspirationen_einfachgutleben
Die Seele nährt sich von dem,
worüber sie sich freut.
Augustinus Aurelius
inspirationen_einfachgutleben
worüber sie sich freut.
Augustinus Aurelius
inspirationen_einfachgutleben
Frischgepresster Selleriesaft ist ein äußerst beliebtes Detoxgetränk und kann sich insbesondere auf die Leber- und Gallentätigkeit positiv auswirken.
Das grüne Kraftgetränk enthält nebst zahlreichen Vitaminen, Mineralien und ätherischen Ölen u.a. auch wertvolle Bitterstoffe.
Laut verschiedenster Quellen kann der regelmäßige Genuss von Selleriesaft u.a. folgende Wirkung haben:
• unterstützt das Verdauungssystem
• entsäuert den Körper
• löst Harnsäure
• regt die Magensäureproduktion an
• stärkt das Herz-Kreislauf-System
• beugt Entzündungen vor
• unterstützt die Gelenkfunktion
• lindert Hautbeschwerden
• stärkt die Darmflora
Es wird empfohlen, kurweise täglich um die 400 bis 500 ml Bio-Selleriesaft morgens auf nüchternen Magen zu trinken. Man kann etwas warmes Wasser dazugeben oder ein kleines Stück Ingwer mit entsaften, damit der Saft nicht zu sehr auskühlend wirkt.
inspirationen_einfachgutleben
Das grüne Kraftgetränk enthält nebst zahlreichen Vitaminen, Mineralien und ätherischen Ölen u.a. auch wertvolle Bitterstoffe.
Laut verschiedenster Quellen kann der regelmäßige Genuss von Selleriesaft u.a. folgende Wirkung haben:
• unterstützt das Verdauungssystem
• entsäuert den Körper
• löst Harnsäure
• regt die Magensäureproduktion an
• stärkt das Herz-Kreislauf-System
• beugt Entzündungen vor
• unterstützt die Gelenkfunktion
• lindert Hautbeschwerden
• stärkt die Darmflora
Es wird empfohlen, kurweise täglich um die 400 bis 500 ml Bio-Selleriesaft morgens auf nüchternen Magen zu trinken. Man kann etwas warmes Wasser dazugeben oder ein kleines Stück Ingwer mit entsaften, damit der Saft nicht zu sehr auskühlend wirkt.
inspirationen_einfachgutleben
Hier stelle ich dir eine schöne Achtsamkeitsübung vor, die du täglich machen kannst. Diese Übung entspannt den ganzen Körper, lässt den Geist zur Ruhe kommen und bringt dich sofort ins Hier und Jetzt.
So geht's
Setze achtsam und langsam einen Fuß vor den anderen. Atme dabei ruhig ein und aus. Nimm wahr, welche Stellen an deinem Fuß zuerst den Boden berühren, wie sich dein Fuß anfühlt und wie er langsam abrollt. Spüre, welche Muskeln beansprucht werden, wenn du deinen Fuß wieder vom Boden löst und wie (leicht) sich dein Fuß dabei anfühlt.
Anfangs reichen wenige Minuten achtsames Gehen aus. Du kannst diese Übung einfach zwischendurch in deinen Tagesablauf integrieren oder sie auch abends ausführen, um zur Ruhe zu kommen.
Die Übung kannst du zu Hause machen, aber auch wunderbar in der Natur.
inspirationen_einfachgutleben
So geht's
Setze achtsam und langsam einen Fuß vor den anderen. Atme dabei ruhig ein und aus. Nimm wahr, welche Stellen an deinem Fuß zuerst den Boden berühren, wie sich dein Fuß anfühlt und wie er langsam abrollt. Spüre, welche Muskeln beansprucht werden, wenn du deinen Fuß wieder vom Boden löst und wie (leicht) sich dein Fuß dabei anfühlt.
Anfangs reichen wenige Minuten achtsames Gehen aus. Du kannst diese Übung einfach zwischendurch in deinen Tagesablauf integrieren oder sie auch abends ausführen, um zur Ruhe zu kommen.
Die Übung kannst du zu Hause machen, aber auch wunderbar in der Natur.
inspirationen_einfachgutleben
In früheren Zeiten pflegte man zu sagen "eine gute Medizin muss bitter schmecken" und in der Tat wurde einst den Bitterstoffen eine große Bedeutung beigemessen.
Heutzutage ist Bitteres eher rar in unserer Ernährung, denn zugunsten eines milderen Geschmacks wurden Bitterstoffe im Laufe der Zeit immer mehr aus Pflanzen weggezüchtet. Dabei sind sie so wertvoll für unsere Gesundheit!
Bitterstoffe haben u.a. folgende Eigenschaften
• fördern die Verdauungstätigkeit
• stärken Leber, Galle & Bauchspeicheldrüse
• regen die Durchblutung an
• reduzieren Entzündungen
• helfen beim Abnehmen
• wirken basenbildend
• stärken das Immunsystem
• unterstützen die Blutbildung
Gut ist es, regelmäßig Bitterstoffe in die Ernährung zu integrieren.
In Wildkräutern, wie z.B. Löwenzahn oder Schafgarbe stecken reichlich davon. Aber auch in Gemüse und Salat, wie z.B. Chicorée, Rosenkohl, Radicchio oder Artischocken sind reichlich Bitterstoffe vorhanden.
Mein Telegram-Kanal
Meine Bücher
Heutzutage ist Bitteres eher rar in unserer Ernährung, denn zugunsten eines milderen Geschmacks wurden Bitterstoffe im Laufe der Zeit immer mehr aus Pflanzen weggezüchtet. Dabei sind sie so wertvoll für unsere Gesundheit!
Bitterstoffe haben u.a. folgende Eigenschaften
• fördern die Verdauungstätigkeit
• stärken Leber, Galle & Bauchspeicheldrüse
• regen die Durchblutung an
• reduzieren Entzündungen
• helfen beim Abnehmen
• wirken basenbildend
• stärken das Immunsystem
• unterstützen die Blutbildung
Gut ist es, regelmäßig Bitterstoffe in die Ernährung zu integrieren.
In Wildkräutern, wie z.B. Löwenzahn oder Schafgarbe stecken reichlich davon. Aber auch in Gemüse und Salat, wie z.B. Chicorée, Rosenkohl, Radicchio oder Artischocken sind reichlich Bitterstoffe vorhanden.
Mein Telegram-Kanal
Meine Bücher
Dieses Jahr findet am 20.03.2023 die Frühjahrs-Tag- und-Nachtgleiche statt und nach astronomischer Definition beginnt heute der Frühling.
Zu früheren Zeiten feierten unsere Vorfahren zur Frühjahrs-Tag- und-Nachtgleiche das Jahreskreisfest Ostara zu Ehren der germanischen Frühlingsgöttin.
Das Datum markiert das Ende des Winters - eine Zeit der Innenschau und Sammlung - und den Beginn des Frühlings: Zeit des Aufbruchs und des Erwachens. Zeit, mit Freude und Leichtigkeit ins Neue zu gehen.
Die Tage werden nun spürbar länger, die Kraft der Sonne ist immer deutlicher zu spüren, auch wenn das Wetter durchaus noch rau sein kann.
Wir werden von der Dynamik in der Natur förmlich angesteckt: Überall beginnt es zu wachsen und zu sprießen, alles scheint sich dem Licht entgegenzustrecken. Auch in uns erwacht die Lebensfreude und es zieht uns förmlich hinaus in die Natur.
Was möchtest du tun, um die Welt um dich herum zum Blühen zu bringen?
inspirationen_einfachgutleben
Zu früheren Zeiten feierten unsere Vorfahren zur Frühjahrs-Tag- und-Nachtgleiche das Jahreskreisfest Ostara zu Ehren der germanischen Frühlingsgöttin.
Das Datum markiert das Ende des Winters - eine Zeit der Innenschau und Sammlung - und den Beginn des Frühlings: Zeit des Aufbruchs und des Erwachens. Zeit, mit Freude und Leichtigkeit ins Neue zu gehen.
Die Tage werden nun spürbar länger, die Kraft der Sonne ist immer deutlicher zu spüren, auch wenn das Wetter durchaus noch rau sein kann.
Wir werden von der Dynamik in der Natur förmlich angesteckt: Überall beginnt es zu wachsen und zu sprießen, alles scheint sich dem Licht entgegenzustrecken. Auch in uns erwacht die Lebensfreude und es zieht uns förmlich hinaus in die Natur.
Was möchtest du tun, um die Welt um dich herum zum Blühen zu bringen?
inspirationen_einfachgutleben
Mabila-Frühlingsaktion
bis Ende März🌷
Passend zum Frühlingsanfang gibt es vom Mabila Naturkosmetik Atelier eine besondere Aktion: Alle Sonnenlichtprodukte sind um 15 % reduziert erhältlich.
Die Sonnenlichtprodukte sind für alle Sonnen-Liebenden gedacht, die auf herkömmliche Sonnenschutzmittel mit chemischen oder mineralischen Filtern verzichten möchten. Darin enthalten ist u.a. Lindenblütenhydrolat, Rosenhydrolat, Sesamöl und ausgewählte Baum- und Blüten Frequenz-Essenzen, die den hauteigenen Sonnenschutz, die Lichtschwiele, aufbauen bzw. aktivieren können.
Hier geht's zu den Sonnenlichtprodukten
🌼 Sonnenlicht-Sprüh-Lotion
🌼 Sonenlicht-Creme
Mit dem Gutscheincode einfachgut10 erhältst du bis Ende März einen 15 % Rabatt auf die Sonnenlichtprodukte und 10 % Rabatt aufs gesamte Sortiment von Mabila.
inspirationen_einfachgutleben
bis Ende März🌷
Passend zum Frühlingsanfang gibt es vom Mabila Naturkosmetik Atelier eine besondere Aktion: Alle Sonnenlichtprodukte sind um 15 % reduziert erhältlich.
Die Sonnenlichtprodukte sind für alle Sonnen-Liebenden gedacht, die auf herkömmliche Sonnenschutzmittel mit chemischen oder mineralischen Filtern verzichten möchten. Darin enthalten ist u.a. Lindenblütenhydrolat, Rosenhydrolat, Sesamöl und ausgewählte Baum- und Blüten Frequenz-Essenzen, die den hauteigenen Sonnenschutz, die Lichtschwiele, aufbauen bzw. aktivieren können.
Hier geht's zu den Sonnenlichtprodukten
🌼 Sonnenlicht-Sprüh-Lotion
🌼 Sonenlicht-Creme
Mit dem Gutscheincode einfachgut10 erhältst du bis Ende März einen 15 % Rabatt auf die Sonnenlichtprodukte und 10 % Rabatt aufs gesamte Sortiment von Mabila.
inspirationen_einfachgutleben