Input_DD
2.97K subscribers
54 photos
249 links
Jeden Sonntag 1 kompakte Nachricht mit Veranstaltungstipps zu Klima, Politik, Nachhaltigkeit & gesellschaftlichem Wandel! 🌱

Gern persönlich, via @input_DD im Chat oder t.me/s/input_DD im Browser weiterempfehlen! 💫

Feedback & Anfragen an @Si_mala 💚
Download Telegram
Hier kommt Dein Input für die kommende Woche Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wieder in den Kommentaren 💬

💫 Themenwoche 💫

11. – 17.09. Libertäre Tage mit ca. 60 Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Dresden

15. – 17.09. Offenes Symposium Datenspuren des Chaos-Computer-Clubs DD mit Vorträgen, Workshops & vielem mehr im Zentralwerk

🌱 Montag, 11.09. 🌱

11 Uhr Thementag Wissen ist Machen | Engagement & Bildung für alle – wie weit ist Dresden? in der Zentralbibliothek im Kulturpalast

18 Uhr Diskussion Chinas Einfluss in der Welt – Deutschlands & Europas Abhängigkeit der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen im Zentralkino

🍀 Dienstag, 12.09. 🍀

17 Uhr Vortrag Grundbegriffe anarchistischen Denkens im Maleobeo im Zuge der Libertären Tage + KüfA ab 18:30 Uhr

🌱 Mittwoch, 13.09. 🌱

17 Uhr Spaziergang Grüne Friedrichstadt von riesa efau, Start Bhf. Mitte an den Platanen

19 Uhr Workshop Kohle – Kolumbien – Klimawandel | Paradoxien & Widersprüche der deutschen Energie- & Klimapolitik der VHS DD im Umweltzentrum DD-Mitte

19 Uhr Podiumsdiskussion Macht Hitze krank? Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise im DHMD

🌳 Donnerstag, 14.09. 🌳

18 Uhr Kennenlerntreffen des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. (Neustadt)

🌿 Freitag, 15.09. 🌿

13 Uhr Globaler Klimastreik von FFF, Treff am Postplatz. Die Demoroute (ca. 3,5 km) führt über den Carolaplatz (ca. 14:45 Uhr) und endet gegen 16 Uhr wieder am Postplatz.

14 Uhr Park(ing) Day 2023 des Verkehrsclub Deutschland, u.a. am Verkehrsmuseum DD, am Johanneum am Neumarkt, am Friedensbrunnen in der Altstadt, ...

15 Uhr Wissenstag Sauberes Wasser von Saxony⁵ auf dem Gelände der Stadtentwässerung mit anschließender Vorführung des Films The North Drift & Diskussion mit dem Regisseur

18 Uhr Exkursion Forschungsprojekt rund um die Birke zum Mitmachen! des Forschungsteams Planbirke und des Staatsbetriebs Sachsenforst in Königsbrück

🌳 Samstag, 16.09. 🌳

10 Uhr Pflegeeinsatz auf dem Dresdner Heller des BUND DD

10 Uhr Regionalfest der VG auf dem Areal des Biomarkts in Strehlen

🌱 Sonntag, 17.09. 🌱

10 Uhr Sonntagsradtour (70 km) des ADFC DD zur Streichholzbrücke bei Klingenberg, Start Goldener Reiter

10 Uhr Bio-Erlebnistag der Solawi Lebenswurzel in Struppen

11 Uhr Exkursion Wald mit allen Sinnen erleben – (m)ein kleines Waldabenteuer des Staatsbetrieb Sachsenforst, Treff Eingang Konzertplatz Weißer Hirsch

20 Uhr Interkultureller Spiele-Abend im Rahmen der Interkulturellen Tage in der Zwickmühle in DD-Plauen

⬇️ Und sonst so ⬇️

11. – 17.09. Regiowoche des Sächsischen Ministeriums für Klima, Energie, Umwelt & Landwirtschaft

Anmeldung für die Tour der Utopien – Zukunftsorte in Dresden radelnd erkunden am 23.09. von Zukunftsgestalten
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wieder in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 18.09. 🌱

8 Uhr ADFC-Raddemo auf dem Blauen Wunder

16:30 Uhr Kräuterspaziergang Essbare Wildkräuter & -früchte im Spätsommer der VHS DD, Treff Eingangsbereich Rosengarten

18:30 Uhr Buchpremiere Logik der Angst – Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln der SLUB

19 Uhr Vortrag & Diskussion Krisen, Kriege, Konkurrenz – Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung? der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in der VHS DD

🍀 Dienstag, 19.09. 🍀

16 Uhr Freies Radfahrtraining für Fahranfänger:innen vom Rostigen Ross am Ostragehege

17 Uhr Repair-Café in der SLUB

18 Uhr Exkursion Stadt & Verkehr der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) Sachsen im Verkehrsmuseum (Anmeldung notwendig)

18:30 Uhr Doku Frauen in Landschaften in der Schauburg

18:30 Uhr Ausstellung & Gespräch We Are The Price – Künstlerische Perspektiven auf den Krieg der Heinrich-Böll-Landesstiftung (HBL) Weiterdenken im Ukrainischen Haus am Neumarkt

19 Uhr Gespräch Freundschaft vor und nach 89 der Reihe Umbruch² – Nachwendezeit in Stadt und Land im DHM DD

🌱 Mittwoch, 20.09. 🌱

15 Uhr Online-Energietalk Ein blockchain-basierter grüner Wasserstoffmarkt von energy saxony

16 Uhr Webinar Nachhaltige Finanzplanung – Was ist möglich? Was ist Greenwashing? der Verbraucher:innenzentrale (VZ) Sachsen

17 Uhr Konsumbewusster Stadtrundgang der BUNDjugend DD, Start Scheune Vorplatz auf der Alaunstr.

18 Uhr Vortrag & Diskussion Die Rolle Chinas in gegenwärtigen globalen Auseinandersetzungen der RLS Sachsen im Rathaus Klotzsche

18 Uhr Kick-off Biodiverse Schwammstadt DD des BUND DD im Dachsaal des riesa efau in Friedrichstadt mit Projektvorstellung, Impulsvorträgen & Diskussion

18:45 Uhr Doku Feminism WTF im Zentralkino

🌳 Donnerstag, 21.09. 🌳

17 Uhr Was wächst denn da? Urbaner Gartenrundgang im Japanischen Palais

17:30 Uhr Workshop Funky Fermentation mit Elbferment im Gärtjen am Messering DD

18 Uhr Vernissage Relatives im Kunsthaus DD-Neustadt (Städtische Galerie für Gegenwartskunst)

18 Uhr Vortrag Schnell mal Energie sparen – erprobte Tipps neu aufpoliert! der VZ Sachsen im Naturfreund:innenbüro beim Rosis

18 Uhr Impulsvortrag & Gespräch Spalten uns die Erfahrungen der DDR- und Wendezeit? im DHM DD

19 Uhr On-Boarding-Treffen von Dresden Zero im Dachsaal des Umweltzentrums DD-Mitte

19:30 Uhr Kneipenquiz Rädslhaftes³ vom Zum Rostigen Ross in der Rösslstube DD-Friedrichstadt

🌿 Freitag, 22.09. 🌿

18:30 Uhr ADFC-Radnacht, Start Postplatz

🌳 Samstag, 23.09. 🌳

10 Uhr Konzeptvorstellung Öase Marsdorf

10 Uhr Girls*-Hackday des MKZ DD im Kraftwerk Mitte

10 Uhr Kurs Das eigene Fahrrad wieder fit machen vom Rostigen Ross am Ostragehege

10 Uhr Känguru-Radtour der Utopien – Zukunftsorte in Dresden radelnd erkunden vom Zukunftsgestalten e.V.

10:30 Uhr Grashüpfer-Radtour der Utopien von Zukunftsgestalten

14 Uhr Bio-Erlebnistag auf dem Sternenhof der Solawi Schellehof (Struppen) mit Rundgang, Ernteaktion und Open-Air-Filmvorführung der Doku Ernte teilen

15 Uhr Familienexkursion Heller-Held:innen – Erkundung des Dresdner Hellers für Groß & Klein des BUND DD, Treff Hammerweg Ecke Trümmerberg

🌱 Sonntag, 24.09. 🌱

14 Uhr ADFC-Radtour (50 km) zum Paradiesberg Radebeul, Start Goldener Reiter

⬇️ Und sonst so ⬇️

18. + 19.09. Workshop Startup Ideas von dresden exists in der Chemnitzer Str. DD-Plauen (je 15 bis 18 Uhr)

22. – 24.09. KunstHautNah-Festival HanseHochDrei #4 auf dem Gelände der Hansastr. 3 am Bhf. Neustadt mit Konzerten, Ausstellungen, offenen Ateliers, Workshops, Performances, Kidspace, uvm.

Anmeldung für die digitale kreative Schreibwerkstatt von Zukunftsgestalten (26.09. 18 Uhr)
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Von Fr. bis So. finden im Zentralwerk die Politcal Art Days – One World, One Health von Cambio statt! Freut euch auf Vorträge, Workshops, Kunst, Musik, Theater, Filme & Küfa!! 🌎

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 25.09. 🌱

18 Uhr Ausstellungseröffnung Schlaflos – Ukrainische Illustrationen des Krieges in der Grünen Ecke im Hecht

19 Uhr Film Taste the Waste im Zentralkino

🍀 Dienstag, 26.09. 🍀

18 Uhr Impulse & Panel Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität! Wird der ÖPNV in Dresden gerade ausgebremst? der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Sachsen im Dresdner Volkshaus am Schützenplatz

18 Uhr Workshop ChatGPT einfach erklärt – Erste Schritte eines KI-Trainings für zuhause im Cosmo-Wissenschaftsforum im Kulturpalast

18 Uhr Auftakt Digitale kreative Schreibwerkstatt vom Zukunftsgestalten e.V. im Büro am Konkordienplatz in DD-Pieschen

19 Uhr Film 10 Milliarden – wie werden wir alle satt im Thalia

19 Uhr Film Auf der Kippe – Die Lausitz im Programmkino Ost

20 Uhr Film Vergiss Meyn nicht – Tod im Hambacher Forst in der Schauburg (weitere Spielzeit Mi. 18 Uhr)

🌱 Mittwoch, 27.09. 🌱

16 Uhr Infoveranstaltung Ehrenamtlich engagieren – Lebensmittel retten im Bürgerinnenlabor Altstadt

16:30 Uhr Protestmarsch der Letzten Generation, Start Japanisches Palais

17 Uhr Webinar Neue Heizung – Welche ist die richtige und was wird gefördert? der Sächsischen Energieagentur

17 Uhr Vortrag & Gespräch Was wir wollen, was wir brauchen – Der Mensch in der Massenkonsumgesellschaft von Zukunftsgestalten in der VHS DD

19 Uhr Vortrag & Diskussion Zeitenwende – Umbrüche der kapitalistischen Weltwirtschaft der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen in der Wir AG am Lutherplatz

19 Uhr Workshop Dresden Wi(e)dersetzen – Kritik am Dresdner Gedanken zum 13. Februar der Jusos DD in der Genoss:innenschaft Kamenzer Str.

🌳 Donnerstag, 28.09. 🌳

16 Uhr Stadtteil-Rundgang Gorbitzer Orte des Glücks des DHM DD

17:30 Uhr Offenes Plenum von FFF DD im KiJuB auf der Rothenburger Str. (Neustadt)

19 Uhr Vortrag Versprochen, gebrochen? Die Rolle von Wahlversprechen in Deutschland der Landeszentrale für politische Bildung in der VHS DD

🌿 Freitag, 29.09. 🌿

16 Uhr Workshop Kein Essen für den Müll der Verbraucherinnenzentrale Sachsen im Bürgerinnenlabor Altstadt

16:30 Uhr Führung über das Gelände des Zentralwerks

16:30 Uhr Workshop Essbare Stadt – nachhaltige Stadternährung des Ernährungsrats DD im Zentralwerk

18:30 Uhr Critical Mass DD, Start Halfpipe Lingnerallee

19 Uhr Auftaktdinner Wissenshappen der Political Art Days im Zentralwerk

🌳 Samstag, 30.09. 🌳

11 Uhr Veggie- & Vibe-Küfa des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str.

13 Uhr Workshop Kompostieren – Theorie & Praxis der UFER-Projekte in der Alten Gärtnerei Pieschen

13:30 Uhr Workshop Klimakrise & Gesundheit – dringende Maßnahmen von Health for Future im Zentralwerk

14 Uhr Vortrag Planetary Health aus Perspektive der Umweltmedizin des UBA im Zentralwerk

18 Uhr Film Toxic Business von Inkota im Zentralwerk

🌱 Sonntag, 01.10. 🌱

10 Uhr Bio-Erlebnistag auf dem Sternenhof der Solawi Schellehof in Struppen

13:30 Uhr Projektvorstellung Medien in der Klimakrise – Welche Rolle können kleine, unabhängige Projekte in der Klimaberichterstattung spielen? im Zentralwerk

13:30 Uhr Workshop Ich konsumiere, also bin ich – Unser Leben in der globalisierten Massenkonsumgesellschaft von Zukunftsgestalten im Zentralwerk

15 Uhr Vortrag & Diskussion Bedeutung der Transformation der Ernährungssysteme von Nahhaft für One Health im Zentralwerk

15 Uhr Kidical Mass des Fuß- und Radentscheid Dresden, Start Kulturpalast

18 Uhr Film & Gespräch Agris im Zentralwerk

⬇️ Und sonst so ⬇️

Der Gemeinschaftsgarten Gärtjen am Ostragehege bangt um seine Zukunft und braucht Unterstützung!

25.09. - 29.09. Woche gegen Lebensmittelverschwendung der Stadt Dresden

29.09. - 30.09. Sozialismusseminar der Jusos DD

30.09. - 01.10. Lastenradworkshop im Rostigen Ross in DD-Friedrichstadt
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 02.10. 🌱

14 Uhr Eröffnung der Holypoly Closed-Loop Factory im Gewerbehof Freiberger Str. 112

20:30 Uhr Film Das Kombinat – Kann Wirtschaft auch solidarisch? im Programmkino Ost

🍀 Dienstag, 03.10. 🍀

18:30 Uhr Lesung Antifa meets Revolutionäre Stadtteilarbeit im Platzda! in Löbtau

20:30 Uhr Film Das Kombinat – Kann Wirtschaft auch solidarisch? im Programmkino Ost

🌱 Mittwoch, 04.10. 🌱

19 Uhr Vortrag der Letzten Generation in der Rösslstube in Friedrichstadt

19 Uhr Vortrag & Diskussion Sorgende Städte – Plädoyer für eine kommunale Sorgepolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen in der Wir AG am Lutherplatz

🌳 Donnerstag, 05.10. 🌳

17 Uhr Webinar Sprechstunde Energiewende – Heizen mit erneuerbaren Energien und die GEG-Novelle der Sächsischen Energieagentur

18 Uhr Kennenlerntreffen des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. (Neustadt)

18 Uhr Workshopreihe Patchwork: Spielereien mit Denim – Tolles aus Altkleidern der VHS auf der Annenstr. (Folgetermine: 12. + 19. + 26.10.)

18:30 Uhr Vortrag & Diskussion Da steckt doch jemand dahinter – Wie funktionieren Verschwörungsmythen? der VHS auf der Annenstr.

19 Uhr Offenes Treffen von Ingenieur:innen ohne Grenzen in der Bürgerinnenstiftung am Barteldesplatz in Blasewitz

19 Uhr Vortrag + Diskussion Repression und Widerstand – Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe. Vier Jahre nach den Aufständen, fünfzig Jahre nach dem Putsch in der Hanse 3

20:30 Uhr Lesung Dresdner Anti-Heimat-Gedichte im Platzda! in Löbtau

🌿 Freitag, 06.10. 🌿

19 Uhr Vortrag Comics und Politik – Welt-Bilder mit Sprechblasen im Platzda! in Löbtau

19:30 Uhr Dokumentation von Lichtemissionen in der Neustadt im Zuge des Citizen-Science-Projekts Nachtlichter, Treff vor der Scheune in der Alaunstr. (Anmeldung bis 05.10. an schulten@hu-berlin.de)

🌳 Samstag, 07.10. 🌳

10 Uhr Workshop Wurzeln und Samen kostbarer Heilpflanzen der VHS, Treff am Körnergarten in Loschwitz

13:30 Uhr Fuß- & Radrave des Fuß- und Radentscheid Dresden und anderen Kollektiven am Alaunplatz

14 Uhr Sauerkrautfest der Solawi deinHof in Radebeul

14:30 Uhr Dresdner Kräuterführung von Zusammensammeln in Löbtau

🌱 Sonntag, 08.10. 🌱

10 Uhr Tauschtag für Kinderbekleidung im Löbtop, Gohliser Str. 1

10 Uhr Kinderkleidertauschtag im Kursif in DD-Strehlen

13 Uhr Solisonntag mit Kaffee, Kuchen & Flohmarkt im AZ Conni

18:30 Uhr Doku Das Kombinat – Solawi als alternatives Wirtschaftskonzept im Programmkino Ost
Spezial-INPUT 💫

Die Ringvorlesungen der TU-Umweltinitiative und des Green Office sind ein fester Bestandteil der Bildungsarbeit zu Klimagerechtigkeit und gesellschaftlicher Transformation in Dresden.

🏡 Städte der Zukunft – Ökologische & Soziale Transformationen

Mo | 16:40 | ab 09.10. | HSZ/E05/U

🏕 Bewusst leben – In Balance mit Mensch, Umwelt & Natur

Mi | 16:40 | ab 11.10. | HSZ/101/U

🌳 SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen

Do | 16:40 | ab 12.10. | HSZ/004Z/H / online

🌿 Ablauf
🌿

Einschreibung + Zugang (auch zu Einzelterminen) laufen über die Lernplattform OPAL und sind auch für Nicht-Studis offen.

🌳 Projekttage 🌳

11.11.
Klimakommunikation

02.12. Fermentation

☕️ Studium ☕️

Je Vorlesung gibt's bis zu 3 ETCS-Punkte, je Projekttag 1. Ab 8 ECTS gibt's das offizielle Zertifikat studium oecologicum. Wuhuuu! 🍾

🎓 Studium Generale 🎓

Zudem starten viele weitere Ringvorlesungen des Integrale-Instituts, die auch neben dem eigenen Studienfach spannende Perspektiven bieten!
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 09.10. 🌱

10 Uhr Workshop Palais Fashion Lab zu Design, Mode & Nachhaltigkeit im Japanischen Palais

16:40 Uhr Start der Umweltringvorlesung (URV) Städte der Zukunft – Sozial-ökologische Transformationen der TU-Umweltinitiative (TUUWI) im HSZ/101/U der TUD

🍀 Dienstag, 10.10. 🍀

9:30 Uhr Kinder-Workshop Mit dem Fruchtgemüsemonster regionales Obst und Gemüse entdecken (ab 7 Jahre) der VHS DD im Biomarkt Vorwerk Podemus Tannenstr.

18 Uhr Kurs Grundwissen Politik – Was macht das Bundesverfassungsgericht der VHS DD in der Annenstr.

18 Uhr Offenes Plenum des Ernährungsrats Dresden im Umweltzentrum DD-Mitte

18:30 Uhr Semesterauftaktplenum der TUUWI im StuRa-Haus auf dem TUD-Campus

18:30 Uhr Online-Input Klimaschutz vor Ort selbst anpacken des BUND Sachsen

19 Uhr Gespräch Was ist postkoloniale Theorie? im DHM DD

19 Uhr Online-Kennenlerntreffen des Fuß- und Radentscheid DD

19 Uhr Pieschenrunde der Grünen DD im Pro Pieschen Oschatzer Str.

🌱 Mittwoch, 11.10. 🌱

13 Uhr Mensatreffen von Bits&Bäume DD in der Alten Mensa

16:30 Uhr Protestmarsch der Letzten Generation, Start Wettiner Platz

16:40 Uhr Start der URV Bewusst leben – in Balance mit Mensch, Gesellschaft & Natur der TUUWI im HSZ/E05/U der TUD

19 Uhr Vortrag der Letzten Generation im Stadtteilhaus Äußere Neustadt

20 Uhr Küfa + Talk Tag des Kolumbus – kein Grund zum Feiern im AZ Conni

🌳 Donnerstag, 12.10. 🌳

11 Uhr Kinder-Workshop Gestalte deine Stadt der Zukunft: minetest4kids (ab 9 Jahre) Der VHS DD im AZ Conni

16:40 Uhr Online-Start der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen des Green Office der TUD

🌿 Freitag, 13.10. 🌿

15 Uhr Workshop Sauer macht lustig – Fermentieren & Haltbarmachen im Japanischen Palais

15 Uhr Flohmarkt der TUUWI im HSZ/E03 + E05

16 Uhr Wildkräuter-Exkursion in den Dresdner Heller des Ernährungsrats Dresden

17 Uhr Demo & Kundgebung von FFF DD vor der Staatskanzlei am Carolaplatz zu MP Kretschmers bedauerlichen Aussagen zu Deutschlands Klimazielen

19 Uhr Stammtisch Links in der Wir AG am Lutherplatz

🌳 Samstag, 14.10. 🌳

10 Uhr Workshop Waldbaden – Achtsamkeit im Wald der VHS DD, Treff Weißer Hirsch

🌱 Sonntag, 15.10. 🌱

14 Uhr Pflanzengeografische Reise durch die Regenwälder der Erde im Botanischen Garten der TUD

17:30 Uhr Solawi-Doku Das Kombinat – Kann Wirtschaft solidarisch? im Programmkino Ost

18 Uhr Film Auf der Kippe über die Lausitz im Programmkino Ost

22:30 Uhr Doku Total Trust in der Schauburg

⚡️ Und sonst so? ⚡️

13. – 15.10.
Wikisource-Konferenz in der SLUB

13. – 15.10. Themenwochenende Von Gärten & Gebieten im Kunsthaus Dresden (am Goldenen Reiter) + im Kleingarten Flora I (DD-Striesen) der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst
Schönen guten Abend an alle & herzlich willkommen an die vielen Menschen, die in dieser Woche durch den Artikel im Neustadtgeflüster neu dazugekommen sind 📰

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 16.10. 🌱

16:40 Uhr Vortrag Blaue Infrastruktur – bepflanzte Schwimminseln urbaner Gewässer der Umweltringvorlesung (URV) Städte der Zukunft der TU-Umweltinitiative (TUUWI) im HSZ/101 an der TUD

17 Uhr Film Auf der Kippe über die Lausitz im Programmkino Ost (läuft auch Di. + Mi. um die Zeit)

19 Uhr Vortrag der Letzten Generation im Seminarraum der Brauerei Schwingenheuer Äußere Neustadt

20:30 Uhr Film Menschen & Tiere im Zentralkino

🍀 Dienstag, 17.10. 🍀

14 Uhr Input Geosimulation and Optimization of Human-Environment Systems am Leibniz-Institut für ökol. Raumentwicklung am Weberplatz

17 Uhr Doku Letters from Shengal im Zentralkino

19 Uhr Kurzfilme sächsischer Filmschaffender der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung im Johannstädter Kulturtreff

🌱 Mittwoch, 18.10. 🌱

10 Uhr Abschlussveranstaltung des Projektes Stadt mit Aussicht der Zukunftsstadt DD im Bürgerinnenlabor Altstadt

16 Uhr Input + Panel Finanzierung der nachhaltigen Transformation in Unternehmen der United Nations University FLORES bei der Sächsischen Aufbaubank am Pirnaschen Platz

16:40 Uhr Vortrag Nachhaltige & gesunde Ernährung – die Planetary Health Diet der URV Bewusst leben der TUUWI im HSZ/E05 an der TUD

17 Uhr Workshop Zukunftsfeld Bioökonomie – Nahrung, Energie & neue Wirkstoffe aus Algen des Zukunftsgestalten e.V. mit der PUEVIT GmbH in DD-Hellerau (Am Torfmoor 1c)

17 Uhr Workshop Fruchtfolge & Mischkultur im Garten des riesa efau beim Bhf. Mitte

18 Uhr Workshop Schale, Strunk & Stiel – Kochen ohne Abfall in der VHS DD

19 Uhr Seminar Was ist eigentlich Krieg? – Nachrichten kindgerecht besprechen in der Zentralbibliothek

🌳 Donnerstag, 19.10. 🌳

16 Uhr TUUWI-Grillen im TUUWI-Garten am TUD-Campus

16:40 Uhr Vortrag Basics SustainAbility der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen des Green Office der TUD

18 Uhr Impulsvortrag Bleiben die neuen Bundesländer einfach anders? im DHM DD

18:30 Uhr Vortrag & Diskussion Emerging Digital Culture – Invisible Aspects of Technology mit NY-Times-Bestsellerautorin Rahaf Harfoush im Kulturpalast

19 Uhr Onboarding-Treffen von Dresden Zero im Umweltzentrum DD

19 Uhr Vortrag & Diskussion Neue Hoffnungsträger? Grüner Strom & Wasserstoff aus dem Nahen Osten und Nordafrika der Evangelischen Akademie Sachsen im Umweltzentrum DD

🌿 Freitag, 20.10. 🌿

17 Uhr Orgatreffen des Gartenprojekts in der Öase Marsdorf

18 Uhr Science-Café Erobert Künstliche Intelligenz die Kunst? im Wissenschaftsforum COSMO im Kulturpalast

18:30 Vortrag & Diskussion Transforming Societies in the Polycrisis Era – Perspectives on Change and Leadership im DHM DD

19:30 Umweltfilmabend Alphabet – Globale Perspektiven auf Bildung der tuuwi im Kino im Kasten

🌳 Samstag, 21.10. 🌳

10:07 Uhr TUUWI-Wanderung (ca. 10 km) in den Tharandter Wald mit Besuch des Forstbotanischen Gartens, Abfahrt am Hbf. (Gleis 9, RB30 Richtung Chemnitz, vorderer Wagen)

10 Uhr ADFC-Radtour (50 km) nach Meißen, Start Goldener Reiter

10 Uhr Workshop Kim-Chi-Herstellung der Ufer-Projekte in der Alten Gärtnerei Pieschen

🌿 Sonntag, 22.10. 🌿

10 Uhr Vegetarischer Mitbringbrunch im KuRSiF in Strehlen

10:30 Uhr Menschenkette Auf Nazis verzichten wir in DD-Klotzsche der Linken DD

16:45 Uhr Doku Auf der Kippe – Die Lausitz im Programmkino Ost

18:45 Uhr Solawi-Doku Das Kombinat – Kann Wirtschaft solidarisch? im Programmkino Ost

⚡️ Und sonst so? ⚡️

16. – 17.10.
Baukulturwerkstatt Mobilität & Raum im Verkehrsmuseum DD

20. – 22.10. Direct-Action-Training der Verkehrswende DD im Zentralwerk (Pieschen)

🗞 Nach Kretschmer-Aussage: SZ-Faktencheck – Ist Deutschland für 2% des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich?
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 23.10. 🌱

15 Uhr
Kleiderkreisel der Städtischen Bibliotheken im Kulturpalast

18:30 Uhr Vortrag der Letzten Generation im TUUWI-Wohlzimmer an der TUD

18:30 Uhr Workshop Wie funktioniert die EU? an der vhs DD

18:30 Uhr Vortrag & Diskussion Vom Gebrauchswert der Linken der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) Sachsen in der Wir AG

19 Uhr Doku Der Waldmacher im Zentralkino

19 Uhr Veranstaltung Mittelmeer-Monologe der Heinrich-Böll-Landesstiftung (HBL) Weiterdenken im Montagscafé im kleinen Haus des Staatsschauspiels

19 Uhr Theaterforum Dresden streitet – Wir suchen Lösungen in der Frauenkirche

22:30 Uhr Doku Total Trust in der Schauburg

🍀 Dienstag, 24.10. 🍀

14 Uhr
Webinar Towards a Science of Cities des Leibniz-Instituts für ökol. Raumentwicklung DD

16:30 Uhr Online-Vorlesung Diskriminierungsfrei Wohnen – Forschende, beratende & politische Perspektiven der HBL Weiterdenken

18 Uhr Webinar KI & ChatGPT – Was müssen wir darüber wissen? des Medienkulturzentrums DD

18:15 Uhr Film White Angel – Das Ende vom ukrainischen Marinka im Zentralkino (19:30 Uhr in der Schauburg)

18:30 Uhr Onboarding-Plenum zum Semesterstart der TUUWI im StuRa-Haus am TUD-Campus

19 Uhr Theaterforum Dresden streitet – Wir suchen Lösungen in der Frauenkirche

19 Uhr Kennenlerntreffen des Fuß- & Radentscheids DD an der TUD & online

19 Uhr Diskussion Was ist ein gutes Kinderbuch im DHM DD

19 Uhr Online-Workshop Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus der BUNDjugend

🌱 Mittwoch, 25.10. 🌱

16 Uhr
Workshop Ehrenamtliche finden, binden & stärken im Kulturbüro DD am Hbf.

16 Uhr Arbeitseinsatz Schwarzpappeln ausgraben mit dem NABU DD (Treff: Körnerweg 23, Loschwitzer Hafen, Anmeldung: dachsenberg@naju-dresden.de)

18 Uhr Vortrag/Diskussion Neue Perspektiven auf Migration der RLS Sachsen (online)

18 Uhr Vortrag/Diskussion KI für nachhaltige Kunststoffverpackung vom COSMO Wissenschaftsforum im Kulturpalast

18:30 Uhr Grüner Tisch zum Kommunal-Wahlprogramm 2024 der GRÜNEN im Dachsaal des riesa efau DD-Mitte

19 Uhr Mut, Wut, Liebe – Welche Emotionen bringen uns politisch in Bewegung der Reihe Politische Gefühle als Begleitprogramm zur Ausstellung Hello Happiness! im DHM DD

🌳 Donnerstag, 26.10. 🌳

15 Uhr
Science Slam Studentische Forschung + Ausstellung studentischer Arbeiten im Dülfersaal Alte Mensa an der TUD

17 Uhr Landesjugendversammlung der BUNDjugend in der Grünen Ecke am Bischofsplatz

20 Uhr Literaturschau Der Klub der kruden Dichter Folge 3 – Menschen fangen im DHM DD

🌿 Freitag, 27.10. 🌿

18:30 Uhr
Critical Mass, Start Halfpipe auf der Lingnerallee

20 Uhr Leseabend im Nachbarschaftstreff Zwickmühle in DD-Plauen

🌳 Samstag, 28.10. 🌳

13:30 Uhr
Demo Kein Platz für Querdenken auf dem Theaterplatz (Zubringer 12 Uhr ab Fritz-Förster-Platz)

🌱 Sonntag, 29.10. 🌱

9 Uhr
Tour runDumD des ADFC DD (110 km), Start Goldener Reiter

10 Uhr Putzaktion in Prohlis der Linken DD

18 Uhr Kennlerntreffen im AZ Conni im Hecht

🍭 Und sonst so? 🍭

• 27. – 29.10.
48-h-Filmwettbewerb – Kreativ werden und gewinnen! von Sukuma arts

Diverse Gesprächsrunden der Grünen DD in verschiedenen Stadtteilbüros
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 30.10. 🌱

16:40 Uhr
Vortrag Grüne Infrastruktur – Zukunft mit Algen? der Umweltringvorlesung Städte der Zukunft – Sozial-ökologische Transformationen der TUUWI im HSZ an der TUD

🍀 Dienstag, 31.10. 🍀

11 Uhr
TUUWI-Brunch im StuRa-Haus an der TUD

19 Uhr Buchvorstellung Die Faltung der Welt – Wie die Wissenschaft helfen kann, Wachstumsdilemma und Klimakrise zu entkommen mit Andres Levermann im Kleinen Haus des Staatsschauspiels

🌱 Mittwoch, 01.11. 🌱

12 Uhr
AG-Mensa-Stand der TUUWI zum Weltvegantag am Zeltschlösschen an der TUD

15 Uhr Online-Energietalk Stromkosten sparen trotz steigender Preise? Wie Unternehmen mit Photovoltaik Planungssicherheit schaffen von QCells & Energy Saxony

16:30 Uhr Online-Dialogforum Was.Schule.bewegt. extra – Nahost im Klassenzimmer der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

17 Uhr Vortrag & Gespräch Zukunftsfähig – Nachhaltigkeit verstehen und praktisch machen vom Zukunftgestalten e.V. in der VHS DD

18 Uhr Vortrag Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad in Chile in der Johannstadthalle von VHS DD und Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen

19 Uhr Diskussion Klimajobs durch Klimaindustrie? der GRÜNEN im riesa efau

19 Uhr Vortrag Jud Süß – Biografie eines antisemitischen Films des Hanna-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung DHM DD

19:45 Uhr Film Stop-Zemlia zur Unterstützung der Ukraine im Kino im Kasten

🌳 Donnerstag, 02.11. 🌳

8 Uhr
Legale Straßenblockade für Klimaschutz von XR DD am Pirnaschen Platz

9 Uhr Webinar Braucht Europa eine Armee? der SLpB

17:30 Uhr Buchdiskussion Feministische Stadtplanung der Jusos DD im Plenarsaal des Neuen Rathaus

18 Uhr Kennenlerntreffen des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. (Neustadt)

18:30 Uhr Workshop Parolen knacken in der VHS DD

19 Uhr Webinar Kollaborative Wissensdatenbanken – Von Wikipedia bis OpenStreetMap des Medienkulturzentrums und der VHS DD

19 Uhr Workshop Isoliert im Reich – Reichsbürgerbewegung in Sachsen der SLpB in der VHS DD

19 Uhr Lesung & Diskussion Männlichkeit_en BOYKOTT_ieren! im AZ Conni

19 Uhr Vortrag Novemberpogrome in Dresden 1938 im Kleinen Saal des Zentralwerks Pieschen

19 Uhr Diskussion Demokratie am Kipppunkt? der Grünen DD in der Grünen Ecke

🌿 Freitag, 03.11. 🌿

ab 14:30 Uhr
Wissenstag Sauberes Wasser von Saxony5 in der Stadtentwässerung DD (inkl. Film The North Drift, Anmeldung bis 02.11.)

🌳 Samstag, 04.11. 🌳

9 Uhr
Mitmachsamstag Lagerernte der Solidarischen Landwirtschaft und Gemüsekooperative deinHof in Radebeul

9 Uhr Jugendklimakonferenz in der Sächsischen Staatskanzlei

9:30 Uhr Workshop Roots of Resilience – Gemeinsam aus Ohnmacht und Hilfslosigkeit in aktive Hoffnung kommen in der VHS DD

10 Uhr Pflegeeinsatz vom BUND DD auf dem Dresdner Heller

10 Uhr Pflanzaktion des BUND DD in Moritzburg u/o Radebeul

14 Uhr Gesprächscafé Dresdner Migrationsgeschichten im DHM DD

🌱 Sonntag, 05.11. 🌱

10 Uhr
Elbwiesenputz von Wir lieben Elbe, Start Molebrücke Pieschen
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 06.11. 🌱

10 Uhr
Online-Gespräch Welche Rolle spielt die Wasserstofftechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität? des BUND Sachsen

13:30 Uhr Workshop Wie wollen wir 2030 arbeiten? des Regionalen Zukunftszentrums Sachsen im Impact Hub in der Centrum-Galerie

18 Uhr Gegendemo Herz statt Hetze zum Pegida-Geburtstag am Schlossplatz (17:15 Uhr Zubringer ab Alaunpark zum Schlossplatz & 18:15 Uhr ab Fritz-Förster-Platz zum Kulturpalast)

18 Uhr Workshop Ehrenamt – Flyer & Broschüren entwerfen in der VHS DD

18:30 Uhr Podiumsgespräch Stadt – Land – Rechts? zu Über Menschen von Juli Zeh in der SLUB (Fr. 14 Uhr Schreibwerkstatt zum Buch)

18:30 Uhr Diskussion Die politische Produktivität des Utopischen der RLS Sachsen in der Wir-AG am Lutherplatz

18:45 Uhr Offenes Arbeitstreffen des AK Nachhaltige Digitalisierung DD im Zentralwerk

19 Uhr Lesung & Gespräch Wasser in der Krise der Heinrich-Böll-Landesstiftung (HBL) Weiterdenken im Zentralkino

🍀 Dienstag, 07.11. 🍀

16:30 Uhr
Online-Vorlesung Diskriminierungsfrei Wohnen: Utopie & Wirklichkeit – Forschende, beratende & politische Perspektiven der HBL Weiterdenken

17 Uhr Film Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen im Rahmen der Diversity-Tage der TUD im Kraftwerk Mitte

18 Uhr Vortrag Lichtverschmutzung – Bedeutung & Handlungsoptionen für Dresden im Gartenhaus des St.-Pauli-Salons im Hecht

19:30 Uhr Film Female Pleasure im Programmkino Ost

20 Uhr Fahrrad-Reparatur-Workshop: Wartung von Nabenschaltungen in der Zwickmühle in DD-Plauen

🌱 Mittwoch, 08.11. 🌱

17 Uhr
Workshop Wie wir es schaffen, nichts zu tun – Über die (Sozial-)Psychologie des Klimawandels vom Zukunftsgestalten e.V. in der VHS DD

17 Uhr Führung Politik hautnah – Zu Besuch im Sächsischen Landtag der VHS DD im Sächsischen Landtag

19 Uhr Polarfilmabend – Die Arktis mitten im (Klima)wandel? der TUUWI im HSZ/201

19 Uhr Kurzfilmpremieren des 48h-Filmwettbewerbs Seeds of Change mit Preisverleihung von Sukuma arts in der Schauburg

19 Uhr Vortrag der letzten Generation im Seminarraum der Brauerei Schwingenheuer Äußere Neustadt

19 Uhr Doku-Drama Die Unsichtbaren – Wir wollen leben im Zentralkino

20 Uhr World-Café Strehlen gemeinsam schöner und lebenswerter machen – Ideen für 2024 im KuRSiF in Strehlen

🌳 Donnerstag, 09.11. 🌳

9:30 Uhr
Veranstaltung Nachhaltigkeitsbotschafter:innen werden des Green Office der TUD

15:30 Uhr Vorträge zu Planetary Health in der Berufsakademie DD in DD-Johannstadt

16:40 Uhr Vortrag Kipppunkte & Rückkopplung der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen des Green Office im HSZ/04 an der TUD (auch online, Aufzeichnung danach auf Videocampus Sachsen)

18 Uhr Gespräch Hat der Osten (k)eine Zukunft? im DHM DD

18 Uhr Poetry Slam Gedenken zum 9.11.1938 mal anders der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen im Studiclub Bärenzwinger an der Synagoge

18 Uhr Festveranstaltung UN-Tag Wasser ist Leben von UNU-FLORES + Verleihung des Lokale-Agenda-21-DD-Preises (ausgebucht, aber Youtube-Livestream aus dem Rathaus)

🌿 Freitag, 10.11. 🌿

16:30 Uhr
Symposium Hoffnung in der Klimakrise? KI im Kontext ökologischer Nachhaltigkeit & sozialer Verantwortung der TUD in der Motorenhalle des riesa efau

🌱 Samstag, 11.11. 🌱

11 Uhr
Workshop The True Cost of Coal des BUND DD

10 Uhr Pflegeeinsatz Schwarzpappeln ausgraben in der Baumschule Loschwitz mit NAJU/NABU

🌱 Sonntag, 12.11. 🌱

13 Uhr
Workshop Herstellung von Filzpantoffeln in der Öase Marsdorf

🍭 Und sonst so? 🍭

06. - 10.11.
Diversity-Tage der TUD

09. - 15.11. MOVE IT! – 19. Internationales Filmfestival für Menschenrechte in Dresden
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 13.11. 🌱

15:30 Uhr
Begehung des Forschungsgründachs im Botanischen Garten der TUD mit dem BUND DD

16 Uhr Webinar Grundkurs strategische Wärmeplanung und -kommunikation #1 der Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) Weiterdenken (#2 Di. 16 Uhr)

16 Uhr Nähwerkstatt im Makerspace der SLUB

18 Uhr Webinar Radikalisierung online begegnen – Warum wir Familie & Freund:innen an radikale Ideologien verlieren und wie wir sie zurückholen können der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB)

18:30 Uhr Vortrag & Diskussion Ökonomie nach dem Kapitalismus der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Wir AG am Lutherplatz

19 Uhr Green-Box-Kammerkonzert in der Staatsoperette

20 Uhr Filmdoku Breaking Social im Programmkino Ost

🍀 Dienstag, 14.11. 🍀

9:30 Uhr
Fachtag Desinformation als Herausforderung für die Demokratien der Gegenwart in der SLpB

17 Uhr Webinar Nachhaltigkeitsmonitoring & -management des Leibniz-Institut für ökol. Raumentwicklung

18 Uhr Kick-Off Stadtteilgruppe Pieschen im Internationalistischen Zentrum im Zentralwerk

18 Uhr Infotreffen mit der Produktion von Do It Yourself der Bürger:innen-Bühne des Staatsschauspiels

18 Uhr Workshop & Vortrag Versammlungsrecht in der WirAG

18:30 Uhr Gespräch & Diskussion 1923|2023 – Gesellschaft im Zeitalter der Krisen: Zerreißprobe für die Demokratie – Krisenpolitik in Sachsen und Deutschland der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen in der SLUB

19 Uhr Workshop Bedroht KI unser eigenständiges Denken? der SLpB in Radebeul

🌱 Mittwoch, 15.11. 🌱

17 Uhr
Webinar Grundkurs Strommarktdesign #1 – Funktionsweise & Reformbedarf der HBS

18 Uhr Webinar Gerechtigkeit im Arbeitsalltag – Wie anfangen? Konkrete Schritte für mehr Nachhaltigkeit des Ökumenischen Informationszentrum e.V.

18:30 Uhr Vortrag der Letzten Generation, Treff vor der SLUB

19 Uhr Diskussion Staatsziel Glück. Ist die Politik verantwortlich für unser Wohlbefinden? im DHM DD

20 Uhr Lesung Was Männer kosten – Über den hohen Preis des Patriarchats im riesa efau

🌳 Donnerstag, 16.11. 🌳

13:30 Uhr
Coffee Talk LaTeX – Warum überhaupt was anderes nutzen als Word? in der SLUB

17 Uhr Webinar Grundkurs Strommarktdesign #2 – Strompreise, Marktentwicklung & Strombörse der HBS

19 Uhr Offenes Podiumsgespräch Die gespaltene Gesellschaft. Realität oder Mythos? der TUD

19 Uhr Onboarding von Dresden Zero im Dachsaal im Umweltzentrum DD-Mitte

19:30 Uhr Forum Für wen gelten die Menschenrechte? – Gespräche zur Europäischen Asylrechtsreform in der Frauenkirche

20 Uhr Treffen von Dresden Solar im Stadtteilhaus Äußere Neustadt

🌿 Freitag, 17.11. 🌿

9:30 Uhr
Workshop Die gespaltene Gesellschaft. Realität oder Mythos? der TUD im Institut für Holztechnologie

15 Uhr Dialog Die lebendige Bibliothek zum Tag für Toleranz der TUD im Johannstädter Kulturtreff

15 Uhr Interkultureller Frauentreff vom riesa efau in der GalerieWerkstatt

16 Uhr Workshop Permakulturelle Gartengestaltung im riesa efau

🌱 Samstag, 18.11. 🌱

10 Uhr
Workshop Waldbaden der VHS DD am Weißen Hirsch

10 Uhr Nachbarschafts-Kleidertausch mit Kiezfrühstück im riesa efau

14 Uhr Jahresabschlussfeier der UFER-Projekte in der Hechtstr.

14:30 Uhr Kräuterführung von Zusammensammeln auf der Elbwiese am Japanischen Palais

🌱 Sonntag, 19.11. 🌱

13:30 Uhr
Presseworkshop der Verkehrswende DD im Stadtteilhaus Äußere Neustadt (Anmeldung an verkehrswendedd@systemli.org)

16 Uhr Seitanworkshop im AZ Conni

17 Uhr Doku Männer.Frauen.Menschen im Programmkino Ost

🍭 Und sonst so? 🍭

Noch bis 15.11.
MOVE IT! – 19. Internationales Filmfestival für Menschenrechte in Dresden

14. - 15.11. Online-Fachtagung Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen – angehen, fördern, nachmachen vom BUND

17. - 18.11. Konferenz Debate not Argue – How to Make it Happen? im Goethe-Institut (Königsbrücker Str.)

13. - 24.11. Veranstaltungen rund um den Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen an der TUD
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 20.11. 🌱

15 Uhr
Workshop Heute schon die nachhaltige Stadt von morgen planen – Launch des Geo-Open-Accessibility-Tools für Dresden des IÖR im ZfBK im Kulturpalast

18 Uhr Mehr von Politik verstehen – Der DLF-Politikpodcast live im DHM DD

19 Uhr Film + Gespräch Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush im Kino im Kasten

19 Uhr Offenes Neuentreffen der Grünen DD im Rathaus (Anmeldung erbeten)

🍀 Dienstag, 21.11. 🍀

16:30 Uhr
Online-Vorlesung Diskriminierungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit – Forschende, beratende & politische Perspektiven der Heinrich-Böll-Landesstiftung Weiterdenken

18 Uhr Diskussion & Vortrag Bildung für Alle – Wege zur Gerechtigkeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

18:30 Uhr Workshop Gesellschaft im Zeitalter der Krisen: Wirtschaftskrisen – Die Inflation und ihre Folgen 1923|2023 der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Sachsen in der SLUB

18:30 Uhr Teil-dich-mit-Stammtisch zu Frieden im KuRSiF in Strehlen

🌱 Mittwoch, 22.11. 🌱

11 Uhr
Mitbring-Brunch (vegan/vegetarisch) im KuRSiF

14:30 Uhr Forum Frauenkirche Energie, Klima, Zukunft – Sind wir noch zu retten?!

🌳 Donnerstag, 23.11. 🌳

9 Uhr
Seminartag Ich konsumiere, also bin ich? – Unser Leben in der globalisierten Konsumgesellschaft (BFD) vom Zukunftsgestalten e.V. in der VHS DD

11 Uhr Workshop Taste The Waste in der SLUB

18 Uhr Diskussion Klimaaktivismus – Bringt das den Klimaschutz voran? der FES Sachsen in der SLUB (auch als Online-Stream verfügbar)

🌿 Freitag, 24.11. 🌿

9 Uhr
Workshop Rassismus als Gesundheitsbelastung – Self-Empowerment für BIPoC stärken. Fachkräfte befähigen. Organisationen wandeln. des riesa efau in der Zentralbibliothek

9 Uhr
Arbeitseinsatz Pappelwäldchen Loschwitz freischneiden des NABU DD (2. Runde ab 13 Uhr)

16 Uhr Spielen statt Kaufen – Geselliger Spieleabend als Black-Friday-Alternative von Greenpeace am Martin-Luther-Platz

18 Uhr
Abschlusslesung zur kreativen Schreibwerkstatt zu Über Menschen in der Bibliothek August-Bebel-Str.

18:30 Uhr Critical Mass, Start Halfpipe Lingnerallee

🌱 Samstag, 25.11. 🌱

9 Uhr
Arbeitseinsatz Zaun setzen am Wachwitzgrund des NABU DD

13 Uhr Workshop Nachhaltiges Gärtnern – Kohlenstoffkreisläufe schließen in den Technischen Sammlungen (Praxisteil später im Schwarzen Garten des Flora I e.V.)

🌱 Sonntag, 26.11. 🌱

14 Uhr
Workshop Kreislaufwirtschaft – Gesundes Bauen & Sanieren im Niedrigenergie-Holzhaus Thoma in Kleinschachwitz

18 Uhr
Solikonzert für die Zivilbevölkerung in Israel und Gaza im DHM DD

📺 Dokuzeit 📺

Die 3-teilige ARTE-Doku Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult bietet eine kausale historische Herleitung, warum die Welt und ihr Wirtschaftssystem im Jahr 2023 so ist wie sie ist. Sehr wertvoll zur Einordnung aktueller Entwicklungen.

1️⃣ Das Paradies für Millionäre (1870-1920)

2️⃣ Die Reichen zur Kasse bitten (1921-1946)

3️⃣ Wer will Milliarden verdienen? (1981-heute)

Und sonst so?

Freie Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Ufer-Projekten

Noch bis 24.11.
Veranstaltungen rund um den Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen an der TUD
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 27.11. 🌱

17 Uhr
Gespräch Vielfältig erinnern – Individuelle & kollektive Erinnerungen in der postmigrantischen Gegenwartsgesellschaft im DHM DD

19 Uhr Doku Vergiss Meyn nicht – Tod im Hambacher Forst im Zentralkino

20 Uhr Umweltfilmabend Dock to Dish der TU-Umweltinitiative im Kino im Kasten

🍀 Dienstag, 28.11. 🍀

14:30 Uhr Begehung des Forschungsgründachs im Botanischen Garten der TUD des BUND DD

18:30 Uhr
Doku Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung im PlatzDa! in Löbtau

19 Uhr Vortrag der letzten Generation im Zentralwerk Pieschen

19 Uhr Treffen der Stadtteilgruppe Pieschen im Internationalistischen Zentrum im Zentralwerk

🌱 Mittwoch, 29.11. 🌱

15 Uhr
Online-Energietalk Das Dekarbonisierungskonzept von SachsenEnergie von energy saxony

17 Uhr Digitales Netzwerktreffen für Elbe-Interessierte des BUND Sachsen

17 Uhr Input Local Worming statt Global Warming – Biokreislaufwirtschaft im eigenen Unternehmen und wie Abfallkreisläufe geschlossen werden können der Gründerinnen von Stadtwurm im Impact Hub in der Centrum-Galerie

18 Uhr
Webinar Sachsens Kirchgemeinden werden klimaneutral des Ökumenischen Informationszentrums

19 Uhr Webinar Klima & Klassismus der Naturfreunde Sachsen mit dem Kollektiv Bildung für utopischen Wandel

19 Uhr Vortrag Vonovia in der Krise! – Chancen für Mieter*innen, Länder & Kommunen? der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen in der Wir AG am Lutherplatz

🌳 Donnerstag, 30.11. 🌳

19 Uhr
Küfa im KuRSiF in Strehlen

🌿 Freitag, 01.12. 🌿

14 Uhr
Livestream Sächsische Energiewende – Wann startet der Turboausbau? der Vereinigung Erneuerbarer Energien Sachsen

17 Uhr
ANTI*-Küfa im malobeo in der Neustadt

19 Uhr
Pieschenrunde der Grünen im Pro Pieschen Oschatzer Str.

🌱 Samstag, 02.12. 🌱

11 – 20 Uhr
Veganer Wintermarkt von Anima und der Black Tomato Crew auf dem Gelände der Chemiefabrik

🌱 Sonntag, 03.12. 🌱

15 Uhr
Adventsfest im Gemeinschaftsgarten Hechtgruen

📺 Dokuzeit 📺

Die ARTE-Doku Chile – Träume, Terror, Neuanfang skizziert eindrucksvoll & bildgewaltig Chiles Geschichte vom Beginn Pinochets Militärdiktatur 1973 über die neoliberalen Wirtschaftsreformen der Chicago Boys bis hin zu den Protesten 2019 und dem tragischen Scheitern der neuen Verfassung 2022.

Und sonst so?

Drei Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für 2024 beim Cambio e.V.
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 04.12. 🌱

18:30 Uhr
Diskussion Wege aus der linken Krise der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) Sachsen in der Wir AG am Martin-Luther-Platz

🍀 Dienstag, 05.12. 🍀

10 Uhr
Kick-Off der GreenEnergy:Community der Sächsischen Energieagentur (Saena), online

16 Uhr Fokustreffen Essbare Stadt des Ernährungsrats DD im Umweltzentrum, im Anschluss ab 18 Uhr Weihnachtsfeier

16:30 Uhr Vortrag Von Politisierung zu affektiver Polarisierung? Die deutsche Klimadebatte und die Letzte Generation im Gerber-Bau an der TUD / online

17:30 Uhr Konsumbewusster Stadtrundgang der BUNDJugend, Treffpunkt Alaunstr.

18 Uhr Kurs Heimat Dresden – Schön & schwierig in der VHS DD (2. Termin Di. 12.12. 18 Uhr)

19 Uhr Filmvorführung Discount Workers von BUNDJugend und Greenpeace DD im Greenpeace-Büro Martin-Luther-Str.

19 Uhr Plenum der Grünen Jugend DD zu Radinfrastruktur in der Grünen Ecke im Hecht

🌱 Mittwoch, 06.12. 🌱

17 Uhr
Jahrestagung Energiewende – zwischen Aktivismus und Expertise der Vereinigung Erneuerbarer Energien Sachsen im Lingnerschloss

19 Uhr Einführung Grundprinzipien kommunistischer Produktion & Verteilung der RLS Sachsen in der Wir AG

20 Uhr Onlinevorstellung Solawi-Projekt – Gemüse-Anbau in Graupa

20:30 Uhr Diskussion Angriffe von Rechtsaußen – Gewerkschaften im Visier von AfD & Co. im AZ Conni (Küfa ab 20 Uhr)

🌳 Donnerstag, 07.12. 🌳

8 Uhr
Legale Straßenblockade für Klimaschutz von Extinction Rebellion am Pirnaschen Platz

13 Uhr Führung Industrie 5.0 – Grüne Produktion (er)leben Saxony5 an der HTW DD

18 Uhr Kennenlerntreffen des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. (Neustadt)

18 Uhr Kurs Deutsche Kolonien & Postkolonialismus – wo ist der Zusammenhang? in der VHS DD am Postplatz

18 Uhr Kurs Nach Plan? Die sozialistische Landschaft und der Umgang mit Natur & Umwelt in der DDR in der VHS DD

18 Uhr Online-Vortrag Atommüll-Endlagersuche: Update und kritischer Blick des BUND Sachsen

🌿 Freitag, 08.12. 🌿

10 Uhr
Konferenz Dialog- und Beteiligungsprozesse gestalten. Kommunikation in Infrastrukturprojekten zu Windenergie und PV-Freiflächen der Saena in der Sächsischen Aufbaubank am Pirnaschen Platz

13 Uhr Workshop Biodiversität in der Stadt und die Rolle von Vogelauffangstationen an der Flügelwegbrücke (Anmeldung bis 05.12.)

16 Uhr Gartenworkshop Permakulturelle Gartengestaltung vom riesau efau im Dachsaal des Kulturforums DD-Mitte

ab 16 Uhr Lange Nacht der Politfilme im AZ Conni im Hecht:
• 16:30 | Love and Revolution
• 18:30 | Hamburger Gitter
• 19:30 | Küfa
• 20:30 | Rise Up
• 22:30 | Women Resistance in Kurdistan

🌱 Samstag, 09.12. 🌱

10 Uhr
Kleidertausch für Kleidung für Kinder & Jugendliche vom Umsonstprojekt TUKAN im Stadtteilladen des Stadtteilvereins Johannstadt (am Di. (05.12.) + Fr. (08.12.) könnt ihr schon vorab Kleiderspenden vorbeibringen)

11 Uhr Kurs Verwenden statt verschwenden (für Jugendliche ab 13 Jahren) in der VHS DD

14 Uhr Infostand Solidarische Landwirtschaft bei der Graupaer Schlossweihnacht

🌱 Sonntag, 10.12. 🌱

15 Uhr Demo für das Menschenrecht auf Asyl der Refugee Law Clinic DD am Pirnaischen Platz

15 Uhr Upcycling-Workshop Weihnachtsdeko des Jugend und Kulturprojekt e.V. in der Hechtstr.

16 Uhr Filmgespräch 30 Zahlen im Thalia

📕 Lesezeit 📕

Earth For All – Ein Survivalguide für unseren Planenten ist der neue Bericht an den Club of Rome, der an das vor 50 Jahren verfasste einflussreiche Werk »Die Grenzen des Wachstums« anknüpft.

Basierend auf umfangreichen Untersuchungen skizzieren Wissenschaftler:innen zwei Zukunftsszenarien und beschreiben konkrete Schritte zum Erreichen einer guten Zukunft für alle.

Der Bericht als Buch beim oekom-Verlag
Kurzvideo der Earth4All-Initiative

Und sonst so?

08. – 10.12. Theaterprojekttage zum Thema Bin ich nachhaltig? des BUND DD im St.-Pauli-Salon Hechtstr.

09. – 10.12. Markt für Kunst, Grafik, Klamotten, Handgemachtes uvm. im Geh8 in Pieschen (je 12 bis 20 Uhr)
Hey hey, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

Wiederkehrende Termine, Plena & Treffen wie immer in den Kommentaren 💬

🌱 Montag, 11.12. 🌱

18:30 Uhr
Webinar Schnell Energiesparen – erprobte Tipps neu aufpoliert der Verbraucher:innenzentrale Sachsen

20 Uhr Filmabend Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft der TU-Umweltinitiative im Kino im Kasten (KiK)

🍀 Dienstag, 12.12. 🍀

9 Uhr
Unifo­rum Macht & Machtmissbrauch in der Wissenschaft im Dülfersaal der Alten Mensa an der TUD (dt.)

10 Uhr Doku Die Eiche – Mein Zuhause im Programmkino Ost

16:30 Uhr Vortrag Die Übergangenen – Strukturschwach & Erfahrungsstark. Eine Studie zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die Große Transformation vom Progressiven Zentrum an der TUD

18 Uhr Vernetzungsabend mit der BUNDjugend im BUND-Büro Bautzner Str.

19 Uhr Letztes Treffen 2023 der Grünen Jugend DD im Grünen-Büro am Wasaplatz mit Weihnachtsquiz, Plätzchen & Jahresrückblick

20 Uhr Doku Feminism WTF im Programmkino Thalia

🌱 Mittwoch, 13.12. 🌱

17 Uhr
Input Klimarisiken und wie wir ihnen mit innovativen Materialien begegnen können von Carbocon im Impact Hub in der Centrum-Galerie

🌳 Donnerstag, 14.12. 🌳

13 Uhr
Unifo­rum Macht & Machtmissbrauch in der Wissenschaft an der TUD (engl.)

15:30 Uhr Demo Sachsenenergies Dekabonisierungskonzept vor dem Rathaus von FFF DD. Sorge: Konzept widerspricht u.U. dem Bürger:innenbegehren von DresdenZero und dem Ziel der Klimaneutralität Dresdens bis 2035.

18 Uhr Seitan-Workshop im AZ Conni im Hecht

18 Uhr Kurzfilm- & Diskussionsabend The Future is Green – Erhebe deine Stimme gegen Plastik von Sukuma Arts in der KulturCentrale Hechtstr.

18 Uhr Vortrag & Diskussion Warum Roboter keine Journalist:innen sind COSMO-Wissenschaftsforum im Kulturpalast

20:30 Uhr Film (OmU) Pride im KiK

🌿 Freitag, 15.12. 🌿

10 Uhr
Webinar Neues Gesetz, neue Heizung? Fakten, Möglichkeiten & Systeme der Verbraucher:innenzentrale Sachsen

17 Uhr Kundgebung von Anima und Tierbefreiung DD vor dem Dresdner Weihnachtscircus Pieschener Allee

🌱 Samstag, 16.12. 🌱

9 Uhr
Weihnachtspflegeeinsatz auf dem Dresdner Heller des BUND DD

10 Uhr Fair Fashion Factory – Weihnachtsgeschenke schnell genäht im Japanischen Palais

13 Uhr Mitglieder-/Infoversammlung: Solawi-Projekt Gemüseanbau Graupa im Stadtteilhaus Äußere Neustadt

14 Uhr Offenes Klimacafé von Extinction Rebellion DD in der Rösslstube

14 Uhr Geschenke schrauben aus Fahrradschrott im Rostigen Ross DD-Friedrichstatt

16 Uhr Live-Podcast QueerTopia.FM in Kooperation mit der Theaterakademie des tjg. theater junge generation im DHM DD

🌱 Sonntag, 17.12. 🌱

10 Uhr
Radtour Linkselbische Weihnachtshöfe (60 km) des ADFC DD, Start Goldener Reiter

🎙 Passend zur #COP28 🎙

• Der ARTE-Zweiteiler Klima – Im Würgegriff der Ölkonzerne | Leugnung und Zweifel zeigt, wie Ölkonzerne und ihre Verbündeten in der Politik jahrzehntelang Zweifel an der Ursache des Klimawandels schürten und notwendige Gegenmaßnahmen behinderten.

Auf der Suche nach den Gründen für die lange Untätigkeit angesichts der wachsenden Bedrohung und nach der Verantwortung der mächtigen Ölkonzerne.

Von der ersten "Conference Of the Parties" 1995 in Berlin zur COP 28 – Die Geschichte der UN-Weltklimakonferenzen des DLF-Nova-Podcasts Eine Stunde History

Und sonst so?

11. – 15.12. Viele Workshops zu wissenschaftlichem Arbeiten in der SLUB

11. – 17.12. Passend zur dunklen Jahreszeit viele weitere Filme & Dokus in den Dresdner Programmkinos, z.B.:

Living Bach
Out of Exile
Dora – Flucht in die Musik
Krähen – Die Natur beobachtet uns

16. – 17.12. Familientüfteln im MACHwerk – Weihnachtskarten & Ozobots in den Technischen Sammlungen (je 13 – 17 Uhr)
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche

🌱 Montag, 18.12. 🌱

16 Uhr
GeoMakerEvent 2023 (Einführung in Lasercutter, 3D-Kunststoffdrucker, Nähmaschinen & Elektronikarbeitsplatz) im SLUB-Makerspace

16:40 Uhr Exkursion Ich sehe was, was du schon hast! Kreislaufwirtschaft praktisch der Umweltringvorlesung Städte der Zukunft – Sozial-ökologische Transformationen der TU-Umweltinitiative im Rosenwerk (bitte anmelden)

17 Uhr Demos Dresden positiv besetzen – Gegen Rassismus von Herz statt Hetze, Hope – Fight Racism und der Linken

18:30 Uhr Webinar Neues Gesetz – Neue Heizung? Fakten, Möglichkeiten & Systeme der Verbraucher:innenzentrale Sachsen

18:45 Uhr Offenes Arbeitstreffen zu nachhaltiger Digitalisierung von C3D2 im Zentralwerk

🍀 Dienstag, 19.12. 🍀

17 Uhr
Reparieren statt neu kaufen – Repair-Café im SLUB-Makerspace

🌱 Mittwoch, 20.12. 🌱

9 Uhr
Film Die Eiche – Mein Zuhause im Programmkino Ost

18 Uhr Repaircafé im Puzzle in DD-Gorbitz

19 Uhr Mittwochsküfa im AZ Conni

🌳 Donnerstag, 21.12. 🌳

17 Uhr
Repaircafé im Familienzentrum Pauline in DD-Gruna

17 Uhr
Kurzfilmtag – Vergessene Konflikte von Sukuma Arts im Zentralkino

20 Uhr Theaterstück Die Regression des Staatsschauspiels DD im Kleinen Haus

🌿 Freitag, 22.12. 🌿

19 Uhr
Vortrag der Letzten Generation in der Chemiefabrik

🌱 Samstag, 23.12. 🌱

9:30 Uhr
Weihnachtssbrunch im V-Cake in der Neustadt

14 Uhr
Offene Werkstatt im Media Lab des Japanischen Palais

🎙 Dokuzeit 🎙

• Woher kommt Liberalismus? Was ist wirtschaftlich, was gesellschaftlich liberal? Was unterscheidet liberal von libertär? Ist Liberalismus links oder rechts? Von Liberalismus, Gleichheit und positiver sowie negativer Freiheit.

In der großartigen Folge Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir? der SRF-Reihe »Sternstunde Philosophie« werden die großen Fragen adressiert.

• ARTE-Doku 42 – Bedrohen Superreiche die Demokratie?

Und sonst so

• Mit der Annahme des Dekarbonisierungskonzepts der SachsenEnergie wird das Bürgerbegehren Klimaneutrales Dresden bis 2035 von Dresden Zero im Stadtrat auf spätestens 2045 aufgeweicht

• Noch keine Idee fürs Weihnachtsessen? Schon jetzt gestresst vom Gedanke an die Zubereitung und ans Gelingen? Und dann noch die Diskussionen mit der Family...? Das Weihnachtssortiment der Veganen Fleischerei hilft, egal ob online oder im Laden, Geprächsstoff inklusive 😉
Schönen guten Abend liebe Menschen

Wir blicken auf ein veranstaltungsreiches Jahr mit vielen neuen Abonnierenden zurück und hoffen, dass ihr euch vielerorts zu wichtigen Themen informieren und von engagierten Menschen inspirieren lassen konntet! 💯

Den letzten Input des Jahres möchten wir nutzen, um einen generellen Punkt zu adressieren, der uns sehr wichtig ist, aber auch gleichsam große Sorgen macht: 2024 sind u.a. in Sachsen Landtagswahlen und die rechtsextreme AfD kommt aktuell auf 35% – Was für ein Wahnsinn! 😔

Doch gerade deshalb macht uns der volle Input jede Woche aufs Neue Hoffnung, indem er uns vor Augen führt, wie viele sich aktiv in Vereinen & Gruppen engagieren, Veranstaltungen & Demos organisieren und damit zeigen, dass wir hier nicht alleine sind. Das motiviert uns richtig. Ohne euch würde es keinen Input geben. Danke an alle, die das ermöglichen! 🙏🏼

Auch in 2024 werden wir weiterhin alles geben, um mit unseren Empfehlungen zum gesellschaftlichen Diskurs beizutragen und Öffentlichkeit für progressive, sozial-ökologische Ideen zu schaffen ✊🏼

Mit Veranstaltungen starten wir aber erst nächstes Jahr wieder durch. Für die Tage bis dahin haben wir aber zumindest noch jeden Tag eine kleine Empfehlung für euch zusammengestellt 🎙🖥

Na dann, bleibt dran, debattiert und steht für eure Werte ein. Und jetzt aber erst mal ein paar richtig schöne Tage! Bis nächstes Jahr! ✌🏼

🎄 Montag, 25.12. 🎄

7 Tipps & Fakten wenn's unterm Weihnachtsbaum zu Diskussionen kommt der Seite klimafakten.de

🎄 Dienstag, 26.12. 🎄

Die Leute wollen keinen moralischen Zeigefinger des Zeit-Online-Podcasts Auch das noch?

❄️ Mittwoch, 27.12. ❄️

Podcastfolge Hartmut Rosa – Resonanz, Entfremdung & soziale Beschleunigung des Soziopods

🌲 Donnerstag, 28.12. 🌲

Die ZDFzeit-Doku Baerbock – Die undiplomatische Diplomatin zieht ein Resümee ihrer bisherigen Amtszeit

❄️ Freitag, 29.12. ❄️

Plätzchen alle? Oder sucht ihr noch ein gutes Rezept für Silvester? Bei Zucker & Jagdwurst gibt's viele und richtig leckere vegane Ideen

🌲 Samstag, 30.12. 🌲

Folge #17 Was bedeutet Kapitalismus? des Podcasts Wohlstand für alle

🍾 Sonntag, 31.12. 🍾

Das Buch Denkanstöße 2024 ... aus Gesellschaft, Philosophie & Wissenschaft gibt Orientierung und regt zu intensiven und kritischen Reflexionen und Gesprächen über aktuelle Themen an

Solidarität mit PlatzDa!

Do, 28.12. | 19 Uhr
Jahresabschlussküfa, Spendensammlung, Austrinken & Kneipenquiz der Löbtauer Nachbarschaftsinitiative PlatzDa! in der Betriebsküche Berliner Str. DD-Friedrichstadt, nachdem sie kürzlich durch einen Brand ihren Raum verloren haben..
Hier kommt dein erster Input fürs Jahr 2024! 💫

🍀 Montag, 1.1. 🍀

11 Uhr Neujahrsputz an der Elbe rund um die Molebrücke bei Altpieschen von Wir lieben Elbe

🌿 Dienstag, 2.1. 🌿

18:30 Uhr Jahresauftaktplenum der TUUWI im StuRa-Haus auf dem TUD-Campus

19 Uhr Treffen der Grünen Jugend DD in der Grünen Ecke im Hecht

19:30 Uhr Online-Treffen der AG Verkehr des ADFC DD

🌱 Mittwoch, 3.1. 🌱

19 Uhr Mittwochsküfa im AZ Conni

🌳 Donnerstag, 4.1. 🌳

14 Uhr Webinar Nachhaltigkeitslabels und -zertifikate – Orientierung für Unternehmen von Plant Values

14 Uhr
Fair Fashion Factory im Japanischen Palais

16:40 Uhr Vortrag soziale Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen des Green Office an der TUD (auch online, Aufzeichnung später bei Videocampus verfügbar)

17 Uhr Repaircafé im Vereinshaus Aktives Leben DD-Johannstadt

18 Uhr Kennenlerntreffen des BUND DD im BUND-Büro Kamenzer Str. (Neustadt)

19 Uhr Vortrag der letzten Generation im Zentralwerk

🌿 Freitag, 5.1. 🌿

14 Uhr Fair Fashion Factory im Japanischen Palais

🌳 Samstag, 6.1. 🌳

9:30 Uhr Arbeitseinsatz Gehölzpflege im Flächennaturdenkmal Tiefe Börner Mockritz des NABU Sachsen, Treff an der Bushaltestelle Altmockritz (Linie 63)

10 Uhr Ornithologische Neujahrs-Exkursion rund um den Kiessee Pratzschwitz in Pirna der Fachgruppe Ornithologie des NABU

14 Uhr Offene Werkstatt im Media Lab des Japanischen Palais

🎙 Podcast-Zeit 🎙

Im Interview mit dem Vorsitzenden der CDU-nahen KlimaUnion lassen sich die beiden Podcaster der Lage der Nation nicht mit Phrasen abspeisen und bohren bei Widersprüchen immer weiter nach.

Sehr Hörenswert! :) Zu finden bei 🎙 Spotify oder 🎙 direkt online auf der Seite der LdN
Schönen guten Abend

Lust auf noch mehr Tipps & Diskussion zu Dokus, Podcasts & Artikeln über gesellschaftliche Fragen & Zusammenhänge? Dann schau mal beim neuem Telegramkanal 💬 DISCUSS – Dein Input-Channel 💬 vorbei 👍🏼

Hier der Input der kommenden Woche 💫 Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer im Kommentar ✊🏼

🌳 Montag, 08.01. 🌳

16:40 Uhr Vortrag Feministische Stadtplanung der Umweltringvorlesung Städte der Zukunft der TUUWI an der TUD (Aufzeichnung danach bei Videocampus Sachsen verfügbar)

🌲 Dienstag, 09.01. 🌲


8:30 Uhr Legale Straßenblockade für Klimaschutz von Extinction Rebellion DD

9 Uhr Nachhaltigkeitsfrühstück der AG Mensa der TUUWI in der StuRa-Baracke am TUD-Campus

16:30 Uhr Vortrag Fear and loathing across party lines in the (democratic) world: Affective polarization in comparative perspective der Philosophischen Fakultät an der TUD / online

18:15 Uhr Diskussion Nachhaltige Finanzpolitik – Investitionen über Schulden? der TUD (online)

🌱 Mittwoch, 10.01. 🌱

16 Uhr Treffen der Kindergruppe Prießnitz-Piratinnen des BUND DD, Start am Büro Kamenzer Str.

19 Uhr Treffen der AG Fahrradcodierung des ADFC DD im Büro Bautzner Str.

19 Uhr Mittwochsküfa im AZ Conni

🌲 Donnerstag, 11.01. 🌲


16:40 Uhr Vortrag Nachhaltig Bauen ist möglich – Potentiale von Lehm, Holz & Stroh der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen an der TUD / online (Aufzeichnung später bei Videocampus verfügbar)

18 Uhr
Kundgebung Für ein besseres Dekarbonisierungs-Konzept der SachsenEnergie zu deren Jahresversammlung am Kraftwerk Mitte von FFF DD

19 Uhr Vortrag der letzten Generation im Stadtteilhaus Äußere Neustadt

19 Uhr Lesung & Diskussion zum Buch Queere Tiere im AZ Conni

🌱 Freitag, 12.01. 🌱

14:30 Uhr
Diskussion Mehr Markt wagen – Deutschlands Zukunft beginnt heute mit MP Kretschmer an der TUD (Anmeldung bis 09.01.); mit Livestream, Aufzeichnung später verfügbar. Disclaimer: Wir finden den Titel sehr fragwürdig

🌳 Samstag, 13.01. 🌳

10 Uhr
Müllsammelaktion Pieschen von SchönerPieschen, Treff: Vorplatz St.-Markus-Kirche

10 Uhr Projekttag Klimaschutz braucht Psychologie der TU-Umweltinitiative in Kooperation mit Psychologists For Future

10 Uhr Kleidungs-, Bücher- & Spielsachentausch des TUKAN-Umsonstprojekts im Trinitatishaus DD-Johannstadt

11 Uhr Vortrag Manipulatives Design im Internet – Wie werden wir beeinflusst und was tun wir dagegen? der Fakultät Psychologie an der TUD

14 Uhr Fachtag Soziales Wohnen im Herbert-Wehner-Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen (ggü. Landtag)

🌱 Sonntag, 14.01. 🌱

14 Uhr Demo Demokratie verteidigen! von F3D2 am Schlossplatz

Mehr Input

Telepolis-Artikel zur Einordnung der vom 08. – 15.01. geplanten Bauernproteste & Blockaden gegen die Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen und deren Instrumentalisierung von Rechts
Schönen guten Abend, hier kommt Dein Input der kommenden Woche 💫

Regelmäßige Termine, Plena & Treffen wie immer im Kommentar 💬

🌳 Montag, 15.01. 🌳

15 Uhr Vortrag Bauingenieurinnen & die Nachhaltigkeit an der TUD

16 Uhr
Workshop Digitale Wissenswelten – Unterwegs im Wikiversum in der Zentralbibliothek

🌲 Dienstag, 16.01. 🌲


14 Uhr Webinar Start in die Kommunale Wärmeplanung der Sächsischen Energieagentur

15 Uhr Webinar Das Potential grüner Elektronik in der Energiewirtschaft mit Organic Electronic Saxony von Energy Saxony

15 Uhr Wissenschaftliches Seminar Elektrotechnik Netzanbindung von Offshore-Windparks mittels Wechselspannung an der HTW DD

16 Uhr Kleidertausch im Malobeo (Neustadt)

18 Uhr Diskussion Mikroelektronik in Dresden – Herausforderungen eines Spitzenstandorts der Halbleiterindustrie in Europa von Silicon Saxony in den Technischen Sammlungen

18 Uhr Webinar Sichtbarkeit für Frauen in der Wissenschaft der HTW DD

19:30 Uhr Lesung, Gespräch & Musik Nino Haratischwili – Das mangelnde Licht im Konzertsaal des Kulturpalasts

🌱 Mittwoch, 17.01. 🌱

14 Uhr Infoveranstaltung zum Förderprogramm von Kleinprojekten zur Umsetzung der Sächsischen Landesstrategie BNE des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (online)

16 Uhr Doku Die unendliche Erinnerung im Programmkino Ost

18 Uhr TUD-Lectures Hochautomatisiertes Fahren – ein Beitrag zur Inklusion im Bereich Mobilität im COSMO Wissenschaftsforum im Kulturpalast

18 Uhr Vortrag der Letzten Generation in der SLUB

18:30 Uhr Vortrag Development and State of Democracy in Poland der Philosophischen Fakultät im HSZ der TUD

18:30 Uhr
Kennenlerntreffen des Fuß- & Radentscheid DD in der SLUB

19 Uhr Vortrag What is history all about im DHM DD

19 Uhr Vernissage Und am Ende der Straße steht kein Haus am See im Haus der Architektur in DD-Blasewitz

🌲 Donnerstag, 18.01. 🌲

16:40 Uhr
Vortrag Wie nachhaltig kann Politik sein? der Ringvorlesung SustainAbility – Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen des Green Office an der TUD (auch online, Aufzeichnung später bei Videocampus verfügbar)

18:30 Uhr offenes Treffen von "Sachsen muss aufnehmen"

19 Uhr
Vortrag KI verändert die Welt – Welche Rolle spielen dabei Mathematik und schnelles Rechnen? der TUD in den Technischen Sammlungen

19 Uhr Film Made in Bangladesh mit anschließendem Gespräch des Entwicklungspolitischen Netzwerks Sachsen in der Filmgalerie DD-Striesen

🌱 Freitag, 19.01. 🌱

9 Uhr
Führung Das energieautarke Wasserstoff-Haus der Vereinigung Erneuerbare Energien Sachsen im Terra-Hub (bei Chemnitz)

19 Uhr Ausstellungseröffnung Mein Name ist Mensch – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der UN-Menschenrechte im riesa efau

19 Uhr Vortrag Erich Kästner & der Film in den Technischen Sammlungen, im Anschluss 20:30 Uhr Filmvorführung Drei Männer im Schnee

🌳 Samstag, 20.01. 🌳

9:30 Uhr
Naturpflegeeinsatz Kopfweiden schneiden am Nöthnitzbach des NABU DD

11 Uhr Workshop Versammlungsrecht der Projektgruppe 13. Februar im StuRa

🌱 Sonntag, 21.01. 🌱

14 Uhr Demo Zusammen gegen Rechts von F3D2 und anderen Initiativen am Schlossplatz

16 Uhr
Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Zwangsdeportation von Jüdinnen & Juden auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs

Und sonst so

Call for Participation des "Dear Future"-Festivals 2024 – Aufruf zur Mitgestaltung der Festivalwoche(n), Skizzeneinreichung bis zum 05.02.

• Der Film Black Friday For Future des Regie-Duos von Ziemlich beste Freunde behandelt gesellschaftliche Diskurse mit Humor & Augenzwinkern 😉 Zu sehen in der Schauburg (Di 22:15 Uhr) o. im Programmkino Ost (Di 20:45, Do 17:00, Fr 18:00, So 20:00). Macht definitiv Lust auf was anpacken! ✊🏼

🌱 Veganuary 🌱

Lust auf mehr pflanzenbasierte & klimafreundliche Ernährung? Dafür ist die weltweit und jedes Jahr stattfindende Veganuary-Kampagne genau richtig!

Damit bekommst du 1 Monat lang täglich 1 Mail mit 3 einfachen Rezepten & Infos. 100% kostenlos. Der Einstieg ist auch unabhängig vom Januar jederzeit im Jahr möglich 👍🏼