Liebe Mitstudis, wir wollen euch gerne auf die Veranstaltung "Astronomie für Studierende aller Fakultäten" hinweisen. Auch wenn es gerade (noch) keine Möglichkeit zur Anrechnung gibt, wäre dass vielleicht insbesonder für Interessierte am neuen Physikschwerpunkt interessant!
Hackathon* zum Thema "Studium verbessern" für Informatik & Data Science Studis (von der Fachgruppe Informatik)
+ Teamfindung
+ Ideenfindung
+ Vorbereitungsworkshops
Meldet euch schnell an unter: https://events.gwdg.de/e/hack
*Event an dem man in kleinen Teams gemeinsam kleine Projekte bearbeiten kann
+ Teamfindung
+ Ideenfindung
+ Vorbereitungsworkshops
Meldet euch schnell an unter: https://events.gwdg.de/e/hack
*Event an dem man in kleinen Teams gemeinsam kleine Projekte bearbeiten kann
Für 25,11 Euro pro Monat könnt ihr euer Semesterticket zum 49€-Ticket upgraden. Alle Infos dazu findet ihr unter https://asta.uni-goettingen.de/services/semestertickets/
Informatik Uni Göttingen
Hackathon* zum Thema "Studium verbessern" für Informatik & Data Science Studis (von der Fachgruppe Informatik) + Teamfindung + Ideenfindung + Vorbereitungsworkshops Meldet euch schnell an unter: https://events.gwdg.de/e/hack *Event an dem man in kleinen…
Die Workshops finden morgen ab 11 Uhr in Raum 2.101 im IfI statt.
Infos habt ihr per Mail bekommen und sonst auch nochmal hier: https://events.gwdg.de/e/hack
Infos habt ihr per Mail bekommen und sonst auch nochmal hier: https://events.gwdg.de/e/hack
Events (Indico)
Hackathon: Hack your studies | Hack dein Studium
Please register your project teams under surveys. The (german) recordings from our workshop can be found at the bottom of https://meet.gwdg.de/b/lor-rth-15b-ip6. There will be another group/idea matching directly before the start of the hackathon, friday…
So ihr Lieben!
Nach Jahr und Tag ist es endlich wieder soweit und es steht der nächste Bierathlon vor der Tür.
Was das ist? - Kurz gesagt, deutlich anstrengender als man denkt, vor allem aber eine Menge Spaß!
Was das genau ist? - Das steht hier: https://pad.gwdg.de/kZDyyfczTdih5guj4XFB4a#
Unter diesem Link (oder ab demnächst an der Tür des Ü-Saals [UPDATE: und am FG Raum in der Info]) könnt ihr euch auch schon mal anmelden.
Dieses Jahr laufen wir am 13.05. bis zum Aussichtsturm Harzblick einmal durch den Stadtwald, aber das steht auch alles in dem Pad... :)
Also: Anmelden ist angesagt!!
Nach Jahr und Tag ist es endlich wieder soweit und es steht der nächste Bierathlon vor der Tür.
Was das ist? - Kurz gesagt, deutlich anstrengender als man denkt, vor allem aber eine Menge Spaß!
Was das genau ist? - Das steht hier: https://pad.gwdg.de/kZDyyfczTdih5guj4XFB4a#
Unter diesem Link (oder ab demnächst an der Tür des Ü-Saals [UPDATE: und am FG Raum in der Info]) könnt ihr euch auch schon mal anmelden.
Dieses Jahr laufen wir am 13.05. bis zum Aussichtsturm Harzblick einmal durch den Stadtwald, aber das steht auch alles in dem Pad... :)
Also: Anmelden ist angesagt!!
pad.gwdg.de
Anmeldung Bierathlon (13.05.2023) - HedgeDoc
Am 4.5., also ist nächste Woche Donnerstag, findet das nächste Mario Kart Turnier im Institut für Informatik statt! 🎮🏁🏎️
Es wird für alle Teilnehmer kostenloses Essen geben und es gibt tolle Preise und einen Pokal zu gewinnen! 🥪🏆
Alle weiteren Infos und die Anmeldeliste gibt es hier: pad.gwdg.de/mariokart
Es wird für alle Teilnehmer kostenloses Essen geben und es gibt tolle Preise und einen Pokal zu gewinnen! 🥪🏆
Alle weiteren Infos und die Anmeldeliste gibt es hier: pad.gwdg.de/mariokart
pad.gwdg.de
Mario Kart Turnier - HedgeDoc
Das aktuelle Schiet Sheet ist da!
Vielleicht habt ihr es ja schon aufm Campus entdeckt.
Wir freuen uns jedenfalls euch bei der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen 😉
Vielleicht habt ihr es ja schon aufm Campus entdeckt.
Wir freuen uns jedenfalls euch bei der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen 😉
Die Bibliothek für Informatik bleibt aufgrund von Krankheit heute geschlossen.
Propäd-Tutor:innen gesucht
https://pad.gwdg.de/s/BZ5bA4Dw-# bzw. https://blog.stud.uni-goettingen.de/informatikstudiendekanat/2023/05/05/studentische-hilfskraft-und-tutorinnen-fuer-propaedeutikum-gesucht-w-m-d/
https://pad.gwdg.de/s/BZ5bA4Dw-# bzw. https://blog.stud.uni-goettingen.de/informatikstudiendekanat/2023/05/05/studentische-hilfskraft-und-tutorinnen-fuer-propaedeutikum-gesucht-w-m-d/
pad.gwdg.de
Studentische Hilfskraft und Tutor*innen für Vorkurs gesucht (w/m/d) - HedgeDoc
# Studentische Hilfskraft und Tutor*innen für Vorkurs gesucht (w/m/d) Das Institut für Informatik s
Hallo ihr Alle!
Wie ihr vielleicht schon auf dem Schiet Sheet gesehen habt, wird morgen ab 18 Uhr an der Info gegrillt. Wie immer stellen wir Getränke zum Selbstkostenpreis zur Verfügung, Grillgut bringt ihr selber mit. Also packt eure Komilitonen ein und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Wie ihr vielleicht schon auf dem Schiet Sheet gesehen habt, wird morgen ab 18 Uhr an der Info gegrillt. Wie immer stellen wir Getränke zum Selbstkostenpreis zur Verfügung, Grillgut bringt ihr selber mit. Also packt eure Komilitonen ein und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Forwarded from Charlotte
Du studierst ein MINT-Fach auf Lehramt und möchtest dich vernetzen? Dann komm am 22.05.23 um 18.00 Uhr in die
CaPhy und lerne in entspannter Atmosphäre bei Baguette und Dips andere MINT-Lehrämtler*Innen kennen.
CaPhy und lerne in entspannter Atmosphäre bei Baguette und Dips andere MINT-Lehrämtler*Innen kennen.
Wir suche noch Vorträge und vor allem Workshops zu den studentischen Informatiktagen!
https://events.gwdg.de/event/370/
Schreibt gerne @glor8 oder @char_lyyy an
https://events.gwdg.de/event/370/
Schreibt gerne @glor8 oder @char_lyyy an
Events (Indico)
Göttinger / Studentische Informatiktage 2023
Die Göttinger Studentischen Informatiktage sind ein Vortrags- und Workshopwochenende für Informatikinteressierte. Eingeladen sind alle Informatikinteressierten, Informatikstudierende & -alumni der Uni Göttingen, sowie Forschende und Lehrende. The Göttingen…
Dear all,
We have an exciting opportunity for you to participate in conducting interviews with prospective master students for our Applied Computer Science program in the upcoming weeks. We are looking for enthusiastic students who would like to be part of this important process. This is a great chance to gain valuable experience in conducting interviews, as well as contribute to the selection of qualified candidates for the program. Don't miss out on this opportunity to make a difference and improve your skill set!
More information can be found here: https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/OdLtlpDR2RWRf3U
If you have any questions, please feel free to write me a DM
Kind regards,
Shruti
We have an exciting opportunity for you to participate in conducting interviews with prospective master students for our Applied Computer Science program in the upcoming weeks. We are looking for enthusiastic students who would like to be part of this important process. This is a great chance to gain valuable experience in conducting interviews, as well as contribute to the selection of qualified candidates for the program. Don't miss out on this opportunity to make a difference and improve your skill set!
More information can be found here: https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/OdLtlpDR2RWRf3U
If you have any questions, please feel free to write me a DM
Kind regards,
Shruti
ownCloud
ownCloud - Your Cloud, Your Data, Your Way!
Master Application Interviews___WiSe2023.xlsx is publicly shared
Forwarded from Ramox
Die Göttinger studentischen Informatiktage (kurz GIT) finden vom Freitag den 09. Juni bis zum Sonntag 11. Juni unter dem Motto 'Accessibility und Usability' statt. Am Freitag wird es Firmvorträge geben. Am Samstag und Sonntag erwarten euch Studi-Vorträge sowie Workshops zu verschiedenen Themen. Das ganze wird durch kostenloses Essen getoppt, also schaut sehr gerne vorbei. Mehr Informationen können über den Link auf dem Plakat gefunden werden.
Die Bibliothek für Informatik bleibt diese Woche wegen Krankheit geschlossen.
--
The library for computer science remains closed this week due to illness.
cs.ugoe.de/bib
--
The library for computer science remains closed this week due to illness.
cs.ugoe.de/bib
Moin
Bei uns, sowohl Info als auch ADS, gibt es ein System, durch das wir unsere Studiengänge besser machen können.
Über den QM-Track können wir in Gitlab Issues schreiben, was uns stört, oder wo wir Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Damit Issues aber angegangen werden braucht es etwas Unterstützung:
Das Institut sucht händeringend nach Studis, die sich um den QM-Track kümmern, Issues sortieren und den Bearbeitungsstand aktuell halten.
Die Stundenzahl dafür ist frei verhandelbar, als Vergütung gibt es im Bachelor 12€, im Master 12.77€ und im PhD 17.34€.
Mit etwas weniger Aufwand verbunden (aber auch unbezahlt) ist das Entwicklungsteam. Vom Entwicklungsteam wird in den QM-Runden (2-3 Tage im Semester) die Bearbeitung der Issues überwacht und entschieden, ob sie zufriedenstellend bearbeitet sind.
Also keine Scheu, meldet euch unter studiendekan@cs.uni-goettingen.de!
Bei uns, sowohl Info als auch ADS, gibt es ein System, durch das wir unsere Studiengänge besser machen können.
Über den QM-Track können wir in Gitlab Issues schreiben, was uns stört, oder wo wir Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Damit Issues aber angegangen werden braucht es etwas Unterstützung:
Das Institut sucht händeringend nach Studis, die sich um den QM-Track kümmern, Issues sortieren und den Bearbeitungsstand aktuell halten.
Die Stundenzahl dafür ist frei verhandelbar, als Vergütung gibt es im Bachelor 12€, im Master 12.77€ und im PhD 17.34€.
Mit etwas weniger Aufwand verbunden (aber auch unbezahlt) ist das Entwicklungsteam. Vom Entwicklungsteam wird in den QM-Runden (2-3 Tage im Semester) die Bearbeitung der Issues überwacht und entschieden, ob sie zufriedenstellend bearbeitet sind.
Also keine Scheu, meldet euch unter studiendekan@cs.uni-goettingen.de!
Open Source Studierenden Sommer Pitches (OS3P)
Am 26.06.2023 findet online vom Arbeitskreis Open-Source der Gesellschaft Informatik (GI) der OS3P statt. Hier kannst du deine Erfahrungen, Codes oder Abschlussarbeiten in kurzen Lightning Talks vorstellen und dich mit anderen Studierenden vernetzen.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr an diesem Themenabend einen Redebeitrag oder Lightning Talk beitragen wollt. Ein Kurzvortrag sollte zwischen 5 - 10 Minuten dauern. Jede:r ist willkommen!
Zum Abschluss findet für 30 min ein Informationsaustausch in kleinen Gruppen statt, um euch zu vernetzen.
Redebeiträge können eingereicht werden bei Prof. Julian Kunkel <julian.kunkel@gwdg.de>
Link für weitere Informationen: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-studierenden-sommer-pitches-os3p
Am 26.06.2023 findet online vom Arbeitskreis Open-Source der Gesellschaft Informatik (GI) der OS3P statt. Hier kannst du deine Erfahrungen, Codes oder Abschlussarbeiten in kurzen Lightning Talks vorstellen und dich mit anderen Studierenden vernetzen.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr an diesem Themenabend einen Redebeitrag oder Lightning Talk beitragen wollt. Ein Kurzvortrag sollte zwischen 5 - 10 Minuten dauern. Jede:r ist willkommen!
Zum Abschluss findet für 30 min ein Informationsaustausch in kleinen Gruppen statt, um euch zu vernetzen.
Redebeiträge können eingereicht werden bei Prof. Julian Kunkel <julian.kunkel@gwdg.de>
Link für weitere Informationen: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-studierenden-sommer-pitches-os3p