Informatik Uni Göttingen
323 subscribers
120 photos
12 files
374 links
News der Fachgruppe Informatik und für alle Studierenden der Informatik
Download Telegram
Die Cookie-Talks gehen wieder los! Es gibt Kekse, Getränke und spannende Talks.
Los geht es am Mittwoch um 18 Uhr in Raum 0.101 im IfI.

Die Talks für diese Woche sind:
- "Eigenes ChatGPT? Leichter als du denkst! - Eine Einführung in Open Source LLMs" (Lorenz) (der Talk ist explizit auch Erstifreundlich)
- "Performante Programmierung an Beispielen" (Lars)
- „What Every Programmer Should Know About Memory“
❗️ AUSVERKAUFT ❗️
Wir haben heute die letzte Karte für den Winterball verkauft. Es gibt keine Möglichkeit mehr über uns/den FSR eine Karte zu bekommen. Bitte seht davon ab uns diesbezüglich weitere Emails zu senden.

Denkt daran, das am Wochenende die Crashkurse für alle stattfinden. Samstag ab 11:30 Uhr und Sonntag ab 14 Uhr in der Gymnastikhalle des Hochschulsport.

Wir freuen uns auf euch! ❄️

--

❗️ SOLD OUT ❗️
We sold the very last ticket for the Winterball today. There is no possibility to get a ticket through us/the FSR anymore. Please refrain from asking.

A reminder that this weekend, we will hold our dance courses. Saturday starting 11:30; Sunday starting 14:00 at Gymnastikhalle of university sports centre .

See you there ❄️
Liebe Lehramts Leutis:
Es ist wieder so weit, am 22.11.23 gibt es wieder einen MINT Lehramtsstammtisch in der Cafeteria der Physik, wo man sich in gemütlicher Runde bei Lebkuchen und Glühwein/ Punsch austauschen kann.
Informatik Uni Göttingen
Die Cookie-Talks gehen wieder los! Es gibt Kekse, Getränke und spannende Talks. Los geht es am Mittwoch um 18 Uhr in Raum 0.101 im IfI. Die Talks für diese Woche sind: - "Eigenes ChatGPT? Leichter als du denkst! - Eine Einführung in Open Source LLMs" (Lorenz)…
Heute abend um 18 Uhr findet folgender Cookie Talk statt:

„Debugging mit GDB“ (Horst)

Dabei bringt Horst unsere Debuggingkenntnisse für C, C++ und Co. weg von den ganz vielen print's und auf ein neues Level. Wer lernen will, wie es richtig geht, muss unbedingt vorbei kommen!
Moin.
Es ist wieder diese Zeit im Jahr... Der Grund aus dem schon ab September Spekulatius im Laden steht:
Das NordcampusGlühen.
Am 1.12 ab 16h gibt es beim Provisorium von den Nordcampus Fachschaften aus verschiedene "weihnachtsmarktishe" Stände von Glühwein über Kakao und Crêps bis hin zum Grillgut.
Sogar Heißer Met und Feuerzangenbowle.
Denkt an Tassen!
Wir freuen uns auf euch.
Liebe alle,
Morgen ist es soweit, der Winterball steht an!

Wir öffnen für alle Karteninhaber:innen die Türen der Tanzschule Rynkar in der Bachstraße 2 um 19 Uhr, die Balleröffnung findet um 20 Uhr statt.
Solange der Vorrat reicht schenken wir beim Sektempfang auch ein Gläschen aus (auch Alkoholfrei) und freuen uns auf eure beste Abendgarderobe!
Lasst euch gerne bei unserer Fotobox ablichten bevor ihr loslegt und freut euch im Laufe des Abends auf einige Highlights wie bereits angekündigt. Von Showacts bis Livemusik und Aktionen ist alles dabei!
Wir hoffen euch möglichst lange zu sehen damit ihr auch unseren exklusiven Mitternachtsnack nicht verpasst. Nach der Stärkung darf natürlich auch lange noch weiter das Tanzbein geschwungen werden.

Wir freuen uns auf euch!
Die Winterballorga
So Leute,
morgen 16 Uhr startet das Nordcampusglühen!
Denkt an eine Eigene Tasse und Bar-Geld.
Bis Morgen 😉
Der Programmieradventskalender geht wieder los! In ein paar Stunden wird das erste Rätsel veröffentlicht. Löse jeden Tag ein Problem und führe das Leaderboard an. Dieses Jahr kannst du dich auch mit deinen Kommilitonen in einer Gruppe zusammenfinden und gemeinsam Punkte sammeln.
Nächste Woche Mittwoch findet das nächste Mario Kart Turnier im Institut für Informatik statt! 🎮🏁🏎️
Es gibt wieder tolle Preise und einen Pokal zu gewinnen! Zusätzlich gibt es kostenloses Essen für alle Teilnehmer! 😋🥪
Dieses Mal gibt es ein cooles neues Turnierformat, wo wir unterschiedliche Mario Kart Versionen spielen werden 👀
Alle weiteren Infos und die Anmeldeliste gibt es hier: pad.gwdg.de/mariokart
Forwarded from Carlson
Hey zusammen,
wir wollen euch hiermit ganz herzlich zum Tanzabend in der Mathematik einladen. Lernt neue Schritte oder tanzt frei. Ganz wie ihr wollt. Die Veranstaltung ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. Wir freuen uns auf euch und eure Dancemoves.
Alle Jahre wieder lädt die Fachgruppe Informatik zur Weihnachtsvorlesung ein!
Bei Gebäck und Heißgetränken geben Johanna Störiko, Moritz Wemheuer und Richard Vogg dieses Jahr Vorträge.

Wir freuen uns euch am 18. Dezember um 19:00 in der MN09 Goldschmidtstraße 3-5 begrüßen zu dürfen!

P.S: Bringt bitte eigene Tassen mit.


-


Once again the study group informatics invites everyone to join in the Christmas lecture.
Your all welcome to hear Johanna Störiko, Moritz Wemheuer and Richard Vogg give a lecture each and enjoy Biscuits and hot drinks.

We’re looking forward to seeing you on the 18th of December in the Goldschmidtstraße 3-5 MN09 at 19 o’clock!

P.S: The lectures will probably be held in German and we ask you to bring your own cups.
Save this date, too! Direkt am Folgetag auf die Mathe-Weihnachtsvorlesung präsentiert euch die Fachgruppe Mathe ein Weihnachtspubquiz. Ihr seid eingeladen, euch in Weihnachtsmütze mit Lebkuchen oder wie ihr wollt, in den Ü-Saal zu setzen und ein letztes Mal vor der Winterpause eure grauen Zellen anzustrengen. Wir freuen uns auf euch. Für unsere Planung würden wir uns freuen, würdet ihr euch hier einmal kurz anmelden: https://pad.gwdg.de/pgbJyAC7S2-M1BcxvbnR7w
Forwarded from selina
Diesen Donnerstag um 18 Uhr findet folgender Cookie Talk statt:

„Ein vollständiges Projekt entwickeln - von Anfang bis Ende: Am Beispiel der Programmieradventskalender-Website  " (Jake & Selina)

Dabei geben Jake und Selina uns Einsicht in die Entwicklung der diesjährigen  Programmieradventskalender-Website und erklären, wie man eine eigene Website mit Python's Webframework Flask entwickeln kann - von Konzeption bis zur  Vollendung.
Morgen ist es soweit! Denkt an eure eigene Tasse für die Getränke. Wir freuen uns!
Es ist wieder soweit! Die diesjährigen Hochschulwahlen stehen vor der Tür.

Du bist neu an der Uni, kennst dich nicht mit unserer Hochschulpolitik aus oder fragst dich, was sich beim Semesterticket ändert? Kein Problem!

Die Fachgruppe Informatik veranstaltet am kommenden Dienstag, 09.01.24, um 17 Uhr in Raum 0.101 im Institut für Informatik ein HowTo Uni-Wahlen. Hier erklären wir euch die Basics zu wie und was ihr wählt, denn jede Stimme zählt! (und es ist garnicht so kompliziert)

Kommt also einfach vorbei, wir freuen uns!
Moin,
morgen (Mi 10.01) um 18:00 findet eine Erasmus-Informationsveranstaltung der Fakultät statt.
Das ganze wird im Maximum im MI stattfinden und spätestens um 20h durch sein.

Was ist Erasmus?
Mit Erasmus+ können Studierende für 2 bis 12 Monate gebührenfrei an einer Erasmus+ Partnerhochschule der Universität Göttingen in ihrem Studienfach studieren. Das Programm steht allen regulär immatrikulierten Studierenden inkl. Doktoranden an der Universität Göttingen zur Verfügung.

Hier auch einmal die StudIP-Ankündig: https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/overview?cid=cb73a5b75a3c40bcd2c3981e20c8075f&contentbox_type=news&contentbox_open=4850353d1905bbc9166ad456dfa0f3ce#4850353d1905bbc9166ad456dfa0f3ce
Heyna,
Freitag kommt verdammt schnell, und damit auch der Sangriathlon; nur die Werbung fehlt bis jetzt 🫠
Nagut, hier ist sie:
Am Freitag 13h Treffen wir uns vorm MI ("die Mathe") mit 1 Tetrapack Sangria (alkoholfrei auch Saft) pro Person - Gerne in Teams, Größe ist skalierbar. (Sangria selbst mitbringen)
Von dort aus geht es dann hoch zum IfI ("die Info"). Damit das ganze nicht zuu langweilig wird gibt es unterwegs Stationen, die jeweils einen Punktewert haben. Am IfI angekommen müsst ihr nicht nur das Tetrapack geleert, sondern auch insgesamt 100 Punkte gesammelt haben. Die Stationsliste gibt's Fr ~11h hier: https://pad.gwdg.de/s/Abv4lvsh5# 😉.
Wir freuen uns auf euch, bis Freitag!
Gegen die ❄️Kälte❄️ im Winter gibts 🥦Grünkohl🥦. Deswegen findet am Sonntag den 21.01. wieder unsere Grünkohlwanderung statt! Wir ziehen uns warm an, packen ein paar Bier ein und wandern dann zur BurgPlesse um gemeinsam Grünkohl zu speisen.🥶🍺🥦 Wenn du dabei bist tritt dieser Gruppe bei.

Ein paar Infos:
- 10 Uhr wandern wir los
- Preis liegt bei ~15€
- meldet euch in der Gruppe bis zum 14.01.
- Bier stellt die Fachschaft
- klassisch mit Bregenwurst oder vegetarisch möglich
Moin liebe Sangriathlet*innen,
weil kalt und so werden Glühwein und Punsch als Sangriaäquivaltente freigegeben 🙃