Ich bin #dauerhaftsystemrelevant! ❤️
197 subscribers
29 photos
1 video
1 file
58 links
Info- und Aktionskanal der Fachkäftekampagne #dauerhaftsystemrelevant. Wir machen uns gemeinsam für die Soziale Arbeit stark. Hier bekommst du alle Neuigkeiten ♥️💻 Schön, dass du dabei bist! 🙂
Download Telegram
Ach und übrigens: Es gibt hier jetzt eine Kommentarfunktion für Feedback, lockeren Austausch und dergleichen☝️🤓
N'abend 🤓 Heute mit einem kleinen Tipp zum Wochenende:

Die Bundestagswahl naht und der Wahlkampf nimmt so langsam Fahrt auf. Und während sich erschreckende Auslandsmeldungen überschlagen, die Pandemie wieder kräftig Anlauf nimmt und der Kanzlerkandidat der CDU Armin Laschet vor allem eines befürchtet: einen Linksruck in Deutschland [1], fragt sich so manche*r: Was wird werden - nach der Wahl? 🙃

So ganz einfach fällt die Wahlentscheidung jedenfalls nicht. Doch wo stehen die Parteien in sozialen Fragen? Und in Bezug auf die Soziale Arbeit? Wir haben sie gefragt.

Falls ihr am Wochenende mal reinschauen möchtet: Die Antworten findet ihr auf unserer Website unter 👇 https://dauerhaft-systemrelevant.de/die-kampagne/#bundestagswahl. Falls Wir freuen uns über Anmerkungen in den Kommentaren🙂

Haut rein & schönes Wochenende! 🤛😎

—-
[1] https://bit.ly/3jljJtS
Lieder schreiben, Geld auftreiben, immer auf′n Gleisen bleiben
Stimmung halten, demonstrieren, gewerkschaftlich organisier'n
Ich sag euch
Alles muss man - selber machen lassen

Frei nach Deichkind schicken wir euch in den Montag Abend 😉 Und auch in der Sozialen Arbeit ändert sich ja bekanntlich nichts von selbst. Jetzt gerade ist übrigens eine gute Zeit, um mit lokalen Kandidat*innen für politische Ämter über die Soziale Arbeit zu sprechen 😼 Konkrete Geschichten helfen da oft. Da habt ihr sicher selber einiges auf Lager - und ansonsten findet ihr auch hier ein paar interessante Berichte: https://dauerhaft-systemrelevant.de/praxisberichte/

Einen schönen Abend und LieGrü
Eure Musikredaktion 🤡🎵

https://www.youtube.com/watch?v=dapqMeQCdcs
Psst! 🤫 Heute mit 'nem kleinen Tipp zur Bundestagswahl. Wahrscheinlich kennt ihr den Wahl-O-Mat!? - der zur Bundestagswahl geht übrigens morgen unter wahl-o-mat.de online.

Aber kennt ihr auch den Sozial-O-Mat? Unter https://sozial-o-mat.de hat die Diakonie eine Entscheidungshilfe speziell zu sozialen Fragen und sozialen Berufen entwickelt. Sehr schade, dass die Soziale Arbeit nicht explizit vorkommt 🙇 Das Tool gibt aber trotzdem einen interessanten Einblick in die Programme und Ausrichtungen der Parteien 🙂

Außerdem gibt es noch ein paar weitere interessante Tools, die die Bundesparteien aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Hier eine kleine Liste für Leute mit richtig Bock und Zeit oder falls ihr auf der Suche nach Alternativen seid 😉

Wahl-Swiper nach dem "Tinder-Prinzip"
voteswiper.org/de/deutschland

Wahl-Kompass mit anderer Auswertungsmethode
wahl-kompass.de/de/

DeinWal - hier zählen nicht Wahlversprechen der Parteien, sondern nur deren tatsächliches Abstimmungsverhalten der letzten Legislaturperiode
btw21.deinwal.de/

Wahltraut mit Blick auf feministische und gleichstellungspolitische Themen
wahltraut.de/

Steuer-O-Mat - mit welcher Partei an der Spitze würdest du die meisten Steuern sparen 😉
www.steuer-o-mat.de/

Also wer Lust hat, sich durchzuklicken - here you go!
Einen schönen Abend und bis Freitag! 🌅
Auf die Straßen fertig los!🥳

Wir wollen die Soziale Arbeit bei dir vor Ort sichtbar machen! Such dir eine*n Action-Buddy und bringt die Message auf die Straße! 💛
Ihr braucht Inspirationen für Kreidezüge? Dann schreibt uns an! Oder Ihr schaut noch einmal in unsere 11 Ansätze zur Aufwertung Sozialer Arbeit.

Fotos der Kreideaktion gerne unter dem Hashtag #dauerhaftsystemrelevant teilen!
Es ist soweit! Die Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest!

..zumindest die der U18-Wahlen 😌 Die Initiative für politische Bildung "U18" führt im Vorfeld der Bundestagswahlen regelmäßig U18-Wahlen durch. Die - natürlich nicht repräsentativen - Ergebnisse gibt es immer kurz vor den Bundestagswahlen.

Hier sind sie: https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021