Ich bin #dauerhaftsystemrelevant! ❤️
197 subscribers
29 photos
1 video
1 file
58 links
Info- und Aktionskanal der Fachkäftekampagne #dauerhaftsystemrelevant. Wir machen uns gemeinsam für die Soziale Arbeit stark. Hier bekommst du alle Neuigkeiten ♥️💻 Schön, dass du dabei bist! 🙂
Download Telegram
Boooooom! 💥🤩 Da sind wir wieder!

Die Fachkräftekampagne Eures Vertrauens! 😉 Zunächst mal ein ganz Herzliches Willkommen an die vielen Studis, Fachkräfte und Kolleg*innen, die in den letzten Wochen neu dazu gekommen sind. Schön, dass ihr da seid! ❤️

Mit frischem Tatendrang und einigen neuen Mitwirkenden ist die Kampagne ins neue Jahr gestartet! In nächster Zeit werden wir das Unterstützer*innennetzwerk weiter ausbauen und in den Dialog mit Entscheidungsträger*innen treten. Zieleinlauf und Finale ist die Bundestagswahl im September 2021! 🏁💪 Mit Eurer Hilfe werden wir der Sozialen Arbeit mit kleinen und großen Aktionen zu etwas mehr Aufmerksamkeit verhelfen und die Bedürfnisse von Studis und Fachkräften sichtbar machen. Und hier kommst du ins Spiel... 🙂

Wir möchten Politiker*innen fragen, wie sie zur Sozialen Arbeit stehen und was sie mit verschiedenen Bereichen unserer Profession vorhaben - Wir möchten Wahlprüfsteine entwickeln! Daraus kann später ein Übersichtsposter oder ein Wahl-o-Mat für Sozialarbeiter*innen entstehen. Aber: Welche Fragen sollen wir stellen

Schick uns deine Ideen bis zum 08.02. an bundestagswahl@dbsh.de und werde Teil dieser Aktion. 📩 Wir freuen uns auf deine Ideen! Hannes aus der Kampagnenplanung trägt unser Anliegen nochmal mit sonorer Stimme und in bewegtem Bild vor! 😊 Gerne mit einer kurzen Bildunterschrift teilen! ❤️
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Fachkräftekampagne für Soziale Arbeit #dauerhaftsystemrelevant erstellt Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021. Wir schicken Politiker*innen Fragen aus der Sozialen Arbeit.

Welche Fragen sollen wir stellen? Egal welcher Bereich der Sozialen Arbeit - Egal ob Studi, Berufsanfänger*in oder erfahrene Fachkraft: Schicke uns deine Fragen bis zum 08.02. an bundestagswahl@dbsh.de. Wir freuen uns drauf! 📩
Hallo alle zusammen 👋

heute stellen wir Euch die Kampagne #praktischpleite vor 💸

Die meisten Studierenden der Sozialen Arbeit werden während der verpflichtenden Praxisphasen bisher nicht bezahlt. Für die meisten, die aus vielfältigen Gründen keine finanzielle Unterstützung vom Staat oder der Familie erhalten, ist das existenzgefährdend. Nicht wenige gehen nach acht Stunden in der Praxisstelle noch lohnarbeiten 😰

Die Gründe für geringe Entlohnung sind vielfältig, aber veränderbar! Deswegen unterstützen wir das Netzwerk Prekäres Praktikum. Die Aktiven des Netzwerkes setzen sich für eine angemessene Vergütung der Studierenden ein! Für mehr Informationen schaut auf Social Media ➡️ "Netzwerk Prekäres Praktikum" oder auf der Homepage https://praktikum.junger-dbsh.de/ vorbei.

Für Veränderungen braucht es Verhandlungen, ein bisschem Druck und Aufmerksamkeit für die, die mit gutem Beispiel vorran gehen. Und es gibt schon erste Erfolgsmeldungen, z.B. aus Freiburg ➡️ Mehr beim Netzwerk Prekäres Praktikum.

Abonniert #praktischpleite und macht vielleicht sogar selber mit praktikum@junger-dbsh.de

Habt ein großartiges, erholsames und sonniges Wochenende! 🌞 🦥
Erst wurde Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie bei den Schutzmaterialien vergessen, dann bei der Kindernotbetreuung, anschließend bei den Testungen und nun bei der Impfstrategie?!
Heute findet ein erneutes Gespräch von Bund und Ländern über die Impfreihenfolge hinsichtlich der Öffnung von Schulen und Kitas statt.
Passend dazu gibt es neue Infos von #dauerhaftsystemrelevant! Wir haben einen Offenen Brief als Stellungnahme zu der von der Ständigen Impfkomission am Robert-Koch-Institut (STIKO) entwickelten Impfempfehlung verfasst. Mit dem Brief wollen wir uns an die STIKO wenden, um eine Evaluation der Impfempfehlung anzuregen und auf die zwangsläufige Notwendigkeit einer Impfung für Sozialarbeitende der kritischen Infrastruktur hinzuweisen. So wollen wir eine Konkretisierung der Impfempfehlung erreichen, in welcher Sozialarbeitenden aus diesen Bereichen auch explizit benannt werden, um die Impfung in der Praxis sicherstellen zu können.
Den gesamten Brief findet ihr online auf unserer Homepage: https://dauerhaft-systemrelevant.de/forderung/
Happy World Social Work Day! 🥳🌍💛

Heute ist Internationaler Tag der Sozialen Arbeit. Unser Tag, an dem wir die Profession und die Fachkräfte der Sozialen Arbeit weltweit feiern! Das diesjährige Motto ist die Lebensphilosophie Ubuntu, die vor allem im südlichen Afrika praktiziert wird. Ubuntu meint „Menschlichkeit“, „Solidarität“ und „Gemeinsinn“ sowie die Erfahrung und das Bewusstsein, dass wir alle Teil eines Ganzen sind. 🌱 In den aktuell herausfordernden Zeiten wird es immer wichtiger, uns als weltweite Gemeinschaft der Sozialarbeiter*innen zu vernetzen, gemeinsam unseren Tag zu feiern und uns gegenseitig zu stärken! 🤝

Wir haben den ITSA gestern erfolgreich im Rahmen einer digitalen Feier mit internationalen Gästen aus Namibia, Botswana, Sierra Leone, Schottland und den Philippinen eingeläutet. 🥂 Heute Morgen ging es mit einem digitalen Frühstück vom Jungen DBSH Mainz weiter. 🥐 Vom DBSH Sachsen wurde anlässlich des ITSA ein Podcast zum Thema "Sozialarbeiter*innen in Zeiten von Corona" aufgenommen. 📻
Heute Abend enden wir mit einer digitalen Praxisfelderkundung zu „Psychiatrie und Sozialpsychiatrischer Dienst“ vom DBSH Hamburg und einer Online-Konferenz von ver.di mit Prof. Dr. Nikolaus Meyer und Hubertus Heil zum Thema „Profis am Limit“. 🖥

Den ganzen Tag über posten wir heute die ITSA-Statements von vielen verschiedenen Sozialarbeiter*innen im Rahmen der Mitmach-Aktion auf unseren Social-Media-Kanälen. Schaut gerne mal vorbei! 📸

Lasst uns unseren Tag gebührend feiern und auf uns und unsere Profession aufmerksam machen 🎉

Alle weiteren Informationen findet ihr unter https://www.facebook.com/ITSADeutschland/ 📢
Psst! 🤫 Natürlich sind wir noch da! 😉 Die Bundestagswahl im September wird ja das große Finale der Kampagne - man könnte also sagen: Es geht bald erst richtig los! 🚀

In der digitalen Welt können wir immer mehr Aufmerksamkeit für eure Anliegen gewinnen und auch das feiern wir als Erfolg! Falls ihr auf Social Media unterwegs seid und unsere Kanäle noch nicht kennt - schaut doch mal vorbei oder empfehlt uns weiter! 🤓

Aber wir alle kennen die Grenzen des Digitalen inzwischen ganz gut und wenn es im Wahlkampf bald zur Sache geht, wollen wir auch im real life sichtbar werden - mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen vor Ort. Du möchtest mitmischen? Oder hast Ideen? Dann schließ dich doch der neuen Arbeitsgruppe "Aktionen vor Ort" an! Wie immer: alles kann, nichts muss. Wir freuen uns über alle Interessierten mit und ohne aktivistische Vorerfahrung! 😉❤️

Auftakttreffen ist heute, am 03. Mai.
Kennenlernen und erstes Ideensammeln um 19 Uhr online! Das wird großartig! Hier der Link: https://app.bbbserver.de/de/join/e8f2c11e-b92a-427c-8c3c-48b5aa6ac837

Wir freuen uns auf dich! ❤️
Großes HALLO! 🤩 Für uns ist die Sommerpause vorbei und wir starten in den Endspurt bis zur Bundestagswahl 🥳🏁

Was sagen die Parteien eigentlich zu unseren Wahlprüfsteinen? 🤔 Mehr erfahrt ihr wieder ab morgen im Montagsmeeting! Anmeldung für alle Neuen wie immer auf der Website 💁

Hier schonmal ein Einblick in unser Q&A mit MdB Sven Lehmann (Die Grünen) 👀 https://www.instagram.com/tv/CRGwTkQKytM/?utm_medium=copy_link
Hallo zusammen! 🤓
Der Endspurt hat begonnen. Ihr hört jetzt wieder öfter von uns auf diesem Kanal und auch die Musikredaktion kehrt aus ihrer kreativen Pause zurück 🎷😎

In Zeiten wie diesen und mit Blick auf die Bundestagswahl kann Musik vielleicht ein wenig Hoffnung verbreiten. Der passende Track kommt in dieser Woche von den Four Tops und wird uns nochmal ein bisschen Schwung verpassen. Kick it! 🤘
https://www.youtube.com/watch?v=2EaflX0MWRo
Hey Folks! 😎
Heute aus der Kategorie "Uplifting News to go" 😉 7 Vertreter*innen des Kampagnenteams sind einer Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue gefolgt. Sie haben dort stellvertretend seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement im Berufsverband, im Kampagnenteam und in ihren Praxisstellen während der Pandemie entgegengenommen 💐

Diesen Dank des Bundespräsidenten nehmen wir gerne an und geben ihn heute gerne an dich weiter. Danke für deinen Einsatz, Danke fürs Zuhören, fürs Dranbleiben, fürs kreative Gestalten und fürs Durchhalten ❤️ Du hast viel geleistet und Menschen Hoffnung und Halt gegeben, unter schwierigen Bedingungen studiert, dich über seltsame Praktiken von Arbeitgeber*innen wundern müssen oder dich mit Fachlichkeit in wichtige Debatten eingebracht. Deine Arbeit wird dabei bisher zu selten gesehen und gewürdigt. Für viele Menschen, ist sie aber überlebensrelevant. Und jetzt der Schlusssatz - pathetisch aber ernst gemeint: 😌

Lass uns nicht aufhören für eine solidarischere und gerechtere Welt eintreten! Und lasst uns dabei nie unsere Bedürfnisse als Fachkräfte aus den Augen verlieren. Wir machen das gut! Wir sind auf einem guten Weg! Weiter geht's! 🚀😊

Schick' den Dank gerne an weitere Sozialarbeiter*innen und Interessierte weiter! ❤️ Der Link zu diesem Kanal lautet t.me/ichbindauerhaftsystemrelevant. Und ein kurzer Teaser: Die Bundesparteien haben auf unsere Fragen zur Sozialen Arbeit geantwortet. Klingt interessant? Mehr dazu hier am Freitag 🤓
Ach und übrigens: Es gibt hier jetzt eine Kommentarfunktion für Feedback, lockeren Austausch und dergleichen☝️🤓
N'abend 🤓 Heute mit einem kleinen Tipp zum Wochenende:

Die Bundestagswahl naht und der Wahlkampf nimmt so langsam Fahrt auf. Und während sich erschreckende Auslandsmeldungen überschlagen, die Pandemie wieder kräftig Anlauf nimmt und der Kanzlerkandidat der CDU Armin Laschet vor allem eines befürchtet: einen Linksruck in Deutschland [1], fragt sich so manche*r: Was wird werden - nach der Wahl? 🙃

So ganz einfach fällt die Wahlentscheidung jedenfalls nicht. Doch wo stehen die Parteien in sozialen Fragen? Und in Bezug auf die Soziale Arbeit? Wir haben sie gefragt.

Falls ihr am Wochenende mal reinschauen möchtet: Die Antworten findet ihr auf unserer Website unter 👇 https://dauerhaft-systemrelevant.de/die-kampagne/#bundestagswahl. Falls Wir freuen uns über Anmerkungen in den Kommentaren🙂

Haut rein & schönes Wochenende! 🤛😎

—-
[1] https://bit.ly/3jljJtS
Lieder schreiben, Geld auftreiben, immer auf′n Gleisen bleiben
Stimmung halten, demonstrieren, gewerkschaftlich organisier'n
Ich sag euch
Alles muss man - selber machen lassen

Frei nach Deichkind schicken wir euch in den Montag Abend 😉 Und auch in der Sozialen Arbeit ändert sich ja bekanntlich nichts von selbst. Jetzt gerade ist übrigens eine gute Zeit, um mit lokalen Kandidat*innen für politische Ämter über die Soziale Arbeit zu sprechen 😼 Konkrete Geschichten helfen da oft. Da habt ihr sicher selber einiges auf Lager - und ansonsten findet ihr auch hier ein paar interessante Berichte: https://dauerhaft-systemrelevant.de/praxisberichte/

Einen schönen Abend und LieGrü
Eure Musikredaktion 🤡🎵

https://www.youtube.com/watch?v=dapqMeQCdcs
Psst! 🤫 Heute mit 'nem kleinen Tipp zur Bundestagswahl. Wahrscheinlich kennt ihr den Wahl-O-Mat!? - der zur Bundestagswahl geht übrigens morgen unter wahl-o-mat.de online.

Aber kennt ihr auch den Sozial-O-Mat? Unter https://sozial-o-mat.de hat die Diakonie eine Entscheidungshilfe speziell zu sozialen Fragen und sozialen Berufen entwickelt. Sehr schade, dass die Soziale Arbeit nicht explizit vorkommt 🙇 Das Tool gibt aber trotzdem einen interessanten Einblick in die Programme und Ausrichtungen der Parteien 🙂

Außerdem gibt es noch ein paar weitere interessante Tools, die die Bundesparteien aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Hier eine kleine Liste für Leute mit richtig Bock und Zeit oder falls ihr auf der Suche nach Alternativen seid 😉

Wahl-Swiper nach dem "Tinder-Prinzip"
voteswiper.org/de/deutschland

Wahl-Kompass mit anderer Auswertungsmethode
wahl-kompass.de/de/

DeinWal - hier zählen nicht Wahlversprechen der Parteien, sondern nur deren tatsächliches Abstimmungsverhalten der letzten Legislaturperiode
btw21.deinwal.de/

Wahltraut mit Blick auf feministische und gleichstellungspolitische Themen
wahltraut.de/

Steuer-O-Mat - mit welcher Partei an der Spitze würdest du die meisten Steuern sparen 😉
www.steuer-o-mat.de/

Also wer Lust hat, sich durchzuklicken - here you go!
Einen schönen Abend und bis Freitag! 🌅
Auf die Straßen fertig los!🥳

Wir wollen die Soziale Arbeit bei dir vor Ort sichtbar machen! Such dir eine*n Action-Buddy und bringt die Message auf die Straße! 💛
Ihr braucht Inspirationen für Kreidezüge? Dann schreibt uns an! Oder Ihr schaut noch einmal in unsere 11 Ansätze zur Aufwertung Sozialer Arbeit.

Fotos der Kreideaktion gerne unter dem Hashtag #dauerhaftsystemrelevant teilen!