Forwarded from Analogos & Technik 🧩
Telegram
🐝BeeHealthy 🥗
Ein Seniorenzentrum in Brasilien wurde mit mobilen Fahrrädern für seine Bewohner ausgestattet. Jetzt fahren die Senioren, lächeln und fühlen sich wieder jung 🦽🚲
Was für eine tolle Idee... 🤩
...und so leicht umzusetzen 👍
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt…
Was für eine tolle Idee... 🤩
...und so leicht umzusetzen 👍
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt…
Forwarded from Lustige Bilder & Videos (Groomy)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Lustige Bilder & Videos (Groomy)
Forwarded from Neues aus Russland 🪆📢 Alina Lipp
⚡️⚡️⚡️Wieder ein russischer General in Moskau getötet
Das Opfer der Autoexplosion in Balashikha war der 59-jährige General des Verteidigungsministeriums Jaroslaw Moskalik.
Die Explosion ereignete sich gegen 10.40 Uhr, als der Soldat an einem vor seinem Haus geparkten Volkswagen Golf vorbeifuhr. Der General wurde durch die Explosion mehrere Meter weit weggeschleudert. Nach den Fotos vom Tatort zu urteilen, war der Sprengsatz mit zerstörerischen Elementen gefüllt.
Im Jahr 2021 war Moskalik stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Operationen des Generalstabs der russischen Streitkräfte.
...Sie tun alles, um den Friedensprozess zum Scheitern zu bringen.
___
⚡️⚡️⚡️Погибший при взрыве машины в Балашихе — генерал Минобороны 59-летний Ярослав Москалик.
Взрыв произошел около 10:40, когда военный приходил мимо припаркованного у дома «Фольксваген Гольфа». Взрывом генерала отбросило на несколько метров. Судя по фотографиям с места, СВУ было начинено поражающими элементами.
В 2021 году Москалик был замначальника Главного оперативного управления Генштаба ВС РФ.
Глобальная партия людоедов делает все возможное, чтобы сорвать мирный процесс.
Das Opfer der Autoexplosion in Balashikha war der 59-jährige General des Verteidigungsministeriums Jaroslaw Moskalik.
Die Explosion ereignete sich gegen 10.40 Uhr, als der Soldat an einem vor seinem Haus geparkten Volkswagen Golf vorbeifuhr. Der General wurde durch die Explosion mehrere Meter weit weggeschleudert. Nach den Fotos vom Tatort zu urteilen, war der Sprengsatz mit zerstörerischen Elementen gefüllt.
Im Jahr 2021 war Moskalik stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Operationen des Generalstabs der russischen Streitkräfte.
...Sie tun alles, um den Friedensprozess zum Scheitern zu bringen.
___
⚡️⚡️⚡️Погибший при взрыве машины в Балашихе — генерал Минобороны 59-летний Ярослав Москалик.
Взрыв произошел около 10:40, когда военный приходил мимо припаркованного у дома «Фольксваген Гольфа». Взрывом генерала отбросило на несколько метров. Судя по фотографиям с места, СВУ было начинено поражающими элементами.
В 2021 году Москалик был замначальника Главного оперативного управления Генштаба ВС РФ.
Глобальная партия людоедов делает все возможное, чтобы сорвать мирный процесс.
Forwarded from Cute and Fun Videos 🥰
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from XFilesUnveiled
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Zukunft der Mobilität: Freiheit oder Gefängnis auf Rädern?
Es scheint, als würde uns die Kontrolle über das, was früher als unser „mobiles Leben“ galt, Stück für Stück entzogen. Führerscheine werden zu einem Luxusgut, das sich kaum noch jemand leisten kann, Spritpreise schießen in die Höhe, und die neuen E-Autos – sie sind die unaufhaltsame Antwort der Industrie auf all das.
Stellen wir uns eine Zukunft vor, in der wir nicht mehr selbst fahren dürfen oder können. Der eigene Führerschein, einst das Symbol der Unabhängigkeit, könnte bald genauso überflüssig wie die autonomen Fahrzeuge selbst sein. Vielleicht ist es gar nicht mehr nötig, sich in ein Auto zu setzen, weil der „Roboter“ das alles für uns übernimmt. Wer braucht schon die Freiheit des Fahrens, wenn ein kühler Algorithmus die Kontrolle übernimmt, oder? Es geht nicht mehr um uns – es geht um die Technologie. Und je mehr wir uns in diese Richtung bewegen, desto mehr verlieren wir das, was das Autofahren eigentlich ausgemacht hat: den persönlichen Moment und die Entscheidungshoheit.
Möchten wir wirklich in einer Zukunft leben, in der wir das Fahren nicht mehr selbst übernehmen dürfen? Wird uns die zunehmende Abhängigkeit von autonomen Fahrzeugen und steigenden Spritpreisen irgendwann den Traum vom freien Fahren rauben? Sind wir bereit, unsere Freiheit für die Bequemlichkeit der Technologie zu opfern, oder können wir noch die Kontrolle zurückgewinnen, bevor es zu spät ist?
Jetzt beitreten: XFilesUnveiled
Es scheint, als würde uns die Kontrolle über das, was früher als unser „mobiles Leben“ galt, Stück für Stück entzogen. Führerscheine werden zu einem Luxusgut, das sich kaum noch jemand leisten kann, Spritpreise schießen in die Höhe, und die neuen E-Autos – sie sind die unaufhaltsame Antwort der Industrie auf all das.
Stellen wir uns eine Zukunft vor, in der wir nicht mehr selbst fahren dürfen oder können. Der eigene Führerschein, einst das Symbol der Unabhängigkeit, könnte bald genauso überflüssig wie die autonomen Fahrzeuge selbst sein. Vielleicht ist es gar nicht mehr nötig, sich in ein Auto zu setzen, weil der „Roboter“ das alles für uns übernimmt. Wer braucht schon die Freiheit des Fahrens, wenn ein kühler Algorithmus die Kontrolle übernimmt, oder? Es geht nicht mehr um uns – es geht um die Technologie. Und je mehr wir uns in diese Richtung bewegen, desto mehr verlieren wir das, was das Autofahren eigentlich ausgemacht hat: den persönlichen Moment und die Entscheidungshoheit.
Möchten wir wirklich in einer Zukunft leben, in der wir das Fahren nicht mehr selbst übernehmen dürfen? Wird uns die zunehmende Abhängigkeit von autonomen Fahrzeugen und steigenden Spritpreisen irgendwann den Traum vom freien Fahren rauben? Sind wir bereit, unsere Freiheit für die Bequemlichkeit der Technologie zu opfern, oder können wir noch die Kontrolle zurückgewinnen, bevor es zu spät ist?
Jetzt beitreten: XFilesUnveiled
Forwarded from K🔞MISCH 😄 V2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
So schlägt man die Bürokratie in Deutschland mit den eigenen Waffen 😂
Forwarded from Es ist einfach für dich......
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Diese Straßenbeleuchtung aus dem 19.Jahrhundert wurde in der Regel an den Vorderseiten an Kutschen angebracht.
Sie enthielt eine Kerze.
Mit Glas - und Metallreflektionen bedeckt,war sie vor Windbewegungen geschützt.
Oben befand sich ein Luftkanal : spezielle Löcher, um eine Luftströmung zu erzeugen.
Sie enthielt eine Kerze.
Mit Glas - und Metallreflektionen bedeckt,war sie vor Windbewegungen geschützt.
Oben befand sich ein Luftkanal : spezielle Löcher, um eine Luftströmung zu erzeugen.
Forwarded from TECHNIKUS🇦🇹NEWS🇩🇪
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from 🇩🇪DE 🤝 RU🇷🇺