HomeMatic-INSIDE
250 subscribers
334 photos
6 links
News-Feed von HomeMatic-INSIDE
Download Telegram
Projekt – RaspberryMatic und ioBroker unter PROXMOX auf einem Intel NUC

Seit der Ankündigung von Jens Maus Anfang November, dass
RaspberryMatic zukünftig auch in einer virtuellen Umgebung laufen
wird, schwebt diese Idee in meinem Kopf herum. Anders als Niklas, der
RaspberryMatic auf seiner Synology NAS 218+ über VMM installiert hat,
habe ich mich für eine Lösung auf einem Intel NUC mit der Hypervisor
Software PROXMOX entschieden.
Berg Insight kürt eQ-3 zum fünften Mal zum Marktführer

Pünktlich zur CES 2020 in Las Vegas präsentiert eQ-3 erneut
außerordentlich starke Geschäftszahlen: Die Produktlinie Homematic
IP verzeichnete in 2019 ein Wachstum von über 60 %. Erstmals konnten
so mehr als 5 Millionen Homematic IP Geräte in einem Jahr vertrieben
werden.
IQONTROL NEO Release 1.11 – viele neue Geräte integriert

Aufgrund einer kleinen Winterpause schon fast verjährt, sei an dieser
Stelle aber trotzdem noch das Update der IQONTROL NEO App auf Version
1.11 erwähnt, das bereits Mitte Dezember veröffentlicht wurde.
homematic IP von A bis Z

Das homematic IP System ist das perfekte System für den Einstieg in
die Welt des Smart Homes. Es ist einfach zu konfigurieren, läuft sehr
stabil und es gibt unglaublich viele Möglichkeiten mit dem System
unterschiedlichste Dinge zu verwirklichen. Angefangen von dem
Automatischen Licht, über eine Smarte Heizung die bares Geld spart
bis hin zur Bedienung mit dem Sprachassistenten ist alles dabei!
Vorstellung Smarte Klingelanlage – DoorBird Innenstation A1101

Vor wenigen Wochen habe ich einen Artikel zur DoorBird DS2101V und
D101S geschrieben. Mit dieser Türsprechanlage ist es sehr einfach,
seine bestehende konventionelle Klingel in die Neuzeit zu befördern
oder aber kostengünstig bei einem Neubau direkt auf ein smartes
System zu setzen.
Überwachung einer Solaranlage mit HomeMatic

Das Projekt "Solaranzeige" hat sich zum Ziel gesetzt, eine flexible
Lösung zur Anzeige von Daten (verschiedener Ladereglern,
Wechselrichtern und Batterie-Management-Systemen) und Steuerung von
Solaranzeigen zu bieten. Der neue Eintrag im FAQ-Bereich beschreibt
die Umsetzung mit HomeMatic.
mediola wird als erstes IoT-& Smart Home Unternehmen Kooperationspartner im NETZWERK Frey

Die Frankfurter mediola – connected living AG unterstützt als
erstes IoT- & Smart Home Unternehmen ab Januar 2020 die im Rahmen des
NETZWERK Frey organisierten Partnerunternehmen mit seiner
langjährigen Erfahrung und Expertise in den Bereichen Smart Home,
Smart Building und IoT.
User-Treffen 2020: Kurstickets endlich verfügbar!

Vom 27. bis 29. März 2020 bringt das Homematic User-Treffen in Kassel
bereits zum 9. Mal Smart-Home-Begeisterte aus ganz Deutschland
zusammen. Spannende Vorträge zu hochaktuellen Themen, ein breites
Workshopangebot und jede Menge Raum für Informations- und
Erfahrungsaustausch...
Homematic IP Regensensor angekündigt

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2020) wurde ein neuer
Homematic IP Funk-Regensensor (HmIP-SRD) angekündigt. Dieser soll
einen superschnellen Sensor zur Verfügung stellen, der bereits auf
kleinste Regenmengen reagiert.
Homematic IP Drehtaster (Dimmer / Rollladen) angekündigt

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2020) wurde ein neuer
Homematic IP Funk-Drehtaster (HmIP-WRCR) angekündigt. Als intuitive
Alternative zum konventionellen Bedientaster verfügt dieser über
drei nutzbare Kanäle, etwa zum Dimmen oder auch zum Einstellen der
Lamellenposition von Jalousien.
Homematic IP Funk-Schaltaktor (1 fach) angekündigt

Für das nächste ELVjournal (Ausgabe 2/2020) wurde ein neuer
Homematic IP Funk-Schaltaktor (HmIP-FSI16) angekündigt. Dieser
leistungsstarke Einkanal-Schaltaktor wurde für das Schalten von
Lasten bis 16 A (230 V) ausgelegt.
LED-Stoppuhr (LSU200) angekündigt

Neben all den anderen Ankündigungen für das nächste ELVjournal
(Ausgabe 2/2020) wurde u.a. auch eine LED-Stoppuhr angekündigt, die
auf den ersten Blick ersteinmal nichts mit HomeMatic zu tun haben
scheint.
Homematic IP Access Point – Alexa Sprachsteuerung einrichten

Heute ein kleiner Quicktipp zum Thema Alexa Sprachsteuerung mit dem
Homematic IP Access Point. Die Einrichtung ist recht simpel und in
wenigen Minuten vollzogen. Was benötigt Ihr dafür? Ein Homematic IP
Access Point muss vorhanden sein, ein Amazon Konto und ein Endgerät,
dass sich über Amazon Alexa bedienen lasst.
Gewinnspiel bei mediola

Auf der Facebook-Seite von mediola gibt es aktuell ein Gewinnspiel,
bei dem Du 2 x 2 Karten für das HomeMatic-Usertreffen 2020 gewinnen
kannst. Die heute gestartete Aktion läuft noch bis zum 28.01.2020.
Live-Tracking für Events

Mittlerweile wurden einige Inhalte auf der Agenda für das
diesjährige HomeMatic Usertreffen aktualisiert bzw. ergänzt sowie
Informationen zu den jeweiligen Referenten nachgetragen. Neben der
Möglichkeit, eine persönliche Liste der zu besuchenden Voträge via
iCal zu abonnieren gibt es bald auch die Möglichkeit, sich eine
Live-Tracker auf das Handy zu holen.
mediola® integriert auch Roto Dachfenster

mediola®, Spezialist für offene und markenübergreifende IoT- und
Smart Home-Lösungen aus Frankfurt/ Main und Roto, führender
Hersteller von Dachfenstern sowie innovativen Beschlagtechnologien
für Fenster und Außentüren und Weltmarktführer bei
Drehkipp-Beschlägen, haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Home
weiter ausgebaut.
Wünsch Dir was

Jedes Jahr gibt es auf dem HomeMatic Usertreffen ein Flipchart, auf
dem Besucher ihre Wünsche und Anregungen zu HomeMatic (Produkten)
aufschreiben können. Doch was machen, wenn man es nicht zum
Usertreffen schafft?
RaspberryMatic 3.49.17.20200131 veröffentlicht

Seit gestern gibt es von RaspberryMatic ein neues, so genanntes
"Maintenance Release", das neben kleineren Verbesserungen auch den ein
oder anderen Bugfix mit an Bord hat. Das folgende Changelog listet
alle Neuerungen auf.
Light + Building 2020

Auf der Light + Building präsentiert die Industrie vom 8.-13. März
2020 Weltneuheiten aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus-
und Gebäudeautomation. Homematic IP freut sich, Sie wieder auf der
diesjährigen Light + Building begrüßen zu dürfen.
CCU3 Firmware 3.51.6 veröffentlicht

Seit wenigen Momenten gibt es für die HomeMatic Zentrale CCU3 ein
Update auf Version 3.51.6 mit einigen neuen Geräteintegrationen sowie
kleineren Erweiterungen und Fehlerbehebungen. Das nachfolgende
Changelog listet alle Änderungen auf.