HomeMatic-INSIDE
257 subscribers
334 photos
6 links
News-Feed von HomeMatic-INSIDE
Download Telegram
Homematic IP Webinar - Drittanbieter-Apps wie Alexa, Smartha oder pocket control

In diesem Fachseminar vom 25.01.2022 zeigt euch Torsten (Teamleiter
unseres Technical Support Centers) und Holger (Gast und Experte von
Homematic IP) welche Partner-Apps es für den Homematic IP Access
Point und für die Smart Home Zentrale CCU3 gibt.
VIZ Designer für HomeKit stürmt die App Store Charts

Die Ende letzten Jahres als Weltneuheit eingeführte App VIZ Designer
für HomeKit hat jüngst die Apple App Store Charts für bezahlte Apps
in Deutschland und den USA in der Kategorie Lifestyle gestürmt. So
konnte die App in Deutschland zeitweise bis auf den vierten Platz
vorrücken und auch in den USA in die Top 20 vorstoßen.
IP-Symcon stellt neue SymBox Pro vor

Die neue SymBox Pro macht die Gebäudeautomatisierung so einfach wie
noch nie. Sie ist die smarte Komplettlösung aus dem Hause der Symcon
GmbH und verbindet wie gewohnt alle namhaften Hersteller unter einer
Oberfläche.
CUxD in der Version 2.8 erschienen

Neben diversen Bugfixes und Codeoptimierungen kommt die Version 2.8
der Zusatzsoftware CUx-Daemon (CUx-D) u.a. mit einer neuen
io-homecontrol Integration für das Velux Interface KLF200. Im
nachfolgenden Changelog sind alle weiteren Neuerungen aufgeführt.
PioTek/CUx-D integriert Unterstützung für Velux Interface KLF200

In das aktuell erschienene Update von CUxD wurde das VELUX KLF200
Gateway als CUxD-VELUX KLF200 io-homecontrol Schnittstelle zur
Kommunikation mit VELUX/Somfy Antriebe und Produkte usw. integriert.
Die Schnittstelle steht ab CUxD Version 2.8 zur Verfügung und setzt
die Firmware 2.0.0.71 vom 27.09.2018 auf dem KLF200 Gateway voraus.
CloudMatic meets Home Connect Plus

Mit Home Connect Plus gibt es seit längerem eine App für alle
gängigen, mobilen Endgeräte, um SmartHome Komponenten verschiedener
Hersteller miteinander zu verbinden, zu automatisieren und zentral zu
steuern. Seit Kurzem wird nun auch CloudMatic von EASY SmartHome
unterstützt, um weltweit auf das eigene System zugreifen zu können.
ELV Webinar - Gartenbewässerung mit Homematic IP

Am kommenden Mittwoch, dem 30.03.2022 zeigen euch Torsten und Holger
in einem weiteren Fachseminar, wie sich mit Hilfe von Homematic IP und
dem ELV Bausatz "Garten Ventil Interface" eine Gartenbewässerung
realisieren lässt.
mediola und JUNG arbeiten gemeinsam am All-In-One Smart Home der Zukunft

Damit das Zuhause der Zukunft nicht nur als „smart“ bezeichnet
wird, sondern wirklich umfassend vernetzt ist, smart per Sprache und
App bedient werden kann und autonom intelligent agiert...
RaspberryMatic 3.63.8.20220330 veröffentlicht

Nach dem jüngst veröffentlichen CCU-Firmware Update für die CCU3,
steht nun auch für RaspberryMatic eine entsprechende Aktualisierung
zum Download bereit. Dieses "Major Release" bringt neben diversen
Bugfixes auch wieder jede Menge Anpassungen bzw. Erweiterungen mit.
CCU3 Firmware 3.63.8 veröffentlicht

Mit der Version 3.63.8 gibt es für die HomeMatic Zentrale CCU3 ein
neues Firmware-Update, das neben div. Fehlerbehebungen auch wieder
einige Erweiterungen bzw. Änderungen beinhaltet. Das nachfolgende
Changelog listet alle enthaltenen Anpassungen auf.
Kritische Sicherheitslücke in RaspberryMatic

Durch eine Sicherheitslücke in RasberryMatic können Angreifer das
System von außen übernehmen. Ein Update steht bereits zur Verfügung
und sollte daher umgehend eingespielt werden.
AIO CREATOR NEO Release 2.11.0

Mit dem AIO CREATOR NEO Update auf Version 2.11.0 lassen sich nun eNet
SmartHome-Geräte über das CloudSystem integrieren sowie BSH Home
Connect- (Beta-Phase), MHZ Sonnenschutz-, Netatmo- und Novoferm
(Garagen) Komponenten steuern. Zudem wurde ein neues Design-Element
zur Geräteauswahl implementiert und die Iconsets um den Bereich
"Haushalt" ergänzt.
Hohe Energieeinsparung mit Pilotprojekt zum smarten Heizen

Heizen, Lüften, Energiesparen: Ein umfangreiches Pilotprojekt belegt
das Energieeinsparpotenzial durch eine smarte Einzelraumregelung. Mit
intelligenten Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten von
Homematic IP wurden über 30 % Heizenergie im Versuchszeitraum
gegenüber konventionell beheizten Räumen gespart. Ein Beispiel, das
Schule machen sollte.
mediola integriert auch smarte Hausgeräte mit Home Connect

mediola – connected living AG, eines der europaweit führenden
Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart
Home-Lösungen, und Home Connect, die Ökosystemmarke der BSH
Hausgeräte GmbH, größter Hausgerätehersteller in Europa und eines
der weltweit führenden Unternehmen der Branche, treiben die
umfassende und flexible Vernetzung sämtlicher Geräte in Heim und
Gebäude gemeinsam voran.
Homematic IP zum sechsten Mal durch AV-Test zertifiziert

Bereits zum sechsten Mal in Folge absolviert Homematic IP die
Überprüfung durch AV-Test „ohne Probleme“ und erhält auch im
Jahr 2022 das begehrte Zertifikat „Geprüftes Smart Home Produkt“.
Einmal mehr überzeugt das Smart-Home-System die IT-Experten durch
hohe Sicherheitsstandards und vorbildlichen Datenschutz.
JAB Anstoetz Systems wird Teil des umfassenden WORKS-WITH-mediola Smart Home Netzwerks

mediola®, Spezialist für offene IoT- und Smart Home-Lösungen aus
Frankfurt/ Main und die JAB Anstoetz Group, international renommierter
Anbieter von hochwertigem innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz und
Trendsetter bei anspruchsvollem Interior Design, vereinbaren eine
Zusammenarbeit im Bereich Smart Home. Hierbei wird JAB Anstoetz
Systems WORKS-WITH-mediola® Partner und die mit Funk ausgestatteten
Sicht- und Sonnenschutz-Produkte für den Innenbereich ab sofort Teil
der umfassenden mediola Smart Home Lösung.
Homematic IP Release Notes 04/2022

Der Rollout des nächsten Updates für die Homematic IP App hat
begonnen. Die Version 2.11.0 (iOS) und 2.11.17 (Android) ergänzt neue
Bedienmöglichkeiten für den Homematic IP Türschlossantrieb, die
automatische Wiederherstellung des aktiven Profils nach einem Neustart
und weitere Komfortfunktionen.
Homematic IP Fans werben Freunde

Smart-Home-Fans aufgepasst: Wer seine Begeisterung für Homematic IP
mit Freunden teilt, wird belohnt. Für jeden im Aktionszeitraum
geworbenen Nutzer erhalten Homematic IP Fans einen optischen Fenster-
und Türkontakt geschenkt.
RaspberryMatic 3.63.9.20220430 veröffentlicht

Für die einen ist der 1. Mai ein Feiertag, bei dem es zum nächsten
Waldfest geht, für die anderen bedeutet es "Patch-Day" - und so wurde
gestern von den Entwicklern (vielen Dank dafür) ein neues
RaspberryMatic Update (3.63.9) freigegeben, bei dem es sich um ein
Maintenance Release mit wichtigen Bugfixes handelt.
Einfach aufgeschlossen: Das Homematic IP Keypad

Mit dem neuen Homematic IP Keypad hat der Schlüssel unter der
Fußmatte endgültig ausgedient. Einfach den geheimen Zugangscode auf
dem beleuchteten Tastenfeld des Keypads eingeben und der Homematic IP
Türschlossantrieb öffnet das Zuhause wie von Zauberhand.