HomeMatic-INSIDE
257 subscribers
334 photos
6 links
News-Feed von HomeMatic-INSIDE
Download Telegram
Wenn Dein Smarthome weiß, wo es langgeht - dank der Smartha App und Geofencing

Schon lange habt Ihr Euch darauf gefreut - Viele haben es sich
gewünscht, manche sogar gefordert: Geofencing für die Smartha App!
Mit diesem Highlight startet die Smartha App ihre Saison in 2021. Die
heiß begehrte Funktion wird Euch mit dem nächsten Update der Smartha
App zur Verfügung stehen.
Smart Home nachrüsten – jetzt auch bei Stromstoß-Schaltern

In vielen Häusern und Wohnungen sind konventionelle
Stromstoßschalter verbaut, um Lampen von mehreren Stellen aus zu
schalten. Dank des neuen Schaltaktors für die Hutschienenmontage
(1fach) von Homematic IP ist jetzt auch bei Stromstoßschaltern sowie
bei Treppenlicht-Zeitschaltern eine Smart-Home-Nachrüstung problemlos
möglich.
RaspberryMatic 3.55.10.20210213 veröffentlicht

Nach den bereits seit längerem veröffentlichen Firmware-Updates für
die CCU2 und CCU3 folgt mit der Version 3.55.10 nun auch das Update
für Raspberry Matic. Diese Verzögerung ist den ausgiebigeren
Enwicklungstests geschuldet, die aber einen entsprechend hohen
Reifegrad versprechen dürften.
IP-Symcon Digital Event 2021

Im Zeitalter von Corona ist ein persönliches Event derzeit immer noch
nicht in greifbarer Nähe und so sind die Firmen bemüht, ihre
Kundschaft dennoch über Neuigkeiten in Form von Videos oder Webinaren
zu informieren. So auch IP-Symcon, die mit dem Digital Event 2021 nun
diverse Videos bereitstellt.
Fußbodenheizung mit automatischem hydraulischen Abgleich

Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich. Der
Fußbodenheizungscontroller FALMOT C-12 berechnet das optimale
Strömungsverhalten des Heizwassers automatisch permanent neu und
direkt auf Basis der Zieltemperatur.
CCU3 Firmware 3.57.4 veröffentlicht

Seit heute steht mit der Version 3.57.4 ein neues Firmware-Update für
die HomeMatic Zentrale CCU3 zur Installation bereit. Neben
Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Google Chrome Browser oder
der Eingabe von Gleitkommazahlen listet das folgende Changlog auch
div. Erweiterungen bzw. Änderungen auf.
AIO CREATOR NEO Release 2.9.4: Bugfixes und neue Geräte

Gestern Abend hat mediola noch einen neuen Release seiner Software AIO
CREARTOR NEO in der Version 2.9.4 veröffentlicht. In dem Update
sollen eine ganze Menge Überarbeitungen sowie die Integration neuer
Geräte enthalten sein. Ein paar Highlights und das Changelog seien
nachfolgend aufgeführt.
Smartha App Roadmap wieder etwas kürzer

Mit dem neuesten Update der Smartha App streicht diese die
Unterstützung der Philips Hue Remote Verbindung von der ToDo-Liste
und nimmt sie als bestehendes Feature auf. Außerdem vereinfacht die
App die Freischaltung der verschiedenen Funktionsbereiche, indem ab
sofort nur noch ein In-App-Kauf für die Freischaltung aller
Funktionen benötigt wird.
CCU2 Firmware 2.57.4 veröffentlicht

Mit der Version 2.57.4 zieht das aktuelle Firmware Update für die
HomeMatic Zentrale CCU2 nun mit dem bereits erschienenen Update für
die CCU3 gleich - mit Ausnahme einiger Punkte, die in der älteren
Zentrale nicht unterstützt werden. Das nachfolgende Changelog listet
die Änderungen im Einzelnen auf.
PioTek und Busware vereinbaren Smart Home Kooperation

PioTek-Smarthome, Smarthome-Spezialist und Online-Fachhändler für
IoT- und Smart Home-Lösungen aus Eichwalde/Berlin und Busware,
OEM-Elektronik-Spezialist aus Scharbeutz, kooperieren zukünftig im
Bereich Smart Home.
jsmatic App Store Release

Wie bereits im Januar angekündigt, steht nun der erste offizielle
Release der neuen jsmatic-App in den App Stores zum Download bereit.
Dabei wurde die App von vorne herein für beide mobilen
Betriebssystem-Welten entwickelt und steht somit für iOS als auch
für Android zur Verfügung.
Referenzprojekt: smartfabrik meets Detlef Steves aka „Deffi“ – Wir machen Deffi zu Captain Future

Der letzte Monat war echt spannend, wir haben ein echt cooles Projekt
mit der smartfabrik bei Deffi umgesetzt. Wer Deffi noch nicht von
„Grill den Henssler„, „Hot oder Schrott – Die Allestester“
oder auch „Ab ins Beet“ kennt, der sollte sich mal seine Highlight
bei Youtube anschauen. Eins stand von Anfang an fest – sollte das
Projekt am Ende nicht laufen, werden wir gegrillt – denn Deffi ist
genauso, wie er im TV rüber kommt: ehrlich, ungefiltert und extrem
sympathisch.
Extra lange Batterielaufzeit: Homematic IP optimiert Heizkörperthermostat

Der Testsieger unter den Heizkörperthermostaten bei der Stiftung
Warentest wird weiter optimiert: Homematic IP erhöht die
Batterielaufzeit des Heizkörperthermostat kompakt von typisch 3 auf 5
Jahre. Damit ist die Batterielebensdauer des neuen Modells
HmIP-eTRV-C-2 im Smart-Home-Markt unübertroffen.
RaspberryMatic 3.57.4.20210320 veröffentlicht

Nachdem bereits die Versionen 3.57.4 für die HomeMatic Zentralen CCU3
veröffentlicht wurden, folgt nun auch das Update für Raspberry
Matic. Dabei handelt es sich um ein so genanntes
"Maintenance"-Release, bei dem nach den größeren Änderungen der
Vorversion diese nun fehlerbereinigt wurden. Die Entwickler empfehlen
daher ein zeitnahes Einspielen.
Schlüssel waren gestern: Homematic IP macht Haustüren im Handumdrehen smart

Mit dem neuen Türschlossantrieb von Homematic IP können Haustüren
ganz einfach per Smartphone geöffnet und verriegelt werden. In der
Homematic IP App hat der Nutzer den Status der Tür und jegliche
Einstellungen jederzeit im Blick. Der Türschlossantrieb kann mit mehr
als 100 Smart-Home-Produkten aus dem Homematic IP Sortiment kombiniert
werden.
Homematic IP Wired Wandtaster angekündigt

In der aktuellen Ausgabe des ELVjournals (2/2021) wird für die
nächste Ausgabe, die am 26.05.2021 erscheinen wird, ein neuer
Wandtaster für das Homematic IP Wired System angekündigt. Im
Gegensatz zum Homematic IP Pendant HmIP-WRC6 besitzt dieser
zusätzlich sechs RGB-LEDs, die zur Statusanzeige benutzt werden
können.
mediola integriert Vaillant Heizungssteuerungmediola, Experte für offene und markenübergreifende IoT

mediola, Experte für offene und markenübergreifende IoT- und Smart
Home-Lösungen aus Frankfurt/ Main und Vaillant, einer der führenden
Spezialisten für Heiz- und Lüftungstechnik, arbeiten gemeinsam an
der praxisnahen Realisierung eines vollvernetzten Smart Home.
Mobiler Homematic IP Showroom auf Deutschland-Tour

Da Handwerker aktuell keine Messen besuchen können, bringt Homematic
IP die Messe zu den Fachbetrieben. Im mobilen Showroom von Homematic
IP haben Fachhandwerker die Möglichkeit, das Smart-Home-System des
europäischen Marktführers live zu erleben und sich vor Ort von
Experten beraten zu lassen.
Alles über den Smart Home-Standard Thread

Mit der Ankündigung, dass Apples HomePod mini als erster Border
Router nun Thread mit der HomeKit-Welt verbindet, erlangt der Smart
Home-Standard Thread gerade verstärkt Aufmerksamkeit.
Homematic IP Multi-Display Wandtaster Prototyp vorgestellt

Der letzte Woche angekündigte Wandtaster für das Homematic IP Wired
System sorgte bereits nach der Vorstellung in den diversen sozialen
Medien für reichlich Diskussion mit dem vielfachen Wunsch, diesen
doch auch für das normale Homematic IP System anzubieten.