„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“
Seit Ende März ist es offiziell: Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat Grünes Licht für das „Jugend trainiert“-Frühjahrsfinale im Mai gegeben. Drei hessische Schulen werden beim Bundesfinale im Hallen-Volleyball an den Start gehen.
Foto: sampics/DSSS
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/berlin-berlin-wir-fahren-nach-berlin
Seit Ende März ist es offiziell: Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat Grünes Licht für das „Jugend trainiert“-Frühjahrsfinale im Mai gegeben. Drei hessische Schulen werden beim Bundesfinale im Hallen-Volleyball an den Start gehen.
Foto: sampics/DSSS
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/berlin-berlin-wir-fahren-nach-berlin
U15: Hessenmeister-Titel im „Vier gegen Vier“
Am Sonntag wurden die letzten Startplätze für Südwestmeisterschaften in der laufenden Jugend-Saison vergeben. Bei den Landesmeisterschaften für den Jahrgang 2008 und jünger setzten sich Kriftel und Biedenkopf jeweils vor den Wiesbadener Teams durch.
Fotos: Achim Aland / Sophie Cyriax
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/u15-hessenmeister-titel-im-vier-gegen-vier
Am Sonntag wurden die letzten Startplätze für Südwestmeisterschaften in der laufenden Jugend-Saison vergeben. Bei den Landesmeisterschaften für den Jahrgang 2008 und jünger setzten sich Kriftel und Biedenkopf jeweils vor den Wiesbadener Teams durch.
Fotos: Achim Aland / Sophie Cyriax
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/u15-hessenmeister-titel-im-vier-gegen-vier
BFS: Senioren-Mixed-Meisterschaft findet in 2022 endlich wieder statt
Nach pandemiebedingter Pause gibt es auch im BFS-Bereich einen Weg zurück zum gewohnten Volleyball. Die Hessischen Mixed-Meisterschaften im Breiten- und Freizeitsportbereich für Seniorinnen und Senioren finden in diesem Jahr zum 20. Mal im Auftrag des Hessischen Volleyballverbandes statt.
Foto: Marie Donges
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/bfs-senioren-mixed-meisterschaft-findet-in-2022-endlich-wieder-statt
Nach pandemiebedingter Pause gibt es auch im BFS-Bereich einen Weg zurück zum gewohnten Volleyball. Die Hessischen Mixed-Meisterschaften im Breiten- und Freizeitsportbereich für Seniorinnen und Senioren finden in diesem Jahr zum 20. Mal im Auftrag des Hessischen Volleyballverbandes statt.
Foto: Marie Donges
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/bfs-senioren-mixed-meisterschaft-findet-in-2022-endlich-wieder-statt
Rahmenspielplan 2022/23 veröffentlicht
Die Termine für die kommende Saison stehen fest. Die noch fehlenden Ziffernpläne werden demnächst ergänzt.
Foto: Hessischer Volleyballverband
https://www.hessen-volley.de/halle/rahmenspielplan
Die Termine für die kommende Saison stehen fest. Die noch fehlenden Ziffernpläne werden demnächst ergänzt.
Foto: Hessischer Volleyballverband
https://www.hessen-volley.de/halle/rahmenspielplan
Let´s go Volley – Gemeinsam für die Zukunft
Das Förderprogramm unterstützt Sportvereine und Landesverbänden bei Aktionstagen sowie Freizeiten und Begegnungen. Mit dem digitalen Antrag ist es unkompliziert, die finanzielle Förderung durch die Deutsche Volleyball-Jugend (dvj) zu erlangen.
Grafik: Deutsche Volleyball-Jugend
https://www.volleyball-verband.de/de/jugend/aktionen/lets-go-volley/
Das Förderprogramm unterstützt Sportvereine und Landesverbänden bei Aktionstagen sowie Freizeiten und Begegnungen. Mit dem digitalen Antrag ist es unkompliziert, die finanzielle Förderung durch die Deutsche Volleyball-Jugend (dvj) zu erlangen.
Grafik: Deutsche Volleyball-Jugend
https://www.volleyball-verband.de/de/jugend/aktionen/lets-go-volley/
Büro-Manager (m/w/d) gesucht
Der Hessische Volleyballverband sucht für seine Geschäftsstelle in Frankfurt am Main einen Büro-Manager (m/w/d). Die 50%-Stelle ist bereits ab 1. Mai 2022 unbefristet zu besetzen, mit der Option auf Vollzeit.
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/buero-manager-m-w-d-gesucht
Der Hessische Volleyballverband sucht für seine Geschäftsstelle in Frankfurt am Main einen Büro-Manager (m/w/d). Die 50%-Stelle ist bereits ab 1. Mai 2022 unbefristet zu besetzen, mit der Option auf Vollzeit.
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/buero-manager-m-w-d-gesucht
DVV sucht Jugend-Bundestrainer (w/m/d)
Der Deutsche Volleyball-Verband sucht für die Ausbildung seiner weiblichen Nachwuchs-Nationalmannschaft zum 1. Juli eine*n Jugend-Bundestrainer*in. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2022.
https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2022/april/jobs--dvv-sucht-jugend-bundestrainer/
Der Deutsche Volleyball-Verband sucht für die Ausbildung seiner weiblichen Nachwuchs-Nationalmannschaft zum 1. Juli eine*n Jugend-Bundestrainer*in. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2022.
https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2022/april/jobs--dvv-sucht-jugend-bundestrainer/
Beach: Hessenmeisterschaften der Jugend terminiert
Der Beachsommer 2022 steht vor der Tür. Auch die Jugend soll wieder in den Sand starten. Die Termine für die Highlights in Hessen, die Landesmeisterschaften, stehen fest und die Anmeldung ist möglich.
Foto: Dirk Wieczorek
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/beach-hessenmeisterschaften-der-jugend-terminiert
Der Beachsommer 2022 steht vor der Tür. Auch die Jugend soll wieder in den Sand starten. Die Termine für die Highlights in Hessen, die Landesmeisterschaften, stehen fest und die Anmeldung ist möglich.
Foto: Dirk Wieczorek
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/beach-hessenmeisterschaften-der-jugend-terminiert
Deutsche Meisterschaften in Rodheim
Spielerisch ist die SG Rodheim im deutschen Volleyball der Seniorinnen und Senioren längst eine feste Größe. Jetzt tritt der Verein erstmals auch als Ausrichter von Deutschen Meisterschaften ins Rampenlicht: am Pfingstwochenende, am 4. und 5. Juni 2022 finden die Final-Wettkämpfe der Ü49-Damen und der Ü59-Herren in Rodheim bzw. Dortelweil statt.
Grafik: SG Rodheim
https://www.sgrodheim.de/volleyball/aktuelles/2022/3/senioren_dm_2022_01/
Spielerisch ist die SG Rodheim im deutschen Volleyball der Seniorinnen und Senioren längst eine feste Größe. Jetzt tritt der Verein erstmals auch als Ausrichter von Deutschen Meisterschaften ins Rampenlicht: am Pfingstwochenende, am 4. und 5. Juni 2022 finden die Final-Wettkämpfe der Ü49-Damen und der Ü59-Herren in Rodheim bzw. Dortelweil statt.
Grafik: SG Rodheim
https://www.sgrodheim.de/volleyball/aktuelles/2022/3/senioren_dm_2022_01/
Mannschaftsmeldung 2022/23
Da die laufende Hallen-Saison noch nicht abgeschlossen ist, wird die Mannschaftsmeldung in diesem Jahr erst Mitte Mai starten. Das Ende des Meldekorridors wird sich voraussichtlich entsprechend nach hinten verschieben. Weitere Informationen folgen in Kürze.
https://www.hessen-volley.de/halle/mannschaftsmeldung
Da die laufende Hallen-Saison noch nicht abgeschlossen ist, wird die Mannschaftsmeldung in diesem Jahr erst Mitte Mai starten. Das Ende des Meldekorridors wird sich voraussichtlich entsprechend nach hinten verschieben. Weitere Informationen folgen in Kürze.
https://www.hessen-volley.de/halle/mannschaftsmeldung
Osterferien mit viel Volleyball
Drei Tage, 72 Mannschaften, Hunderte von Spielen und fast 2.000 Spielerinnen und Spieler. Das sind die Zahlen, die die Bussinello Pediatrica International Trophy und den Anderlini Spring Cup in Modena beschreiben. Der HVV nahm mit allen vier Landeskaderteams nach zweijähriger Coronapause wieder an diesem internationalen Großturnier teil.
Foto: Ines Prokein
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/osterferien-mit-viel-volleyball
Drei Tage, 72 Mannschaften, Hunderte von Spielen und fast 2.000 Spielerinnen und Spieler. Das sind die Zahlen, die die Bussinello Pediatrica International Trophy und den Anderlini Spring Cup in Modena beschreiben. Der HVV nahm mit allen vier Landeskaderteams nach zweijähriger Coronapause wieder an diesem internationalen Großturnier teil.
Foto: Ines Prokein
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/osterferien-mit-viel-volleyball
Vorabinfos zur Jugend-Saison 2022/23
Bevor es demnächst mit der Mannschaftsmeldung offiziell losgeht, gibt es heute schon mal die ersten Eckdaten zur kommenden Spielzeit für die jugendlichen Volleyballerinnen und Volleyballer in Hessen.
Foto: Nikolina Pezelj
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/vorabinfos-zur-jugend-saison-2022-23
Bevor es demnächst mit der Mannschaftsmeldung offiziell losgeht, gibt es heute schon mal die ersten Eckdaten zur kommenden Spielzeit für die jugendlichen Volleyballerinnen und Volleyballer in Hessen.
Foto: Nikolina Pezelj
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/vorabinfos-zur-jugend-saison-2022-23
Deutsche Meisterschaft in Frankfurt
Die männliche U14 spielt an diesem Wochenende in der Carl-von-Weinberg-Schule um die Deutsche Meisterschaft. Ausrichter sind die Volleyball Juniors Frankfurt und für Hessen sind die Teams von Eintracht Wiesbaden und TuS Kriftel am Start.
https://linktr.ee/dm_u14
Die männliche U14 spielt an diesem Wochenende in der Carl-von-Weinberg-Schule um die Deutsche Meisterschaft. Ausrichter sind die Volleyball Juniors Frankfurt und für Hessen sind die Teams von Eintracht Wiesbaden und TuS Kriftel am Start.
https://linktr.ee/dm_u14
Mannschaftsmeldung 2022/23
Es geht endlich los! Der Rahmenspielplan steht und die Ziffernpläne wurden ebenfalls veröffentlicht. Die Meldung der Teams für die nächste Saison erfolgt noch einmal über das bekannte Excel-Formular. Meldeschluss ist der 19. Juni 2022.
https://www.hessen-volley.de/halle/mannschaftsmeldung
Es geht endlich los! Der Rahmenspielplan steht und die Ziffernpläne wurden ebenfalls veröffentlicht. Die Meldung der Teams für die nächste Saison erfolgt noch einmal über das bekannte Excel-Formular. Meldeschluss ist der 19. Juni 2022.
https://www.hessen-volley.de/halle/mannschaftsmeldung
Abschied aus der Bundesliga
Mit dem Ende einer Saison, geht auch immer das ein oder andere Karriereende einher. Für Michael Hölzinger und Uwe Hetzke waren es in den letzten Wochen ihre Abschiede als Bundesliga-Schiedsrichter. Beide beendeten ihre langjährige Tätigkeit für die VBL standesgemäß beim jeweils letzten Zweitliga-Heimspiel in Kriftel und Wiesbaden.
Foto: TV Neuwied
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/abschied-aus-der-bundesliga
Mit dem Ende einer Saison, geht auch immer das ein oder andere Karriereende einher. Für Michael Hölzinger und Uwe Hetzke waren es in den letzten Wochen ihre Abschiede als Bundesliga-Schiedsrichter. Beide beendeten ihre langjährige Tätigkeit für die VBL standesgemäß beim jeweils letzten Zweitliga-Heimspiel in Kriftel und Wiesbaden.
Foto: TV Neuwied
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/abschied-aus-der-bundesliga
Zwölf hessische Schiedsrichter beim Volleyball-Internat
Am 21. und 22. Mai richteten die Volleyball Juniors Frankfurt am Bundesstützpunkt in der Carl-von-Weinberg-Schule die Deutsche Meisterschaft der männlichen U14 aus. Unter Leitung der stellvertretenden Schiedsrichtereinsatzleiterin Beate Priemer stellte der HVV das komplette Schiedsgericht, um das professionell organisierte Turnier zu begleiteten.
Foto: Hessischer Volleyballverband
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/zwoelf-hessische-schiedsrichter-beim-volleyball-internat
Am 21. und 22. Mai richteten die Volleyball Juniors Frankfurt am Bundesstützpunkt in der Carl-von-Weinberg-Schule die Deutsche Meisterschaft der männlichen U14 aus. Unter Leitung der stellvertretenden Schiedsrichtereinsatzleiterin Beate Priemer stellte der HVV das komplette Schiedsgericht, um das professionell organisierte Turnier zu begleiteten.
Foto: Hessischer Volleyballverband
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/zwoelf-hessische-schiedsrichter-beim-volleyball-internat
Neulich auf dem Balkon des Gelnhäuser Rathauses
Die ersten Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren des Jahres sind gespielt. In fünf Altersklassen haben vier hessische Teams die Medaillen-Ränge erreicht. Die Ü54-Damen der VGG Gelnhausen und die Ü53-Herren der SG Rodheim sicherten sich sogar die Titel!
Foto: VGG Gelnhausen
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/neulich-auf-dem-balkon-des-gelnhaeuser-rathauses
Die ersten Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren des Jahres sind gespielt. In fünf Altersklassen haben vier hessische Teams die Medaillen-Ränge erreicht. Die Ü54-Damen der VGG Gelnhausen und die Ü53-Herren der SG Rodheim sicherten sich sogar die Titel!
Foto: VGG Gelnhausen
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/neulich-auf-dem-balkon-des-gelnhaeuser-rathauses
Lehrgänge für Beach-Schiedsrichter*innen
Aktuell sind für Juni zwei C-Ausbildungstermine sowie ein C/B-Fortbildungstermin angesetzt und es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist über das HVV-Beach-Portal möglich.
Foto: Ines Prokein
https://www.hvv-beach.de/public/schiedsrichterlehrgaenge.php
Aktuell sind für Juni zwei C-Ausbildungstermine sowie ein C/B-Fortbildungstermin angesetzt und es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist über das HVV-Beach-Portal möglich.
Foto: Ines Prokein
https://www.hvv-beach.de/public/schiedsrichterlehrgaenge.php
Kriftler Doppelspitze beim Ober Roden Beach Open
Am vergangenen Sonntag hat der Volleyball-Club Ober Roden ein Beachvolleyball-Turnier der Kategorie B für Männer ausgerichtet. Trotz der kurzfristigen Ansetzung waren es immerhin elf Teams, die den Weg nach Ober Roden gefunden hatten. Darunter auch einige Nachwuchs-Spieler, die ihre ersten Turniererfahrungen sammeln wollten.
Foto: VC Ober Roden
https://vcor.de/ober-roden-beach-open/
Am vergangenen Sonntag hat der Volleyball-Club Ober Roden ein Beachvolleyball-Turnier der Kategorie B für Männer ausgerichtet. Trotz der kurzfristigen Ansetzung waren es immerhin elf Teams, die den Weg nach Ober Roden gefunden hatten. Darunter auch einige Nachwuchs-Spieler, die ihre ersten Turniererfahrungen sammeln wollten.
Foto: VC Ober Roden
https://vcor.de/ober-roden-beach-open/
Die besten Platzierungen aller Zeiten
Nach zweijähriger, coronabedingter Unterbrechung wurde in Berlin wieder ein Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt. Drei der HVV-Partnerschulen aus dem Landesprogramm „Talentsuche-Talentförderung“ nahmen Anfang Mai daran teil und fuhren beeindruckende Erfolge ein.
Foto: Benjamin Corts
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/die-besten-platzierungen-aller-zeiten
Nach zweijähriger, coronabedingter Unterbrechung wurde in Berlin wieder ein Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt. Drei der HVV-Partnerschulen aus dem Landesprogramm „Talentsuche-Talentförderung“ nahmen Anfang Mai daran teil und fuhren beeindruckende Erfolge ein.
Foto: Benjamin Corts
https://www.hessen-volley.de/inhalt/news/die-besten-platzierungen-aller-zeiten