Handelsblatt
2.28K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: Nasdaq mit Rekord – Impfstoff-Ausblick stützt US-Börsen
#WallStreet #Börse #Nasdaq #DowJones #SundP500 #Aktienmarkt #Aktie #Anlage #Krankheit #AnlagetippAktie #Pharmaforschung #StandardundPoors #Halliburton #Pfizer #Biontech #Tesla #Dax #ElliottManagement #AstraZeneca #Alipay #Microsoft #AntFinancial #Intel #Moderna #Sinovac #Pharmaindustrie

Gute Studienergebnisse aus der Corona-Forschung sowie Hoffnungen auf Konjunkturstimuli geben der Wall Street zum Wochenstart deutlich Antrieb
IT-Konzern: IBM übertrifft trotz Coronakrise Erwartungen
#IT #Coronakrise #Cloud #Umsatz #Gewinn #Aktie #Server #KI #Informationsmanagement #AnlagetippAktie #KünstlicheIntelligenzKI #Anlage #Krankheit #Konferenztechnik #Softwarebranche

Der US-Techkonzern hat zwar einen geringeren Umsatz und auch der Gewinn bricht um 46 Prozent ein․ Aber das Cloud-Geschäft wächst dafür um fast 30 Prozent
Unkrautvernichter: US-Berufungsgericht mildert Glyphosat-Urteil gegen Bayer ab
#Bayer #Gericht #Roundup #Agrarwirtschaft #Produkthaftung #Rechtsgebiet #Prozess #Schadensersatz #Produktpolitik #Monsanto #Agrochemikalien #Pharmaindustrie #Landwirtschaft #Chemieindustrie

Das Gericht senkt den Schadens- und Strafschadensersatz drastisch, den das Unternehmen einem Krebs-Opfer zahlen muss․ Bayer hatte die Aufhebung des Schuldspruchs gefordert
Umfrage: SPD ziehen mit Grünen gleichauf
#Grüne #AfD #CDU #Deutschland #Umfrage #Partei #Meinungsumfrage #Koalition #Wahl #Wählerverhalten #Wahlkampf #Parteienlandschaft #FDP #dieGrünen #DieLinke #CSU

Die SPD holt laut einer aktuellen Umfrage leicht auf․ Während die AfD zehn Prozent erreicht, bleiben Linkspartei und FDP deutlich drunter
Coronakrise: Steuereinnahmen im Juni brechen um 19 Prozent ein
#Deutschland #Steuern #Steuereinnahmen #Bund #Kurzarbeit #Krankheit #Zivilschutz #Finanzplanung #mittelfristige #Steuerpolitik #Finanzpolitik #Konferenztechnik #HaushaltStaat #Unternehmensbesteuerung #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #Steuerrecht #Bundesfinanzministerium #Branchenanalyse

Bund und Länder brechen die Steuereinnahmen weg․ Während das Steueraufkommen im Juni generell zurückgegangen ist, stiegen die Einnahmen aus der Erbschaftssteuer
Digitalisierung: Nur für Mitglieder – so verdienen Medien Geld mit ihren Fans
#mitBlogs #Podimo #Patreon #Steady #Medien #Abo #Youtube #Spotify #Digitalisierung #Rundfunk #Internet #InternetPortal #Unternehmensgründung #Podcast #Fernsehen #YouTube #Quibi #Netflix #Krautreporter #AndreessenHorowitz #HomeBoxOffice #HewlettPackard #Disney #Dreamworks #Apple

Abo-Plattformen wie Steady und Substack helfen, mit Blogs, Newslettern und Podcasts Geld zu verdienen․ Doch nur wenn man seine Fangemeinde findet
Drohender Staatsbankrot: Gläubiger lehnen Argentiniens neues Umschuldungsangebot wieder ab
#Schulden #Gläubiger #Umschuldung #Insolvenz #Finanzminister #Auslandsverschuldung #Staatsverschuldung #Anleihe #Staatsanleihe #Schuldenkrise #Blackrock #AshmoreGroup #Greylock #Fidelity

Der Streit um einen Schuldenschnitt geht weiter: Die Gläubiger haben der argentinischen Regierung ein neues Gegenangebot unterbreitet․ Die will jedoch nicht mehr verhandeln
Eilmeldung: EU-Gipfel zu Corona-Hilfen: Staaten einigen sich auf Kompromiss
#Coronahilfe #Wiederaufbaufonds #Coronakrise #Gipfel #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Finanzpolitik #Zivilschutz #Staatsverschuldung #EUMinisterrat

Die EU-Mitglieder haben sich auf milliardenschwere Corona-Hilfen geeinigt․ 750 Milliarden Euro sollen die Wirtschaft in der Union wieder ankurbeln․
Ermutigende Forschungsergebnisse: Studie: Patienten sind länger gegen das Coronavirus immun
#Studie #Impfstoff #Immunität #Forschung #UniversitätEssen #Krankheit #Pharmaforschung #Zivilschutz #Medizinforschung #UniversitätDuisburg #MedizinischeDienste #Pharmaindustrie #Krankenhäuser #Medizintechnik

Eine neue Studie legt nahe, dass Patienten nach einer Covid-19-Erkrankung längere Zeit vor Ansteckung geschützt sind․ Das macht Hoffnung auf eine wirksame Impfung
Bundestagswahl: SPD in Umfrage mit Grünen gleichauf
#Grüne #AfD #CDU #Deutschland #Umfrage #Partei #Meinungsumfrage #Koalition #Wahl #Wählerverhalten #Wahlkampf #Parteienlandschaft #FDP #dieGrünen #DieLinke #CSU

Die SPD holt laut einer aktuellen Umfrage leicht auf․ Während die AfD zehn Prozent erreicht, bleiben Linkspartei und FDP deutlich darunter
Nikkei, Topix & Co: Asiatische Börsen reagieren positiv auf das EU-Finanzpaket
#Topix #Asien #Tokio #Aktienmarkt #Anlage #Krankheit

Die Einigung der EU-Staaten auf ein billionenschweres Finanzpaket im Kampf gegen die Corona-Krise hat den asiatischen Aktienmärkten Auftrieb verliehen
Gipfel-Reaktionen: So reagieren Europas Staatschefs auf den Milliardendeal von Brüssel
#Coronahilfen #CoronaPandemie #MehrjährigeFinanzplanung #EuropäischeUnion #AngelaMerkel #EmmanuelMacron #Europapolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #SPD #CDU #AngelaMerkel #UrsulavonderLeyen #EmmanuelMacron #CharlesMichel #GiuseppeConte #ChristineLagarde #HeikoMaas

Der französische Präsident spricht von einem „historischen Moment“, die Kanzlerin zeigt sich „erleichtert“ – die Gipfel-Reaktionen im Überblick
Schweizer Großbank : UBS verdient in der Coronakrise deutlich weniger
#UBS #SergioErmotti #BankenundKreditinstitute #Vermögensverwaltung #Branchenanalyse

Das Geldhaus muss einen dreistelligen Millionenbetrag zurückstellen, um Kreditausfälle abzusichern․ Ein wichtiger Ertragsbringer war das Investmentbanking
Werbekampagne: Corona-Warn-App: Bundesregierung zahlte 7,5 Millionen Euro für Werbung
#App #Werbung #SAP #DeutscheTelekom #Kurzarbeit #Zivilschutz #Krankheit #Internet #Wirtschaftspolitik #InternetPortal #WerbungZielgruppe #Bytedance #dieGrünen #MedizinischeDienste #Internetwerbung

Je mehr Menschen die Warn-App installieren, desto besser funktioniert sie․ Aus diesem Grund gab die Bundesregierung Millionen für Werbung aus
EU-Gipfel: Erleichterung in Brüssel: Das Corona-Wiederaufbaupaket ist beschlossen
#Coronahilfe #Wiederaufbaufonds #Coronakrise #Gipfel #Subvention #HaushaltStaat #EUMitgliedstaat #Wirtschaftspolitik #Finanzpolitik #Europapolitik #Staatsverschuldung #AngelaMerkel #EmmanuelMacron #MarkRutte

Die EU-Mitglieder haben sich auf milliardenschwere Corona-Hilfen geeinigt․ 750 Milliarden Euro sollen die Wirtschaft in der Union wieder ankurbeln․ Nun müssen die Parlamente zustimmen
Euro/Dollar: Euro-Kurs kann vom EU-Kompromiss nicht profitieren
#Dollar #Devisen #Märkte #EZB #Marktberichte #Eurokurs #Dollarkurs #Währungen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie

Die Einigung auf dem EU-Sondergipfel zum Corona-Hilfsfonds enttäuscht offenbar die Hoffnungen der Devisenanleger․ Der Euro sinkt auf 1,1430 Dollar
Steuerwettbewerb: Frankreich wirbt mit niedrigeren Steuern um Unternehmen
#JeanCastex #Steuerwettbewerb #Steuersenkung #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Industriepolitik #OECD #Bundesfinanzministerium #JeanCastex #EmmanuelMacron

Der neue französische Premier Castex will besonders toxische Abgaben, die selbst ohne Gewinn fällig werden, drastisch senken․ Der Industrie käme das zugute
Energiebranche: Vattenfall-Chef Magnus Hall geht
#Energie #MagnusHall #Kernenergie #ManagerFührungskraft #Arbeitsmarkt #MagnusHall #Kohle #Strom #Stromversorgung

Nach sechs Jahren an der Konzernspitze will Vattenfall-Chef Magnus Hall das Unternehmen verlassen․ Der Energieriese schreibt deutliche Verluste
Dax aktuell: Dax startet mit Kurssprung – Meistgehasste Rally aller Zeiten geht weiter
#Dax30 #DaxRealtime #DaxHeute #DaxKurs #DaxWerte #DaxLive #DaxIndex #DaxPrognose #DaxNews #DaxBericht #Daxaktuell #DeutscherAktienIndex #BörseFrankfurt #Aktienhandel #Aktienmarkt #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Aktienanalyseallgemein #Continental #UBS #LeerverkaufsDatenbank #Novartis #HSBC #CocaCola #StandardundPoors #Microsoft #Commerzbank #PhilipMorris #Amazon

Seit dem Corona-Tiefpunkt Mitte März hat der deutsche Leitindex knapp 60 Prozent zugelegt․ Doch ein Ende der Kursgewinne ist noch nicht in Sicht
Pharmabranche: Coronakrise trifft Novartis nun doch
#Pharmabranche #Corona #Krankheit #AnlagetippAktie #Aktie #Sandoz #Pharmaindustrie #Branchenanalyse

Umsatz und Gewinn des Pharmakonzerns gehen im zweiten Quartal zurück․ Nun muss Novartis auch die Prognose für das weitere Jahr nach unten korrigieren