Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​KI-Modell Q: Amazon stellt Chatbot für Unternehmen und neuen Chip vor
#ITTelekommunikation

Microsoft und Google bekommen neue Konkurrenz: Der nächste Tech-Konzern steigt in das Geschäft mit Sprachmodellen ein․ Außerdem stellt AWS einen neuen KI-Chip vor․
​​Grundfreibetrag: Trotz Haushaltskrise: Regierung will Freibeträge erhöhen und Steuern senken
#Deutschland

Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts fehlen der Ampel Milliarden․ Finanzminister Lindner will die Bürger trotzdem entlasten – nun hat sich die Regierung darauf geeinigt․
​​Berkshire Hathaway: Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
#BankenVersicherungen

Munger war Jahrzehnte zusammen mit Warren Buffett bei Berkshire Hathaway aktiv und dessen treuer Weggefährte․ Nun ist er mit 99 Jahren gestorben․
​​Karl Lamprecht im Interview: Zeiss steigert Umsatz auf mehr als zehn Milliarden Euro: „Wachstum ist manchmal schmerzhaft“
#ITTelekommunikation

Der Optikkonzern entwächst mit Milliardensprüngen beim Umsatz dem Mittelstand․ Darauf will sich Zeiss-Chef Karl Lamprecht aber nicht ausruhen․ Jetzt sollen neue digitale Prozesse her․
​​USA: Großspender strömen zu Nikki Haley – „Sie könnte Trump einholen“
#International

Die Republikanerin gewinnt in wichtigen Bundesstaaten und an der Wall Street an Zustimmung․ Nikki Haley könnte den Präsidentschaftswahlkampf auf den Kopf stellen․
​​Aktienprognosen: Warum Strategen eine Aktienmarkt-Rally für 2024 prognostizieren
#Anlagestrategie

Experten bei Banken und Fondshäusern beziffern das Kursplus 2024 in den USA und Europa auf fünf bis zehn Prozent․ Die Entwicklung der US-Konjunktur ist dafür nicht entscheidend – aber ein anderer Faktor․
​​Energiekrise: Kostenschock für die Industrie: Deutsche Betriebe kaum wettbewerbsfähig
#Deutschland

Die deutsche Industrie zahlt im internationalen Vergleich bis zu dreimal mehr für Strom․ Die Produktion bricht ein – und Besserung ist nicht in Sicht․
​​Klimaneutrale Industrie: An dieser Chemikalie hängt der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft
#Industrie

Metallhaltige Spezialchemikalien sind für die Produktion von grünem Wasserstoff, Ammoniak und E-Fuels unerlässlich․ Der Chemiekonzern Clariant gehört zu den Marktführern – und hofft auf ein großes Geschäft․
​​+++ Israel-Krieg +++: Baerbock: Eine Deutsche unter freigelassenen Geiseln
#International

Berichte: Israel erhält weitere Geisel-Liste für Freilassung +++ Israel hat 30 weitere palästinensische Häftlinge freigelassen +++ Hamas lädt Musk in den Gazastreifen ein +++ Der Newsblog․
​​Morning Briefing: Tod eines stillen Finanzgenies: Was uns Charles Munger übers Investieren lehrte
#MorningBriefing

Der Geschäftspartner von Warren Buffett ersann zusammen mit dem Star-Investor jene Aktienstrategie, auf die bis heute unzählige Anleger vertrauen․ Meist mit Erfolg․
​​Berkshire Hathaway: „Bitcoin ist Rattengift hoch zwei“: Die besten Zitate von Charlie Munger
#Anlagestrategie

Die Investmentwelt trauert um Warren Buffetts Weggefährten․ Charlie Munger war bekannt für seine Weitsicht – und für seine scharfe Zunge․
​​Israel – die Lage am Morgen: Hamas und Israel verhandeln über weitere Verlängerung der Feuerpause
#International

Erneut sind Geiseln freigekommen, darunter auch eine Deutsche․ Die UN und die G7-Staaten drängen auf weitere Verhandlungen, auch damit die verbliebenen Geiseln Gaza verlassen können․
​​Ukraine – Lage am Morgen: Selenski legt Rüstungsausgaben für 2024 fest
#International

Rund die Hälfte ihres Etats für 2024 gibt die Ukraine für die Verteidigung gegen Russland aus․ Präsident Selenski betont, dass auch soziale Belange nicht zu kurz kommen sollen․
​​Konjunktur: Deutsche Importpreise fallen um 13 Prozent
#Konjunktur

Die Einfuhren sind erneut deutlich billiger geworden․ Der starke Rückgang liegt zwar kurzfristig an den hohen Steigerungen aus 2022, wirkt sich langfristig aber auf die Inflation aus․
​​Arbeitsmarkt: Deutsche Reallöhne mit größtem Plus seit mehr als zwei Jahren
#Konjunktur

Die Löhne sind im Sommer um mehr als sechs Prozent gestiegen․ Damit wurde auch die Inflation ausgeglichen․ Der Anstieg könnte den Konsum der Verbraucher ankurbeln․
​​Koalitionsvertrag: Polens Oppositionsregierung steht bereit – und braucht viel Geduld
#International

Die ebenso erfolgreiche wie heterogene Allianz der PiS-Gegner kontrolliert bereits das Parlament, im Dezember wohl auch die Exekutive․ Sie verspricht eine Abrechnung, aber keine Revolution․
​​Benko-Konzern: Signa Holding stellt Antrag auf Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
#HandelKonsumgüter

René Benkos Holding-Gesellschaft will den Antrag beim Handelsgericht Wien einbringen․ Die Sanierung soll in Eigenverwaltung erfolgen․
​​Benko-Konzern: Rettungsversuche gescheitert: Signa Holding stellt Insolvenzantrag
#HandelKonsumgüter

Die Gesellschaft des Immobilieninvestors René Benko beantragt heute in Wien ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung․ In wochenlangen Verhandlungen fand sich kein Investor․
​​Start der COP28: „Das Klima spielt verrückt“ – Darauf kommt es bei der Klimakonferenz in Dubai an
#Deutschland

Abermals findet die Weltklimakonferenz unter herausfordernden geopolitischen Vorzeichen statt․ Zudem drängt die Zeit․ Ein Überblick über die wichtigsten Punkte des Treffens․
​​LiveEO: Abholzungs-Verordnung stärkt Geschäftsmodell: Erdbeobachtungs-Start-up will mit frischem Geld stark wachsen
#KünstlicheIntelligenz

LiveEO sammelt zehn Millionen US-Dollar ein․ Das Berliner Unternehmen wertet mithilfe von KI Satellitenaufnahmen aus – und profitiert von klaren EU-Vorgaben an die Kundschaft․
​​Privatkunden: JP Morgan startet Digitalbank in Deutschland wohl erst 2025
#Banken

Die Amerikaner wollen sich beim Markteintritt Zeit lassen․ Experten erwarten, dass sie in der Bundesrepublik mit einer ähnlichen Taktik um Kunden werben wie in Großbritannien․