Durchs Vorlesen für Bücher begeistern – Leseförderung an unserer Schule
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ (James Daniel) Ende des letzten Jahres gab es gleich zwei Aktionen zur Leseförderung in unserer Schulbibliothek: der bundesweite Vorlesetag und der „Adventszauber“.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/03/durchs-vorlesen-fuer-buecher-begeistern-lesefoerderung-an-unserer-schule/
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ (James Daniel) Ende des letzten Jahres gab es gleich zwei Aktionen zur Leseförderung in unserer Schulbibliothek: der bundesweite Vorlesetag und der „Adventszauber“.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/03/durchs-vorlesen-fuer-buecher-begeistern-lesefoerderung-an-unserer-schule/
Gymnasium Saarburg
Durchs Vorlesen für Bücher begeistern – Leseförderung an unserer Schule - Gymnasium Saarburg
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ (James Daniel) Ende des letzten Jahres gab es gleich zwei Aktionen zur Leseförderung in unserer Schulbibliothek: der bundesweite Vorlesetag und der „Adventszauber“. Kerngedanke dieser Aktionen war es…
„junge Bühne“ – Neue Zeitschrift für Theater in unserer Schulbibliothek
Für Oberstufenschülerinnen und -schüler mit dem Fach „Darstellendes Spiel“ oder allgemein theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit Beginn dieses Jahres die Zeitschrift „junge bühne“ in unserer Schulbibliothek zu lesen.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/06/junge-buehne-neue-zeitschrift-fuer-theater-in-unserer-schulbibliothek/
Für Oberstufenschülerinnen und -schüler mit dem Fach „Darstellendes Spiel“ oder allgemein theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit Beginn dieses Jahres die Zeitschrift „junge bühne“ in unserer Schulbibliothek zu lesen.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/06/junge-buehne-neue-zeitschrift-fuer-theater-in-unserer-schulbibliothek/
Gymnasium Saarburg
„junge Bühne“ – Neue Zeitschrift für Theater in unserer Schulbibliothek - Gymnasium Saarburg
Für Oberstufenschülerinnen und -schüler mit dem Fach „Darstellendes Spiel“ oder allgemein theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit Beginn dieses Jahres die Zeitschrift „junge bühne“ in unserer Schulbibliothek zu lesen. „junge bühne“ ist…
Aktion „Schule und Steuern“
Die Mitglieder der AG Ökonomische Bildung & Wirtschaft von Frau Molitor sowie weitere Interessierte aus dem Sozialkundeleistungskurs der MSS 12 von Frau A. Scherf nahmen am Mittwoch, dem 01.02.2023, an…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/27/aktion-schule-und-steuern/
Die Mitglieder der AG Ökonomische Bildung & Wirtschaft von Frau Molitor sowie weitere Interessierte aus dem Sozialkundeleistungskurs der MSS 12 von Frau A. Scherf nahmen am Mittwoch, dem 01.02.2023, an…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/27/aktion-schule-und-steuern/
Gymnasium Saarburg
Aktion „Schule und Steuern“ - Gymnasium Saarburg
Die Mitglieder der AG Ökonomische Bildung & Wirtschaft von Frau Molitor sowie weitere Interessierte aus dem Sozialkundeleistungskurs der MSS 12 von Frau A. Scherf nahmen am Mittwoch, dem 01.02.2023, an der Aktion „Schule und Steuern“ teil. Dabei wurde ein…
Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – Kuchenverkauf der Klasse 6e
Am 06. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben Teile Syriens und der Türkei. Bisher wurden über 47.000 Tote geborgen und mehr als 85.000 Verletzte registriert. Tausende Gebäude wurden zerstört, darunter…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/27/hilfe-fuer-die-erdbebenopfer-in-der-tuerkei-und-syrien-kuchenverkauf-der-klasse-6e/
Am 06. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben Teile Syriens und der Türkei. Bisher wurden über 47.000 Tote geborgen und mehr als 85.000 Verletzte registriert. Tausende Gebäude wurden zerstört, darunter…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/02/27/hilfe-fuer-die-erdbebenopfer-in-der-tuerkei-und-syrien-kuchenverkauf-der-klasse-6e/
Gymnasium Saarburg
Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – Kuchenverkauf der Klasse 6e - Gymnasium Saarburg
Am 06. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben Teile Syriens und der Türkei. Bisher wurden über 47.000 Tote geborgen und mehr als 85.000 Verletzte registriert. Tausende Gebäude wurden zerstört, darunter auch zwei Krankenhäuser. Viele Straßen und Wege…
Erfolg beim Ergo-Cup Rhein-Neckar
Der Ergo-Cup Rhein-Neckar ist die drittgrößte Ergo-Veranstaltung in Deutschland und Teil der Indoor-Serie, der Deutschen Meisterschaft im Ergometerfahren. Der Wettkampf fand bereits am 11. Februar 2023 in Ludwigshafen statt und…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/13/erfolg-beim-ergo-cup-rhein-neckar/
Der Ergo-Cup Rhein-Neckar ist die drittgrößte Ergo-Veranstaltung in Deutschland und Teil der Indoor-Serie, der Deutschen Meisterschaft im Ergometerfahren. Der Wettkampf fand bereits am 11. Februar 2023 in Ludwigshafen statt und…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/13/erfolg-beim-ergo-cup-rhein-neckar/
Gymnasium Saarburg
Erfolg beim Ergo-Cup Rhein-Neckar - Gymnasium Saarburg
Der Ergo-Cup Rhein-Neckar ist die drittgrößte Ergo-Veranstaltung in Deutschland und Teil der Indoor-Serie, der Deutschen Meisterschaft im Ergometerfahren. Der Wettkampf fand bereits am 11. Februar 2023 in Ludwigshafen statt und zog viele Ruderer aus verschiedenen…
Gymnasium Saarburg goes Instagram
Immer wieder kam in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, unsere Schule möge doch auch in den sozialen Netzwerken präsent sein. In Folge einer großangelegten Umfrage an…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/14/gymnasium-saarburg-goes-instagram/
Immer wieder kam in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, unsere Schule möge doch auch in den sozialen Netzwerken präsent sein. In Folge einer großangelegten Umfrage an…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/14/gymnasium-saarburg-goes-instagram/
Gymnasium Saarburg
Gymnasium Saarburg goes Instagram - Gymnasium Saarburg
Immer wieder kam in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, unsere Schule möge doch auch in den sozialen Netzwerken präsent sein. In Folge einer großangelegten Umfrage an die Schulgemeinschaft vor etwa einem Jahr und des anschließenden…
Vierstellige Summe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet
Große Pause. Aus einem Lautsprecher schallt ein selbst komponierter Song eines Sechstklässlers, in dem er mit harten Reimen anschaulich die Situation der vom verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/21/vierstellige-summe-fuer-die-erdbebenopfer-in-der-tuerkei-und-syrien-gespendet/
Große Pause. Aus einem Lautsprecher schallt ein selbst komponierter Song eines Sechstklässlers, in dem er mit harten Reimen anschaulich die Situation der vom verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/21/vierstellige-summe-fuer-die-erdbebenopfer-in-der-tuerkei-und-syrien-gespendet/
Gymnasium Saarburg
Vierstellige Summe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet - Gymnasium Saarburg
Große Pause. Aus einem Lautsprecher schallt ein selbst komponierter Song eines Sechstklässlers, in dem er mit harten Reimen anschaulich die Situation der vom verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffenen Menschen darstellt und zur Hilfe auffordert.…
Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik
Nach insgesamt zwei Jahren waren beim Landeswettbewerb Mathematik von den ursprünglich 4.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz zum Schluss nur noch 31 übrig geblieben. Mit dabei war auch…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/21/erfolge-beim-landeswettbewerb-mathematik-2/
Nach insgesamt zwei Jahren waren beim Landeswettbewerb Mathematik von den ursprünglich 4.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz zum Schluss nur noch 31 übrig geblieben. Mit dabei war auch…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/21/erfolge-beim-landeswettbewerb-mathematik-2/
Gymnasium Saarburg
Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Saarburg
Nach insgesamt zwei Jahren waren beim Landeswettbewerb Mathematik von den ursprünglich 4.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz zum Schluss nur noch 31 übrig geblieben. Mit dabei war auch unser Schüler Nils Angel aus der Klasse…
Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade, ein bundesweiter Wettbewerb, findet in vier Runden statt und startet immer zu Beginn des Schuljahres mit der Schulrunde, in der die Schülerinnen und Schüler die zu lösenden Aufgaben…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/29/erfolgreiche-teilnahme-an-der-mathematik-olympiade-2/
Die Mathematik-Olympiade, ein bundesweiter Wettbewerb, findet in vier Runden statt und startet immer zu Beginn des Schuljahres mit der Schulrunde, in der die Schülerinnen und Schüler die zu lösenden Aufgaben…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/29/erfolgreiche-teilnahme-an-der-mathematik-olympiade-2/
Gymnasium Saarburg
Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematik-Olympiade - Gymnasium Saarburg
Die Mathematik-Olympiade, ein bundesweiter Wettbewerb, findet in vier Runden statt und startet immer zu Beginn des Schuljahres mit der Schulrunde, in der die Schülerinnen und Schüler die zu lösenden Aufgaben in Form einer „Hausarbeit“ bearbeiten, für die…
Öffnungszeiten Sekretariat während der Osterferien
Vom 03.04. bis 06.04.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen! Unser Hausmeister, Herr Greif, ist vom 03.04. bis 06.04.2023 unter 0175-5111191 erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage und erholsame…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/30/oeffnungszeiten-sekretariat-waehrend-der-osterferien/
Vom 03.04. bis 06.04.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen! Unser Hausmeister, Herr Greif, ist vom 03.04. bis 06.04.2023 unter 0175-5111191 erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage und erholsame…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/03/30/oeffnungszeiten-sekretariat-waehrend-der-osterferien/
Gymnasium Saarburg
Öffnungszeiten Sekretariat während der Osterferien - Gymnasium Saarburg
Vom 03.04. bis 06.04.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen! Unser Hausmeister, Herr Greif, ist vom 03.04. bis 06.04.2023 unter 0175-5111191 erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage und erholsame Ferien!
Abiturienten spenden für Villa Kunterbunt in Trier
Das Abitur in der Tasche und noch Restgeld in der Abikasse? Ergänzt um die Spenden des Abigottesdienstes ergaben sich 1327,88 €, die unsere Abiturientinnen und Abiturienten an die Villa Kunterbunt…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/05/abiturienten-spenden-fuer-villa-kunterbunt-in-trier/
Das Abitur in der Tasche und noch Restgeld in der Abikasse? Ergänzt um die Spenden des Abigottesdienstes ergaben sich 1327,88 €, die unsere Abiturientinnen und Abiturienten an die Villa Kunterbunt…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/05/abiturienten-spenden-fuer-villa-kunterbunt-in-trier/
Gymnasium Saarburg
Abiturienten spenden für Villa Kunterbunt in Trier - Gymnasium Saarburg
Das Abitur in der Tasche und noch Restgeld in der Abikasse? Ergänzt um die Spenden des Abigottesdienstes ergaben sich 1327,88 €, die unsere Abiturientinnen und Abiturienten an die Villa Kunterbunt in Trier spendeten. Am 20.04.2023 wurde der Scheck von unseren…
Physik-LK auf den Spuren des Physik-Nobelpreises 2005
Im Rahmen der Kursfahrt nach München hatte der Physik-LK der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching näher anzusehen. 2005 erhielt unter anderem ein Forscher dieses Instituts…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/15/physik-lk-auf-den-spuren-des-physik-nobelpreises-2005/
Im Rahmen der Kursfahrt nach München hatte der Physik-LK der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching näher anzusehen. 2005 erhielt unter anderem ein Forscher dieses Instituts…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/15/physik-lk-auf-den-spuren-des-physik-nobelpreises-2005/
Gymnasium Saarburg
Physik-LK auf den Spuren des Physik-Nobelpreises 2005 - Gymnasium Saarburg
Im Rahmen der Kursfahrt nach München hatte der Physik-LK der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching näher anzusehen. 2005 erhielt unter anderem ein Forscher dieses Instituts – Prof. Dr. Theodor W.Hänsch – den…
Erneut in der landesweiten Spitzengruppe: PreisträgerInnen des Europäischen Wettbewerbs 2023
Auch in diesem Jahr stand der Europäische Wettbewerb wieder unter einem Nachhaltigkeitsthema, wobei im Gegensatz zum Vorjahr nicht die ökologischen, sondern die sozialen Aspekte betont wurden: „Europäisch gleich bunt –…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/16/erneut-in-der-landesweiten-spitzengruppe-preistraegerinnen-des-europaeischen-wettbewerbs-2023/
Auch in diesem Jahr stand der Europäische Wettbewerb wieder unter einem Nachhaltigkeitsthema, wobei im Gegensatz zum Vorjahr nicht die ökologischen, sondern die sozialen Aspekte betont wurden: „Europäisch gleich bunt –…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/16/erneut-in-der-landesweiten-spitzengruppe-preistraegerinnen-des-europaeischen-wettbewerbs-2023/
Gymnasium Saarburg
Erneut in der landesweiten Spitzengruppe: PreisträgerInnen des Europäischen Wettbewerbs 2023 - Gymnasium Saarburg
Auch in diesem Jahr stand der Europäische Wettbewerb wieder unter einem Nachhaltigkeitsthema, wobei im Gegensatz zum Vorjahr nicht die ökologischen, sondern die sozialen Aspekte betont wurden: „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“.…
Exkursion zur Ausstellung „Mathematik erFassen“ an der Universität Trier
Bereits am 22. März 2023 besuchten die Klassen 9e und 8d mit den Begleitpersonen Herr Lämmerer und Frau Baltes die Universität in Trier, um die Ausstellung „Mathematik erFassen“ zu besichtigen.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/22/exkursion-zur-ausstellung-mathematik-erfassen-an-der-universitaet-trier/
Bereits am 22. März 2023 besuchten die Klassen 9e und 8d mit den Begleitpersonen Herr Lämmerer und Frau Baltes die Universität in Trier, um die Ausstellung „Mathematik erFassen“ zu besichtigen.…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/22/exkursion-zur-ausstellung-mathematik-erfassen-an-der-universitaet-trier/
Gymnasium Saarburg
Exkursion zur Ausstellung „Mathematik erFassen“ an der Universität Trier - Gymnasium Saarburg
Bereits am 22. März 2023 besuchten die Klassen 9e und 8d mit den Begleitpersonen Herr Lämmerer und Frau Baltes die Universität in Trier, um die Ausstellung „Mathematik erFassen“ zu besichtigen. Mit dem Bus ging es für uns zur Uni, bei der wir durch einen…
Einladung zum Tag der offenen Tür des interkulturellen Begegnungszentrums (IBZ)
Am 23. Mai 2023 lädt das interkulturelle Begegnungszentrum zum Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus in Saarburg ein. Einladung-Tag-der-offenen-Tuer-25.-Mai.2023-Einladung-4-sprachig-2Herunterladen
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/24/einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-des-interkulturellen-begegnungszentrums-ibz/
Am 23. Mai 2023 lädt das interkulturelle Begegnungszentrum zum Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus in Saarburg ein. Einladung-Tag-der-offenen-Tuer-25.-Mai.2023-Einladung-4-sprachig-2Herunterladen
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/24/einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-des-interkulturellen-begegnungszentrums-ibz/
Gymnasium Saarburg
Einladung zum Tag der offenen Tür des interkulturellen Begegnungszentrums (IBZ) - Gymnasium Saarburg
Am 23. Mai 2023 lädt das interkulturelle Begegnungszentrum zum Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus in Saarburg ein.
Schulbuchliste und -ausleihe
Die aktuelle Schulbuchliste für das Schuljahr 2023-2024 liegt nun vor. Unseren Schülerinnen und Schülern wurde der persönliche Freischaltcode für die Schulbuchausleihe bereits ausgeteilt. Bei einer Teilnahme an der Schulbuchausleihe wird…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/schulbuchliste-und-ausleihe-4/
Die aktuelle Schulbuchliste für das Schuljahr 2023-2024 liegt nun vor. Unseren Schülerinnen und Schülern wurde der persönliche Freischaltcode für die Schulbuchausleihe bereits ausgeteilt. Bei einer Teilnahme an der Schulbuchausleihe wird…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/schulbuchliste-und-ausleihe-4/
Gymnasium Saarburg
Schulbuchliste und -ausleihe - Gymnasium Saarburg
Die aktuelle Schulbuchliste für das Schuljahr 2023-2024 liegt nun vor. Unseren Schülerinnen und Schülern wurde der persönliche Freischaltcode für die Schulbuchausleihe bereits ausgeteilt. Bei einer Teilnahme an der Schulbuchausleihe wird dieser Freischaltcode…
Unsere Teilnahme beim Firmenlauf in Trier
Die altbekannte Strecke, vorbei an der Porta Nigra über den Hauptmarkt zum schönen Dom und wieder zurück, die Paulinkirche passierend, das Ziel, die Arena in Trier, fest im Blick: Mehr…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/unsere-teilnahme-beim-firmenlauf-in-trier/
Die altbekannte Strecke, vorbei an der Porta Nigra über den Hauptmarkt zum schönen Dom und wieder zurück, die Paulinkirche passierend, das Ziel, die Arena in Trier, fest im Blick: Mehr…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/unsere-teilnahme-beim-firmenlauf-in-trier/
Gymnasium Saarburg
Unsere Teilnahme beim Firmenlauf in Trier - Gymnasium Saarburg
Die altbekannte Strecke, vorbei an der Porta Nigra über den Hauptmarkt zum schönen Dom und wieder zurück, die Paulinkirche passierend, das Ziel, die Arena in Trier, fest im Blick: Mehr als 4700 Teilnehmende bahnten sich im Rahmen des Firmenlaufs vor einer…
Öffnungszeiten des Sekretariates während der Pfingstferien
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 30.05. – 02.05.2023 geschlossen. Vom 05.06. bis 07.06. 2023 ist das Sekretariat von 8:00 – 12:00 Uhr erreichbar. Unsere Hausmeister sind wie folgt…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/oeffnungszeiten-des-sekretariates-waehrend-der-pfingstferien/
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 30.05. – 02.05.2023 geschlossen. Vom 05.06. bis 07.06. 2023 ist das Sekretariat von 8:00 – 12:00 Uhr erreichbar. Unsere Hausmeister sind wie folgt…
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/26/oeffnungszeiten-des-sekretariates-waehrend-der-pfingstferien/
Gymnasium Saarburg
Öffnungszeiten des Sekretariates während der Pfingstferien - Gymnasium Saarburg
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 30.05. – 02.05.2023 geschlossen. Vom 05.06. bis 07.06. 2023 ist das Sekretariat von 8:00 – 12:00 Uhr erreichbar. Unsere Hausmeister sind wie folgt erreichbar: 30.05. bis 02.06.2023: Herr Greif unter 0175-5111191 und 05.06.…
Angebot der VHS – Computerschreiben lernen –
Die VHS bietet folgenden Kurs an: Computerschreiben lernen – in nur 2×2 Stunden! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Datei. Computerschreiben lernen Juni 2023Herunterladen
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/31/angebot-der-vhs-computerschreiben-lernen/
Die VHS bietet folgenden Kurs an: Computerschreiben lernen – in nur 2×2 Stunden! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Datei. Computerschreiben lernen Juni 2023Herunterladen
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/05/31/angebot-der-vhs-computerschreiben-lernen/
Gymnasium Saarburg
Angebot der VHS - Computerschreiben lernen - Gymnasium Saarburg
Die VHS bietet folgenden Kurs an: Computerschreiben lernen – in nur 2×2 Stunden! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Datei.
Impressionen vom Frühlingskonzert
Kurz vor den Pfingstferien fand das Frühlingskonzert unserer Schule statt. Die folgende Galerie gibt vielfältige Impressionen der Veranstaltung wieder.
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/06/22/impressionen-vom-fruehlingskonzert/
Kurz vor den Pfingstferien fand das Frühlingskonzert unserer Schule statt. Die folgende Galerie gibt vielfältige Impressionen der Veranstaltung wieder.
https://www.gymnasium-saarburg.de/hp/2023/06/22/impressionen-vom-fruehlingskonzert/
Gymnasium Saarburg
Frühlingskonzert (2023-05-12)
Keine Daten