In Folge 2 des „Wettbewerbs der Ideen“ spreche ich mit Aya Velázquez, Sebastian Friebel und David Claudio Siber über Möglichkeiten des Widerstands und Räume der Hoffnung.
https://www.youtube.com/watch?v=Ok_wWvxU3AY
https://www.youtube.com/watch?v=Ok_wWvxU3AY
YouTube
Hoffnung und Widerstand - Aya Velázquez, David C. Siber, Sebastian Friebel [Wettbewerb der Ideen 2]
In Folge 2 des „Wettbewerbs der Ideen“ spreche ich mit Aya Velázquez, Sebastian Friebel und David Claudio Siber über Möglichkeiten des Widerstands und Räume der Hoffnung.
Aya Velázquez ist Kulturanthropologin und Journalistin aus Berlin. Ihr Artikel über…
Aya Velázquez ist Kulturanthropologin und Journalistin aus Berlin. Ihr Artikel über…
Impfstoffe funktionieren nicht. Wenn der weiße Mann dazu in der Lage war, nun mit (Corona-)Impfstoffen aufzuwarten, dann würde es Impfstoffe gegen AIDS geben, Impfstoffe hätten Tuberkulose der Vergangenheit angehören lassen. Impfstoffe gegen Malaria wären gefunden worden. Impfstoffe gegen Krebs wären gefunden worden.
John Magufuli, Präsident von Tansania
John Magufuli, Präsident von Tansania
Das war übrigens Folge 1 meines Formats „Wettbewerb der Ideen“
Perspektiven in Krisenzeiten - Raus aus der Angst. Corinna Busch, Raymond Unger und Axel Voss https://youtu.be/wPNNW8Claxo
Perspektiven in Krisenzeiten - Raus aus der Angst. Corinna Busch, Raymond Unger und Axel Voss https://youtu.be/wPNNW8Claxo
YouTube
Perspektiven in Krisenzeiten - Raus aus der Angst. Corinna Busch, Raymond Unger und Axel Voss
Mit der Bestsellerautorin Corinna Busch, dem Maler und Sachbuchautor Raymond Unger und dem Autor und Symbolforscher Axel Voss habe ich in der ersten Folge von „Wettbewerb der Ideen“ über die Bewältigung der Krise und neue Perspektiven gesprochen. Es ging…
Forwarded from Kanal Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier (Dirk Sattelmaier)
❗️Staatsanwaltschaft Köln ordnet Obduktion von drei Toten nach Impfung an ❗️
Na endlich !
@RASattelmaier
Na endlich !
@RASattelmaier
Innenministerium spannte Wissenschaftler für Rechtfertigung von Corona-Maßnahmen ein
Ein umfangreicher Schriftwechsel, der WELT AM SONNTAG vorliegt, zeigt: In der ersten Hochphase der Pandemie wirkte das Haus von Innenminister Horst Seehofer auf Forscher ein. Daraufhin lieferten sie Ergebnisse für ein dramatisches „Geheimpapier“ des Ministeriums.
Ein umfangreicher Schriftwechsel, der WELT AM SONNTAG vorliegt, zeigt: In der ersten Hochphase der Pandemie wirkte das Haus von Innenminister Horst Seehofer auf Forscher ein. Daraufhin lieferten sie Ergebnisse für ein dramatisches „Geheimpapier“ des Ministeriums.
Innenministerium spannte Wissenschaftler für Rechtfertigung von Corona-Maßnahmen ein
Ein umfangreicher Schriftwechsel, der WELT AM SONNTAG vorliegt, zeigt: In der ersten Hochphase der Pandemie wirkte das Haus von Innenminister Horst Seehofer auf Forscher ein. Daraufhin lieferten sie Ergebnisse für ein dramatisches „Geheimpapier“ des Ministeriums.
Das Bundesinnenministerium spannte in der ersten Welle der Corona-Pandemie im März 2020 Wissenschaftler mehrerer Forschungsinstitute und Hochschulen für politische Zwecke ein. Es beauftragte die Forscher von Robert-Koch-Institut und anderen Einrichtungen mit der Erstellung eines Rechenmodells, auf dessen Basis die Behörde von Innenminister Horst Seehofer (CSU) harte Corona-Maßnahmen rechtfertigen wollte.
Das geht aus einem mehr als 200 Seiten starken internen Schriftverkehr zwischen der Führungsebene des Innenministeriums und den Forschern hervor, der WELT AM SONNTAG vorliegt. Eine Gruppe von Juristen hat den E-Mail-Verkehr in einer mehrmonatigen rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Robert-Koch-Institut erstritten.
Im E-Mail-Wechsel bittet etwa der Staatssekretär im Innenministerium, Markus Kerber, die angeschriebenen Forscher, ein Modell zu erarbeiten, auf dessen Basis „Maßnahmen präventiver und repressiver Natur“ geplant werden könnten.
Die Wissenschaftler erarbeiteten dem Schriftverkehr zufolge in nur vier Tagen in enger Abstimmung mit dem Ministerium Inhalte für ein als geheim deklariertes Papier, das in den folgenden Tagen über verschiedene Medien verbreitet wurde.
Darin wurde ein „Worst Case-Szenario“ berechnet, laut dem in Deutschland mehr als eine Million Menschen am Coronavirus sterben könnten, würde das gesellschaftliche Leben so weitergeführt wie vor der Pandemie.
Ein umfangreicher Schriftwechsel, der WELT AM SONNTAG vorliegt, zeigt: In der ersten Hochphase der Pandemie wirkte das Haus von Innenminister Horst Seehofer auf Forscher ein. Daraufhin lieferten sie Ergebnisse für ein dramatisches „Geheimpapier“ des Ministeriums.
Das Bundesinnenministerium spannte in der ersten Welle der Corona-Pandemie im März 2020 Wissenschaftler mehrerer Forschungsinstitute und Hochschulen für politische Zwecke ein. Es beauftragte die Forscher von Robert-Koch-Institut und anderen Einrichtungen mit der Erstellung eines Rechenmodells, auf dessen Basis die Behörde von Innenminister Horst Seehofer (CSU) harte Corona-Maßnahmen rechtfertigen wollte.
Das geht aus einem mehr als 200 Seiten starken internen Schriftverkehr zwischen der Führungsebene des Innenministeriums und den Forschern hervor, der WELT AM SONNTAG vorliegt. Eine Gruppe von Juristen hat den E-Mail-Verkehr in einer mehrmonatigen rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Robert-Koch-Institut erstritten.
Im E-Mail-Wechsel bittet etwa der Staatssekretär im Innenministerium, Markus Kerber, die angeschriebenen Forscher, ein Modell zu erarbeiten, auf dessen Basis „Maßnahmen präventiver und repressiver Natur“ geplant werden könnten.
Die Wissenschaftler erarbeiteten dem Schriftverkehr zufolge in nur vier Tagen in enger Abstimmung mit dem Ministerium Inhalte für ein als geheim deklariertes Papier, das in den folgenden Tagen über verschiedene Medien verbreitet wurde.
Darin wurde ein „Worst Case-Szenario“ berechnet, laut dem in Deutschland mehr als eine Million Menschen am Coronavirus sterben könnten, würde das gesellschaftliche Leben so weitergeführt wie vor der Pandemie.
Ein Test, sie alle zu knechten https://youtu.be/ySyEc6opcAw
YouTube
Ein Test, sie alle zu knechten
Skript:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/ein-test-sie-alle-zu-knechten-049
QUELLEN
Pieter Borger et al.: External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences…
https://gunnarkaiser.substack.com/p/ein-test-sie-alle-zu-knechten-049
QUELLEN
Pieter Borger et al.: External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences…
Die Exekutive hat sich ein Übergewicht genommen, nur wenig zugespitzt: an sich gerissen, das demokratietheoretisch nicht unbedenklich ist. Im Übrigen fehlt es in den Parlamentsdebatten an gewichtigen Kritikstimmen. Die Abgeordneten wiederholen nur oder bekräftigen, was ihre Regierungsparteien vorgeben. Und nimmt man die Länderparlamente hinzu, sind außer der AfD so gut wie alle Parteien irgendwo in der Regierung.
Eine Bilanz kann nach diesen Überlegungen kurz ausfallen: Statt dem Grundsatz „in dubio pro securitate“ folge man lieber einem Prinzip, das die Gesamtheit unserer Grundfreiheiten sichert: „in dubio pro libertate“, und die Legislative gebe die wirksame Kontrolle dieses Prinzips nicht aus der Hand.
Daran schließe ich noch ein letztes Monitum an: Die auf europäischer und auf nationaler Ebene praktizierte Politik der allzu vielen Schulden droht zu verletzen, was wir doch des Längeren als Aufgabe der Generationengerechtigkeit anerkannt haben: unsere Kinder und Enkel nicht mit zu hohen Staatsschulden zu belasten. Auch diese Aufgabe hat eine Freiheitsperspektive: Die kommenden Generationen müssen frei bleiben, ihre eigenen Politikprojekte zu verfolgen.
http://kaisertv.de/2021/02/07/im-zweifel-fuer-die-freiheit/
Eine Bilanz kann nach diesen Überlegungen kurz ausfallen: Statt dem Grundsatz „in dubio pro securitate“ folge man lieber einem Prinzip, das die Gesamtheit unserer Grundfreiheiten sichert: „in dubio pro libertate“, und die Legislative gebe die wirksame Kontrolle dieses Prinzips nicht aus der Hand.
Daran schließe ich noch ein letztes Monitum an: Die auf europäischer und auf nationaler Ebene praktizierte Politik der allzu vielen Schulden droht zu verletzen, was wir doch des Längeren als Aufgabe der Generationengerechtigkeit anerkannt haben: unsere Kinder und Enkel nicht mit zu hohen Staatsschulden zu belasten. Auch diese Aufgabe hat eine Freiheitsperspektive: Die kommenden Generationen müssen frei bleiben, ihre eigenen Politikprojekte zu verfolgen.
http://kaisertv.de/2021/02/07/im-zweifel-fuer-die-freiheit/
Gunnar Kaiser
Im Zweifel für die Freiheit
Ein Gastbeitrag von Ottfried Höffe über Freiheit und Pandemiemanagement
Hallo, 2021? Das Jahr 1938 hat angerufen und will seine Propaganda zurück.
Quelle: https://m.bild.de/regional/thueringen/thueringen-aktuell/arnstaedter-altenheim-in-einer-woche-ist-die-angst-vorbei-75120398.bildMobile.html
Quelle: https://m.bild.de/regional/thueringen/thueringen-aktuell/arnstaedter-altenheim-in-einer-woche-ist-die-angst-vorbei-75120398.bildMobile.html
Forwarded from HAINTZ.media (Victoria Magistrado)
Leak aus der Uniklinik Regensburg über kaum vorhandene positive Ergebnisse bei PCR-Tests!
„Christian Drosten“ ist übrigens ein Anagramm von „Sonder-Antichrist“. Darüber schon mal nachgedacht? 🤔