ICF München Group Experience
1.65K subscribers
2 photos
2 videos
241 files
25 links
Herzlich Willkommen auf dem ICF München Group Experience Channel!

Die Group Experience hilft dir und deiner Group, die Message vom Sonntag zu vertiefen und persönlich anzuwenden. Klick auf „beitreten“ und bleib up-to-date.
Download Telegram
2024_06_09_humility_month_cancel_culture_kann_man_sowas_heute_noch.pdf
150.9 KB
Humility Month (1/5)
"Cancel Culture: Kann man sowas heute noch sagen?" vom 09.06.24

Unsere Welt verändert sich unglaublich schnell. Heute sind einige Dinge normal, die vor einigen Jahren noch undenkbar erschienen. Doch sind diese Dinge und die geistlichen Einflüsse dahinter wirklich neu?

Was hat das Volk Gottes dazu gebracht, sich von Gott abzuwenden und Kompromisse einzugehen, die in der Anbetung anderer Götter endeten? Und was hat das mit den Themen des aktuellen Zeitgeists zu tun?

Gemeinsam schauen wir uns die geistliche Dimension an, entdecken die Kraft des Evangeliums und die Schönheit von hingegebener Nachfolge und entlarven so die Strategie des Feindes.
2024_06_16_humility_month_die_geistlichen_wurzeln_der_sexuellen.pdf
152.4 KB
Humility Month (2/5)
"Die geistlichen Wurzeln der sexuellen Identität" vom 16.06.24

Nicht neu, nur vergessen? Welche geistlichen Wurzeln stecken hinter sexueller Identität, sexueller Orientierung und ganz allgemein der Sexualkultur der heutigen Zeit? Und ist das wirklich alles so neu, oder finden wir auch in der Bibel Hinweise auf ähnliches?
2024_06_23_humility_month_was_steckt_hinter_dem_cancel_culture_phaenomen.pdf
151.2 KB
Humility Month (3/5)
"Was steckt hinter dem Cancel Culture Phänomen?" vom 23.06.24

Hast du schonmal das Gefühl gehabt, dass du bestimmte Dinge öffentlich gar nicht mehr sagen kannst? Einfach weil bestimmte Meinungen nicht mehr akzeptiert, sondern vielmehr bestraft werden? Das Phänomen „Cancel Culture“ ist ein Thema, dass in der Gesellschaft aktuell immer wieder auftaucht. Es gibt aber auch Stimmen, die bezweifeln, dass es diese Verbotskultur wirklich gibt.

Doch was ist Cancel Culture überhaupt? Was verbirgt sich dahinter? Und wie lässt sie sich mit der angeblichen Toleranz, die überall gefordert wird, in Einklang bringen? Hat die Cancel Culture möglicherweise auch eine dunkle Seite?
2024_06_30_humility_month_abtreibung_my_body_my_choice_jens_koslowski.pdf
208 KB
Humility Month (4/5)
"Abtreibung – my body, my choice?" vom 30.06.24

"Jetzt ist mir das einfach zu früh, ich möchte mich erst beruflich verwirklichen und mein Leben genießen, ich fühle mich gerade einfach nicht bereit dazu. Und außerdem möchte ich einfach das tun, was ich will. Das ist doch schließlich mein Recht! Abtreibung ist doch heute völlig normal, aus Sicht einer Frau ist es schließlich mein Körper, also meine Entscheidung, oder?"

Vielleicht kennst du solche Argumente... doch was ist der Preis dafür? Was steckt wirklich hinter Abtreibung? Gibt es auch da geistliche Wurzeln und Ursachen? Und welche Folgen hat das alles für mich und mein Leben?

Auf all diese Fragen wollen wir gemeinsam eine Antwort suchen. Dazu schauen wir uns gemeinsam an, was menschliches Leben überhaupt ist, welchen Wert es hat und was ein Wohlstandsversprechen aus dem Alten Testament mit Abtreibung zu tun haben.
2024_07_07_humility_month_wie_schoen_dass_du_geboren_bist_christoph.pdf
193.9 KB
Humility Month (5/5)
"Wie schön, dass du geboren bist?" vom 07.07.24

„Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst!“ heißt es in einem bekannten Geburtstagslied. Aber ist das so? Wann beginnt das menschliche Leben? Gibt es ein Recht auf Abtreibung? Welche Gründe geben Frauen für ihre Entscheidung an, einen Schwangerschaftsabbruch zu verlangen? Und welche langfristigen Folgen kann das für sie haben? Nur wer diese Gründe kennt, kann Frauen in Konfliktlagen wirklich beistehen und helfen.

YouTube-Kanal und Website von Prof. Dr. Christoph Raedel: https://www.youtube.com/channel/UCIzAX1j17lVqhPxQLXxGwrQ
https://www.fthgiessen.de/kollegium/raedel-christoph/
2024_07_14_available_how_to_be_single_tobias_teichen.pdf
227.9 KB
Available – Allein oder zusammen für Gott? (1/3)
"How to be Single und was Paare von Singles lernen können" vom 14.07.24

„Och ne, oder? Noch eine Predigt zum Thema Singlesein?“ Ganz egal, wie du über das Thema Singlesein denkst und was dein Beziehungsstatus ist, wir glauben, dass ein besonderer Schatz im Singlesein liegt, den wir alle entdecken dürfen und zwar Singles, Paare und Familien.

Jede Lebensphase hat Besonderheiten, die wir so schnell übersehen und Geschenke, bei denen wir Gefahr laufen, sie zu verpassen. Gemeinsam wollen wir entdecken, was die Schätze am Singlesein sind und was Paare davon lernen können.
2024_07_21_available_wie_die_beziehung_zu_gott_dich_beziehungsfaehiger.pdf
165.3 KB
Available – Allein oder zusammen für Gott? (2/3)
"Wie die Beziehung zu Gott dich beziehungsfähiger macht!" vom 21.07.24

Gott hat dich für Beziehung geschaffen, aber er will auch diese besonderen Momente nur mit dir und sehnt sich nach Intimität mit dir! In dieser Intimität will er dich beschenken mit dem, was nur er dir geben kann.
2024_07_28_available_wwjd_wie_wuerde_jesus_daten_tobias_teichen.pdf
180.8 KB
Available – Allein oder zusammen für Gott? (3/3)
"WWJD – Wie würde Jesus daten?" vom 28.07.24

Gott hat Ideen für alle deine Lebensbereiche – auch für die Phase, in der du datest.
2024_08_04_summer_celebrations_this_is_church_exzellenz_oder_was.pdf
150.4 KB
Summer Celebrations (1/6)
"This is church: Exzellenz oder was?" vom 04.08.24

Alles, was ich tue, muss perfekt sein! Doch stimmt das wirklich? Was bedeutet es, mein Bestes zu geben? Welche Vorteile hat Qualität, und was unterscheidet Exzellenz und Perfektionismus?

All diese Fragen schauen wir uns gemeinsam mit Andreas Pantli vom ICF Hamburg an. Gemeinsam finden wir dabei den Wert der Exzellenz.
2024_08_11_summer_celebrations_gamechanger_herrlichkeit_christophe.pdf
181.7 KB
Summer Celebrations (2/6)
"Gamechanger: Herrlichkeit" vom 11.08.24

In dieser Serie behandeln wir die unterschiedlichsten Themen mit unterschiedlichen Teachern, um deinen Glauben im Alltag zu stärken. Diese Woche ist Christophe Domes von "dieKreative" Berlin bei uns zu Gast.
SOMMERFERIEN!!! 🌴☀️

Das Group Experience Team macht zwei Wochen Urlaub, daher wird es am 17. und 25. August keine Group Experience geben (also für die Summer Celebrations 3/6 und 4/6).

Wenn ihr nicht selbst in Urlaub seid, nutzt die Zeit als Group für einen gemeinsamen Ausflug zum Badesee, ein schönes Abendessen zusammen oder einen fröhlichen Spieleabend - euch fällt bestimmt was Tolles ein! 😅

Wir melden uns am Montag, den 2. September zurück mit der Group Experience zur Predigt vom 1. September (Summer Celebration 5/6). Bis dahin Gottes Segen! 😊👍🏻
2024_09_01_summer_celebrations_wie_du_ruhe_in_deinem_chaso_findest.pdf
149.9 KB
Summer Celebrations (5/6)
"Wie du Ruhe in deinem Chaos findest" vom 01.09.24

Besuch hat sich angekündigt. Wie gehst du damit um? Bringst du dein ganzes Haus auf Vordermann inklusive aller Ecken und Winkel, die dein Besuch sowieso nicht zu Gesicht bekommt? Damit es schön bei dir zu Hause ist und die Leute sich wohlfühlen? Oder sagst du eher, die Menschen, die kommen, müssen mich einfach mögen, auch mit der Unordnung bei mir zu Hause, Hauptsache wir haben eine gute Zeit.

Kommt dir eine dieser beiden Seiten bekannt vor? Mit Emmanuelle Morier schauen wir uns die Geschichte von Maria und Marta an, welcher Weg der richtige ist, und wie du Ruhe in dem Chaos deines Alltags findest.
2024_09_08_summer_celebrations_brauchen_wir_die_kirche_noch_sarah.pdf
181.6 KB
Summer Celebrations (6/6)
"Brauchen wir die Kirche (noch)?" vom 08.09.24

Islamistische Anschläge, Diskriminierung scheinbar an jeder Ecke, Zuwanderung beschäftigt die Menschen und die Zukunftssorgen sind groß wie lange nicht. Hast du dich schonmal gefragt, was da gerade los ist? Die Spaltung in unserer Gesellschaft scheint immer nur noch größer zu werden? WER etwas gesagt hat wird wichtiger, als WAS gesagt wurde.

Und warum treffen sich linke Umweltaktivisten wie Greta Thunberg und queere Aktivisten in einer gemeinsamen Anti-Israel-Haltung? Wer gibt uns Antworten auf die Probleme unserer Zeit? Wie können wir die zunehmende Polarisierung unserer Gesellschaft überwinden? Und was gibt uns wirklich Halt und Orientierung?

Sarah Rominger hat sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit beschäftigt und beleuchtet die Probleme und verschafft uns einen Überblick, was uns als Gesellschaft gerade beschäftigt und welche Rolle der christliche Glaube in all dem spielt.
2024_09_15_dankesparty_tobias_teichen.pdf
205.6 KB
Dankesparty 2024
vom 15.09.24

Ich bin dankbar für … Fällt es dir leicht oder schwer, Dinge zu finden, für die du dankbar bist? Dinge die Gott in deinem Leben tut oder getan hat? Auch in unserer heutigen Zeit gibt es jede Menge Dinge, für die wir dankbar sein können und wir dürfen lernen, in allem dankbar zu sein, egal ob's gut oder schlecht läuft, denn nach wie vor gilt: „Danken schützt vor Wanken“. Entdecke den Schatz der Dankbarkeit!
2024_09_22_special_topic_endzeit_wie_lange_denn_noch_jens_koslowski.pdf
140 KB
Special Topic
"Endzeit, wie lange denn noch?" vom 21.09.24

Wie wird die Endzeit aussehen? Und wann kommt Jesus wieder? Warum dauert das so lange? Jens und Franziska befassen sich mit den gängigen Modellen der Endzeit und erklären, warum wir in die Offenbarung schauen, aber die falsche Frage stellen.
Hier noch die vier Grafiken zu den Endzeit-Theologien aus der Predigt 😊