Hallo Ihr Lieben,
am 18.01.2020 heißt es wieder „Wir haben es satt“ bei der Demo zur Grünen Woche in Berlin (https://www.wir-haben-es-satt.de). Wie jedes Jahr demonstrieren zehntausende Menschen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und globale Solidarität.
Der grüne Regionsverband Hannover bietet auch dieses Jahr wieder eine gemeinsame Bus An- und Abreise zur Demo an. Wir als GJN haben ein festes Platzkontingent von 10 Plätzen erhandelt. Ein Ticket kostet für GJN Mitglieder 15€ Hin- und Zurück. Ihr könnt den Bus auch nur für An -oder Abreise nehmen, müsstet uns dann allerdings Bescheid sagen.
Infos zu An- und Abfahrt
Hinfahrt: 18. Januar 2020, 7:15 Uhr am ZOB Hannover, Ankunft in Berlin gegen 11:00 Uhr
Rückfahrt: gegen 16:30 Uhr, Ankunft in Hannover gegen 20:30 Uhr
So kommt Ihr an die Tickets:
Schreibt mir (Svenja.appuhn@gj-nds.de) bis zum 8. Januar 23.59 Uhr eine E-Mail mit folgenden Infos:
Name
Ortsgruppe (wenn ihr keine habt: Wohnort)
Hin- und Rückfahrt / Nur Hinfahrt / Nur Rückfahrt
Die 15€ werden wir im Bus in Bar einsammeln.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Wenn Ihr trotz Anmeldung nicht am Bus erscheint, müssen wir Euch bitten, uns die 15€ zu überweisen, da wir sonst auf den Kosten sitzen bleiben. Bitte sagt uns aber bitte zeitig ab, solltet Ihr doch nicht mitkommen. Je früher Ihr das tut, umso eher können wir Euren Platz nachbesetzten. Sollte dies nicht mehr möglich sein und Eure Absage nach dem 9. Januar erfolgt sein, müssen wir Euch leider ebenfalls bitten, uns die Ausfallkosten zu überweisen.
Solltet Ihr gerne zur Demo fahren wollen, aber die 15€ nicht bezahlen können, wendet Euch bitte ebenfalls vertrauensvoll an uns, wir hoffen, Euch die Busfahrt dann erstatten zu können.
Nach dem 8. Januar habt Ihr noch die Möglichkeit, Bustickets beim grünen Regionsverband direkt zu bekommen, das Kaufverfahren ist dort allerdings ein anderes, außerdem gilt dort „wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Infos dazu findet Ihr hier:
https://gruene-hannover.de/meldungen/ticket-sichern-fur-den-demo-bus-nach-berlin
Für die gemeinsame Bus-Anfahrt und kurzfristige organisatorische Infos, sowie für Infos zu einem gemeinsamen Banner-Malen gibt es auch eine Telegram-Gruppe, bitte tretet dort bei, wenn Ihr zur Demo kommt: https://t.me/joinchat/ELserhL1Bbm7a7Dn6rrJUQ
Falls ihr einen Schlafplatz in Berlin braucht, weil ihr früher anreisen oder später abreisen wollt, könnt ihr euch gerne bei Justus von der GJ Berlin (justus@gj-berlin.de, 0177/8430928) melden.
Wir hoffen, dass wir eine starke Gruppe aus Niedersachsen zusammenbekommen!
Liebe Grüße,
Euer LaVo
am 18.01.2020 heißt es wieder „Wir haben es satt“ bei der Demo zur Grünen Woche in Berlin (https://www.wir-haben-es-satt.de). Wie jedes Jahr demonstrieren zehntausende Menschen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und globale Solidarität.
Der grüne Regionsverband Hannover bietet auch dieses Jahr wieder eine gemeinsame Bus An- und Abreise zur Demo an. Wir als GJN haben ein festes Platzkontingent von 10 Plätzen erhandelt. Ein Ticket kostet für GJN Mitglieder 15€ Hin- und Zurück. Ihr könnt den Bus auch nur für An -oder Abreise nehmen, müsstet uns dann allerdings Bescheid sagen.
Infos zu An- und Abfahrt
Hinfahrt: 18. Januar 2020, 7:15 Uhr am ZOB Hannover, Ankunft in Berlin gegen 11:00 Uhr
Rückfahrt: gegen 16:30 Uhr, Ankunft in Hannover gegen 20:30 Uhr
So kommt Ihr an die Tickets:
Schreibt mir (Svenja.appuhn@gj-nds.de) bis zum 8. Januar 23.59 Uhr eine E-Mail mit folgenden Infos:
Name
Ortsgruppe (wenn ihr keine habt: Wohnort)
Hin- und Rückfahrt / Nur Hinfahrt / Nur Rückfahrt
Die 15€ werden wir im Bus in Bar einsammeln.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Wenn Ihr trotz Anmeldung nicht am Bus erscheint, müssen wir Euch bitten, uns die 15€ zu überweisen, da wir sonst auf den Kosten sitzen bleiben. Bitte sagt uns aber bitte zeitig ab, solltet Ihr doch nicht mitkommen. Je früher Ihr das tut, umso eher können wir Euren Platz nachbesetzten. Sollte dies nicht mehr möglich sein und Eure Absage nach dem 9. Januar erfolgt sein, müssen wir Euch leider ebenfalls bitten, uns die Ausfallkosten zu überweisen.
Solltet Ihr gerne zur Demo fahren wollen, aber die 15€ nicht bezahlen können, wendet Euch bitte ebenfalls vertrauensvoll an uns, wir hoffen, Euch die Busfahrt dann erstatten zu können.
Nach dem 8. Januar habt Ihr noch die Möglichkeit, Bustickets beim grünen Regionsverband direkt zu bekommen, das Kaufverfahren ist dort allerdings ein anderes, außerdem gilt dort „wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Infos dazu findet Ihr hier:
https://gruene-hannover.de/meldungen/ticket-sichern-fur-den-demo-bus-nach-berlin
Für die gemeinsame Bus-Anfahrt und kurzfristige organisatorische Infos, sowie für Infos zu einem gemeinsamen Banner-Malen gibt es auch eine Telegram-Gruppe, bitte tretet dort bei, wenn Ihr zur Demo kommt: https://t.me/joinchat/ELserhL1Bbm7a7Dn6rrJUQ
Falls ihr einen Schlafplatz in Berlin braucht, weil ihr früher anreisen oder später abreisen wollt, könnt ihr euch gerne bei Justus von der GJ Berlin (justus@gj-berlin.de, 0177/8430928) melden.
Wir hoffen, dass wir eine starke Gruppe aus Niedersachsen zusammenbekommen!
Liebe Grüße,
Euer LaVo
www.wir-haben-es-satt.de
Wir haben Agrarindustrie satt!
Save the Date: "Wir haben es satt!"-Demo am 18.01.2025. 12 Uhr. Bundeskanzleramt Berlin
Liebe GJN,
noch bis zum 1. Februar freuen wir uns in der IGEL-Redaktion über eure Einsendungen!
Neben einigen Leitartikeln um das gesellschaftliche und ökonomische System, in dem wir leben wollen, suchen wir natürlich auch in dieser Ausgabe noch nach vielen weiteren Artikeln zu diversen Themen. Wenn du Ideen für einen feministischen Text hast, ein Plädoyer für Windkraft schreiben oder mal so richtig gegen den Verfassungsschutz pöbeln willst; trau dich!
Falls du statt eines Artikel lieber ein Kreuzworträtsel oder LMV-Bullshit-Bingo entwerfen, ein veganes Rezept mit uns teilen oder eine Buchrezension von deiner Lieblingsautorin einreichen willst, dann bist du auch dazu herzlich eingeladen. Wir setzen deiner Fantasie keine Grenzen!
Die einzige Grenze, an die auch wir gebunden sind, ist der Einsendeschluss am 01. Februar.
Wenn du schon Ideen hast, teile uns diese doch gerne vorläufig mit, auch wenn du den Text dazu erst später schreiben wirst. Das erleichtert uns in jedem Fall die Planung und wir wissen ungefähr, mit welchen Texten wir rechnen können!
Liebe Grüße aus der Redax,
Niklas 📝
noch bis zum 1. Februar freuen wir uns in der IGEL-Redaktion über eure Einsendungen!
Neben einigen Leitartikeln um das gesellschaftliche und ökonomische System, in dem wir leben wollen, suchen wir natürlich auch in dieser Ausgabe noch nach vielen weiteren Artikeln zu diversen Themen. Wenn du Ideen für einen feministischen Text hast, ein Plädoyer für Windkraft schreiben oder mal so richtig gegen den Verfassungsschutz pöbeln willst; trau dich!
Falls du statt eines Artikel lieber ein Kreuzworträtsel oder LMV-Bullshit-Bingo entwerfen, ein veganes Rezept mit uns teilen oder eine Buchrezension von deiner Lieblingsautorin einreichen willst, dann bist du auch dazu herzlich eingeladen. Wir setzen deiner Fantasie keine Grenzen!
Die einzige Grenze, an die auch wir gebunden sind, ist der Einsendeschluss am 01. Februar.
Wenn du schon Ideen hast, teile uns diese doch gerne vorläufig mit, auch wenn du den Text dazu erst später schreiben wirst. Das erleichtert uns in jedem Fall die Planung und wir wissen ungefähr, mit welchen Texten wir rechnen können!
Liebe Grüße aus der Redax,
Niklas 📝
Liebe Leute,
Der Wahlkampf in Hamburg geht los - denn am 23.2. wird die Hamburgische Bürgerschaft gewählt! 🎉
Wir in Niedersachsen haben dabei eine super Möglichkeit, die Grüne Jugend Hamburg zu unterstützen. Gemeinsam können wir für eine ökologisches, solidarisches und weltoffenes Hamburg kämpfen!
🌿🌎
Wichtigste Positionen und alle weiteren Infos zum Wahlkampf findet ihr im Reader:
https://gruenejugendhamburg.de/wp-content/uploads/2020/01/Reader.pdf
Um der GJ HH gut zur Seite zu stehen, könnt ihr in am besten an den nächsten Wochenenden vorbeikommen.
Ganz besonders bietet es sich für euch an in unserem 72-Stunden-Wahlkampf vom 20. bis 23. Februar dabei zu sein! Wenn ihr Freund*innen in Hamburg habt, wäre es super, wenn ihr bei denen unterkommen könnt. Für alle anderen vermitteln wir Schlafplätze bei anderen GJler*innen.
Anmeldung
☑
Meldet euch gerne, vor allem für Gruppenanmeldungen auch vorab bei André (+49 162 6402621).
Einzelanmeldung: https://gruenejugendhamburg.de/einzel-waka-urlaub-2020/
Gruppenanmeldung: https://gruenejugendhamburg.de/gruppe-waka-urlaub-2020/
Reisekosten
🚀
Wenn ihr mit eurer Ortsgruppe anreist (mindestens 2 andere Menschen), dann stellen wir euch gerne Geld aus dem Solitopf zur Verfügung. Die Bedingungen sind wie sonst auch (Regionalverkehr oder BahnCard 50-Preis), ihr müsst danach nur einen kurzen formalen Antrag stellen.
Telegram-Gruppe
Für alle Menschen, die Bock haben gibt es eine Telegram-Gruppe. Dort können wir uns für Anreisen absprechen oder noch schauen, dass wir zusammen anreisen. Vor allem der 72-Stunden-Wahlkampf (20.02.) wäre geeignet für eine gemeinsame Anreise!
https://t.me/joinchat/HHHpqRMB0uwFq8PME-HSxA
Seid dabei und macht Hamburg Grün!💚
Der Wahlkampf in Hamburg geht los - denn am 23.2. wird die Hamburgische Bürgerschaft gewählt! 🎉
Wir in Niedersachsen haben dabei eine super Möglichkeit, die Grüne Jugend Hamburg zu unterstützen. Gemeinsam können wir für eine ökologisches, solidarisches und weltoffenes Hamburg kämpfen!
🌿🌎
Wichtigste Positionen und alle weiteren Infos zum Wahlkampf findet ihr im Reader:
https://gruenejugendhamburg.de/wp-content/uploads/2020/01/Reader.pdf
Um der GJ HH gut zur Seite zu stehen, könnt ihr in am besten an den nächsten Wochenenden vorbeikommen.
Ganz besonders bietet es sich für euch an in unserem 72-Stunden-Wahlkampf vom 20. bis 23. Februar dabei zu sein! Wenn ihr Freund*innen in Hamburg habt, wäre es super, wenn ihr bei denen unterkommen könnt. Für alle anderen vermitteln wir Schlafplätze bei anderen GJler*innen.
Anmeldung
☑
Meldet euch gerne, vor allem für Gruppenanmeldungen auch vorab bei André (+49 162 6402621).
Einzelanmeldung: https://gruenejugendhamburg.de/einzel-waka-urlaub-2020/
Gruppenanmeldung: https://gruenejugendhamburg.de/gruppe-waka-urlaub-2020/
Reisekosten
🚀
Wenn ihr mit eurer Ortsgruppe anreist (mindestens 2 andere Menschen), dann stellen wir euch gerne Geld aus dem Solitopf zur Verfügung. Die Bedingungen sind wie sonst auch (Regionalverkehr oder BahnCard 50-Preis), ihr müsst danach nur einen kurzen formalen Antrag stellen.
Telegram-Gruppe
Für alle Menschen, die Bock haben gibt es eine Telegram-Gruppe. Dort können wir uns für Anreisen absprechen oder noch schauen, dass wir zusammen anreisen. Vor allem der 72-Stunden-Wahlkampf (20.02.) wäre geeignet für eine gemeinsame Anreise!
https://t.me/joinchat/HHHpqRMB0uwFq8PME-HSxA
Seid dabei und macht Hamburg Grün!💚
*Reminder*: 31.01.2020 Frist für die Fahrtkosten- und Sachkostenanträge
Hallo Ihr Lieben,
Wir möchten euch an die Frist für die Einreichung der Fahrtkosten- und Sachkostenanträge erinnern. Falls ihr noch Anträge aus dem Jahr 2019 habt, schickt sie bitte per Email: buero@gj-nds.de oder postalisch zu:
Grüne Jugend Niedersachsen,
Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 4
30159 Hannover
Nach dem 31.01 wird das Haushalt 2019 geschlossen.
Falls ihr Fragen habt könnt ihr euch gerne an uns (buero@gj-nds.de) wenden.
Viele Grüße
Julia für die Landesgeschäftsstelle
Hallo Ihr Lieben,
Wir möchten euch an die Frist für die Einreichung der Fahrtkosten- und Sachkostenanträge erinnern. Falls ihr noch Anträge aus dem Jahr 2019 habt, schickt sie bitte per Email: buero@gj-nds.de oder postalisch zu:
Grüne Jugend Niedersachsen,
Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 4
30159 Hannover
Nach dem 31.01 wird das Haushalt 2019 geschlossen.
Falls ihr Fragen habt könnt ihr euch gerne an uns (buero@gj-nds.de) wenden.
Viele Grüße
Julia für die Landesgeschäftsstelle
Hallo ihr Lieben,
der Termin für die nächste Landesmitgliederversammlung (LMV) steht: 24.-26.04 in Hannover. Also tragt ihn euch schnell in eure Kalender ein!
Und noch ein weiterer Termin: vom 27.-29.03 findet das LMV Vorbereitungsseminar zum Thema "Antifaschismus und Feminismus" statt. Wenn ihr Lust habt bei diesem Seminar in einem Prepteam mitzuorganisieren, meldet euch einfach bei uns (lavo@gj-nds.de).
Liebe Grüße
euer Landesvorstand
der Termin für die nächste Landesmitgliederversammlung (LMV) steht: 24.-26.04 in Hannover. Also tragt ihn euch schnell in eure Kalender ein!
Und noch ein weiterer Termin: vom 27.-29.03 findet das LMV Vorbereitungsseminar zum Thema "Antifaschismus und Feminismus" statt. Wenn ihr Lust habt bei diesem Seminar in einem Prepteam mitzuorganisieren, meldet euch einfach bei uns (lavo@gj-nds.de).
Liebe Grüße
euer Landesvorstand
Hallo zusammen, diesen Freitag findet das Regionalforum zum Grundsatzprogramm in Hannover statt. Wir würden uns gerne mit denjenigen von Euch, die dort angemeldet sind und auch noch einen Platz bekommen haben vernetzen und austauschen - dafür haben wir mal schnell eine Gruppe erstellt: wer am Freitag dabei ist, bitte einmal eintreten ⬇️
https://t.me/joinchat/ELserhQ67pQs0Z38oPH1bw
https://t.me/joinchat/ELserhQ67pQs0Z38oPH1bw
Hallo Ihr Lieben,
es gibt bald das gemeinsame Seminar "Landwirtschaft als Klimaschützerin" der GJ Hessen und der GJ Niedersachsen. Das Seminar ist einsteiger*innenfreundlich und wird sich mit den aktuellen Problemen wie Klimakatastrophe, Biodiversitätskriese und den Arbeitsbedingungen, sowie der Gentechnik befassen. Es ist also für alle etwas dabei :)
Anmeldung bei der GJ Hessen mit weiteren Infos:
https://www.gjh.de/frog/termine/landwirtschaft-als-klimaschuetzerin/
Auf der Website der GJ Niedersachsen: https://gj-nds.de/events/landwirtschaft-als-klimaschuetzerin/
es gibt bald das gemeinsame Seminar "Landwirtschaft als Klimaschützerin" der GJ Hessen und der GJ Niedersachsen. Das Seminar ist einsteiger*innenfreundlich und wird sich mit den aktuellen Problemen wie Klimakatastrophe, Biodiversitätskriese und den Arbeitsbedingungen, sowie der Gentechnik befassen. Es ist also für alle etwas dabei :)
Anmeldung bei der GJ Hessen mit weiteren Infos:
https://www.gjh.de/frog/termine/landwirtschaft-als-klimaschuetzerin/
Auf der Website der GJ Niedersachsen: https://gj-nds.de/events/landwirtschaft-als-klimaschuetzerin/
Niedersachsen auf dem Weg in das Bundesland mit den höchsten Semesterbeiträgen - der Landesregierung, die sich weigert, den Zuschuss zu den Studierendenwerken den steigenden Studierendenzahlen anzupassen, sei Dank.
Schaut in unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/niedersachsen-auf-dem-weg-in-das-bundesland-mit-den-hoechsten-semesterbeitraegen/
Schaut in unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/niedersachsen-auf-dem-weg-in-das-bundesland-mit-den-hoechsten-semesterbeitraegen/
Spontandemo für Demokratie: heute, 20 Uhr am Kröpcke, Hannover. Anlass ist, dass in Thüringen der Kandidat der FDP mithilfe der AfD zum Ministerpräsident gewählt wurde.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen mitteilt, hat ein Erlass, der Abschiebungen in den Sudan bisher nur in Ausnahmefällen ermöglichte, seine Gültigkeit verloren.
Die Aufhebung bedeutet, dass Abschiebung nun allen ausreisepflichtigen Sudanes*innen droht.
Aber: der Sudan ist nicht sicher! ❌
Unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/drohende-abschiebungen-in-den-sudan-verhindern-gruene-jugend-niedersachsen-fordert-sofortige-sicherheit-fuer-gefluechtete/
Die Aufhebung bedeutet, dass Abschiebung nun allen ausreisepflichtigen Sudanes*innen droht.
Aber: der Sudan ist nicht sicher! ❌
Unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/drohende-abschiebungen-in-den-sudan-verhindern-gruene-jugend-niedersachsen-fordert-sofortige-sicherheit-fuer-gefluechtete/
Hallo Ihr Lieben,
Das #Unteilbar-Bündnis ruft nach den Geschehnissen in Thüringen seit letztem Mittwoch zu einer großen Demo unter dem Titel #NICHTMITUNS auf 📢
Diesen Samstag, 13 Uhr
📍 Domplatz, Erfurt
🚌 Es wird eine von uns gemeinsam mit den Grünen organisierte Busanreise ab Hannover geben. Die ermäßigten Tickets können wir sehr günstig verkaufen.
Weitere Infos zu den Tickets und zur Anmeldung folgen!
Das #Unteilbar-Bündnis ruft nach den Geschehnissen in Thüringen seit letztem Mittwoch zu einer großen Demo unter dem Titel #NICHTMITUNS auf 📢
Diesen Samstag, 13 Uhr
📍 Domplatz, Erfurt
🚌 Es wird eine von uns gemeinsam mit den Grünen organisierte Busanreise ab Hannover geben. Die ermäßigten Tickets können wir sehr günstig verkaufen.
Weitere Infos zu den Tickets und zur Anmeldung folgen!
Die Grünen der Region Hannover und die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fahren am Samstag, den 15. Februar, mit einem Bus ab Hannover zur bundesweiten Großdemo „nicht mit uns – Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!“ nach Erfurt. Lasst uns gemeinsam unsere Demokratie verteidigen! Zum Mitfahren eingeladen sind Alle – ganz egal, ob Grünen/GJ -Mitglied oder nicht.
Die Tickets (Ermäßigt: 12€ / Normalpreis 22 € / Solipreis ab 35 €) könnt Ihr verbindlich bei der Grünen Jugend Niedersachsen buchen. Schreibt dazu bitte eine Mail an buero@gj-nds.de mit folgenden Informationen:
Vor- und Nachname
(Organisation)
Anschrift
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Welchen Preise möchtet Ihr zahlen? (s.o.)
Die Buchung wird Euch per Mail bestätigt und den Ticketpreis zahlt Ihr im Bus.
Datum: 15. Februar 2020
Abfahrt: 9 Uhr vom ZOB in Hannover
Rückfahrt: 17.00 Uhr ab Erfurt
Die Tickets (Ermäßigt: 12€ / Normalpreis 22 € / Solipreis ab 35 €) könnt Ihr verbindlich bei der Grünen Jugend Niedersachsen buchen. Schreibt dazu bitte eine Mail an buero@gj-nds.de mit folgenden Informationen:
Vor- und Nachname
(Organisation)
Anschrift
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Welchen Preise möchtet Ihr zahlen? (s.o.)
Die Buchung wird Euch per Mail bestätigt und den Ticketpreis zahlt Ihr im Bus.
Datum: 15. Februar 2020
Abfahrt: 9 Uhr vom ZOB in Hannover
Rückfahrt: 17.00 Uhr ab Erfurt
Ihr lieben,
am nächsten Freitag (21.) fahren wir zusammen nach Hamburg und machen Wahlkampf für die GJ in HH! ⚓🐟
Um 08.09 Uhr fahren wir mit dem Metronom aus Göttingen los, über Hannover (09.40 Uhr), Uelzen (11.01 Uhr) und Lüneburg (11.31 Uhr). Ihr könnt auch mit anderen Zügen ankommen und z.B. nur mit eurer Ortsgruppe anreisen. 🚂
Wenn ihr dabei sein wollt, gibt es alle weiteren Infos hier -> https://t.me/joinchat/HHHpqRMB0uwFq8PME-HSxA
am nächsten Freitag (21.) fahren wir zusammen nach Hamburg und machen Wahlkampf für die GJ in HH! ⚓🐟
Um 08.09 Uhr fahren wir mit dem Metronom aus Göttingen los, über Hannover (09.40 Uhr), Uelzen (11.01 Uhr) und Lüneburg (11.31 Uhr). Ihr könnt auch mit anderen Zügen ankommen und z.B. nur mit eurer Ortsgruppe anreisen. 🚂
Wenn ihr dabei sein wollt, gibt es alle weiteren Infos hier -> https://t.me/joinchat/HHHpqRMB0uwFq8PME-HSxA
Liebe Leute,
Australien steht in Flammen, die Luft in den Städten wird immer schlechter und Menschen wird der Ort zum Leben unter den Füßen weggespült. Dabei schauen wir nicht länger zu!
Deshalb treffen wir uns vom 17. bis 19. April unter dem Motto "Die Klimakrise hat System" zum ersten Frühjahrskongress der GRÜNEN JUGEND in Frankfurt am Main.
Du willst das Klima retten? Dann sei dabei und diskutiere mit! Melde Dich jetzt an: kongress.gruene-jugend.de/anmeldung.
Der Anmeldeschluss ist am 22. März 2020.
Lasst uns den allerersten Frühjahreskongress mit einer großen Gruppe aus Niedersachsen rocken!
Grüße von BuVo und LaVo 🙌🏼
Australien steht in Flammen, die Luft in den Städten wird immer schlechter und Menschen wird der Ort zum Leben unter den Füßen weggespült. Dabei schauen wir nicht länger zu!
Deshalb treffen wir uns vom 17. bis 19. April unter dem Motto "Die Klimakrise hat System" zum ersten Frühjahrskongress der GRÜNEN JUGEND in Frankfurt am Main.
Du willst das Klima retten? Dann sei dabei und diskutiere mit! Melde Dich jetzt an: kongress.gruene-jugend.de/anmeldung.
Der Anmeldeschluss ist am 22. März 2020.
Lasst uns den allerersten Frühjahreskongress mit einer großen Gruppe aus Niedersachsen rocken!
Grüße von BuVo und LaVo 🙌🏼
Wie aus dem aktuellen Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervorgeht, leiden 29 000 Schüler*innen in Niedersachsen unter Depressionen und Angststörungen, 10% mehr als im Vorjahr. Darüber hinaus zeigen fast 30 Prozent aller Schüler*innen psychische Auffälligkeiten oder haben Verhaltensstörungen.
Ein Faktor für diese Entwicklung ist der immer weiter wachsende Leistungsdruck an niedersächsischen Schulen. Doch daran ließe sich viel ändern, wenn ein politischer Wille da wäre.
In der Schule und weit darüber hinaus muss aber auch immer ein Ende der Stigmatisierung von Depressionen und psychischen Erkrankungen mitgedacht werden.
Unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/zahl-der-schuelerinnen-mit-depressionen-steigt-stark-gruene-jugend-niedersachsen-fordert-radikale-veraenderungen-im-schulsystem/
Ein Faktor für diese Entwicklung ist der immer weiter wachsende Leistungsdruck an niedersächsischen Schulen. Doch daran ließe sich viel ändern, wenn ein politischer Wille da wäre.
In der Schule und weit darüber hinaus muss aber auch immer ein Ende der Stigmatisierung von Depressionen und psychischen Erkrankungen mitgedacht werden.
Unsere PM: https://gj-nds.de/blog/2020/02/zahl-der-schuelerinnen-mit-depressionen-steigt-stark-gruene-jugend-niedersachsen-fordert-radikale-veraenderungen-im-schulsystem/
Wir veranstalten vom 27.-29. März das LMV-Vorbereitungsseminar zum Thema „Antifaschismus und Feminismus“. Wir wollen uns in Göttingen über Rechtsextremismus, Sexismus, Antifeminismus und Strategien dagegen informieren und diskutieren. Außerdem werden wir einen Praxisteil haben. Dazu werden wir einen Stadtrundgang zum Thema Verbindungen unternehmen und das neue antifaschistische Archiv besuchen.
Wo?
Grünes Zentrum Göttingen, Wendenstr 5a, 37073 Göttingen Die Schlafplätze werden über eine Bettenbörse organisiert.
Wann?
27.-29. März
Habt ihr Lust mitzumachen und gemeinsam mit uns über Antifaschismus und Feminismus zu diskutieren? Dann meldet euch mit einer kurzen, formlosen Mail an: buero@gj-nds.de. Die Fahrtkosten werden nach unserer Erstattungsordnung erstattet, das heißt Regionalverkehr und Bahncard50 Preis werden übernommen. Für vegane Verpflegung ist gesorgt.
Vorläufiger Ablaufplan
Freitag, 27.03
Ankunft
Vortrag zum Thema „Verbindungen von Neuer Rechte und Antifeminismus“ von Andreas Kemper Abendessen
Wo?
Grünes Zentrum Göttingen, Wendenstr 5a, 37073 Göttingen Die Schlafplätze werden über eine Bettenbörse organisiert.
Wann?
27.-29. März
Habt ihr Lust mitzumachen und gemeinsam mit uns über Antifaschismus und Feminismus zu diskutieren? Dann meldet euch mit einer kurzen, formlosen Mail an: buero@gj-nds.de. Die Fahrtkosten werden nach unserer Erstattungsordnung erstattet, das heißt Regionalverkehr und Bahncard50 Preis werden übernommen. Für vegane Verpflegung ist gesorgt.
Vorläufiger Ablaufplan
Freitag, 27.03
Ankunft
Vortrag zum Thema „Verbindungen von Neuer Rechte und Antifeminismus“ von Andreas Kemper Abendessen
Vorläufiger Ablaufplan
Freitag, 27.03
Ankunft
Vortrag zum Thema „Verbindungen von Neuer Rechte und Antifeminismus“ von Andreas Kemper Abendessen
Abendprogramm
Samstag, 28.03
Frühstück
Workshop zum Thema „Sexismus in der linken Szene“
Mittagessen
Schreibwerkstatt für die Landesmitgliederversammlung
Abendessen
Abendprogramm
Sonntag, 29.03
Frühstück
historischer Stadtrundgang zum Thema Verbindungen
Besuch des antifaschistischen Archivs Göttingen
Wir freuen uns, wenn ihr kommt! Tragt die Infos zum Seminar gerne auch an eure Ortsgruppen und Freund*innen weiter.
Freitag, 27.03
Ankunft
Vortrag zum Thema „Verbindungen von Neuer Rechte und Antifeminismus“ von Andreas Kemper Abendessen
Abendprogramm
Samstag, 28.03
Frühstück
Workshop zum Thema „Sexismus in der linken Szene“
Mittagessen
Schreibwerkstatt für die Landesmitgliederversammlung
Abendessen
Abendprogramm
Sonntag, 29.03
Frühstück
historischer Stadtrundgang zum Thema Verbindungen
Besuch des antifaschistischen Archivs Göttingen
Wir freuen uns, wenn ihr kommt! Tragt die Infos zum Seminar gerne auch an eure Ortsgruppen und Freund*innen weiter.
Wo steht feministische Politik in Niedersachsen? Input und Neumitgliederfrühstück mit Imke Byl am 14.03 in Hannover.
Beim gemeinsamen Frühstück wollen wir die Grundlagen feministischer Politik kennenlernen und ein Blick darauf werfen, was gerade dazu in Niedersachsen passiert. Welche Maßnahmen sind wesentlich um die Gleichberechtigung im Parlament und in Behörden voranbringen? Welchen Schutz braucht es für Frauen*, Inter und Transperson die von Gewalt betroffen sind? Wie können wir die körperliche Selbstbestimmung von Frauen*, Inter oder Transpersonen stärken?
Diesen Fragen möchten wir uns nähern und freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Alle Infos: https://t.co/0AxQryR6lN https://t.co/vv7XdoEza0
Beim gemeinsamen Frühstück wollen wir die Grundlagen feministischer Politik kennenlernen und ein Blick darauf werfen, was gerade dazu in Niedersachsen passiert. Welche Maßnahmen sind wesentlich um die Gleichberechtigung im Parlament und in Behörden voranbringen? Welchen Schutz braucht es für Frauen*, Inter und Transperson die von Gewalt betroffen sind? Wie können wir die körperliche Selbstbestimmung von Frauen*, Inter oder Transpersonen stärken?
Diesen Fragen möchten wir uns nähern und freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Alle Infos: https://t.co/0AxQryR6lN https://t.co/vv7XdoEza0