FXStreet Deutschland
124 subscribers
2.87K photos
14.2K links
Willkommen zum offiziellen FXStreet Forex Telegram-Kanal!

Mit Ihrem Beitritt erklären Sie sich ausdrücklich mit den Datenschutzrichtlinien von FXStreet einverstanden. Diese finden Sie unter https://www.fxstreet.de.com/info/terms-conditions
Download Telegram
EUR/USD Währungsanalyse: Hält bullischen Ton trotz mildem Rückschlag von den Höchstständen

Das Währungspaar EURUSD sendet ein bullishes Signal und wird derzeit im Bereich von 1,1500 gehandelt, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel einen leichten Rückgang...

Read More👈
Bitcoin knackt wieder 88.000 US-Dollar – doch der Schein trügt

Bitcoin (BTC) hat sich zu Beginn der Woche eindrucksvoll zurückgemeldet und zum ersten Mal seit Anfang April wieder die Marke von 88.000 US-Dollar überschritten. Klingt erstmal gut – doch ein Blick unter die Oberfläche zeigt: So rund läuft es für die Kryptowährung aktuell nicht. Seit Jahresbeginn hat Bitcoin nämlich über 6 % an Wert verloren. Und das, obwohl der US-Dollar-Index (DXY) im gleichen Zeitraum um ganze 9 % gefallen ist – ein Szenario, das Bitcoin in der Vergangenheit eigentlich Rückenwind...

Read More👈
Dow Jones springt um 900 Punkte aufgrund von Tesla-Optimismus, aber Powell-Spannungen halten den Markt fragil

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erholte sich am Dienstag und gewann über 900 Punkte oder 2,49% über der 39.000-Marke, während die Anleger auf den Ergebnisbericht von Tesla (TSLA) am späten Tag...

Read More👈
USD/CAD kommt bei nahe 1,3850 zum Stillstand, da die Fed-Kontroversen weitere Schwäche anheizen

Das USD/CAD-Paar tritt am Dienstag in der Nähe der 1,3850-Zone auf der Stelle und hat Schwierigkeiten, seine Erholung auszudehnen, nachdem es ein frisches Sechs-Monats-Tief näher zur 1,3800-Marke verzeichnet...

Read More👈
US-Finanzministerin Bessent sieht eine Deeskalation mit China – Bloomberg

Der US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte, dass der Tarifkonflikt mit China nicht nachhaltig sei und dass er eine Deeskalation der Situation...

Read More👈
EUR/GBP: Preis Analyse: Hält bullischen Ton trotz geringem Rückgang

Das Währungspaar EURGBP zeigt ein insgesamt bullishes Signal und handelt derzeit im Bereich von 0,8600, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel leicht gefallen...

Read More👈
Gold zieht sich von Rekordhoch von 3.500 $ zurück, da Hoffnungen auf den Handel mit China Gewinnmitnahmen anregen

Der Goldpreis zieht sich zurück, nachdem er ein Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht hat, aber Händler, die Gewinne mitnehmen, und eine verbesserte Risikobereitschaft lassen das Edelmetall nach unten driften, obwohl die Renditen von US-Staatsanleihen fallen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt XAU/USD bei etwa 3.400 Dollar und liegt über 0,63% im...

Read More👈
US-Dollar versucht bescheidene Erholung inmitten von Fed-Unabhängigkeitsbedenken und Wachstumsherabstufungen

Der US Dollar Index (DXY) hatte am Dienstag Schwierigkeiten, seinen Anstieg auszudehnen, und bewegte sich in der Nähe der Zone von 98,50, nachdem er sich leicht von dem dreijährigen Tief von 98,01 erholt hatte. Der Rebound erfolgte, als die Märkte nach dem Ostermontag wieder eröffneten und das breitere makroökonomische Umfeld neu...

Read More👈
Mexikanischer Peso stärkt sich auf Jahreshoch, da Handelskrieg abkühlt und Stimmung sich verbessert

Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Dienstag erhebliche Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), unterstützt durch eine Verbesserung der Risikobereitschaft aufgrund optimistischer Nachrichten über eine 'Deeskalation' des Handelskriegs zwischen den USA und China. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert USD/MXN bei 19,58, ein Rückgang von...

Read More👈
Fed-Mitglied Kashkari: Man darf die Inflationserwartungen nicht entkoppeln lassen

Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, warnte, dass die US-Zölle das Wirtschaftswachstum bremsen und betonte die Verantwortung der Zentralbank, zu verhindern, dass diese Handelsmaßnahmen die langfristige Inflation...

Read More👈
Forex Today: Es ist PMI-Tag!

Der Greenback konnte an Zugkraft auf der Oberseite gewinnen und sich von den jüngsten Dreijahrestiefs...

Read More👈
Australischer Dollar bleibt stabil nahe 0,6400 trotz erneuter USD-Stärke

Der Australische Dollar (AUD) wird am Dienstag mit einem moderat bullischen Ton gehandelt und konsolidiert sich während der nordamerikanischen Handelsstunden in der Nähe der...

Read More👈
USD/JPY hält sich bei 142,00 – Fed-Unsicherheit und Yen-Stärke belasten

Das Paar USD/JPY kämpft am Dienstag darum, Boden gutzumachen, und handelt während der nordamerikanischen Handelsstunden um die 142,00-Marke, nachdem es von früheren Tiefs nahe 140,65 abgeprallt...

Read More👈
AUD/JPY Kursanalyse: Handelt schwach nahe der 90,10-Zone mit bärischem Ausblick intakt

Das Währungspaar AUDJPY signalisiert insgesamt ein bärisches Signal und wird derzeit bei etwa 90,10 gehandelt, nach einem moderaten Rückgang während der Sitzung am Dienstag. Der Kurs bleibt im mittleren Bereich zwischen dem Tagestief von 89,64 und dem Tageshoch von 90,58, was auf eine Zögerlichkeit in beide Richtungen hindeutet, während die Märkte auf frisches Momentum in Asien...

Read More👈
USD/CHF springt um über 1%, da Handelsoptimismus die Stimmung hebt, aber Powell-Spannungen bestehen weiterhin

Der USD/CHF macht eine Kehrtwende und handelt am Dienstag mit einem Plus von über 1%, da sich die Marktstimmung aufgrund von Handelsnachrichten und einer möglichen Deeskalation der Spannungen im US-chinesischen Konflikt verbessert hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert das Paar bei 0,8181, nachdem es ein Tages-Tief von 0,8065 erreicht...

Read More👈
EUR/JPY Währungsanalyse: Driftet nahe 162,00, da sich das technische Bild unentschlossen zeigt

Das Währungspaar EURJPY ist derzeit neutral und wird in der Nähe der 162,00-Zone gehandelt, nachdem es am Dienstag leicht nachgegeben hat. Das Paar bleibt in einer engen Handelsspanne zwischen 160,98 und 162,32 gefangen und zeigt keine klare Richtungstendenz, während sich die asiatischen Märkte...

Read More👈
US-Präsident Trump beruhigt die Marktängste, sagt, dass er keine Pläne hat, Powell zu entlassen, und dass die Zölle auf China niedriger ausfallen werden

Kürzlich sagte der US-Präsident Donald Trump auf einer Pressekonferenz, dass seine Gespräche mit China gut verlaufen, und fügte hinzu, dass er denkt, sie würden zu einem Deal kommen. Er sagte, dass die Zölle auf China nicht so hoch wie 145% sein würden, aber sie würden auch nicht null...

Read More👈
GBP/JPY schwankt nahe 189,00 amid Risikoängsten, bärische Tendenz überwiegt

GBP/JPY notiert am Dienstag leicht höher bei etwa 189,00, nachdem es sich von Intraday-Tiefs um 187,47 erholt hat. Der Anstieg des Paares folgt einer leichten Erholung des Pfund Sterling, das kurzzeitig 1,3423 gegenüber dem US-Dollar erreichte, bevor es aufgrund politischer und wirtschaftlicher Gegenwinde wieder...

Read More👈
Fed-Mitglied Kugler: Höher als erwartete Zölle werden wahrscheinlich die Preise nach oben treiben

Die Gouverneurin des Federal Reserve Boards, Adriana Kugler, sagte am späten Dienstag, dass die US-Importzölle erheblich höher als erwartet seien und voraussichtlich Aufwärtsdruck auf die Preise ausüben würden, weshalb die Fed die kurzfristigen Kreditkosten unverändert lassen sollte, bis die Inflationsrisiken abnehmen, berichtet...

Read More👈
Australiens EMI für das verarbeitende Gewerbe der Judo Bank sinkt im April auf 51,4, der EMI für Dienstleistungen fällt auf 51,7

Der vorläufige Wert des Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von Judo Bank in Australien sank im April auf 51,4, nachdem er im März bei 51,6 gelegen hatte, wie die neuesten Daten von Judo Bank und S&P Global am Mittwoch zeigten. Der Judo Bank EMI für den australischen Dienstleistungssektor fiel im April auf 51,7, nachdem er zuvor einen anderen Wert erreicht...

Read More👈