Öl wird von Risk-Off-Bewegung erfasst - ING
Öl konnte sich gestern jedoch nicht der allgemeinen Risk-Off-Bewegung an den Märkten entziehen. Die ICE Brent notierte im Tagesverlauf 2,5 % niedriger, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren...
Read More👈
Öl konnte sich gestern jedoch nicht der allgemeinen Risk-Off-Bewegung an den Märkten entziehen. Die ICE Brent notierte im Tagesverlauf 2,5 % niedriger, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren...
Read More👈
EUR: Diskussion um 1,20 jetzt eröffnet - ING
Die jüngste Runde der Dollar-Abwertung hat EUR/USD durch das Niveau von 1,150 geschickt. Jetzt gibt es keinen weiteren wichtigen Widerstand bis 1,20. Die Suche nach einem Top bei diesem Paar hat sich als frustrierend erwiesen, und Trumps Angriff auf die Fed dürfte die Vertrauenskrise des Dollars weiter verschärfen. Es liegt auf der Hand, dass die fundamentalen Auswirkungen des Euro auf eine weitere signifikante EUR/USD-Rallye minimal wären, da er aufgrund seines Reservewerts in erster Linie von...
Read More👈
Die jüngste Runde der Dollar-Abwertung hat EUR/USD durch das Niveau von 1,150 geschickt. Jetzt gibt es keinen weiteren wichtigen Widerstand bis 1,20. Die Suche nach einem Top bei diesem Paar hat sich als frustrierend erwiesen, und Trumps Angriff auf die Fed dürfte die Vertrauenskrise des Dollars weiter verschärfen. Es liegt auf der Hand, dass die fundamentalen Auswirkungen des Euro auf eine weitere signifikante EUR/USD-Rallye minimal wären, da er aufgrund seines Reservewerts in erster Linie von...
Read More👈
USD/JPY Preisprognose: Bei 140,00 steht es auf der Kippe
Das Währungspaar USD/JPY erholt sich von einem Teil seiner Intraday-Verluste, handelt jedoch weiterhin bei etwa 140,65 während der nordamerikanischen Handelszeiten am Dienstag. Der Vermögenswert hat in den letzten zwei Wochen einen deutlichen Abwärtstrend gezeigt und erreichte erneut das 21-Monats-Tief bei etwa...
Read More👈
Das Währungspaar USD/JPY erholt sich von einem Teil seiner Intraday-Verluste, handelt jedoch weiterhin bei etwa 140,65 während der nordamerikanischen Handelszeiten am Dienstag. Der Vermögenswert hat in den letzten zwei Wochen einen deutlichen Abwärtstrend gezeigt und erreichte erneut das 21-Monats-Tief bei etwa...
Read More👈
Lagarde-Rede: Entweder wir senken oder pausieren, aber wir werden extrem datenabhängig sein
In einem Interview mit CNBC am Dienstag sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, dass sie flexibel sein und bereit sein müssen, Maßnahmen zu ergreifen, so...
Read More👈
In einem Interview mit CNBC am Dienstag sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, dass sie flexibel sein und bereit sein müssen, Maßnahmen zu ergreifen, so...
Read More👈
USD/CAD stabilisiert sich um 1,3850, während der US-Dollar nach festem Stand sucht
Das USD/CAD-Paar wird am Dienstag während der nordamerikanischen Handelszeiten um 1,3850 gehandelt. Das Loonie-Paar bewegt sich seitwärts, nachdem es ein neues Sechs-Monats-Tief bei etwa 1,3800 erreicht hat, während der US-Dollar (USD) nach einer Abwärtsbewegung in den letzten zwei Wochen nach Unterstützung...
Read More👈
Das USD/CAD-Paar wird am Dienstag während der nordamerikanischen Handelszeiten um 1,3850 gehandelt. Das Loonie-Paar bewegt sich seitwärts, nachdem es ein neues Sechs-Monats-Tief bei etwa 1,3800 erreicht hat, während der US-Dollar (USD) nach einer Abwärtsbewegung in den letzten zwei Wochen nach Unterstützung...
Read More👈
GBP/USD zieht sich von YTD-Hoch über 1,34 aufgrund von Turbulenzen bei der Fed zurück
Das Pfund Sterling kehrt seinen Kurs um, nachdem es ein Tageshoch von 1,3423 erreicht hat, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed), die durch die scharfen Kommentare von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Chef Jerome Powell ausgelöst wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3383 gehandelt, was einem Anstieg von 0,17%...
Read More👈
Das Pfund Sterling kehrt seinen Kurs um, nachdem es ein Tageshoch von 1,3423 erreicht hat, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed), die durch die scharfen Kommentare von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Chef Jerome Powell ausgelöst wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird GBP/USD bei 1,3383 gehandelt, was einem Anstieg von 0,17%...
Read More👈
RIPPLE-Wale greifen zu – steckt ein Monster-Move in der Pipeline?
Der XRP-Kurs hält sich derzeit recht stabil über der Marke von 2,00 US-Dollar. Auch in der asiatischen Handelssession am Dienstag war davon nichts anderes zu sehen – der Kurs bewegte sich ruhig seitwärts. Ein Versuch, aus dieser Konsolidierungsphase nach oben auszubrechen, scheiterte allerdings am Montag. Die Folge: Es wurden deutlich mehr Long-Positionen liquidiert als Short-Positionen. Das hat der Marktstimmung einen kleinen Dämpfer...
Read More👈
Der XRP-Kurs hält sich derzeit recht stabil über der Marke von 2,00 US-Dollar. Auch in der asiatischen Handelssession am Dienstag war davon nichts anderes zu sehen – der Kurs bewegte sich ruhig seitwärts. Ein Versuch, aus dieser Konsolidierungsphase nach oben auszubrechen, scheiterte allerdings am Montag. Die Folge: Es wurden deutlich mehr Long-Positionen liquidiert als Short-Positionen. Das hat der Marktstimmung einen kleinen Dämpfer...
Read More👈
1 Mio. von Solana, 245.000 von Uniswap – und die SEC schweigt
Eine der aktuell spannendsten Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Politik und Krypto kommt – wie so oft – aus den USA. Und sie hat es in sich. Denn neue Unterlagen der US-Wahlbehörde zeigen: Ausgerechnet große Krypto-Firmen wie Solana Labs, Consensys und Uniswap haben Millionenbeträge an das Inauguration Committee von Donald Trump gespendet – nur wenige Wochen bevor mehrere SEC-Verfahren gegen diese Firmen eingestellt...
Read More👈
Eine der aktuell spannendsten Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Politik und Krypto kommt – wie so oft – aus den USA. Und sie hat es in sich. Denn neue Unterlagen der US-Wahlbehörde zeigen: Ausgerechnet große Krypto-Firmen wie Solana Labs, Consensys und Uniswap haben Millionenbeträge an das Inauguration Committee von Donald Trump gespendet – nur wenige Wochen bevor mehrere SEC-Verfahren gegen diese Firmen eingestellt...
Read More👈
EUR/USD Währungsanalyse: Hält bullischen Ton trotz mildem Rückschlag von den Höchstständen
Das Währungspaar EURUSD sendet ein bullishes Signal und wird derzeit im Bereich von 1,1500 gehandelt, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel einen leichten Rückgang...
Read More👈
Das Währungspaar EURUSD sendet ein bullishes Signal und wird derzeit im Bereich von 1,1500 gehandelt, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel einen leichten Rückgang...
Read More👈
Bitcoin knackt wieder 88.000 US-Dollar – doch der Schein trügt
Bitcoin (BTC) hat sich zu Beginn der Woche eindrucksvoll zurückgemeldet und zum ersten Mal seit Anfang April wieder die Marke von 88.000 US-Dollar überschritten. Klingt erstmal gut – doch ein Blick unter die Oberfläche zeigt: So rund läuft es für die Kryptowährung aktuell nicht. Seit Jahresbeginn hat Bitcoin nämlich über 6 % an Wert verloren. Und das, obwohl der US-Dollar-Index (DXY) im gleichen Zeitraum um ganze 9 % gefallen ist – ein Szenario, das Bitcoin in der Vergangenheit eigentlich Rückenwind...
Read More👈
Bitcoin (BTC) hat sich zu Beginn der Woche eindrucksvoll zurückgemeldet und zum ersten Mal seit Anfang April wieder die Marke von 88.000 US-Dollar überschritten. Klingt erstmal gut – doch ein Blick unter die Oberfläche zeigt: So rund läuft es für die Kryptowährung aktuell nicht. Seit Jahresbeginn hat Bitcoin nämlich über 6 % an Wert verloren. Und das, obwohl der US-Dollar-Index (DXY) im gleichen Zeitraum um ganze 9 % gefallen ist – ein Szenario, das Bitcoin in der Vergangenheit eigentlich Rückenwind...
Read More👈
Dow Jones springt um 900 Punkte aufgrund von Tesla-Optimismus, aber Powell-Spannungen halten den Markt fragil
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erholte sich am Dienstag und gewann über 900 Punkte oder 2,49% über der 39.000-Marke, während die Anleger auf den Ergebnisbericht von Tesla (TSLA) am späten Tag...
Read More👈
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erholte sich am Dienstag und gewann über 900 Punkte oder 2,49% über der 39.000-Marke, während die Anleger auf den Ergebnisbericht von Tesla (TSLA) am späten Tag...
Read More👈
USD/CAD kommt bei nahe 1,3850 zum Stillstand, da die Fed-Kontroversen weitere Schwäche anheizen
Das USD/CAD-Paar tritt am Dienstag in der Nähe der 1,3850-Zone auf der Stelle und hat Schwierigkeiten, seine Erholung auszudehnen, nachdem es ein frisches Sechs-Monats-Tief näher zur 1,3800-Marke verzeichnet...
Read More👈
Das USD/CAD-Paar tritt am Dienstag in der Nähe der 1,3850-Zone auf der Stelle und hat Schwierigkeiten, seine Erholung auszudehnen, nachdem es ein frisches Sechs-Monats-Tief näher zur 1,3800-Marke verzeichnet...
Read More👈
US-Finanzministerin Bessent sieht eine Deeskalation mit China – Bloomberg
Der US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte, dass der Tarifkonflikt mit China nicht nachhaltig sei und dass er eine Deeskalation der Situation...
Read More👈
Der US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte, dass der Tarifkonflikt mit China nicht nachhaltig sei und dass er eine Deeskalation der Situation...
Read More👈
EUR/GBP: Preis Analyse: Hält bullischen Ton trotz geringem Rückgang
Das Währungspaar EURGBP zeigt ein insgesamt bullishes Signal und handelt derzeit im Bereich von 0,8600, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel leicht gefallen...
Read More👈
Das Währungspaar EURGBP zeigt ein insgesamt bullishes Signal und handelt derzeit im Bereich von 0,8600, nachdem es während der Sitzung am Dienstag nach dem europäischen Handel leicht gefallen...
Read More👈
Gold zieht sich von Rekordhoch von 3.500 $ zurück, da Hoffnungen auf den Handel mit China Gewinnmitnahmen anregen
Der Goldpreis zieht sich zurück, nachdem er ein Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht hat, aber Händler, die Gewinne mitnehmen, und eine verbesserte Risikobereitschaft lassen das Edelmetall nach unten driften, obwohl die Renditen von US-Staatsanleihen fallen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt XAU/USD bei etwa 3.400 Dollar und liegt über 0,63% im...
Read More👈
Der Goldpreis zieht sich zurück, nachdem er ein Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht hat, aber Händler, die Gewinne mitnehmen, und eine verbesserte Risikobereitschaft lassen das Edelmetall nach unten driften, obwohl die Renditen von US-Staatsanleihen fallen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt XAU/USD bei etwa 3.400 Dollar und liegt über 0,63% im...
Read More👈
US-Dollar versucht bescheidene Erholung inmitten von Fed-Unabhängigkeitsbedenken und Wachstumsherabstufungen
Der US Dollar Index (DXY) hatte am Dienstag Schwierigkeiten, seinen Anstieg auszudehnen, und bewegte sich in der Nähe der Zone von 98,50, nachdem er sich leicht von dem dreijährigen Tief von 98,01 erholt hatte. Der Rebound erfolgte, als die Märkte nach dem Ostermontag wieder eröffneten und das breitere makroökonomische Umfeld neu...
Read More👈
Der US Dollar Index (DXY) hatte am Dienstag Schwierigkeiten, seinen Anstieg auszudehnen, und bewegte sich in der Nähe der Zone von 98,50, nachdem er sich leicht von dem dreijährigen Tief von 98,01 erholt hatte. Der Rebound erfolgte, als die Märkte nach dem Ostermontag wieder eröffneten und das breitere makroökonomische Umfeld neu...
Read More👈
Mexikanischer Peso stärkt sich auf Jahreshoch, da Handelskrieg abkühlt und Stimmung sich verbessert
Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Dienstag erhebliche Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), unterstützt durch eine Verbesserung der Risikobereitschaft aufgrund optimistischer Nachrichten über eine 'Deeskalation' des Handelskriegs zwischen den USA und China. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert USD/MXN bei 19,58, ein Rückgang von...
Read More👈
Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Dienstag erhebliche Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), unterstützt durch eine Verbesserung der Risikobereitschaft aufgrund optimistischer Nachrichten über eine 'Deeskalation' des Handelskriegs zwischen den USA und China. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert USD/MXN bei 19,58, ein Rückgang von...
Read More👈
Fed-Mitglied Kashkari: Man darf die Inflationserwartungen nicht entkoppeln lassen
Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, warnte, dass die US-Zölle das Wirtschaftswachstum bremsen und betonte die Verantwortung der Zentralbank, zu verhindern, dass diese Handelsmaßnahmen die langfristige Inflation...
Read More👈
Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, warnte, dass die US-Zölle das Wirtschaftswachstum bremsen und betonte die Verantwortung der Zentralbank, zu verhindern, dass diese Handelsmaßnahmen die langfristige Inflation...
Read More👈
Forex Today: Es ist PMI-Tag!
Der Greenback konnte an Zugkraft auf der Oberseite gewinnen und sich von den jüngsten Dreijahrestiefs...
Read More👈
Der Greenback konnte an Zugkraft auf der Oberseite gewinnen und sich von den jüngsten Dreijahrestiefs...
Read More👈
Australischer Dollar bleibt stabil nahe 0,6400 trotz erneuter USD-Stärke
Der Australische Dollar (AUD) wird am Dienstag mit einem moderat bullischen Ton gehandelt und konsolidiert sich während der nordamerikanischen Handelsstunden in der Nähe der...
Read More👈
Der Australische Dollar (AUD) wird am Dienstag mit einem moderat bullischen Ton gehandelt und konsolidiert sich während der nordamerikanischen Handelsstunden in der Nähe der...
Read More👈