Hallo zusammen,
wie üblich findet in den Ferien keine Demonstration statt. Aber nächste Woche gehen wir wieder um 14 Uhr in Gmünd auf die Straße.
Lg Lennart
wie üblich findet in den Ferien keine Demonstration statt. Aber nächste Woche gehen wir wieder um 14 Uhr in Gmünd auf die Straße.
Lg Lennart
October 31, 2019
November 1, 2019
November 5, 2019
November 12, 2019
Am 29.11. ist wieder globaler Klimastreik, aus organisatorischen Gründen ist er in Aalen um 14 Uhr. Teilt das Sharepic bitte, vielleicht lassen sich die 1000 Menschen vom letzten Mal ja knacken 😉
#NeustartKlima
#NeustartKlima
November 17, 2019
November 17, 2019
Ich suche noch Leute, die mir Helfen können am Dienstag den 26.11 in Gmünd Flyer für den 29. zu verteilen.
Bei Interesse bitte an mich wenden
01735684931.
Grüße Lennart
Bei Interesse bitte an mich wenden
01735684931.
Grüße Lennart
November 20, 2019
November 20, 2019
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Video von Lennart
November 27, 2019
⌛ Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu ⌛
und damit das Jahr in dem eine anfangs "kleine Gruppe Schulschwänzer" 🧐 zu einer der/der treibendsten Kräfte/Kraft in der deutsche Politik geworden ist. 🥳🥳
Insgesamt sind im Jahr 2019 über 3'232'000 Menschen ☀ bei 3514 Veranstaltungen 💫 im Namen von FFF Deutschland auf die Straßen gegangen ‼
und damit das Jahr in dem eine anfangs "kleine Gruppe Schulschwänzer" 🧐 zu einer der/der treibendsten Kräfte/Kraft in der deutsche Politik geworden ist. 🥳🥳
Insgesamt sind im Jahr 2019 über 3'232'000 Menschen ☀ bei 3514 Veranstaltungen 💫 im Namen von FFF Deutschland auf die Straßen gegangen ‼
January 6, 2020
January 7, 2020
Die Entscheidung, die wir noch abhalten können:
Hey ,
Schreckliche Bilder erreichen uns aus Australien. Sie zeigen verbrannte Tiere, Menschen die vor den Flammen fliehen und mit Rauch gefüllte Städte. Umso schmerzhafter ist es, dass der deutsche Konzern Siemens diese Brandgefahr schüren und die Klimakrise weiter befeuern möchte. Das können wir aber noch verhindern. Wir fordern Siemens und den Vorsitzenden des Konzerns, Joe Kaeser, auf, die Beteiligung an einem der größten Kohlemineprojekte unserer Zeit zu stoppen!
In Deutschland hat Siemens angekündigt, bis 2030 klimaneutral werden zu wollen, um so seiner globalen Verantwortung gerecht zu werden. Der Konzern ließ in den vergangenen Monaten keine Gelegenheit aus, sich als Klimavorreiter zu präsentieren. Gleichzeitig plant Siemens jedoch eine Beteiligung an einer neuen Kohlemine in Australien - das wäre heuchlerisch und unvorstellbar verantwortungslos. Fordere Siemens jetzt auf, ihre Beteiligung an der Adani-Mine zu beenden!
Siemens jetzt eine Mail schicken
Seit über einem Jahrzehnt kämpfen Umweltschützer*innen und indigene Völker in Australien unter dem Motto #StopAdani gegen den geplanten Bau der sogenannten ‘Carmichael Mine’. Der Plan: Das Unternehmen Adani möchte dort auf teilweise geschützten und heiligen Flächen eins der größtens Kohleminenprojekte der Welt verwirklichen. Die Kohle soll dann mit 500 Kohlefrachter pro Jahr bis 2080 durch das Great Barrier Reef nach Indien verschifft werden. Dort soll sie dann verbrannt werden und schmutzigen Strom nach Bangladesch liefern.
Über 60 große Unternehmen haben bereits auf Kritik und Proteste reagiert und eine Zusammenarbeit mit dem Minenbetreiber Adani ausgeschlossen. Doch nicht so Siemens – das deutsche Unternehmen plant noch immer, Bahninfrastruktur für die Kohlemine bereitzustellen. Das dürfen wir nicht zulassen!
Hier drücken um Siemens zu schrieben
Wenn unsere Mails im Sekundentakt bei Siemens eintreffen, können sie die Konsequenzen ihrer Projektbeteiligung nicht mehr ignorieren. Wenn du deine Botschaft Siemens lieber mündlich mitteilen möchtest, kannst du gerne auch bei dem Konzern anrufen: 0800 74 70 740 (nur bis 17 uhr). Wir müssen es schaffen, dass unser Druck in Siemens Chefetagen gespürt wird!
In den nächsten zwei Tagen will sich Joe Kaeser mit anderen Vorstandsmitgliedern noch einmal endgültig beraten, ob sich das Projekt für Siemens trotz des öffentlichen Drucks lohnt. Deswegen müssen wir so schnell wie möglich klarmachen: Siemens und Joe Kaeser, #StopAdani!
Drücken und Siemens eine Mail schicken
Hey ,
Schreckliche Bilder erreichen uns aus Australien. Sie zeigen verbrannte Tiere, Menschen die vor den Flammen fliehen und mit Rauch gefüllte Städte. Umso schmerzhafter ist es, dass der deutsche Konzern Siemens diese Brandgefahr schüren und die Klimakrise weiter befeuern möchte. Das können wir aber noch verhindern. Wir fordern Siemens und den Vorsitzenden des Konzerns, Joe Kaeser, auf, die Beteiligung an einem der größten Kohlemineprojekte unserer Zeit zu stoppen!
In Deutschland hat Siemens angekündigt, bis 2030 klimaneutral werden zu wollen, um so seiner globalen Verantwortung gerecht zu werden. Der Konzern ließ in den vergangenen Monaten keine Gelegenheit aus, sich als Klimavorreiter zu präsentieren. Gleichzeitig plant Siemens jedoch eine Beteiligung an einer neuen Kohlemine in Australien - das wäre heuchlerisch und unvorstellbar verantwortungslos. Fordere Siemens jetzt auf, ihre Beteiligung an der Adani-Mine zu beenden!
Siemens jetzt eine Mail schicken
Seit über einem Jahrzehnt kämpfen Umweltschützer*innen und indigene Völker in Australien unter dem Motto #StopAdani gegen den geplanten Bau der sogenannten ‘Carmichael Mine’. Der Plan: Das Unternehmen Adani möchte dort auf teilweise geschützten und heiligen Flächen eins der größtens Kohleminenprojekte der Welt verwirklichen. Die Kohle soll dann mit 500 Kohlefrachter pro Jahr bis 2080 durch das Great Barrier Reef nach Indien verschifft werden. Dort soll sie dann verbrannt werden und schmutzigen Strom nach Bangladesch liefern.
Über 60 große Unternehmen haben bereits auf Kritik und Proteste reagiert und eine Zusammenarbeit mit dem Minenbetreiber Adani ausgeschlossen. Doch nicht so Siemens – das deutsche Unternehmen plant noch immer, Bahninfrastruktur für die Kohlemine bereitzustellen. Das dürfen wir nicht zulassen!
Hier drücken um Siemens zu schrieben
Wenn unsere Mails im Sekundentakt bei Siemens eintreffen, können sie die Konsequenzen ihrer Projektbeteiligung nicht mehr ignorieren. Wenn du deine Botschaft Siemens lieber mündlich mitteilen möchtest, kannst du gerne auch bei dem Konzern anrufen: 0800 74 70 740 (nur bis 17 uhr). Wir müssen es schaffen, dass unser Druck in Siemens Chefetagen gespürt wird!
In den nächsten zwei Tagen will sich Joe Kaeser mit anderen Vorstandsmitgliedern noch einmal endgültig beraten, ob sich das Projekt für Siemens trotz des öffentlichen Drucks lohnt. Deswegen müssen wir so schnell wie möglich klarmachen: Siemens und Joe Kaeser, #StopAdani!
Drücken und Siemens eine Mail schicken
January 7, 2020
Demo fürs Fahrrad am Freitag
Mobilität „Critical Mass“ wirbt am Freitag, 17. Januar, wieder für bessere Radwege in der Gmünder Innenstadt.
Schwäbisch Gmünd. Auch im neuen Jahr lädt das Bündnis aus ADFC, Agenda Arbeitskreis Mobilität und Verkehr, Fridays for Future, Gmünder Radler, BUND, Linken, Grünen und SPD wieder zu einer „Critical Mass“ ein. Jeden dritten Freitag im Monat – also zum ersten Mal am Freitag, 17. Januar – treffen sich die Initiatoren um 17 Uhr vor dem Bahnhof in Gmünd. Dieses Mal wird nur eine Runde um die Altstadt geradelt, um dann anschließend die Weißensteiner Straße hinaus und über die Klarenbergstraße zurück zu radeln. Wichtig: Alle Teilnehmer sollten ein funktionierendes Licht am Fahrrad haben. Die Initiatoren wollen für einen Wechsel in der Verkehrspolitik werben.
Mobilität „Critical Mass“ wirbt am Freitag, 17. Januar, wieder für bessere Radwege in der Gmünder Innenstadt.
Schwäbisch Gmünd. Auch im neuen Jahr lädt das Bündnis aus ADFC, Agenda Arbeitskreis Mobilität und Verkehr, Fridays for Future, Gmünder Radler, BUND, Linken, Grünen und SPD wieder zu einer „Critical Mass“ ein. Jeden dritten Freitag im Monat – also zum ersten Mal am Freitag, 17. Januar – treffen sich die Initiatoren um 17 Uhr vor dem Bahnhof in Gmünd. Dieses Mal wird nur eine Runde um die Altstadt geradelt, um dann anschließend die Weißensteiner Straße hinaus und über die Klarenbergstraße zurück zu radeln. Wichtig: Alle Teilnehmer sollten ein funktionierendes Licht am Fahrrad haben. Die Initiatoren wollen für einen Wechsel in der Verkehrspolitik werben.
January 16, 2020
February 10, 2020
Nächsten Freitag ist landesweiter Klimastreik in Stuttgart❤kommt alle - gerne teilen u.Freunde mitbringen💘Liebste Grüsse vom FFF BW Landestreffen😉
February 10, 2020
February 12, 2020
February 12, 2020
February 20, 2020
February 25, 2020
Hallo zusammen 👋🏽
Ich möchte euch hier gar nicht lange stören.
Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage zur kollektiven Identität von Fridays for Future durch. Die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr teilnehmen würdet :)
http://sondagesv3.unistra.fr/index.php/821591?lang=de
Ich möchte euch hier gar nicht lange stören.
Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage zur kollektiven Identität von Fridays for Future durch. Die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr teilnehmen würdet :)
http://sondagesv3.unistra.fr/index.php/821591?lang=de
February 28, 2020