Freunde der Infomation
675 subscribers
25.1K photos
20.2K videos
233 files
23.5K links
Download Telegram
Forwarded from 🚨Unzensiert V2🚨
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
@unzensiert_infoseite
Update
🇨🇦Kanada. „Eine Reihe von Menschen wurde getötet und mehrere andere wurden verletzt, nachdem ein Fahrer bei einem Straßenfest an der E. 41st Avenue und Fraser in eine Menschenmenge gefahren ist“, so die Polizei von Vancouver.

Laut Global News liegt die Zahl der Todesopfer beim Lapu Lapu Festival bei 8, während 6 weitere in kritischem Zustand in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht wurden.


@unzensiert / @unzensiertV2
EK Archery Revo 7 – kompakt, kraftvoll, zuverlässig

Neu bei Kopp

Die EK Archery Revo 7 ist der Einstieg in eine neue Klasse von Armbrüsten: kompakt gebaut, leistungsstark im Schussverhalten und angenehm leicht zu handhaben.

Sie kombiniert Technik, Durchschlagskraft und Bedienkomfort zu einem stimmigen Gesamtpaket – ideal für Einsteiger wie auch erfahrene Schützen.

Europaweit versandkostenfrei bestellbar
Maximal unpassend“, „Dresscode-Eklat“, „Respektlos“, titelt der Lamestream, weil Donald Trump als einziger Gast der Papst-Trauerfeier blau statt schwarz trug

Alles Quatsch. Wie oberes Foto belegt: Viele Gäste trugen blaue Anzüge.

Die Kronen-Zeitung schreibt immerhin:

Zwar wird im Vatikan traditionell Schwarz für Trauerbekleidung erwartet, doch die Richtlinien sind nicht so eisern, wie viele annehmen. Dunkle Anzüge gelten ebenfalls als akzeptabel – und Blau fällt zweifellos in diese Kategorie. Es wird also keineswegs ein protokollarischer Fauxpas begangen, wenn man sich nicht für die tiefste Trauerfarbe entscheidet.

Und das bewiesen auch andere hochrangige Gäste: Neben Trump zeigten sich auch Großherzog Henri von Luxemburg und Prinz William in blauen Anzügen. Gerade für britische Royals ist Blau bei katholischen Gottesdiensten eine durchaus übliche Wahl.

🔗 Abonnieren
Forwarded from BULLEN & BÄREN
🌏❗️🇺🇸 #Zölle #USA #Handelskriege

Trump stellt Zollplan vor, um Handelsgespräche mit Ländern zu erleichtern - Wall Street Journal

▪️Es werden allgemeine Kategorien für Verhandlungen umrissen.

▪️Die Verhandlungen mit 18 "Partner"-Länder werden in den nächsten 2 Monaten bis zum Ende der 90-tägigen Pause am 8. Juli fortgesetzt.

▪️Es ist nicht ganz klar, um welche Länder es sich handelt.

▪️China, Mexiko und Kanada werden wahrscheinlich getrennte Gespräche führen.
Forwarded from BULLEN & BÄREN
🇺🇸⚠️🇪🇺 Die Europäer boykottieren aktuell Reisen in die USA nahezu komplett. Die Tourismusbranche in den USA erleidet Verluste. #Tourismus
Forwarded from BULLEN & BÄREN
Buchmacher von #Polymarket haben die Wahrscheinlichkeit eines Friedensschlusses zwischen Russland und der Ukraine bis zum 30. Juni (32%), 30. September (49%) und 31. Dezember (61%) reduziert.
Forwarded from BULLEN & BÄREN
💥✴️ #Liquidität #M2 #krypto #Märkte #BTC #Bitcoin #Monitoring
Update zur Dynamik der Veränderungen der globalen M2-Liquidität und des BTC-Kurses: Bisher läuft alles nach Plan – die positive Korrelation bleibt bestehen – BTC folgt der globalen Liquidität.

*Diagramme werden unter Berücksichtigung der Verzögerung des BTC-Kurses gegenüber der Dynamik der Änderungen der globalen Liquidität M2 in 3 Monaten +- erstellt
Forwarded from Analytik & News
🇩🇪 Logistikkonzerne für den Krieg

Die Kriegsplanungen der Bundeswehr sehen eine erweiterte Nutzung ziviler Logistikkonzerne wie der Deutschen Bahn oder der Lufthansa für den Transport von Nachschub an die Front, für die Soldatenausbildung und für die Wartung von Kriegsgerät vor. Dies berichtet das Handelsblatt. Demnach sind etwa für den Fall eines Kriegs mit Russland Flüge für NATO-Soldaten mit Lufthansa-Maschinen an die Ostfront im Gespräch. Die Lufthansa, die sich schon seit den 1960er Jahren an der Ausbildung von Transportpiloten der Bundeswehr beteiligt, könne dies künftig auch für Kampfjetpiloten tun, heißt es. Zudem will die Konzernsparte Lufthansa Technik Defense in Zukunft Kampfjets, Hubschrauber und Seefernaufklärer der Bundeswehr warten und reparieren; sie würde damit zum Rüstungskonzern.

🔼Bundeswehr bindet verstärkt zivile Logistikunternehmen ein

Die Bundeswehr plant, zivile Logistikunternehmen wie die Deutsche Bahn und Lufthansa intensiver in militärische Operationen einzubinden. Dies betrifft den Transport von Personal und Material, die Ausbildung von Soldaten sowie die Wartung und Reparatur von Kriegsgerät.

🔼Lufthansa: Vom zivilen Luftfahrtunternehmen zum Rüstungspartner

Truppentransport: Im Falle eines Krieges mit Russland könnten NATO-Soldaten mit Lufthansa-Maschinen an die Ostfront transportiert werden.

Pilotenausbildung: Die Lufthansa, die bereits seit den 1960er Jahren Transportpiloten der Bundeswehr ausbildet, könnte künftig auch Kampfjetpiloten schulen.

Wartung und Reparatur: Die Sparte Lufthansa Technik Defense soll künftig Kampfjets, Hubschrauber und Seefernaufklärer der Bundeswehr warten und reparieren, wodurch Lufthansa faktisch zum Rüstungskonzern wird.

🔼Deutsche Bahn: Schienenlogistik für militärische Zwecke

Panzertransporte: Die Deutsche Bahn hat sich verpflichtet, kurzfristig bis zu 343 Flachwagen für den Transport von Panzern bereitzustellen.

Verwundetentransport: Es laufen Verhandlungen über den Umbau von ICE-Waggons zu Bettenwagen für den Transport Verwundeter.

Infrastruktur: Große Teile des Infrastruktur-Sondervermögens von 500 Milliarden Euro sollen für die Überholung des Bahnnetzes genutzt werden, insbesondere für den Ausbau von Schienenwegen in Richtung Osten (Polen und Tschechien).

🔼Abhängigkeit von zivilen Logistikfirmen

Die Bundeswehr ist in vielen Bereichen auf zivile Logistikunternehmen angewiesen:

Luft- und Seetransport: Für den Transport von überbreitem und überschwerem Material ist die Bundeswehr laut dem Operativen Führungskommando zu 100 % von Zivilfirmen abhängig.

Kooperationsverträge: Es bestehen Verträge mit Unternehmen wie DHL, Hermes, Kühne & Nagel, DB Cargo-Tochter Transa sowie der dänischen Reederei DFDS Seaways.

🔼Fazit

Die zunehmende Einbindung ziviler Logistikunternehmen in militärische Planungen zeigt eine verstärkte Militarisierung der deutschen Wirtschaft. Unternehmen wie die Deutsche Bahn und Lufthansa übernehmen zentrale Rollen in der Kriegslogistik, was ihre traditionelle zivile Ausrichtung verändert.

😊 ABONNIERE: ANALYTIK & NEWS
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from MULTIPOLAR News
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Satellit
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Treffen von Ursula von der Leyen und Trump dauerte 19 Sekunden

Seit seinem erneuten Einzug ins Oval Office hat US-Präsident Donald #Trump die #EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, geschnitten, teilte „Die Weltwoche“ mit. Und nun sei endlich für sie eine Gelegenheit gekommen (am Rande der Beerdigung von Papst #Franziskus am Samstag in Rom), ein paar Worte mit Trump zu wechseln. Und dieses persönliche Treffen dauerte nicht lange. Die italienische „La Stampa“ machte das entsprechende Video publik. Es dauerte exakt 19 Sekunden.

Abonniert @satellit_de!
Forwarded from Satellit
Söders Verhalten bei Papst-Trauerfeier sorgt für Empörung

Bayerns Ministerpräsident Markus #Söder hat unmittelbar vor der Beerdigung von Papst #Franziskus am Samstag ein fröhliches Selfie mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf X gepostet. Auch über den Tag hinweg inszenierte sich Söder grinsend.

Viele Nutzer kommentierten, dass seine Fotos „unangemessen“ seien. Sogar CDU-Politiker Armin #Laschet zeigte sich auf X befremdet von Söders Aktion und bezeichnete diesen Selfie-Kult als verstörend.

Abonniert @satellit_de!
Forwarded from Satellit
Bericht: AfD soll ihre Parteizentrale in #Berlin-Reinickendorf räumen

Laut der Bild-Zeitung hat der Vermieter der #AfD-Bundesgeschäftsstelle, Lukas Hufnagl, alle Mietverträge mit der Partei gekündigt. Nachdem die AfD nicht zur angegebenen Frist (31. März 2025) ausgezogen war, liegt nun eine #Räumungsklage beim Landgericht Berlin II vor.

Im Kündigungsschreiben hat Hufnagl der AfD vorgeworfen, mit dem Wahlabend im Hof des Hauses „Hausfriedensbruch“ begangen zu haben, etwa mit der Bestrahlung der Fassade mit dem AfD-Logo. Als Wiedergutmachung bot die Partei 10.000 Euro an, Hofnagl lehnte das Angebot allerdings als „zynisch“ ab.

Abonniert @satellit_de!